Kaufratgeber Colorwaschmittel

Colorwaschmittel ist ein wichtiger Bestandteil in jedem Haushalt. Schon in der Antike hat man Handwäsche mit Seife betrieben und seit den 1960er Jahren ist man hauptsächlich auf Maschinenwäsche umgestiegen. Mittlerweile gibt es viele Arten von Colorwaschmittel, die zum Gebrauch verwendet werden können.

Durch viele verschiedene Waschmitteltypen, Menge oder Wirksamkeit, hat jedes Colorwaschmittel seine Vor- und Nachteile. Wir haben deshalb, um dir den Kauf zu erleichtern, verschiedene Colorwaschmittel miteinander verglichen, sodass du erfährst was dabei zu beachten ist.

Das Wichtigste in Kürze

  • Colorwaschmittel ist ein Haushaltsartikel, der gebraucht wird um Textilien von verschiedenen Verunreinigungen zu befreien. Die Textilien sollen trotz vermehrter Benutzung in Takt bleiben und außerdem einen frischen Duft und Sauberkeit verleihen.
  • Es gibt das Colorwaschmittel in verschiedenen Varianten und Formen um jedem Problem auf Textilien entgegenzuwirken. Die Konsistenz variiert von Pulver, Flüssigkeit, Gel bis zu Pods/Caps die entweder in die Waschtrommel oder in ein Fach oberhalb der Waschtrommel gegeben werden.
  • Es gibt eine große Auswahl an Waschmittel die für verschiedene Zwecke gebraucht werden können. Es empfiehlt sich, für farbige Kleidung Colorwaschmittel zu verwenden um die Farbe und Leuchtkraft der Kleidung zu erhalten.

Colorwaschmittel : Bewertungen und Empfehlungen

Wir haben hier unsere Favoriten der Colorwaschmittel zusammengestellt und miteinander verglichen, um dir die Kaufauswahl zu erleichtern. Es ist für jedes Bedürfnis und jede Anforderung etwas dabei und die Artikel können ganz einfach bestellt werden.

Das Allround Colorwaschmittel

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses Allround Colorwaschmittel von Ariel kommt in All-in-1 Pods und punktet vor allem in seiner Funktionalität und Menge. Der Name All-in-1 beschreibt es schon ziemlich gut. Es kann als Vorteilspaket gekauft werden, welches für 104 Waschgänge gebraucht werden kann.

Die All-in-1 Pods von Ariel sind besonders geeignet für Fleckentfernung, Farbschutz der Kleider und die Faserpflege. Die Anwendung ist ganz einfach: 1 Pod hinten in die Waschtrommel legen und es löst sich von selbst auf. Wir schonen die Umwelt, wenn wir bei niedrigen Temperaturen waschen, deshalb lösen sich die Pods schon bei 20 °C auf.

Bewertung der Redaktion: Wenn du nach einem Colorwaschmittel suchst, dass die Kleider schont, die Farbe nicht aus den Kleidern zieht und trotzdem hartnäckige Flecken entfernen kann, ist es eine super Option.

Das Colorwaschmittel für frische Wäsche

* AffiliateLink/ Anzeige
Aller guten Dinge sind 3+1. Das Colorwaschmittel von Spee überzeugt in 3 Punkten: Perfekte Reinheit, einzigartige Strahlkraft und langanhaltende Frische. Das +1 spricht für den Preis, der 100 Waschgänge verspricht zu einem guten Preis. Das Gel von Spee reinigt schon gründlich bei 20 °C und ist geeignet für bis zu 60 °C.

Dieses Colorwaschmittel ist geeignet für alle, die Wert auf saubere und frische Wäsche, sowie das Strahlen der farbigen Kleider, legen. Je nachdem was du bevorzugst, gibt es das Colorwaschmittel als Gel, Power Caps oder Megaperls.

Bewertung der Redaktion: Das Colorwaschmittel von Spee überzeugt mit seiner Wirksamkeit, Wandelbarkeit und dem Preis-Leistungs-Verhältnis.

Der Colorwaschmittel für Flecken

* AffiliateLink/ Anzeige
Das Coral Optimal Color bietet Farbschutz, wirkt sehr stark gegen Flecken und lässt die Leuchtkraft der Farben erhalten damit die Kleidung auch nach mehrerem Waschen noch wie neu aussieht. Das Colorwaschmittel ist flüssig, kann für 22 Waschgänge und Temperaturen von 30 °C bis 60 °C benutzt werden.

Dieses Waschmittel ist besonders geeignet, wenn du eine Familie hast und deine Kinder dreckig werden, da es bei bunten und flecken-betroffenen Kleidern besonders wirksam ist. Bei Allergiker ist Vorsicht geboten, da gewisse Inhalte eine allergische Reaktion verursachen könnten.

Bewertung der Redaktion: Familienfreundliches Colorwaschmittel, welches die Kleidung gründlich säubert und schützt, wenn du keine Allergiker in der Familie hast.

Das duftende Colorwaschmittel

* AffiliateLink/ Anzeige
Das Colorwaschmittel Coral in der Duftrichtung Kirschblüte und Pfirsich soll einen langanhaltenden Duft an deiner Wäsche haben. Es ist bei 30 °C, 40 °C und 60 °C anwendbar und ist für bis zu 22 Waschgänge zu gebrauchen.

Das Coral Colorwaschmittel vereint Reinigung und Dufterlebnis und ist somit für alle geeignet die gerne frische, saubere und duftende Wäsche haben. Außerdem ist es umweltschonend, da es die Wäsche auch schon bei niedrigen 30 °C gründlich reinigt.

Bewertung der Redaktion: Das Coral Colorwaschmittel überzeugt mit seinem Duft und seiner Wirksamkeit, wer darauf großen Wert legt, kann mit diesem Colorwaschmittel nichts falsch machen.

Das Repair-Colorwaschmittel

* AffiliateLink/ Anzeige
Das Perwoll Renew and Repair soll Mikroschäden in Textilien reparieren können und so die Kleidung wie neu aussehen lassen und dies auch erhalten. Es schützt die Farbintensität und verstärkt die Fasern. 24 Waschgänge sind möglich und Temperaturen von 20 °C bis 60 °C.

Geeignet für dich, wenn du nach einem Colorwaschmittel suchst, dass die Kleidung lange am Leben erhält und seine Qualität nicht verliert. Durch die nachhaltige Verpackung machst du der Umwelt einen gefallen, da sie recyclebar ist.

Bewertung der Redaktion: Für alle die sich nach Qualität und Sauberkeit bei dem Waschen von farbiger Kleidung sehnen und Sorge zur Umwelt tragen wollen, ist dieses Colorwaschmittel geeignet.

Das Colorwaschmittel im Vorteilspack

* AffiliateLink/ Anzeige
Das Lenor Colorwaschmittel Goldene Orchidee ist mit seinen ca. 6.5kg, das schwerste und größte Colorwaschmittel Pulver, zu den hier verglichenen Artikel. Es kann für bis zu 100 Waschgänge gebraucht werden und punktet mit seinem Duft und der Reinigung. Das Pulver kann von 30 °C bis 60 °C benutzt werden.

Dieses Pulver ist durch seine Menge sehr lange zu gebrauchen, besonders in einem 2-Personen-Haushalt. Reinigt die Kleidung und schützt die Farbe. Bei Allergiker ist durch die Inhaltsstoffe Vorsicht geboten.

Bewertung der Redaktion: Das Lenor Goldene Orchidee überzeugt mit seinem Duft und der Menge und ist für solche geeignet die genug Verstauraum haben.

Kauf- und Bewertungskriterien für Colorwaschmittel

Wir haben dir die wichtigsten Kaufkriterien aufgelistet, um dir den Kauf deines nächsten Colorwaschmittels zu erleichtern und das passende Colorwaschmittel für dich zu finden. Die Kriterien sind folgende:

  • Menge
  • Waschmitteltyp
  • Waschwirkung
  • Größe
  • Allergiker geeignet
Damit du dir etwas unter den Kaufkriterien vorstellen kannst und informiert bist, haben wir sie dir erklärt, sodass du eine für dich, gute Entscheidung treffen kannst.

Menge Die Menge bezieht sich auf die Anzahl Waschgänge, die man mit einem Colorwaschmittel machen kann. Es gibt Colorwaschmittel, die mehr Inhalt haben und deshalb länger zu gebrauchen sind und es gibt solche mit weniger Inhalt.

Es kommt aber auch darauf an, wie viel du für einen Waschgang brauchst um die Wäsche sauber zu bekommen. Die Menge der Wäsche spielt dabei auch eine Rolle, hast du mehr Gewicht an Wäsche, brauchst du auch mehr Colorwaschmittel. Werde dir im Klaren darüber, wie viel Wäsche du ca. pro Mal wäschst und dann sollte dir die Entscheidung schon leichter fallen.

Waschmitteltyp Es gibt verschiedene Waschmitteltypen: Pulver, Flüssigkeit, Gel oder Caps/Pods. Jedes einzelne hat seine Vor- und Nachteile. Pulver, Flüssigkeit aber auch Gel können im Fach oberhalb der Waschtrommel gegeben werden, sowie aber auch in einem kleinen Behälter mit einer vorgeschriebenen Menge in der Waschtrommel.

Caps oder Pods können hingegen nur direkt in die Waschtrommel gegeben werden, damit sie sich dann mithilfe von Wasser auflösen können. Dabei solltest du auch beachten für welche Temperatur die jeweiligen Varianten geeignet sind. Dann kannst du dich für eine Variante, die für dich die einfachste Anwendung darstellt, entscheiden.

Waschwirkung Jedes Colorwaschmittel hat seine Stärken in einem gewissen Bereich. Du musst dir bewusst werden, welche Anforderungen dein Colorwaschmittel haben soll. Worauf du Wert legst und was deine Wünsche sind, ist hier besonders wichtig.

Hast du eher dreckige Wäsche und möchtest sie so sauber wie möglich kriegen, ist das deine Priorität Nummer 1. Legst du mehr Wert auf den Duft und die Frische deiner Wäsche, solltest du dein Colorwaschmittel nach diesem Kriterium aussuchen.

Größe Es gibt Colorwaschmittel in unterschiedlichen Größen. Du solltest dir bewusst sein, wo du dein Colorwaschmittel aufbewahrst und demnach entscheiden welche Größe und Gewicht für dich infrage kommen würde.

Wenn du dein Colorwaschmittel in einem Regal weit oben verstaust, solltest du dir ein leichteres kleineres Colorwaschmittel aussuchen, weil es schwierig werden könnte ein schweres Waschmittel dort nach oben zu heben.

Allergiker geeignet Gewisse Inhaltsstoffe der Colorwaschmittel sind für Allergiker nicht geeignet. Die Inhaltsstoffe sollten bei jedem Colorwaschmittel aufgeführt sein, wenn nicht, dann würde ich dir empfehlen dies aus deiner Kaufauswahl sowieso auszuschließen.

Wenn du die Vermutung hast, dass du allergisch auf ein Colorwaschmittel reagieren könntest, dann solltest du dich immer vorher darüber informieren, was in einem Colorwaschmittel enthalten ist, bevor du dir überlegst es zu bestellen oder zu kaufen.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Colorwaschmittel ausführlich beantwortet

Nun haben wir hier die meist gestellten Fragen über das Colorwaschmittel aufgelistet, sodass du allfällige Fragen schon beantworten kannst, sobald du dich entscheidest ein Colorwaschmittel zu kaufen.

Wofür eignet sich Colorwaschmittel?

Ein Colorwaschmittel eignet sich für die Säuberung  und um die Farbe der Textilien zu erhalten, damit sie nach mehreren Waschgängen nicht schon verblassen.

Colorwaschmittel kann helfen, deinen Kleidern die Farbintensität und Leuchtkraft zu erhalten. (Bildquelle: PDPics/ Pixabay)

Da die bleichen Inhaltsstoffe nicht in Colorwaschmittel enthalten sind, bleibt die Farbe in deiner Kleidung erhalten.

Welche Arten von Colorwaschmittel gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Colorwaschmittel. Sie unterscheiden sich in der Wirksamkeit, Größe, Inhaltsstoffen und Stärken für den Bereich in dem sie geeignet sind.

Neben dem Colorwaschmittel gibt es auch noch das Vollwaschmittel, welches zur Reinigung von Koch- oder weißer Wäsche und alle Temperaturbereiche von 30 °C bis 95 °C genutzt wird. Es gibt auch noch den Weichspüler, welcher den Tragekomfort der Kleidung verbessert, raue Fasern glättet und Hautirritationen vorbeugt.

Was kostet ein Colorwaschmittel?

Der Preis ist abhängig von der Marke, der Größe des Inhalts, also den Waschgängen und dem Waschmitteltyp. Diese Tabelle soll dir helfen, einen Überblick zu bekommen, wie die Preise variieren können:

PreisklasseErhältliche Produkte
Niedrigpreisig (3 - 10 €)wenig Waschgänge, meist flüssig, ein oder 2 Waschwirkungen
Mittelpreisig (10 - 20 €) mehr Waschgänge, Flüssigkeit oder Pulver, mehrere Waschwirkungen
Hochpreisig (ab 20 €)viele Waschgänge, Auswahl an Waschmitteltypen, viele Waschwirkungen

Wie benutzt man ein Colorwaschmittel?

Colorwaschmittel kann auf verschiedene Arten benutzt werden. Die Anleitung solltest du immer auf dem Artikel selbst finden. Die Caps oder Pods können nur in die Waschtrommel gegeben werden, da sie Wasser brauchen um sich aufzulösen. Pulver gibt man meistens in das Fach oberhalb der Waschtrommel, selten kann es vorkommen das Pulver direkt in die Waschtrommel gegeben wird.

Bei Flüssigkeit oder Gel kann es sein, dass beides möglich ist, in die Waschtrommel oder ins Fach. In allen Fällen solltest du die Anleitung des Colorwaschmittels welches du gekauft hast, gut lesen und das Produkt auch so anwenden, um die gewünschten Ziele zu erreichen.

Fazit

Ohne diesen Haushaltsartikel Colorwaschmittel würden wir auf frische Wäsche verzichten müssen oder hätten nur noch blasse Kleider ohne Farbe an. Die Auswahl eines Colorwaschmittels ist bei jedem sehr individuell, da jeder andere Wünsche und Anforderungen an gewaschene Wäsche hat.

Abhängig von Preis und Leistung findest du dein passendes Colorwaschmittel, welches deine Wünsche erfüllt. Im Allgemeinen erfüllt jedes Colorwaschmittel seinen Zweck - die Sauberkeit der Textilien.

(Titelbild: Olga Yastremska / 123rf)