Kaufratgeber Terrassenmöbel

79 Prozent aller deutschen Haushalte besitzen einen Garten, eine Terrasse oder einen Balkon. Wenn das Haus über einen solchen Außenbereich verfügt, sind Terrassenmöbel gar nicht mehr wegzudenken. Doch die Zeiten, in denen achtlos platzierte Plastik-Liegen rein das Mittel zum Zweck waren, sind längst vorbei.

Heute dienen stylische, auf deinen Geschmack abgestimmte Terrassenmöbel nicht nur als Sitzgelegenheit, sondern bringen das gewisse extra für den Frischluft-Teil deines Zuhauses. Wir haben deshalb die beliebtesten Varianten untersucht, damit du bei deinem nächsten Kauf die richtige Entscheidung treffen kannst.

Das Wichtigste in Kürze

  • Bei einer so vielfältigen Auswahl von Art, Design und Material kommt es ganz auf den individuellen Geschmack an.
  • Die beliebtesten Materialien sind Holz, Aluminium, Edelstahl und Polyrattan. Alle 4 sind pflegeleicht und kommen meist in klapp- oder stapelbaren Varianten.
  • Die Möbel dienen zur Entspannung! Design und Preis bringen dir nichts, wenn du im Endeffekt nicht gerne deine Terrassenmöbel benutzt.

Terrassenmöbel: Bewertungen und Empfehlungen

In diesem Teil haben wir unsere Lieblinge für zusammengefasst, um dir bei der Kaufentscheidung zu helfen. Es wird für jeden Balkon und jeden Garten etwas dabei sein. Wenn dir etwas ganz besonders gefällt, kann es einfach und schnell bestellt werden.

Die 4-Personen Sitzgruppen Terrassenmöbel

* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Sitzgruppe für 4 Personen besteht aus grau-meliertem Polyrattan, einem sehr robusten, witterungs festem Material. Das Set besteht aus einem Sofa, 2 Stühlen und einem Beistelltisch mit 5 mm dickem Sicherheitsglas. Hinzu kommen 5 cm dicke Sitzpolster mit grauem, abnehmbarem Bezug, perfekt zum Waschen. Lehnen inbegriffen sind diese Sitzgelegenheiten 85 cm hoch mit einer breite von 51 cm bei den Stühlen und 95 cm bei dem Sofa.

Platzsparender Komfort zum gemütlichen Beisammensein ist bei dieser Wahl definitiv gegeben. Das Set komplementiert mit schlichten Farben seine Umgebung und ist durch sein pflegeleichtes Material kein Sorgenkind auf deiner To-do-Liste.

Die wetterfesten Terrassenmöbel

* AffiliateLink/ Anzeige
Die Aluminium Sitzgruppe besteht aus 4 klappbaren Hochlehner Stühlen mit pulverbeschichtetem Aluminium Rahmen mit rostfreien Schrauben und einem Gartentisch (80x80cm) mit WPC Tischplatte. WPC ist ein robustes und wasserfestes Material aus Holz und Kunststoff. Die Bezüge der Stühle bestehen aus strapazierfähigem Kunststoffgewebe, welches sowohl schmutzabweisend, als auch einfach zu reinigen ist.

Mit der 7-fach verstellbaren Rückenlehne bieten die Stühle optimalen Komfort ganz nach deinen individuellen Wünschen. Diese Terrassenmöbel in schlichtem anthrazit-schwarz lassen sich auch mit poppigen Gartenpolster etwas leben einhauchen. Durch die Klappfunktion ist dieses Set nicht nur platzsparend, wenn du es grade einmal nicht benutzt, sondern auch optimal für die Winterlagerung.

Die platzsparenden Terrassenmöbel

* AffiliateLink/ Anzeige
Die 2-Personen Balkonmöbel von bestehen aus einem Tisch und zwei Stühlen im französischen Stil. Tisch-Maße betragen ca. 60 x 60 x 72 cm mit 4,5 kg und für die Stühle jeweils 42 x 47 x 81 cm mit 5,2 kg. Pro Stuhl liegt die Belastungsgrenze bei 100 kg. Ermöglicht wird dies durch das Material, welches aus pulverbeschichtetem Stahl besteht und ist daher besonders stabil und wetter- und rostbeständig.

Sowohl der Tisch, als auch die Stühle lassen sich mit eine einfachen Handgriff zusammenklappen. Eine Wölbung der Sitzfläche und die hohe Rückenlehne sorgen auch im kleinen Format für exzellenten Sitzkomfort.

Die Terrassenmöbel aus Holz

* AffiliateLink/ Anzeige
Mit der Sitzgruppe macht man in Sachen Holzmöbel alles richtig. Dieses Set besteht aus einem Tisch (120 x 70 x 75 cm) mit 4 passenden Stühlen (50 x 90 x 45 cm), welche allesamt klappbar sind. Gearbeitet wurde hier mit FSC-zertifiziertem, witterungsbeständigem Akazienholz. Akazie zeichnet sich durch seine Witterungsbeständigkeit und Langlebigkeit aus, da sie zur Gattung des Hartholzes zählt.

Eine natürliche Holzmaserung verleiht Holzmöbeln ein angenehmes Aussehen, was gut in eine in warmen Tönen gehaltene Umgebung passt. Holz heizt sich im Sommer nicht aus, was auch ohne Polster im Sommer für ein bequemes Sitzgefühl dient.

Die Rattan Terrassenmöbel

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses gemütliche Lounge-Set ist perfekt für deine Terrasse oder deinen Außenbereich. Das Rattan und der stabile Stahlrahmen sind langlebig und witterungsbeständig, während die dicken Sitzkissen für ein weiches, bequemes Sitzerlebnis sorgen.

Die Tischplatte besteht aus robustem Sicherheitsglas, auf der du Getränke und Snacks abstellen kannst.

Kauf- und Bewertungskriterien für Terrassenmöbel

Bei großer Auswahl ist es wichtig einen Überblick darüber zu bekommen, was der Markt dir alles Anbietet. Um dir bei der Entscheidung zu helfen, haben wir die wichtigsten Kriterien nochmal zusammengefasst:

  • Material
  • Wetterfestigkeit
  • Größe/Anzahl Sitzplätze
  • Komfort
  • Klapp-/stapelbar
Doch was genau bei diesen Kriterien zu beachten ist und warum genau diese so wichtig sind erfährst du im Folgenden. Umso genauer du informiert bist, desto glücklicher bist du später mit deiner Auswahl. Material Bei so vielen unterschiedlichen Optionen kann es manchmal schwierig sein sich zu entscheiden. Grade dann, wenn es um deine Terrassenmöbel geht und du sie über mehrere Jahre fast täglich anschaust.

Woraus deine Gartengarnitur gefertigt wurde, ist grundlegend bei der Stilfrage. Ob Holz, Kunststoff oder Edelstahl, jedes Material bringt seinen ganz eigenen Charme mit sich. Da lohnt es sich, darauf zu achten was nicht nur zu zum Rest deines Hauses passt, sondern auch womit du dich nachhaltig am wohlsten fühlst.

Wetterfestigkeit Je Nachdem für welches Material du dich entscheidest und wie intensiv du deine Möbel pflegst, wird Wind und Regen ihnen mehr oder weniger Schäden zufügen.

Eine vernünftige Lackierung und rostfreie Schrauben sind Dinge, auf die du schon beim Kauf achten kannst. Auch, wie du deine Terrassenmöbel im Winter lagerst, überlegst du dir am im Voraus. Oft reicht schon eine passende Abdeckung aus Plastik.

Größe/Anzahl Sitzplätze Terrassenmöbel gibt es in den unterschiedlichsten Größen. Vom kleinen Tisch für 2 Personen bis hin zur 12-Personen Sitzlandschaft ist alles zu haben. Hier ist es wichtig, wozu du deine Möbel nutzen möchtest und wie viel Platz du bereit bist von deinem Außenbereich aufzugeben.

Manchmal ist weniger mehr, denn auch wenn ab und zu die Nachbarn zum Grillen vorbeikommen, sollen deine Möbel für dich alltagstauglich bleiben. Setze die Prioritäten so, dass sie zu dir passen.

Komfort Im Laufe des Jahres verbringst du viel Zeit auf deinen Gartenmöbeln, da ist es wichtig, dass sie nicht nur schön aussehen, sondern dass du dich auch über mehrere Stunden auf Ihnen wohlfühlst. Je nach Art der Garnitur und Material variiert der Komfort.

Gartenpolster helfen bei diesem Kriterium ungemein, dennoch kann man wesentliche Unterschiede feststellen. Behalte Komfort im HInterkopf, wenn es um die Art der Möbel und Materialwahl geht.

Klapp-/stapelbar Im Sommer kannst du die meisten Möbel Tag und Nacht draußen stehen lassen, dennoch ist es über die Wintermonate angenehmer Stühle und Tische Wettergeschützt aufzubewahren.

Vor allem, wenn du dich für ein empfindlicheres Material entschieden hast, ist praktisch deine Garnitur schnell und sicher zusammenschieben zu können. Auch, wenn du generell wenig Platz hast bietet es sich an in flexiblere Möbel zu investieren.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Terrassenmöbel ausführlich beantwortet

Im kommenden Teil beantworten wir ein paar der meist gestellten Fragen rund um das Thema Terrassenmöbel. Am ende hast du genügend Informationen, um eine intelligente Entscheidung zu treffen, wenn es um den Kauf deiner neuen Gartengarnitur geht.

Für wen eignen sich Terrassenmöbel?

Jedes Zuhause mit einem Außenbereich ist geeignet für Gartenmöbel. Ganz egal wie klein der Balkon oder groß der Garten ist, mit einer Sitzmöglichkeit wirst du dich eher dazu verleitet sehen etwas Zeit im freien zu verbringen.

Jede*r braucht einen Ort zum Entspannen. Ganz egal wie klein und unscheinbar er für andere sein mag. (Bildquelle: Jonathan Hazan/ Unsplash) Auch für Menschen die ihre Terrassenmöbel wenig nutzen, ist es ein einladendes Detail, welches deinem Zuhause das gewisse Extra gibt.

Welche Arten von Terrassenmöbeln gibt es?

Es gibt viele unterschiedliche Arten von Terrassenmöbeln, die sich besonders vom Design, dem Material und der Größe unterscheiden. Je nachdem was du brauchst kannst du dich unter anderem zwischen Tischen, Stühlen, Lounge-Sets, Liegen, Strandkörben oder Hollywoodschaukeln entscheiden. Die Welt der Gartenmöbel steht dir offen. Möchtest du eine Art Outdoor-Wohnzimmer ist ein Lounge-Set eventuell das richtige für dich. Genießt du es draußen zu essen, wäre ein vernünftiger Tisch mit passenden Stühlen wohl eher das passende.

Was kosten Terrassenmöbel?

Die Auswahl bei Gartengarnituren ist sehr groß. Daher auch gibt es auch eine große Preisspanne. Meist orientiert sich der Preis an der Größe der Möbel, deren Material und Verarbeitung. Achte darauf nicht unnötig viel Aufschlag für Markennamen zu zahlen.

Diese Tabelle soll dir etwas mehr Auskunft über die möglichen Preise von Terrassenmöbeln geben:

PreisklasseErhältliche Produkte
Niedrigpreisig 40 - 200 € 2-Personen Tisch-Set Holz/Metall oder 4-Personen Tisch-Set einfaches Material
Mittelpreisig 200 - 700 € 4-Personen Tisch- und Lounge-Set
Hochpreisig 700 - 1500 € ab 8-Personen Tisch- und Lounge-Set + hochwertigeres Material
Hochwertige Strandkörbe und Hollywoodschaukeln sind zwar verhältnismäßig etwas teurer mit c.a 1000€, doch dafür sind sie ein echter Eyecatcher bei dir im Garten und bringen oft eine mehrjährige Garantie mit sich.

Wie pflege ich meine Terrassenmöbel?

Die richtige Pflege von Terrassenmöbeln ist hauptsächlich vom Material abhängig. Aluminium benötigt eine andere Pflege als Edelstahl und auch beim Holz ist zu beachten, ob es sich um Teak- oder Akazienholz geht.

Garnituren aus Metall haben eine Beschichtung und sind deshalb relativ pflegeleicht. Mit Wasser und Seife kommt man bei der Reinigung schon weit und um der Verwitterung vor zu beugen, reicht ein trockenes Plätzchen zur Überwinterung. Auch Möbel aus Kunststoff sind pflegeleicht, bei Gefecht bietet es sich an eine kleine Bürste zur Reinigung herzunehmen.

Holz verändert sein aussehen durch das Wetter. Schnee, Regen und Sonne kann deine Möbel ergrauen lassen, um dem vorzubeugen ist es ratsam in regelmäßigen Abständen Pflegeöl auf zu tragen. Nach ein paar Jahren kannst du die Garnitur einmal abschleifen und schon sieht sie aus wie neu.

Fazit

Es ist ganz individuell welche Terrassenmöbel für einen die richtige Wahl sind. Die persönlichen Präferenzen, die Praktikabilität und der Komfort stehen bei der Kaufentscheidung im Vordergrund. Doch es ist nicht zu bestreiten, dass sie eine Bereicherung für jedes Zuhause sind.

Probieren geht über studieren. Sitze Probe, fühle das Material und bleibe offen für neues. Für Frühstück in der Sonne, Grillen mit Freunden oder ruhiges entspannen nach einem langen Tag, für jede*n gibt es die richtige Wahl, um sich auch außerhalb der eigenen 4 Wände ganz zu Hause zu fühlen.

(Titelbild: cocoparisienne / pixabay)