Produktratgeber Zahnputzbecher
Zahnputzbecher gehören in jedes Badezimmer. Sie eignen sich, um den Mund nach dem Zähneputzen mit Wasser auszuspülen, aber auch um die Zahnbürsten zu verstauen. Dabei können Zahnputzbecher in spektakulären Designs erworben werden oder wahlweise in schlichten unaufgeregten Designs, eben ganz wie Sie es wünschen. Je nach geschmacklicher Affinität können Sie Zahnputzbecher aus Kunststoff erwerben oder Becher aus Keramik. Mitunter finden sich auch Modelle aus Glas oder anderen Materialien. Um das passende Dekor ausfindig zu machen, können Sie gerne die verschiedenen Bad-Accessoires in Augenschein nehmen. Des Weiteren stehen viele tolle Designs extra für die Kinder Zahnputzbecher bereit. Die Kleinen sind dabei immer ganz stolz, wenn sie ihren eigenen Becher haben. Gerne können Sie diesen aber ebenfalls so aussuchen, dass er zum Gesamtdesign des Badezimmers passt. Nicht selten bieten die Becher auch pure Dekoration, das gilt dann, wenn die Modelle samt Zahnbürste nicht in den Schrank gestellt werden, sondern direkt auf dem Waschbecken stehen.
Zahnputzbecher aus Kunststoff
Zahnputzbecher aus Kunststoff empfehlen sich speziell dann, wenn Kinder mit im Haushalt leben. Nicht selten passiert es nämlich, dass ein Becher zu Boden fällt. Dem Material Kunststoff macht das nicht viel aus. Zudem gibt es diese Becher in mindestens genauso vielen schönen Designs wie jene aus Keramik. Schauen Sie sich einfach auf dem Markt um und finden dies bestätigt. Manche Zahnputzbecher aus Kunststoff bieten eine solch gehobene glänzende und stabile Optik, dass sie auf den ersten Blick ohnehin als Keramik-Becher durchgehen könnten. Diese Tatsache können Sie sich zunutze machen und Ihr Bad entsprechend schön schmücken, selbst mit solch praktischen Accessoires wie Zahnputzbechern. Profitieren Sie von dem Vorteil, dass sich auch bei diesen Bechern Funktion und Dekor nicht gegenseitig ausschließen müssen. Ob Sie nun auf einfarbiges und klassisches Design setzen, oder eher auf auffälliges und buntes Design, Sie werden garantiert finden, was Sie suchen.Zahnputzbecher aus Keramik und Glas
Wenn Sie Zahnputzbecher erwerben möchten, die optisch danach rufen, auf Ihrem Waschbecken ausgestellt zu werden, können Sie sich sehr gut für jene Becher aus Keramik entscheiden. Das Gleiche gilt auch für die Becher aus Glas, wobei es in dem Fall eher Gläser sind. Nicht wenige Zahnputzbecher-Modelle sehen dabei so toll aus, dass Sie es beinahe zu schade finden könnten, diese überhaupt zu nutzen, anstatt Sie nur auszustellen. Die Zahnputzbecher aus Keramik stehen überdies auch in eckigen Formen zur Verfügung und dieses Designs lässt überaus trendy anmuten. Vor allem in den Farben Schwarz, Grau und Anthrazit. Für diese Farben können Sie sich auch entscheiden, wenn Sie Bambusgardinen haben, auf diese Weise konstruieren Sie einen originellen Stilmix, der einander kompensiert. Becher oder Gläser mit Struktur oder beliebigen Motiven liegen ebenfalls im Trend und können hervorragend zum passenden Seifenspender gewählt werden. Oft gibt es die Becher und Seifenspender auch als praktisches Set.Zahnputzbecher für Kinder
Kinder haben in der Regel ihre speziellen Vorstellungen bezüglich Trend und Mode. Ihnen ist die Welt der Fantasie besonders wichtig. Daher haben sie ein Faible für Farbvielfalt und lustige oder verträumte Motive. Für sie eignen sich die Kunststoff-Becher besonders gut, denn sie sind kleiner als die herkömmlichen Zahnputzbecher. So können die Kinder den Becher besser in den Händen halten und wenn dieser mal zu Boden fällt, macht das auch weiter nichts. Die Kleinen finden es dabei super, wenn sie schon Mitspracherecht haben und sich ihren Becher für das Badezimmer selber aussuchen dürfen. Nicht selten gibt es auch Sets bestehend aus Kinderzahnputzbecher und passender Zahnbürste, sogar noch für die ersten Milchzähne. Bei Bedarf können Sie auch eine Sanduhr aufstellen, damit der Nachwuchs weiß, wie lange die Zähnchen am besten geputzt werden können.Zahnputzbecher dekorativ kombinieren
Damit Ihre neuen Zahnputzbecher optisch das Optimum erzielen, macht es Sinn, wenn sie diese mit den anderen Bad-Accessoires entsprechend kombinieren. Diese Elemente umfassen dabei sowohl Seifenspender, Handtücher, Duschvorhang und dergleichen. Auf diese Art schaffen Sie ein Badezimmer ganz im Designer-Stil. Farbenlehre stellt in diesem Zusammenhang einen wichtigen Aspekt dar. Entweder Sie kombinieren hier ähnliche oder gleiche Farbtöne oder setzen bewusst auf Akzente. Zu diesem Zweck eignen sich immer Farben im Bereich der Erdtöne kombiniert zu bunten Farben. Im Netz sind oft Musterbeispiele vorhanden, an denen Sie sich super orientieren können. Dabei müssen Sie das Farbspiel nicht eins zu eins übernehmen, sondern können es nach Lust und Laune individuell abändern. So kommt Frische und Design zugleich in Ihr Bad und selbst Gäste werden staunen, wie effektvoll Sie Ihre Bad-Elemente in Szene gesetzt haben.Fazit
Mitunter sind es vor allem die kleinen Dinge des Lebens, welche Freude bereiten. Dies betrifft auch Accessoires und funktionale Equipments. Zahnputzbecher gehören ebenfalls dazu, alleine deshalb, weil sie täglich in Gebrauch genommen werden. Und auch wenn diese Becher funktional sind, isst das Auge doch mit, wie es immer wieder so schön heißt. Verwöhnen Sie Ihr Auge mit tollen Dekors und Mustern, unter anderem auch Strukturen und filigranen Gold- oder Silberrändern. Sie werden staunen, wie Sie mit relativ kleinen Mitteln eine beeindruckend große Wirkung erzielen können. Da wird es jeden Morgen eine wahre Wonne sein, das Bad zu betreten und die Körperpflege zu zelebrieren. Sie liebäugeln schließlich mit Ihren neuen Zahnputzbechern und erfreuen sich der Schönheit Ihres Umfeldes. Ganz nach dem Motto schöner wohnen leicht gemacht, kreieren Sie ein wunderhübsches Bad-Ambiente, so wie Sie es sich schon immer gewünscht haben.