Hängeliegen
(218 Produkte)Produktratgeber Hängeliegen
Sie wollen den Sommer zu Hause im Garten oder auf dem Balkon in vollen Zügen genießen und benötigen eine Hängeliege? Synonym verwendbare Bezeichnungen für Hängeliegen sind Schwingliegen oder Schwebeliegen. Auf einer Schwebeliege liegend, ein gutes Buch in der Hand. Mit der Sonnenbrille auf der Nase und blauen Himmel über sich, lässt sich der Sommer zu Hause nahezu wie im Urlaub genießen.
Der Markt hält für Sie Hängeliegen in den verschiedensten Ausführungen, Designs und Größen bereit wie Singleliegen oder Mehrpersonenliegen. Egal, für welches Modell Sie sich entscheiden, auf einer Hängeliege liegen Sie bequem.
Eine Hängeliege besteht entweder aus Metall, wetterfestem Holz oder Kunststoff. In wenigen Fällen findet Rattan Verwendung. Letzteres eignet sich hauptsächlich für das Aufstellen der Liege im Innenbereich, da Rattan nicht wetterfest ist. Anderes gilt für künstliches Rattan, das wetterfest ist und echtem Rattan optisch ähnelt. Hängeliegen aus Holz oder Metall eignen sich hervorragend für den Einsatz im Freien. Die Polster und Kopfkissen einer Hängeliege, die für Ihre Bequemlichkeit sorgen, bestehen aus wetterfesten Materialien wie Polyester.
Ein Vorteil einer Hängeliege im Vergleich mit einer herkömmlichen Gartenliege liegt in ihrer beruhigenden Wirkung, die durch das Schaukeln entsteht. Das bedeutet, die Liege eignet sich hervorragend, um im Garten entspannt einzuschlafen und sich vom Alltag zu erholen. Zusätzlich schützt Sie der an vielen Modellen integrierten Sonnenschirm vor den gefährlichen UV-Strahlen.
Schwebeliegen aus Kunststoff überzeugen durch den relativ niedrigen Anschaffungspreis. Weiterhin bietet der Handel sie in den verschiedensten Varianten und Farben. Kunststoff lässt sich leicht pflegen und widersteht Nässe problemlos. Wenn Sie eine Kunststoffliege für eine längere Zeit frostigen Temperaturen aussetzen, besteht die Gefahr, dass sich Risse im Material bilden. Deswegen ist es empfehlenswert, diese Art Liegen im Winter drinnen zu lagern. Weiterhin bleichen Kunststoffliegen bei zu viel Sonneneinstrahlung im Laufe der Zeit leicht aus.
Der Markt hält für Sie Hängeliegen in den verschiedensten Ausführungen, Designs und Größen bereit wie Singleliegen oder Mehrpersonenliegen. Egal, für welches Modell Sie sich entscheiden, auf einer Hängeliege liegen Sie bequem.
Was ist eine Hängeliege?
Wie der Name andeutet, handelt es sich im Gegensatz zu einem Hängesessel um eine Liege, auf der Sie in der Lage sind, sich auszustrecken. Eine Hängeliege ist eine Liege, die sich aufhängen lässt, entweder an einem Gestell, einem Baum oder einem geeigneten Dachgiebel.Mit einer frei hängenden Hängeliege schwingen Sie sanft in alle Richtungen. Das kommt der perfekten Erholung gleich. Voraussetzung ist, dass Sie Schaukelbewegungen grundsätzlich mögen. Wenn das der Fall ist, fühlen Sie sich auf der Liege behaglich und entschweben dem alltäglichen Stress.Eine Hängeliege besteht entweder aus Metall, wetterfestem Holz oder Kunststoff. In wenigen Fällen findet Rattan Verwendung. Letzteres eignet sich hauptsächlich für das Aufstellen der Liege im Innenbereich, da Rattan nicht wetterfest ist. Anderes gilt für künstliches Rattan, das wetterfest ist und echtem Rattan optisch ähnelt. Hängeliegen aus Holz oder Metall eignen sich hervorragend für den Einsatz im Freien. Die Polster und Kopfkissen einer Hängeliege, die für Ihre Bequemlichkeit sorgen, bestehen aus wetterfesten Materialien wie Polyester.
Ein Vorteil einer Hängeliege im Vergleich mit einer herkömmlichen Gartenliege liegt in ihrer beruhigenden Wirkung, die durch das Schaukeln entsteht. Das bedeutet, die Liege eignet sich hervorragend, um im Garten entspannt einzuschlafen und sich vom Alltag zu erholen. Zusätzlich schützt Sie der an vielen Modellen integrierten Sonnenschirm vor den gefährlichen UV-Strahlen.
Die unterschiedlichen Varianten und Designs
Über das Design der Hängeliege entscheiden Ständer und Liege. Pulverbeschichteter Stahl und wetterfestes Holz kommen oftmals zur Anwendung. Daneben bietet der Handel folgende Varianten:- Hängeliegen mit und ohne Gestell
- Hängeliegen mit eingebautem Sonnenschirm
- Gepolsterte Hängeliegen
- Hängeliegen für ein oder zwei Personen
- Hängeliegen aus Holz, Metall, Rattan oder Kunststoff
Hängeliegen mit oder ohne Gestell
Der Handel bietet verschiedene Varianten, wie Hängeliegen mit Gestell. Letzteres gehört in der Regel zum Lieferumfang einer Hängeliege. Der Grund ist, nicht alle Menschen haben in ihrem Garten einen passenden Baum, um eine Hängeliege daran zu befestigen. Wenn Sie einen Baum im Garten oder auf ihrem Balkon einen Dachgiebel haben, warum nicht eine Liege ohne Gestell kaufen.Hängeliegen mit eingebautem Sonnenschirm
Beim Sonnenbaden auf der Hängeliege ist es wichtig, sich vor den gefährlichen UV-Strahlen zu schützen. Diese sind in der Lage, schwere Krankheiten auszulösen. Andererseits schützt ein Sonnenschirm ebenso vor dem weniger gefährlichen, aber unangenehmen Sonnenbrand.Gepolsterte Hängeliegen
Wie die Matratze ins Bett gehört ein Polster auf eine Schwebeliege. Dieses besteht, wie weiter oben erwähnt, aus einem wetterfesten Material. Letztendlich wollen Sie auf Ihrer Hängeliege bequem liegen. Hierzu gehört weiterhin ein Kissen, das viele Hersteller mitliefern und den Schlafkomfort erhöht.Hängeliegen für ein oder zwei Personen
Sie wollen in Ihrem Garten auf einer Hängeliege träumen oder sich entspannen? Warum alleine und nicht zu zweit? Mit einer Hängeliege für zwei Personen sind Sie in der Lage, dieses Glück zu zweit zu genießen. Exakt nach dem Motto: „Glück ist das einzige, was sich auf zwei Personen verteilt vermehrt, statt sich zu verringern“.Hängeliege aus Holz, Metall, Rattan oder Kunststoff
Holz ist ein natürliches Material und wirkt oftmals hochwertiger als Metall. Dies gilt vor allem, wenn eine Sonnenliege aus lackiertem Stahlrohr besteht. Der Nachteil von Holz besteht darin, dass es der regelmäßigen Pflege bedarf, um es vor widrigen Wetterbedingungen zu schützen und seine natürliche Optik zu erhalten. Am besten streichen Sie ihre Hängeliege aus Holz regelmäßig mit einer passenden Lasur oder Öl ein. Wie weiter oben erwähnt, besitzt Metall in der Regel eine weniger hochwertige Ausstrahlung als Holz. Nichtsdestoweniger weist es im Vergleich mit Holz Vorteile auf. Zu denen gehört, dass Metall es erlaubt, die Gestelle von Hängeliegen schlanker zu gestalten, sodass sie weniger Platz verbrauchen. Weiterhin lässt sich Metall leichter pflegen als Holz. Hängeliegen aus künstlichem Rattan (Polyrattan) sind teurer als Liegen aus anderen Kunststofffasern. Ihr Vorteil ist, dass sie optisch einen hochwertigen Eindruck erzeugen, da sie echtem Rattan ähneln. Ein weiterer Vorteil besteht in der Witterungsbeständigkeit dieser Modelle, die bei natürlichem Rattan nicht besteht. Als Nachteil gilt, dass sie sich nicht zusammenklappen lassen. Der Grund ist die Struktur des Materials.Schwebeliegen aus Kunststoff überzeugen durch den relativ niedrigen Anschaffungspreis. Weiterhin bietet der Handel sie in den verschiedensten Varianten und Farben. Kunststoff lässt sich leicht pflegen und widersteht Nässe problemlos. Wenn Sie eine Kunststoffliege für eine längere Zeit frostigen Temperaturen aussetzen, besteht die Gefahr, dass sich Risse im Material bilden. Deswegen ist es empfehlenswert, diese Art Liegen im Winter drinnen zu lagern. Weiterhin bleichen Kunststoffliegen bei zu viel Sonneneinstrahlung im Laufe der Zeit leicht aus.