Barhocker mit Lehne
(1046 Produkte)Produktratgeber Barhocker mit Lehne
Entspannt sitzen und dennoch Stilgefühl beweisen. Gute Sitzgelegenheiten dürfen in keiner Einrichtung fehlen. Ganz egal ob drinnen oder draußen, nach Möglichkeit sollen Möbelstücke vorhanden sein auf denen es sich komfortabel sitzen lässt. Um die Einrichtung etwas abwechslungsreicher zu gestalten, bietet es sich an neben Sesseln und Stühlen ebenfalls auf Hocker zurückzugreifen, genauer gesagt auf Barhocker mit Lehne. Barhocker mit Lehne sind nicht nur komfortabel, sondern bieten auch einige Vorteile in der Einrichtung. Die Hocker für die Bar mit Lehne können für die unterschiedlichsten Dinge verwendet werden. Neben einer kleinen Hausbar können sie ebenfalls als Sitzgelegenheit in der Küche oder auch im Badezimmer dienen. Die Barhocker mit Lehne können aufgrund ihrer aufwendigen Materialien sehr abwechslungsreich gestaltet sein und es wird sich sicherlich zu jedem Einrichtungsstil ein passender Hocker mit Lehne finden. Neben Barhockern mit Lehne, die gut für den Gebrauch drinnen geeignet sind, gibt es ebenfalls solche Modelle, die sich bestens für die Terrasse oder den Garten eignen. Ganz egal, ob in nächster Zeit ein Fest gefeiert wird oder ob die Einrichtung einfach nur um ein paar weitere Möbelstücke erweitert werden soll. Barhocker mit Lehne sind optimal, um die Einrichtung zu verbessern und gekonnt ein paar Akzente zu setzen. Denn auch ohne Bartresen sind die Barhocker mit Lehne ein echter Hingucker.
Barhocker mit Lehne gibt es in verschiedenen Materialien. Als klassisch können wohl die Barhocker mit Ledersitzen und einer entsprechenden Lehne aus demselben Material bezeichnet werden. Die Ledersitze sind nicht nur sehr komfortabel, sondern auch für die Ewigkeit. Bei richtiger Pflege halten die Sitze sehr lang und können immer wieder ausgebessert werden. Die Pflege der Ledersessel ist relativ einfach. Denn die meisten Flecken können schnell mit einem feuchten Tuch entfernt werden. Anders ist das bei Barhockern mit einem Stoffsitz. Denn der Stoffsitz oder auch die Stofflehne sind in der Regel nicht so einfach zu reinigen. Neben den Barhockern aus Textilien wie Leder oder Stoff gibt es ebenfalls Barhocker mit einer Sitzfläche aus Kunstleder. Gutes Kunstleder ist mittlerweile kaum noch von echtem Leder zu unterscheiden. Dennoch ist das Kunstleder in der Pflege einfacher und auch nicht so anfällig für Beschädigungen wie das echte Leder. Daher eignet sich das Kunstleder sehr gut als Bezug für Barhocker. Auch gibt es Barhocker mit Lehnen aus Holz. Anders als die Hocker mit den gepolsterten Sitzen ist ein Hocker mit einem Holz Sitz und einer Holzlehne vergleichsweise hart. Für einen höheren Komfort kann auf Kissen zurückgegriffen werden. Dennoch sind Barhocker aus Holz schön anzusehen und bieten ein elegantes Element in den meisten Einrichtungsstilen. Neben unbehandeltem Holz, gibt es ebenfalls Hocker, die lackiert sind und somit besser vor Feuchtigkeit und Spritzwasser geschützt sind. Allerdings lassen sich auch die lackierten Barhocker nur bedingt im Garten einsetzten. Denn auch sie sind noch für die Luftfeuchtigkeit und auch für die Nässe anfällig. Ist das Holz dauerhaft Feuchtigkeit oder Nässen ausgesetzt, so quellt es auf und geht aus der Form auch kann es beginnen zu faulen. Daher ist bei Barhockern mit Holzbeinen auf einen trockenen Untergrund zu achten. Häufig werden Materialien wie Leder und Holz oder Stoff und Holz ebenfalls bei Barhockern mit Lehne kombiniert. So gibt es zahlreiche Barhocker, die über eine Ledersitzfläche oder eine Sitzfläche aus Stoff verfügen und Beine aus Holz haben. Auch wird Leder oftmals mit einer Konstruktion aus Metall kombiniert. Ebenfalls beliebt und wetterfest sind Barhocker mit Lehne aus Aluminium. Die Barhocker mit Lehne aus Aluminium sind leicht und gut sauber zu halten, da sie wahlweise abgewischt oder sogar abgespült werden können. Ebenfalls wirken sie elegant und sind sowohl für den Gebrauch drinnen als auch draußen geeignet. Der einzige Nachteil ist, dass das Aluminium ebenso wie das Leder seine Umgebungstemperatur annimmt. Bei geringen Temperaturen kühlen beide Materialien ab, während sie sich bei Hitze stark aufheizen.
Darüber hinaus gibt es auch Barhocker mit Lehne aus Kunststoff, die vor allem mit ihrem geringen Gewicht überzeugen. Kaum gibt es ein anderes Material, das so leicht ist und einfach umhergetragen werden kann. Auch sind die Barhocker mit Lehne aus Kunststoff sehr innovativ in ihren Designs. Von eleganten Farben bis hin zu knalligen Farben und abwechslungsreichen Mustern ist bei den Barhockern mit Lehne aus Kunststoff alles gegeben. Auch sind sie für den Gebrauch draußen geeignet und gelten als besonders stabil und wetterfest. Feuchtigkeit kann ihnen kaum etwas anhaben. Einzig und allein bei Kälte sollte aufgepasst werden. Aber nicht nur draußen, sondern auch drinnen machen sich die Barhocker mit Lehne aus Kunststoff gut. Denn selbst in einer Einrichtung, die von anderen Materialien dominiert wird, können mit den Hockern aus Kunststoff Akzente gesetzt werden.
Die Materialien
- Leder
- Stoff
- Holz>
- Aluminium
- Kunststoff
Barhocker mit Lehne gibt es in verschiedenen Materialien. Als klassisch können wohl die Barhocker mit Ledersitzen und einer entsprechenden Lehne aus demselben Material bezeichnet werden. Die Ledersitze sind nicht nur sehr komfortabel, sondern auch für die Ewigkeit. Bei richtiger Pflege halten die Sitze sehr lang und können immer wieder ausgebessert werden. Die Pflege der Ledersessel ist relativ einfach. Denn die meisten Flecken können schnell mit einem feuchten Tuch entfernt werden. Anders ist das bei Barhockern mit einem Stoffsitz. Denn der Stoffsitz oder auch die Stofflehne sind in der Regel nicht so einfach zu reinigen. Neben den Barhockern aus Textilien wie Leder oder Stoff gibt es ebenfalls Barhocker mit einer Sitzfläche aus Kunstleder. Gutes Kunstleder ist mittlerweile kaum noch von echtem Leder zu unterscheiden. Dennoch ist das Kunstleder in der Pflege einfacher und auch nicht so anfällig für Beschädigungen wie das echte Leder. Daher eignet sich das Kunstleder sehr gut als Bezug für Barhocker. Auch gibt es Barhocker mit Lehnen aus Holz. Anders als die Hocker mit den gepolsterten Sitzen ist ein Hocker mit einem Holz Sitz und einer Holzlehne vergleichsweise hart. Für einen höheren Komfort kann auf Kissen zurückgegriffen werden. Dennoch sind Barhocker aus Holz schön anzusehen und bieten ein elegantes Element in den meisten Einrichtungsstilen. Neben unbehandeltem Holz, gibt es ebenfalls Hocker, die lackiert sind und somit besser vor Feuchtigkeit und Spritzwasser geschützt sind. Allerdings lassen sich auch die lackierten Barhocker nur bedingt im Garten einsetzten. Denn auch sie sind noch für die Luftfeuchtigkeit und auch für die Nässe anfällig. Ist das Holz dauerhaft Feuchtigkeit oder Nässen ausgesetzt, so quellt es auf und geht aus der Form auch kann es beginnen zu faulen. Daher ist bei Barhockern mit Holzbeinen auf einen trockenen Untergrund zu achten. Häufig werden Materialien wie Leder und Holz oder Stoff und Holz ebenfalls bei Barhockern mit Lehne kombiniert. So gibt es zahlreiche Barhocker, die über eine Ledersitzfläche oder eine Sitzfläche aus Stoff verfügen und Beine aus Holz haben. Auch wird Leder oftmals mit einer Konstruktion aus Metall kombiniert. Ebenfalls beliebt und wetterfest sind Barhocker mit Lehne aus Aluminium. Die Barhocker mit Lehne aus Aluminium sind leicht und gut sauber zu halten, da sie wahlweise abgewischt oder sogar abgespült werden können. Ebenfalls wirken sie elegant und sind sowohl für den Gebrauch drinnen als auch draußen geeignet. Der einzige Nachteil ist, dass das Aluminium ebenso wie das Leder seine Umgebungstemperatur annimmt. Bei geringen Temperaturen kühlen beide Materialien ab, während sie sich bei Hitze stark aufheizen.
Darüber hinaus gibt es auch Barhocker mit Lehne aus Kunststoff, die vor allem mit ihrem geringen Gewicht überzeugen. Kaum gibt es ein anderes Material, das so leicht ist und einfach umhergetragen werden kann. Auch sind die Barhocker mit Lehne aus Kunststoff sehr innovativ in ihren Designs. Von eleganten Farben bis hin zu knalligen Farben und abwechslungsreichen Mustern ist bei den Barhockern mit Lehne aus Kunststoff alles gegeben. Auch sind sie für den Gebrauch draußen geeignet und gelten als besonders stabil und wetterfest. Feuchtigkeit kann ihnen kaum etwas anhaben. Einzig und allein bei Kälte sollte aufgepasst werden. Aber nicht nur draußen, sondern auch drinnen machen sich die Barhocker mit Lehne aus Kunststoff gut. Denn selbst in einer Einrichtung, die von anderen Materialien dominiert wird, können mit den Hockern aus Kunststoff Akzente gesetzt werden.