Bettleuchten
(42 Produkte)Produktratgeber Bettleuchten
Bettleuchten bereichern jedes Schlafzimmer. Denn was gibt es Schöneres, als den Tag mit einem guten Buch ausklingen zu lassen? Sie nehmen sich Ihren Lieblingsschmöker zur Hand und machen es sich im Bett bequem. Und für eine gute Übersicht und optimale Ausleuchtung sorgt dabei die Bettleuchte am Nachttisch oder direkt am Bett. Außerdem sind diese Lampen praktische Lichtquellen, wenn Sie des Nachts aufwachen und ein Glas Wasser trinken wollen. Und zur Morgenstunde knipsen Sie hier das Licht an, um gut gelaunt den Tag zu begrüßen.
Extra flexibel sind die Spots. Sie lassen sich immer neu anbringen - genau so, wie Sie es gerade wünschen. Häufig haben sie einen langen Hals für die Einstellung, der sehr biegsam ist.
Um den Kopfteil des Bettes indirekt zu beleuchten, sind Lichtleistenketten ein passende Idee. Diese setzen optische Akzente. Bringen Sie damit das Beste an Ihren Möbeln zum Vorschein oder platzieren Sie sie unter dem Bett, um ausgefallenes Stimmungslicht zu schaffen.
In vielen Fällen können Sie die Bettleuchte selbst anbringen, dafür reichen ein wenig Geschickt und einfache Werkzeug aus. Die mitgelieferte Anleitung zur Montage ist eine praktische Vorlage. Gegebenenfalls holen Sie sich Hilfe bei Nachbarn, Freunden oder Familienmitgliedern.
Die Leuchtmittel, die bei vielen der Lampen eingesetzt werden, sind ebenfalls ein großer Vorteil: Denn anders als die alten Glühbirnen überzeugen die LED-Leuchten mit besonders hoher Langlebigkeit. Damit ist es nicht nötig, die Leuchtmittel ständig auszuwechseln. Das schont nicht nur die Umwelt, sondern auch Ihren Geldbeutel.
Die Leuchtmittel halten durchschnittlich etwa 30.000 Stunden durch - ein imposanter Wert. Hilfreich ist darüber hinaus die geringe Wärmeentwicklung der Strahler. So können Sie sie direkt am Bett einsetzen, ohne dass Sie dabei zu hohe Temperaturen befürchten müssen.
Was sind Bettleuchten?
Für das Schlafzimmer ziehen viele Menschen gerne moderne Bettleuchten heran, die den Raum mit ansprechendem Design aufwerten. Auf diese Art und Weise fällt es leicht, dem Zimmer einen gemütlichen Look zu verpassen. Legen Sie also bei der Wahl der neuen Bettleuchte Wert auf eine stilvolle Optik. Die alte, verstaubte Lampe auf dem Nachttisch hat ausgedient. In vielen Fällen sind diese alten Modelle auch viel zu grell. Jetzt suchen Sie hochwertige Ausstattungen mit Stil. Die neuen Lampen versprechen ein gleichmäßiges Ausleuchten des Raumes und zaubern ein ganz besonderes Ambiente. Viele der Bettleuchten sind für die Montage am Kopfteil des Bettes vorgesehen. Auf diese Weise sind die Lichtquellen direkt in den Schlafbereich integriert. Für die Beleuchtung sind in den meisten Fällen die LED-Leuchtmittel mit energiesparenden Eigenschaften zu haben. Diese Leuchtmittel sind häufig schon im Lieferumfang enthalten, sodass Sie keine zusätzlichen Anschaffungen einplanen müssen. Um zu erfahren, wie Energie-effizient die jeweiligen Lampen sind, schauen Sie sich am besten die entsprechende Beschreibung des Artikels genauer an.Welche Arten von Bettleuchten gibt es?
Beim Kauf der Bettleuchten können Sie sich zwischen diversen Ausführungen entscheiden. Eine wichtige Wahl ist die, ob Sie zu einer indirekten Ausleuchtung oder zu einer direkten Beleuchtung greifen. Jede dieser Beleuchtungsarten hat ihre Vorteile. So entscheiden sich Menschen, die gerne im Bett lesen, für eine direkte Art der Beleuchtung. Diese Lampen sind häufig äußerst flexibel und lassen sich individuell ausrichten, damit sie für jede Leseposition geeignet sind. Die indirekten Leuchten sprechen eher Menschen an, die ein bestimmtes Stimmungslicht in das heimische Schlafzimmer holen wollen. So lässt sich spielend leicht ein spezielles Ambiente entwerfen. Eine weitere - ein wenig gewagtere - Option sind LED-Leuchten in bunten Farben. Diese gibt es in allen möglichen Tönen, auch in Ihrer Lieblingsfarbe. Mit diesen Angeboten gestalten Sie den Raum auf ganz individuelle Art und Weise. Wer es gerne ausgefallen mag, der entscheidet sich für die LED-Leuchtmittel, die automatisch die Farben wechseln können, ein toller Effekt.Freistehende Ausführungen der Bettlampen
Neben den Bettleuchten, die direkt am Schlafbereich montiert werden, finden Sie auch freistehende Ausführungen. Diese Modelle lassen sich separat aufstellen, am besten auf dem Nachttisch oder auf der Kommode am Bett.Akzente setzen mit Wandpaneelen, Lichterketten und Klemmsports als Bettleuchten
Beliebt sind darüber hinaus Wandpaneele, Lichterketten oder Klemmspots. Wandpaneele werden zum Beispiel in einen Aufsatz des Nachtisches eingearbeitet. So bereichern sie die Möbelausstattung des Raumes. Hilfreich ist hier ein Dimmer, mit welchem Sie die gewünschte Lichtintensität einstellen. Nachts wird das beleuchtete Paneel zur Orientierungshilfe im Dunkeln.Extra flexibel sind die Spots. Sie lassen sich immer neu anbringen - genau so, wie Sie es gerade wünschen. Häufig haben sie einen langen Hals für die Einstellung, der sehr biegsam ist.
Um den Kopfteil des Bettes indirekt zu beleuchten, sind Lichtleistenketten ein passende Idee. Diese setzen optische Akzente. Bringen Sie damit das Beste an Ihren Möbeln zum Vorschein oder platzieren Sie sie unter dem Bett, um ausgefallenes Stimmungslicht zu schaffen.
Worauf ist beim Kauf von Bettleuchten zu achten?
Ihr Bett ist für Sie ein Ort der Entspannung. Es ist nicht nur ein Mittel zum Zweck, sondern ein wirklicher Wohlfühlplatz. Werten Sie diesen Ort doch auf. Dafür ist es gar nicht unbedingt nötig, ein neues Bett zu erwerben. Schon durch neue Ausleuchtungen bringen Sie eine stimmungsvolle Note. Durch die passenden Lichtquellen im Schlafzimmer wird es gleich viel gemütlicher im Raum. Und auch das Aufwachen am Morgen und das Einschlafen zur Abendstunde werden viel entspannter. Achten Sie aber in jedem Fall darauf, dass die Bettleuchte zur Einrichtung des Raumes passt. Hier ist zum Beispiel das Farbkonzept des Zimmer entscheidend. Zurückgenommene Lampen mit schlichter Form sind besonders kombinationsstark. Modelle im Metallic-Look passen gut in eine moderne Einrichtung, während rustikale Ausführungen den Landhaus- oder den angesagten Vintage-Stil bereichern.In vielen Fällen können Sie die Bettleuchte selbst anbringen, dafür reichen ein wenig Geschickt und einfache Werkzeug aus. Die mitgelieferte Anleitung zur Montage ist eine praktische Vorlage. Gegebenenfalls holen Sie sich Hilfe bei Nachbarn, Freunden oder Familienmitgliedern.
Welche Vorteile haben die Bettleuchten?
Heutzutage gibt es die Bettleuchten in diversen Variationen. Sie haben ein Design, das für die Anbringung am Bett vorgesehen ist. Häufig kommt bei der Herstellung der Lampen Edelstahl zum Einsatz. Sie weisen einen langen Arm auf, den Sie ganz individuell einstellen können. Das Licht vieler Bettleuchten ist so gezielt ausgerichtet, dass sich die Lampen auch für Doppelbetten anbieten: Damit kann der eine Partner seine Lichtquelle flexibel einstellen, ohne dass der andere Partner durch die Beleuchtung gestört wird. So können Sie auch abends noch länger lesen, wenn der Partner schon schläft. Zum Ausschalten der Lichtquelle müssen Sie das Bett nicht verlassen. Da die Lampe sich direkt am Schlafbereich befindet, knipsen Sie sie mit einem einfachen Handgriff aus. Dank der Bettleuchten starten Sie fröhlich in den Tag - denn sie sind eine verlässliche Lichtquelle, auch wenn die Sonne noch nicht aufgegangen ist.Die Leuchtmittel, die bei vielen der Lampen eingesetzt werden, sind ebenfalls ein großer Vorteil: Denn anders als die alten Glühbirnen überzeugen die LED-Leuchten mit besonders hoher Langlebigkeit. Damit ist es nicht nötig, die Leuchtmittel ständig auszuwechseln. Das schont nicht nur die Umwelt, sondern auch Ihren Geldbeutel.
Die Leuchtmittel halten durchschnittlich etwa 30.000 Stunden durch - ein imposanter Wert. Hilfreich ist darüber hinaus die geringe Wärmeentwicklung der Strahler. So können Sie sie direkt am Bett einsetzen, ohne dass Sie dabei zu hohe Temperaturen befürchten müssen.