Pflanzkästen
(370 Produkte)Produktratgeber Pflanzkästen
Wer die Umgebung von Haus und Garten aufwerten will, kann dafür bunte Pflanzen zum Einsatz bringen. Moderne Pflanzkästen sind eine einfache und praktische Möglichkeit, um Pflanzen aller Art aufzuziehen und zu präsentieren. Die vielseitigen Kästen gibt es in verschiedenen Größen, Formen und Materialien. Die Bandbreite reicht von Keramik und Terrakotta über Holz bis hin zu Faserbeton. Alle Kästen überzeugen mit einer robusten Material- und Fertigungsqualität. Sie sind wetterfest und gleichermaßen hitze- wie kältebeständig. Darüber hinaus stellen moderne Pflanzkästen eine dekorative Bereicherung dar und sorgen für einen optischen Blickfang im Umfeld von Haus und Garten.
Polystone ist eine gute Alternative. Dieses hochwertige Material ist leicht, frostsicher und bietet eine elegante Steinoptik. Natürlich und auflockernd wirken auch Pflanzkästen aus Holz. Sie sind allerdings nicht so langlebig, wetterfest und flexibel einsetzbar.
Hier die am häufigsten für Pflanzkübel und Kästen verwendeten Materialien auf einen Blick:
Zunächst sollte man die passende Größe wählen. Das Volumen des Kastens sollte groß genug sein, damit sich die Wurzeln der Pflanzen entfalten können. Die äußeren Abmessungen sollten so beschaffen sein, dass der Kasten die Platzverhältnisse gut ausnutzen kann und sich ansehnlich in Szene setzen lässt. Außerdem geht es um das passende Material. Wer praktische und transportable Kästen sucht, sollte auf Modelle aus Plastik, Fiberglas oder Polystone zurückgreifen. Modelle aus Terrakotta, Granit oder Gusseisen sind hingegen schwerer und massiger. Wichtig ist selbstverständlich auch die Funktionalität. Die Kübel und Kästen sollten über Auslassungen im Boden verfügen, durch die überschüssiges Wasser entweichen kann. So wird verhindert, dass Staunässe die Pflanzen schädigt.
Vielfältige und geschmackvolle Pflanzkästen
Elegante Pflanzkästen verleihen dem heimischen Garten das gewisse Etwas. Sie sind kompakt gebaut und zeichnen sich durch klare Linien und natürliche Farben aus. Die Kästen und Kübel können flexibel aufgestellt und bepflanzt werden. Auch für die Ausstattung von Terrassen und Balkone sind sie eine gute Wahl. Alle Kästen und Kübel sind standfest, strapazierfähig und pflegeleicht. Die meisten Modelle eignen sich gleichermaßen für den Innen- wie Außenbereich.Pflanzkästen aus verschiedenen Materialien
Pflanzkästen gibt es in einer großen Vielfalt an Materialien, die alle über bestimmte Eigenschaften verfügen. Besonders stabile und robuste Kübel und Kästen werden aus Faserbeton erstellt. Durch die Zugabe von Fasern erhält der Beton eine größere Festigkeit und Stabilität. Pflanzkästen aus Beton sind aufgrund ihres hohen Gewichts allerdings schwer zu transportieren. Sie eignen sich daher eher für die Anlage von kleinen stationären Beeten. Sehr beliebt sind Kübel und Kästen aus Granit. Dieser Stein ist besonders hart, strapazierfähig und witterungsbeständig. Zudem lassen sich mit der eleganten Steinoptik schöne Dekore herausbilden. Allerdings sind auch Granitkästen relativ schwer. Fiberglas ist hingegen ein leichter und dennoch robuster Werkstoff. Es wird aus einem Gemisch von Kunstharzen und Glasfaser gefertigt. Die glatte Oberfläche der Fiberglaskästen ist leicht zu reinigen und zu pflegen. Die Kästen und Kübel aus Fiberglas sind in matter oder glänzender Ausführung erhältlich. Kästen und Kübel aus Fiberclay verfügen im Unterschied zu Modellen aus Fiberglas über eine offenporige Oberfläche. Dies hat nicht nur optische Vorteile, sondern sorgt auch für eine bessere Durchlüftung des Bodens. Fiberclay setzt sich aus Stein, Mehl und Ton zusammen. Das Material ist widerstandsfähig, formstabil und stoßfest. Leicht, praktisch und handlich sind Pflanzkästen aus Kunststoff. Kästen und Kübel aus Polyäthylen sind stabil, langlebig und pflegeleicht. Die Kunststoffkästen sind in zahlreichen Größen und Farben erhältlich. Pflanzkästen aus Metall überzeugen mit einem stilvollen und eleganten Look. Allerdings sollte man Exemplare aus Gusseisen bevorzugen, da sie nicht anfällig für Rost und Verwitterungsspuren sind. Zudem weisen diese Modelle kunstvoll geschmiedete Dekorationselemente auf, die für eine elegante Optik sorgen. Fiberstone ist eine Mischung aus Fiberglas und Steinpulver. Dieses Material sorgt für robuste und wetterfeste Kübel, die eine natürliche Optik ausstrahlen. Das gilt selbstverständlich auch für Terrakotta. Seine naturnahe Farbe harmoniert bestens mit farbenfrohen Blumen. Kübel und Kästen aus Terrakotta bereichern den Garten um ein mediterranes Gestaltungselement. Allerdings sind Terrakottakästen nicht so pflegeleicht wie die Modelle aus Fiberclay, Kunststoff oder Fiberstone.Polystone ist eine gute Alternative. Dieses hochwertige Material ist leicht, frostsicher und bietet eine elegante Steinoptik. Natürlich und auflockernd wirken auch Pflanzkästen aus Holz. Sie sind allerdings nicht so langlebig, wetterfest und flexibel einsetzbar.
Hier die am häufigsten für Pflanzkübel und Kästen verwendeten Materialien auf einen Blick:
- Faserbeton
- Granitstein
- Fiberglas
- Fiberclay
- Kunststoff
- Metall
- Fiberstone bzw. Feinsteinzeug
- Terrakotta
- Polystone
- Holz
Pflanzkübel in verschiedenen Farben
Die große Auswahl bei Kübeln und Kästen sorgt dafür, dass sie die Pflanzgefäße hervorragend mit der Gestaltung von Garten, Terrasse und Balkon abgestimmt werden können. Besonders beliebt sind naturnahe Farben wie ein dezentes Grün, ein dunkles Rot und ein frisches Braun. Die pflegeleichten Kästen lassen sich leicht reinigen und bleiben lange Farbecht. Bevorzugen Sie UV-geschützte Kästen, die nicht so schnell unter der Sonneneinstrahlung ausbleichen.Moderne Pflanzkästen in verschiedenen Formen
Die Kübel und Kästen für Garten, Wintergarten, Balkon oder Terrasse sind in vielen verschiedenen Größen und Formen erhältlich. Quadratische, viereckige und runde Modelle findet man am häufigsten. Sehr beliebt sind aber auch Modelle mit einer geräumigen Kubusform. Die Auswahl reicht von kompakten Kästen für Balkon und Fensterbrett bis hin zu Kübeln mit einem großen Volumen.Was ist beim Kauf von Pflanzkästen zu beachten?
Wer sich neue Kästen für seine Pflanzen zulegen will, sollte einige Tipps beachten.Zunächst sollte man die passende Größe wählen. Das Volumen des Kastens sollte groß genug sein, damit sich die Wurzeln der Pflanzen entfalten können. Die äußeren Abmessungen sollten so beschaffen sein, dass der Kasten die Platzverhältnisse gut ausnutzen kann und sich ansehnlich in Szene setzen lässt. Außerdem geht es um das passende Material. Wer praktische und transportable Kästen sucht, sollte auf Modelle aus Plastik, Fiberglas oder Polystone zurückgreifen. Modelle aus Terrakotta, Granit oder Gusseisen sind hingegen schwerer und massiger. Wichtig ist selbstverständlich auch die Funktionalität. Die Kübel und Kästen sollten über Auslassungen im Boden verfügen, durch die überschüssiges Wasser entweichen kann. So wird verhindert, dass Staunässe die Pflanzen schädigt.