Produktratgeber Wandregale
Wandregale sind zum einen vielfältig einsetzbar, zum anderen können sie auch enorm dekorativ anmuten, eben je nachdem, wie sie bestückt werden. Dabei ist es sicher Einerlei, in welchem Raum die Wandregale angebracht werden, denn wer sich für ein passendes Regal entscheidet, dass zum Rest der Einrichtung passt und gekonnt Akzente setzt, wird in jedem Raum Freude an so einem Regal haben. Wichtig ist in diesem Zusammenhang nur, dass Sie im Vorfeld die tollen Regal-Modelle miteinander studieren, damit Sie sehen, was es alles für wunderschöne Modelle und Kombinationsmöglichkeiten bezüglich Materialien und Farben gibt. Ein optischer Renner zur Zeit stellt der Industrie Look dar, dieser mischt markante Hölzer mit dunklen Eisen. Immer wieder beliebt sind zudem jene Wandregale in der Optik weiß lackiert, denn sie verleihen jedem Raum einen Hauch von Eleganz und zeitloser Klassik. Wie Sie die jeweiligen Regale für die Wand nutzen und dekorieren, obliegt Ihrem einzigartigen Geschmack.
Wandregale für Bücher
Nicht wenige Bücherliebhaber nutzen ihre Wandregale für die angesammelte Literatur. Gleichgültig, ob es um Belletristik, Sachbücher, Thriller oder Fantasie geht. Jedes Buch kann passend nach Genre sortiert werden und findet formschön seinen Platz im neuen Regal. Je nach Geschmack können Sie sich hier für ein Schweberegal entscheiden oder für ein Standregal mit mehreren Ablageböden. Für welches Modell Sie sich auch entscheiden, gibt es eine Faustregel, damit so ein Bücheregal nicht zu überladen aussieht. Füllen Sie es je Boden mit nur etwa einem Drittel mit Büchern und lassen Sie den Rest Platz für etwas Dekoration. Dann stellt Ihr neues Bücherregal auch einen optimalen Blickfang für Sie selbst und Besucher dar. Etwas anderes ist es natürlich, wenn die Wandregale zwecks Bibliothek genutzt werden und es rein praktisch gilt, so viele Bücher wie möglich zu verstauen. Damit Sie schnell ein Buch finden, können Sie nach Genre, Alphabet oder Epoche sortieren.Wandregale für das Wohnzimmer
Besonders gemütlich ist es, wenn Genießer auf der Couch liegen oder sitzen und ihren Blick durch das Zimmer schweifen lassen. Dekorativ bestückte Wandregale eignen sich hier hervorragend, um dort mit seinem Blick zu verweilen und das Arrangement dort zu bewundern. Nutzen Sie Ihr neues Regal als Ausstellungsort für Ihre liebsten Objekte, egal on es um anmutige Skulpturen geht, um filigran gefertigte Vasen oder Bilderrahmen, um Bücher mit tollen Einbänden oder dergleichen. So werten Wandregale Ihr Wohnzimmer sehr stark auf und ohne so ein Regal würde Ihnen alleine optisch eine Menge fehlen. Super ist, dass es die Regale mittlerweile in sämtlichen Holzarten und Materialien gibt. Je nach Affinität können Sie sich auch für ein großes Standregal entscheiden oder für zwei Schweberegale. Studieren Sie ausgiebig das Wandregal-Sortiment, denn nur, wer um seine Möglichkeiten weißt, kann das volle Potenzial ausschöpfen. Achten Sie am besten auch auf die Details wie Wandhalterungen, Struktur und Abschlusskanten. Diese Details können Sie gezielt für Ihren besonderen Wohn-Style nutzen.Wandregale für das Kinderzimmer
Auch die Kleinen wissen ein hübsch geschmücktes Regal in ihrem Zimmer sehr zu schätzen. Zu diesem Zweck stehen ebenfalls Wandregale in vielerlei Designs zur Verfügung. Damit das Regal einen weichen Charakter erhält, können Sie für das Kinderzimmer eines wählen, welches oben abgerundet ist. Das macht optisch viel her und stellt das gewisse Extra dar. Sie können das Regal so stellen, dass der Nachwuchs es vom Bett aus sehen kann. Da die Kleinen ein Schlummer-Licht ganz toll finden, empfiehlt es sich, eine kleine LED Lichterkette auf dem Regal auszustellen, diese schenkt dann im Dämmrigen ein zartes Licht und gleichzeitig Sicherheit und Geborgenheit. Die Materialien lassen sich frei wählen, einen warmen Charakter versprühen sämtliche Holzarten, aber auch Bambus oder Korb. Bei Bedarf können auch weiß lackierte Wandregale mit diesen Materialien kombiniert werden. Wandregale mit Liebe dekorieren
Weiterhin isst das Auge mit, wie es so schön heißt. Das bedeutet, nicht minder wichtig ist es, wie das Regal im Kinderzimmer letztendlich ausgestellt wird. Es empfehlen sich zum Beispiel fantasiereiche Kinderbücher, Plüschtiere, Gesellschaftsspiele, Fotos mit Bilderrahmen, eigene gebastelte Werke, ein Schaukelpferd oder dergleichen. Einem Projekt merkt man an, mit wie viel Herzblut es verrichtet wurde, das gilt auch für das Bestücken der Wandregale. Das Regal im Wohnzimmer oder Schlafzimmer kann auch mit dekorativen Halbedelsteinen oder einer schmucken Öllampe bestückt werden. Die Möglichkeiten sind beeindruckend und wenn Sie Lust haben, können Sie auch immer wieder mal anders dekorieren. Sie werden staunen, wie viel das ausmacht, wenn es um das Gesamt-Ambiente eines Raumes geht. Als Anlass der Änderung können Sie gerne die verschiedenen Jahreszeiten nehmen oder saisonale Anlässe wie Weihnachten, Geburtstag oder Co.Wandregale im Büro
Wandregale verschönern in erster Linie die Wohnräume, doch können sie auch hervorragend für ein Büro genutzt werden. Zum einen dient das Regal der Ablage, zum anderen ist es zudem einfach nett, das Büro auch optisch dekorativ herzurichten. Auch wenn Sie nicht viel Zeit im Büro verbringen, werden Sie es doch umso lieber tun, wenn Sie Wert auf eine praktische und auch formschöne Einrichtung legen und diese auch nach Ihren Wünschen umsetzen. Vielleicht entscheiden Sie sich hier für schicke Schweberegale aus Kiefer, Buche oder Guss. Wenn das Büro nicht nur praktisch eingerichtet ist, können Sie Ihre Zeit hier genießen, selbst wenn es mehr Zeit sein sollte. Überlegen Sie sich ein effektives Ordnungssystem und Sie werden sich noch lieber in Ihrem Büro aufhalten, wenn Sie dank des Systems und der Wandregale schnell jene Dokumente finden, die benötigt werden. Zwecks Auflockerung macht sich auch ein Deko-Teil super auf dem Regal wie etwa eine Salzkristalllampe, Ihre Lieblingsbücher, hübsche Grußkarten usw. Arbeit und Genuss müssen sich nicht ausschließen, und das können Sie in Ihrem Büro mit dem richtigen Wandregal fabelhaft zum Ausdruck bringen.Fazit
Wenn Sie auf der Suche nach einem neuen Wandregal sind, empfiehlt es sich, erst mal in Ruhe den vorhandenen Bestand zu durchforsten. Danach werden Sie wissen, was es alles für Materialien und Mischformen gibt und vielleicht entdecken Sie ein bis dahin für Sie ganz neues Exemplar. Immerhin bringt der Markt immer wieder neue Modeerscheinungen und Trends hervor, das gilt auch für die Wandregale. Ob Skandi Look, Industrial-Style, Landhausstil oder andere beliebige Stilrichtungen. Erfreuen Sie sich der tollen Vielfalt bezüglich Regal- Materialien. Die klassischen Wandregale sind dabei genauso beliebt wie die modernen Schweberegale. Mit der Dekoration, welche Ihnen besonders zusagt, erschaffen Sie ein einmaliges Designs für Ihre Wohnräume.