Badezimmerschränke
(430 Produkte)Produktratgeber Badezimmerschränke
Badezimmerschränke gibt es in vielen verschiedenen Variationen. Im Folgenden werden die einzelnen Unterschiede näher erläutert und worauf Sie beim Kauf von Badezimmerschränken besonders achten müssen.
In Wahrheit werden alle Badmöbel, die mit einem Waschbecken ausgestattet sind, als Waschtische bezeichnet, aber nicht alle Badezimmerschränke haben ein Waschbecken integriert.
Ein Badezimmer-Waschtisch ist eine Kombination aus einem Waschbecken und einem Badschrank. Neben der Lagerung verbirgt es auch freiliegende Rohrleitungen, um die Dinge sauberer und aufgeräumter aussehen zu lassen.
In einigen Fällen sind die Waschtische im Badezimmer sehr stromlinienförmig, meistens verbergen sich die Sanitärinstallationen und es gibt nur wenig Speicherplatz. In anderen Fällen umfassen Badezimmerschränke einen schön großen Schrank oder sogar eine Wand-an-Wand-Konfiguration. Der zusätzliche Stauraum aus den eingebauten Schubladen und Regalen ist einer der Hauptvorteile von Badezimmerschränken und die Tatsache, dass es sich um ein Möbelstück handelt, das den Look Ihres Badezimmers verschönern kann.
Wenn Sie beispielsweise ein Bad für sich und Ihren Partner renovieren, die beide morgens zur gleichen Zeit ein Waschbecken benötigen, ist ein Badezimmerschrank mit zwei integrierten Waschbecken von Vorteil. Wenn Sie alleine sind, könnten Sie mit etwas Kleinem auskommen.
Sie müssen auch berücksichtigen, wie Sie Ihre Badezimmerschränke verwenden werden. Wenn Sie viele Pflege- und Beautyprodukte besitzen und verwenden, benötigen Sie mehr Ablagefläche und Stauraum, um die Dinge unterzubringen.
Dies bedeutet, dass Ihre Rohrleitungen auch bei der Auswahl eines Stils mitbestimmen können. Zum Beispiel kann ein bodenmontierter Badezimmerschrank das typische Sanitärlayout nutzen. Bei einem an der Wand befestigten Badezimmerschrank müssen die Wasseranschlüsse für Ihre Spüle verschoben und neu installiert werden.
Wasserleitungen zu bewegen ist nicht unmöglich; es hängt davon ab, was Sie wollen und das Budget, das Sie für das Projekt vorgesehen haben. In den meisten Fällen sollten Sie die Badezimmerschränke an die vorgegebene Situation anpassen. Ansonsten entstehen unglaublich hohe Kosten.
Experimentieren Sie, indem Sie durch den Raum laufen. Wenn Sie sich nicht vollständig visualisieren können, versuchen Sie es mit einem Badezimmerschrank-Ersatz(Großer Karton). So haben Sie eine visuelle Vorstellung, wie der Schrank im Bad aussehen und wie dieser den Rest des Raums beeinflussen würde.
Sobald Sie die grobe Platzierung vorgenommen haben, können Sie die Größe auf dieselbe Weise eingrenzen. Hier ist ein Maßband praktisch. Sie müssen einige Messungen vornehmen, um zu bestimmen, wie lang und wie breit der Badezimmerschrank sein wird, basierend auf den Faktoren, die oben genannt wurden.
Das Endergebnis sollte aus einer Reihe von Messungen bestehen, die Ihnen den Bereich vorgeben, den Ihr Badezimmerschrank einnehmen wird, sodass Sie zum nächsten Schritt übergehen können.
In Wahrheit werden alle Badmöbel, die mit einem Waschbecken ausgestattet sind, als Waschtische bezeichnet, aber nicht alle Badezimmerschränke haben ein Waschbecken integriert.
Ein Badezimmer-Waschtisch ist eine Kombination aus einem Waschbecken und einem Badschrank. Neben der Lagerung verbirgt es auch freiliegende Rohrleitungen, um die Dinge sauberer und aufgeräumter aussehen zu lassen.
In einigen Fällen sind die Waschtische im Badezimmer sehr stromlinienförmig, meistens verbergen sich die Sanitärinstallationen und es gibt nur wenig Speicherplatz. In anderen Fällen umfassen Badezimmerschränke einen schön großen Schrank oder sogar eine Wand-an-Wand-Konfiguration. Der zusätzliche Stauraum aus den eingebauten Schubladen und Regalen ist einer der Hauptvorteile von Badezimmerschränken und die Tatsache, dass es sich um ein Möbelstück handelt, das den Look Ihres Badezimmers verschönern kann.
Definition
Badezimmerschränke können als die Kombination aus Waschbecken und Schrank definiert werden. Weiterhin ist ein Wandschrank ebenfalls ein Badezimmerschrank. Im Allgemeinen wird davon ausgegangen, dass es sich um ein Badmöbel handelt, das die Spüle hält und die dazugehörigen Rohrleitungen verdeckt sowie viel benötigten Stauraum bietet. Die Tischplatte ist auch ein wichtiger Bestandteil des Badezimmers. Tischplatten sind in Stein, Kunststein, Zement, Holz, Laminat und vielem mehr erhältlich. Badezimmerschränke mit Waschbecken werden aus verschiedenen Materialien hergestellt, sind jedoch normalerweise feuchtigkeitsbeständig oder wasserdicht.Optionen bei Badezimmerschränken
Da die Badezimmerschränke die wahren Herzstücke des Badezimmers sind, werden Sie feststellen, dass sie in einer erstaunlichen Auswahl an Größen, Formen und Designs erhältlich sind. Badezimmerschränke können traditionell, französisch provinziell, modern oder im Landhausstil sein. Sie können sehr schmal und gerade breit genug sein, um das Waschbecken zu halten, oder sie können sich über die gesamte Länge einer Badezimmerwand erstrecken. Die Größe hängt im Allgemeinen von der Größe des Bades selbst ab, da es wichtig ist, dass der Badezimmerschrank in einem angemessenen Verhältnis steht. Badezimmerschränke sind nicht nur rechteckig. Neue Materialien und neue Konstruktionsmerkmale bedeuten, dass Badezimmerschränke scharfe oder sanfte Kurven haben können, offene Regale haben, eine integrierte Spüle haben und so weiter. Heutzutage ist es üblich, Badezimmerschränke mit zwei Waschbecken zu haben, so dass zwei Personen gleichzeitig das Bad benutzen können.Was müssen Sie beim Kauf beachten?
Sie müssen alles vom Nutzen bis zum Aussehen berücksichtigen. Diese Schritte helfen Ihnen dabei, alle Informationen zu berücksichtigen, die Sie zur Auswahl des richtigen Badezimmerschrankes benötigen.1.Überlegen Sie, wer und wie es verwendet wird
Den Badezimmerschrank, die Sie wählen, sollte zu den Personen passen, die den Schrank nutzen und die Art, für die es verwenden werden soll.Wenn Sie beispielsweise ein Bad für sich und Ihren Partner renovieren, die beide morgens zur gleichen Zeit ein Waschbecken benötigen, ist ein Badezimmerschrank mit zwei integrierten Waschbecken von Vorteil. Wenn Sie alleine sind, könnten Sie mit etwas Kleinem auskommen.
Sie müssen auch berücksichtigen, wie Sie Ihre Badezimmerschränke verwenden werden. Wenn Sie viele Pflege- und Beautyprodukte besitzen und verwenden, benötigen Sie mehr Ablagefläche und Stauraum, um die Dinge unterzubringen.
2.Wo befinden sich Ihre Wasseranschlüsse?
Der Sanitärbereich wird höchstwahrscheinlich der Teil Ihres Badezimmers sein, der bestimmt, wohin Ihre Badezimmerschränke installiert werden. Es kostet Zeit und Geld, um Änderungen an Ihren Sanitärinstallationen vorzunehmen.Dies bedeutet, dass Ihre Rohrleitungen auch bei der Auswahl eines Stils mitbestimmen können. Zum Beispiel kann ein bodenmontierter Badezimmerschrank das typische Sanitärlayout nutzen. Bei einem an der Wand befestigten Badezimmerschrank müssen die Wasseranschlüsse für Ihre Spüle verschoben und neu installiert werden.
Wasserleitungen zu bewegen ist nicht unmöglich; es hängt davon ab, was Sie wollen und das Budget, das Sie für das Projekt vorgesehen haben. In den meisten Fällen sollten Sie die Badezimmerschränke an die vorgegebene Situation anpassen. Ansonsten entstehen unglaublich hohe Kosten.
3.Hindernisse im Bad identifizieren
Baddesigns können jederzeit geändert werden. Bei Türen und Wänden wird es schon etwas schwieriger. Dies begrenzt die Orte, an denen Sie Ihre Badezimmerschränke installieren können. Dinge, die Sie bei der Bestimmung der Platzierung berücksichtigen möchten, sind:- Tür: Sie müssen wissen, in welche Richtung sich die Tür öffnet, um Kollisionen mit dem Badezimmerschrank zu vermeiden
- Dusche: Die meisten Duschen haben integrierte Türen. Berücksichtigen Sie den Platz, den die Türen der Dusche benötigen
- Toilette: Es ist empfehlenswert genug Platz zur Toilette zu lassen
- Der Badezimmerschrank sollte an einem Platz installiert werden, an dem dieser die Bewohner am wenigsten stört
Experimentieren Sie, indem Sie durch den Raum laufen. Wenn Sie sich nicht vollständig visualisieren können, versuchen Sie es mit einem Badezimmerschrank-Ersatz(Großer Karton). So haben Sie eine visuelle Vorstellung, wie der Schrank im Bad aussehen und wie dieser den Rest des Raums beeinflussen würde.
Sobald Sie die grobe Platzierung vorgenommen haben, können Sie die Größe auf dieselbe Weise eingrenzen. Hier ist ein Maßband praktisch. Sie müssen einige Messungen vornehmen, um zu bestimmen, wie lang und wie breit der Badezimmerschrank sein wird, basierend auf den Faktoren, die oben genannt wurden.
Das Endergebnis sollte aus einer Reihe von Messungen bestehen, die Ihnen den Bereich vorgeben, den Ihr Badezimmerschrank einnehmen wird, sodass Sie zum nächsten Schritt übergehen können.