Hängeschränke
(2672 Produkte)Produktratgeber Hängeschränke
Hängeschränke sind eine hervorragende Idee, um auch die Wand optimal zu nutzen. Wieso sollten Sie Ihren Boden mit Kästchen und Kasten verstellen, wenn Sie sich auch für Hängeschränke entscheiden können!? Die Wände sind ungenutzter Stauraum, der mit Hängeschränken außerordentlich gut genutzt werden kann. Einbauküchen und Wandschränke müssen nicht in jedem Raum stehen. Auch stilvolle Hängeschränke dürfen es gerne sein. Diese haben eine einfache Montage zu bieten, sehen toll aus und sparen natürlich Platz. Doch heute findet man eine extrem große Auswahl an unterschiedlichen Modellen. Für was sich also entscheiden? In jedem Fall sollten Sie auf die Qualität und die Verarbeitung der Hängeschränke achten!
Eckschränke sind ideal, um sie in den Winkeln aufzuhängen, die man sonst nie nutzen würde. In den Schränken lassen sich ideal Töpfe oder Schüsseln, Tee, Kaffee oder Gewürze verstauen. Sogar Kochbücher können ihren Platz in den Schränken finden. Alles, wozu man in der Küche keinen Platz mehr hat, kann nun einen neuen Platz in dieser Art von Schränken finden. Vorausgesetzt die Größe stimmt.
Hängeschränke als multifunktionales Möbelstück
Bei Hängeschränken kann man wohl viele Talente feststellen. Zum einen wird er auf der Wand montiert und spart somit unglaublich viel Platz auf dem Boden. Darüber hinaus bietet er zusätzlich viel Stauraum, denn im Inneren der Hängeschränke können Geschirr, Bücher, Technik und viele andere Dinge aufbewahrt werden. Diese Dinge werden hinter den Türen des Schrankes natürlich gut versteckt. Hängeschränke findet man heute in sehr vielen Maßen. Sogar kombinierbare Regalsysteme gibt es zu entdecken. Ganz egal, welche Farbe, welches Muster oder Design man sich wünscht: Hängeschränke gibt es in jedem! Es gibt sie mit Schubladen, mit Klapptüren, mit Schiebetüren usw. Bei Hängeschränken sind die Gestaltungsmöglichkeiten unglaublich groß. Dies ist nur ein Grund, weshalb sie so beliebt sind. Aus diesem Grund muss man Hängeschränke nicht auf einen Raum beschränken, denn die Schränke passen sich jeder Einrichtung an und können gut in jedem Raum integriert werden. In der Küche sind sie ideal um Geschirr oder andere Utensilien für die Küche zu verstauen. Dabei können Hängeschränke als Oberschrank oder Eckschrank angebracht werden. Sie sind immer platzsparend und die Gegenstände sind stets griffbereit. Im Badezimmer dienen sie der Aufbewahrung von Kosmetikprodukten. Viele Hängeschränke haben sogar spezielle Beleuchtungssysteme integriert. Selbst für Handtücher sind die Schränke eine sehr gute Wahl. Neben dem Waschbecken montiert sind sie besonders beliebt. Viele Schränke haben Oberflächen, die aus Glas bestehen und sich daher sehr einfach reinigen lassen. Gleichzeitig kann die spiegelnde Form auch als Kosmetikspiegel dienen. Im Wohnzimmer wiederum können sie ideal über dem Fernseher angebracht werden und bieten Stauraum für DVDs, CDs oder für Fernbedienungen. Es gibt sogar Hersteller, die Hängeschränke mit Kabelöffnungen oder speziellen Steckdosenfächern anbieten.Material, Innenleben und Türen
Hängeschränke gelten als ganz besonders wandlungsfähig. Innerhalb nur einer Produktserie haben sie eine sehr breite Palette an Ausstattungen, Farben, Designs und Materialien. Die Schränke können sehr massiv oder besonders zart und leicht sein. Oft bestehen sie aus warmen, natürlichen Holz oder Aluminium. Wer sich für Holz entscheidet, sollte jedoch bedenken, dass dieses nicht kratzfest ist. Durch Feuchtigkeit kann das Holz natürlich beschädigt werden. Aus diesem Grund haben viele Modelle beschichtete oder lackierte Fronten. Diese sind widerstandsfähig und sind in sehr vielen Farben erhältlich. Auch Melamin ist ein Material, mit dem Hängeschränke heute oft beschichtet werden. Melamin ist ein stoßfester und dennoch sehr leichter Kunststoff. Fronten, die mit Melaminharz beschichtet wurden, sind sehr leicht abwaschbar, zerkratzen praktisch kaum und verblassen zudem nicht. Wer einen modernen Look bevorzugt, greift zu Elementen aus Aluminium. Sie sind ebenfalls leicht, sehr stabil und verleihen den modernen Look. Sehr viele Modelle gibt es mit Glasfronten. Dadurch verwandeln sich die Schränke in eine echte Vitrine, in der man seine Lieblingsstücke ausstellen kann. Das Innenleben von einem Hängeschrank kann ebenfalls stark variieren. Soll der Schrank Schubladen haben? Soll er eine verspiegelte Rückseite haben? Wie sollen die Griffe aussehen? Jeder Schrank bringt seine eigene individuelle Ausstattung mit. Dazu gehören natürlich ebenso die Türen. Jedes Modell lässt sich unterschiedlich öffnen: von unten nach oben, zusammenfalten oder schieben.Den richtigen Platz finden
Ein Hängeschrank ist ideal, um ungenutzte Ecken in den Räumen zu füllen. In Küchen zählt beispielsweise meistens jeder noch so kleine Zentimeter an Stauraum. VieleEckschränke sind ideal, um sie in den Winkeln aufzuhängen, die man sonst nie nutzen würde. In den Schränken lassen sich ideal Töpfe oder Schüsseln, Tee, Kaffee oder Gewürze verstauen. Sogar Kochbücher können ihren Platz in den Schränken finden. Alles, wozu man in der Küche keinen Platz mehr hat, kann nun einen neuen Platz in dieser Art von Schränken finden. Vorausgesetzt die Größe stimmt.