Sichtschutzmatten
(2510 Produkte)Produktratgeber Sichtschutzmatten
Sichtschutzmatten sind ideal, wenn man seinen Garten vor fremden Blicken schützen möchte. Die meisten Menschen wollen in ihrem Garten frei und unbeobachtet sein. Ganz egal, ob sie gerade relaxen, Pflanzen anbauen oder mit den Kindern spielen: Der Garten ist mehr oder weniger das verlängerte Wohnzimmer und soll ebenfalls ein gewisses Maß an Intimität bieten können. Sichtschutzmatten sind perfekt, um den Garten vor den neugierigen Blicken der Nachbarn und vor Fremden zu schützen. Dadurch kann der Garten nach wie vor ein Rückzugsort sein, an dem man sich einfach wohlfühlen kann. Doch was genau können Sichtschutzmatten versprechen und worauf sollte man achten, wenn man sich für solch Matten entscheidet?
Für welches Material man sich entscheidet, hängt auch von den speziellen Anforderungen ab, die man an die Matte stellt. Natürlich geht es auch um den individuellen Geschmack dahinter, denn jedes Material wirkt optisch anders und bietet andere Eigenschaften. Sichtschutzmatten bestehen heute sehr oft aus unterschiedlichen Naturmaterialien. Auch die Robustheit ist bei allen Matten unterschiedlich.
Geeignet sind die Matten aus Schilf natürlich für den Garten, aber auch für den Balkon. Die sogenannten Schilfrohrmatten sind sehr widerstandsfähig und trotzen somit Wind und Wetter. Alles in allem ist Schilf ein sehr beliebtes Material, wenn es um den passenden Sichtschutz geht.
Weide ist ebenfalls sehr witterungsbeständig und sieht meist auch nach langer Zeit noch schön aus. Dies lässt die Weide ebenfalls zu einem sehr robusten und langlebigem Werkstoff werden.
Sichtschutzmatten aus Weide sind meist jedoch etwas teurer und sollten daher eine langfristige Lösung sein. Wer seinen Maschendrahtzaun verkleiden will, ist mit dieser Variante jedoch bestens beraten.
Bambusmatten haben den Vorteil, dass sie sehr stabil sind und somit besonders resistent gegen äußere Einflüsse sind. Die Matten gelten ebenfalls als sehr robust und können auch eine sehr lange Lebensdauer versprechen. Ideal sind Bambusmatten nicht nur für den Garten, sondern auch für den Balkon.
Rindenmatten sind ebenfalls relativ unempfindlich. Äußere Einflüsse wie Wind, Wetter oder Tiere können den Matten meist nur wenig anhaben. Somit sind auch Rindenmatten langlebig und können durchwegs als sehr robust bezeichnet werden.
Die Matten sind sehr dekorativ und eignen sich sehr gut für das Dekorieren von geschützten Bereichen. Nicht nur für den Garten selbst, sondern auch für den Balkon oder die Terrasse sind die Matten ideal.
Vor dem Kauf ist es eine gute Idee, sich unterschiedliche Matten anzusehen. Natürlich sollte man sich auch unterschiedliche Materialien und Varianten genauer ansehen, damit man die Matten untereinander vergleichen kann.
Schlussendlich sollte einem natürlich auch das Design gefallen. In diesem Punkt darf man sich heute ebenfalls über eine sehr große Auswahl freuen.
Warum sollte man sich für Sichtschutzmatten entscheiden?
Die beliebten Sichtschutzmatten können die Privatsphäre schützen und sind gleichzeitig auch eine Dekorationsmöglichkeit für den Garten. Sichtschutzmatten können aus unterschiedlichen Materialien bestehen und unterscheiden sich vor allem in der Herstellung.Für welches Material man sich entscheidet, hängt auch von den speziellen Anforderungen ab, die man an die Matte stellt. Natürlich geht es auch um den individuellen Geschmack dahinter, denn jedes Material wirkt optisch anders und bietet andere Eigenschaften. Sichtschutzmatten bestehen heute sehr oft aus unterschiedlichen Naturmaterialien. Auch die Robustheit ist bei allen Matten unterschiedlich.
Sichtschutzmatten aus Schilf
Die bekanntesten und ältesten Sichtschutzmatten bestehen aus Schilf. Dabei findet man Schilf in verschiedenen Qualitäten. Man kann sich also für günstigeres Schilf entscheiden oder die hochwertigere Variante wählen. Wenn es bei dem Sichtschutz auch um die Optik geht, wählen die meisten Menschen die hochwertigere Form, denn diese ist nicht nur robuster und langlebiger, sondern sieht meist auch deutlich besser aus.Geeignet sind die Matten aus Schilf natürlich für den Garten, aber auch für den Balkon. Die sogenannten Schilfrohrmatten sind sehr widerstandsfähig und trotzen somit Wind und Wetter. Alles in allem ist Schilf ein sehr beliebtes Material, wenn es um den passenden Sichtschutz geht.
Sichtschutzmatten aus Weide
Auch aus Weide können Sichtschutzmatten bestehen. Sie gelten ebenfalls als ein echter Klassiker und sind nach wie vor sehr in Mode. Die wunderschöne dunkelbraune Farbe kann sich durchaus sehen lassen und ist einfach perfekt für den Garten geeignet.Weide ist ebenfalls sehr witterungsbeständig und sieht meist auch nach langer Zeit noch schön aus. Dies lässt die Weide ebenfalls zu einem sehr robusten und langlebigem Werkstoff werden.
Sichtschutzmatten aus Weide sind meist jedoch etwas teurer und sollten daher eine langfristige Lösung sein. Wer seinen Maschendrahtzaun verkleiden will, ist mit dieser Variante jedoch bestens beraten.
Sichtschutzmatten aus Bambus
Natürlich findet man heute auch Bambusmatten, die der ideale Sichtschutz sind, wenn man Fernost liebt. Die gelbgrüne Farbe kann sich sehen lassen und verleiht der Matte einen ganz besonderen Look.Bambusmatten haben den Vorteil, dass sie sehr stabil sind und somit besonders resistent gegen äußere Einflüsse sind. Die Matten gelten ebenfalls als sehr robust und können auch eine sehr lange Lebensdauer versprechen. Ideal sind Bambusmatten nicht nur für den Garten, sondern auch für den Balkon.
Sichtschutzmatten aus Rinde
Auch aus Rinde kann man heute Sichtschutzmatten bekommen. Diese sind ein relativ neuer Trend, der vor allem in deutschen Gärten sehr beliebt ist. Grund hierfür ist die schöne dunkelbraune Farbe und die borkige Art. Gartenliebhaber schätzen dieses natürliche Erscheinungsbild der Matten. Darüber hinaus können sie dem Garten einen vollkommen neuen Look geben. Sie sind dezent und dennoch wunderschön anzusehen und können mit ihrer Natürlichkeit überzeugen.Rindenmatten sind ebenfalls relativ unempfindlich. Äußere Einflüsse wie Wind, Wetter oder Tiere können den Matten meist nur wenig anhaben. Somit sind auch Rindenmatten langlebig und können durchwegs als sehr robust bezeichnet werden.
Sichtschutzmatten aus Farn
Farnmatten sind sozusagen die karibische Antwort auf den Sichtschutz. Die Matten weisen eine goldgelbe Farbe auf und können ein gewisses Maß an Urlaubsstimmung in den eigenen Garten holen.Die Matten sind sehr dekorativ und eignen sich sehr gut für das Dekorieren von geschützten Bereichen. Nicht nur für den Garten selbst, sondern auch für den Balkon oder die Terrasse sind die Matten ideal.
Worauf sollte man achten?
Wer sich für Sichtschutzmatten entscheidet, sollte vor dem Kauf natürlich einige Dinge beachten. Die Matten sollten in jedem Fall eine gute Qualität mit sich bringen können. Heute findet man sehr viele günstige Produkte, die oftmals jedoch nicht das halten, was sie versprechen. Besser ist es daher, wenn man sofort auf Qualität setzt und lieber gleich zu hochwertigeren Matten greift.Vor dem Kauf ist es eine gute Idee, sich unterschiedliche Matten anzusehen. Natürlich sollte man sich auch unterschiedliche Materialien und Varianten genauer ansehen, damit man die Matten untereinander vergleichen kann.
Schlussendlich sollte einem natürlich auch das Design gefallen. In diesem Punkt darf man sich heute ebenfalls über eine sehr große Auswahl freuen.