Produktratgeber Vasen
Vasen sind ein klassischer Einrichtungsgegenstand, der in jedem Haushalt gefunden werden kann. Vasen gibt es nicht nur in unterschiedlichen Größen, sondern auch für verschiedenste Zwecke. Die Zeiten von eintönigen Blumenvasen sind längst vorbei. Neben kreativen Design überzeugen vor allem ausgefallene Modelle von sich. Der Vorstellungskraft sind dabei keine Grenzen gesetzt. Das Angebot ist breit gefächert, ganz egal, ob Blumenwasen, Deko Vasen oder Bodenvasen für jeden Geschmack ist das richtige Modell dabei. Sie eignen sich nicht nur zur Aufbewahrung von Blumen, sondern stellen in vielerlei Hinsicht ansprechende Dekorationselemente dar. Ganz egal, ob gefüllt mit Steinen oder Muscheln, Vasen machen in Regalen oder auf Tischen eine schöne Figur. Die Designs der verschiedenen Modelle könnten nicht unterschiedlicher ausfallen.
Vasen im Überblick
Vasen können Ihre Einrichtung hervorragend ergänzen. Neben einem ästhetischen Mehrwert überzeugen die Modelle vor allem mit Ihrer Vielseitigkeit. Während in Pflanzvasen die unterschiedlichsten Gewächse Platz finden, können Deko Vasen einfach aufgestellt und für ihre Schönheit bewundert werden. Hingegen in Blumenvasen können Sträuße und Schnittblumen untergebracht werden. Wer über keinen grünen Daumen verfügt, der kann ebenfalls zu Blumen aus Plastik greifen. Auch Plastikgewächse machen sich gut in Blumenvasen. Neben den kleinen Modellen für den Tisch oder die Kommode, gibt es ebenfalls große Bodenvasen, die Raum für kleine Bäume oder große Gewächse bieten. Pflanzvasen
Pflanzvasen sind besonders beliebt bei Hobby Gärtnern. Wer einen grünen Daumen hat und sich gerne länger als nur wenige Tage an frischen Blumen erfreut, der kann gerne zu einer Pflanzvase greifen. In einer Pflanzvase können wahlweise Gewächse direkt kultiviert werden oder die Pflanzvase kann als Übertopf dienen. Gerade wenn Sie planen die Pflanze später zu versetzten und die Pflanzvase nur eine Übergangslösung darstellt, dann sollten Sie sie als Übertopf verwenden. In Pflanzvasen lassen sich neben kleinen Pflanzen ebenfalls sich ebenfalls Samen in Pflanzvasen sehen. Aber nicht nur Blumen, sondern auch Obst und Gemüse kann in Pflanzvasen angepflanzt werden. Gerade einjährige Gewächse wie Erdbeeren oder Tomaten können gut eingesetzt werden. Aber es lassen sich auch langjährige Gewächse wie Zimmerpflanzen in den Pflanzvasen heranzüchten. Planen Sie Ihre Pflanzen groß wachsen zu lassen, so sollten Sie auf jeden Fall zu einem großzügig bemessenen Modell greifen. Auch sollte die Füllmenge der Vase beachtet werden. Denn je nach Pflanze wird mitunter ein ordentliches Maß an Blumenerde benötigt. Deko Vasen
Im Gegensatz zu Pflanzvasen, sind Deko Vasen auch leer schön anzusehen. Neben aufwendig verzierten Modellen, gibt es ebenfalls schlichte Deko Vasen, die mit einprägsamen Designs überzeugen. Deko Vasen kommen in den unterschiedlichsten Größen. Auch gibt es Deko Vasen, die zu den unterschiedlichsten Einrichtungsstilen passen. Neben verspielten Modellen mit Glitzer und hellen Mustern, finden sich ebenfalls einfarbige Modelle in gedeckten Tönen. Mit Deko Vasen lassen sich hervorragende leere Fächer im Bücherregel führen oder die Oberfläche von Schränken dekorieren. Auch machen sich Deko Vasen auf dem Fensterbrett und auf dem Esstisch gut. Zusätzlich lassen sich Deko Vasen hervorragend zur Aufbewahrung kleiner Gegenstände verwenden. Ein Beispiel dafür sind Stifte, Kosmetikartikel oder Besteck. Eine Vase bietet einen abwechslungsreichen Aufbewahrungsort in dem Sie schnell finden wonach Sie suchen. Gleichzeitig sind die Deko Vasen sehr schön anzusehen. Durchsichtige Vasen können mit Steinen, Sand oder Muscheln gefüllt werden. Blumenvasen
Anders als in den Pflanzvasen kommen in den Blumenvasen Schnittblumen und Blumensträuße unter. Bei der Wahl einer Blumenvase scheiden sich die Geister. So möchten die einen Menschen den Blumen genügend Raum geben und nicht mit der Vase von dem schönen Strauß ablenken, während die anderen gerne eine stylische Vase zu dem Strauß kombinieren. Wie Sie sich auch entscheiden, wichtig ist es dass die Blumen genügend Platz in der Vase finden und dass das Wasser regelmäßig erneut wird. Bei Blumenvasen wird vornehmlich auf eine glatte Oberfläche im Innenraum gesetzt. Bodenvasen
Eine ganz besondere Aufmerksamkeit gilt es Bodenvasen zu schenken. Wenn Sie auf der Suche nach einem großen Einrichtungsstück ist, dass nicht im Raum untergeht dann sollten Sie sich auf jeden Fall nach einer Bodenvase umsehen. Eine Bodenvase ist das ideale Einrichtungsstück für den Eingangsbereich, aber sie findet auch im Wohn- oder Esszimmer Platz. Eine Bodenvase ist in den unterschiedlichsten Designs erhältlich. Bei einem so großen Einrichtungsgegenstand können Sie gerne kreativ werden. Von schlanken Bodenvasen mit Bast über Bodenvasen auf Säulen bis hin zu ausladenden Krügen ist alles geboten. Auch gibt es Modelle, die bestimmten Gegenständen wie beispielsweise einem Auto oder einem Feuerhydranten nachempfunden sind. Mit den Bodenvasen lässt es sich ordentlich austoben und sie bieten reichlich Kombinationsmöglichkeiten. So lässt sich beispielsweise eine schlanke Vase mit einem runden Kaktus abschließen oder in einer Vase mit Säule findet eine Aloe Platz, die für ordentlich mediterranes Feeling sorgt. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Die ideale Größe einer Vase
Die ideale Größe einer Vase richtet sich einzig und allein nach dem Verwendungszweck aus. Zunächst sollten Sie einmal den Platz bedenken, der Ihnen zur Verfügung steht. Auch sollte an den Inhalt gedacht werden, mit dem Sie die Vase füllen möchten. Beispielsweise gibt es bereits sehr kleine Pflanzvasen für Bonsaigewächse, die kaum Platz benötigen. Planen Sie hingegen mehrere Gewächse in einer Pflanzvase unterzubringen oder möchten Sie eine Pflanze mit langen Wurzeln in die Vase setzten, so sollten Sie sich für ein größeres Modell entscheiden. Nicht nur die Größe, sondern auch die Tiefe der Pflanzvase spielt eine Rolle. Denn je tiefer eine Pflanzvase ist, desto mehr Erde kann sie fassen. Anders ist das nicht bei Blumenvasen. Auch tiefe Blumenvasen haben ein höheres Fassungsvermögen als niedrige Modelle. Tiefe und Breite sind entscheidend für das Fassungsvermögen. In Bezug auf die Dekoration sollten Sie sich ebenfalls über den Aufstellungsort im Klaren sein. Gerade Pflanz- oder Blumenvasen im gefüllten Zustand können ein sehr hohes Gewicht haben. Daher ist es ebenfalls wichtig auf das Grundgewicht der Vase zu achten, um Unfälle zu vermeiden. Auch bei Bodenvasen gilt es auf das Gewicht zu achten, denn nicht immer können sie an Ort und stelle Stehen bleiben. Modelle für Drinnen und Draußen
Nicht nur im Wohnzimmer oder im Büro machen sich Vasen gut, sondern sie eignen sich ebenfalls für den Balkon und den Garten. Für draußen sollten Sie generell zu wetterfesten Modellen greifen, denen die Witterung nichts anhaben kann. Es gibt speziell Vasen für draußen. Wer einen kleinen Balkon hat, den dennoch bepflanzen möchte, kann sich für Pflanzvasen entscheiden, die an der Balkonbrüstung Platz finden. Während manche Modelle einfach über die Balkonbrüstung gehangen werden können, sind andere Modelle mit Schrauben zu befestigen. Bodenvasen stellen gerade auf der Terrasse sowie im Garten ein schönes Dekorationselement dar. Unter anderem kann eine ebenerdige Terrasse mit einer Reihe von Bodenvasen abgeschlossen werden. Auch können die Bodenvasen als Grenze zur Nachbarsterrasse oder zum Nachbarsgarten verwendet werden. Darüber hinaus können Pflanztöpfe zur Gartengestaltung verwendet werden. Gerade Pflanzen, die nicht winterfest sind, finden in Pflanzvasen hervorragend Platz. Steht die kalte Jahreszeit an, so können sie problemlos mit in das Haus genommen und vor der Kälte geschützt werden. So lassen sich die Pflanzen gut überwintern. Auch lassen sich der Vorgarten und der Eingangsbereich hervorragend mit Vasen gestalten. Ganz egal ob kleine Pflanz- oder große Bodenvasen, jede Stilrichtung kann im Vorgarten zum Ausdruck gebracht werden.