Tischuhren
(5847 Produkte)Produktratgeber Tischuhren
Auch wenn Tischuhren heutzutage nicht mehr den gleichen Stellenwert besitzen wie früher, liegen Sie dennoch bei vielen Menschen immer noch im Trend. Tischuhren gibt es in unterschiedlichen Ausführungen, von modern bis vintage. Da heutzutage nahezu jeder eine Uhr besetzt, ob als Armbanduhr oder eine Uhr am Handy, werden Tischuhren somit mittlerweile eher als Dekoration erworben. Aus diesem Grund bringen Hersteller viele unterschiedliche Modelle auf den Markt, die sich in jeden Einrichtungsstil integrieren lassen können. Wenn Sie das richtige Modell wählen, können Sie damit zudem für einen Blickfang in jedem Zimmer sorgen. Wir zeigen Ihnen in diesem Ratgeber genau, worauf Sie achten müssen, um die passende Tischuhr für Ihre Zwecke zu finden.
In diesem Zusammenhang zählt auch das Material. Je nachdem, ob Sie eine Uhr aus Holz, Metall, Eisen oder Silber wählen, hat dies einen großen Einfluss auf das Aussehen. Tischuhren aus Holz beispielsweise können sowohl rustikal als auch klassisch aussehen. Möchten Sie etwas Gehobeneres oder etwas in einem antiken Stil, sollten Sie zu einer Uhr aus Silber greifen. Digitale Tischuhren haben meist ein sehr einfaches Aussehen und sind häufig sogar aus Kunststoff gefertigt. Die ausgefallenen Modelle sind somit eher gewöhnliche oder auch Funkuhren.
Was zeichnet Tischuhren aus?
Tischuhren kommen in unterschiedlichen Designs, sodass sich auch viele Retro-Modelle finden. Auch in puncto Materialien gibt es viele Unterschiede, die wiederum einen Einfluss auf die Hochwertigkeit und demnach auf die Lebensdauer der einzelnen Tischuhren haben. Im Folgenden erhalten Sie eine Übersicht der verschiedenen Tischuhren-Arten, sodass Sie sich entscheiden können, welche am besten zu Ihnen passt:Digitale Tischuhren
Digitale Tischuhren besitzen anstelle von gewöhnlichen Uhrzeigern ein Display, dass die Zeit anzeigt, genau wie bei einer digitalen Armbanduhr. Der Vorteil dieser Tischuhren-Modelle ist, dass die Anzeige besonders groß ist und ein kurzer Blick genügt, um die Uhrzeit zu erfahren.Funk-Tischuhren
Eine Funk-Tischuhr zeichnet sich dadurch aus, dass die Zeitumstellung automatisch geschieht und somit nicht von Ihnen manuell vorgenommen werden muss. Dies passiert nämlich dem Namen nach über Funk. Dadurch hat die Uhr stets die richtige Uhrzeit und wechselt auch automatisch von Winter- auf Sommerzeit und umgekehrt.Tischuhren aus Holz
Tischuhren aus Holz besitzen ein sehr traditionelles Aussehen und sind somit meist in einem Vintage-Design zu finden. Vor allem früher war Holz das Material der meisten Uhren dieser Art.Tischuhren in Silber
Eine silberne Tischuhr hat ein besonders zeitloses und zugleich elegantes Aussehen. Diese Uhren passen in jeden Raum und lassen sich aufgrund ihres meist schlichten Aussehens in jeden Einrichtungsstil integrieren.Moderne Tischuhren
Mittlerweile gibt es eine Reihe an Herstellern, die moderne Tischuhren führen. Diese sind in unterschiedlichen Farben und Formen sowie mit unterschiedlichen Funktionen erhältlich. Zudem gibt es auch spezielle Tischuhren für Kinder, die beispielsweise mit Tierfiguren verziert sind.Antike Tischuhren
Vor allem ältere Modelle verfügen über ein antikes Aussehen, aber auch neuere Tischuhren werden in einem antiken Design hergestellt.Die wichtigsten Kaufkriterien von Tischuhren im Überblick
Es ist wichtig, dass Sie beim Kauf die Tischuhr wählen, die zu Ihrem Geschmack sowie zu Ihrer Einrichtung passen und genau das widerspiegeln, was Sie sich bei Ihrer Tischuhr vorgestellt haben. Aus diesem Grund müssen Sie beim Kauf auf einige Aspekte achten.Design
Zunächst einmal zählt das Aussehen der Uhren. Tischuhren kommen in unterschiedlichen Designs, ob rechteckig oder gebogen. Auch wenn optisch häufig nur geringe Unterschiede bestehen, können diese das Aussehen der Uhr komplett verändern. Sie müssen sich somit beim Kauf überlegen, ob Sie diese Uhr für die Überprüfung der Uhrzeit oder eher als Dekoartikel verwenden möchten. Fällt die Wahl auf zweiteres, empfiehlt es sich zu geschwungenen, gebogenen oder runden Uhren zu greifen, da diese für einen Blickfang in jedem Raum sorgen und diesen sogar optisch aufwerten können.In diesem Zusammenhang zählt auch das Material. Je nachdem, ob Sie eine Uhr aus Holz, Metall, Eisen oder Silber wählen, hat dies einen großen Einfluss auf das Aussehen. Tischuhren aus Holz beispielsweise können sowohl rustikal als auch klassisch aussehen. Möchten Sie etwas Gehobeneres oder etwas in einem antiken Stil, sollten Sie zu einer Uhr aus Silber greifen. Digitale Tischuhren haben meist ein sehr einfaches Aussehen und sind häufig sogar aus Kunststoff gefertigt. Die ausgefallenen Modelle sind somit eher gewöhnliche oder auch Funkuhren.