Handtuchstangen
(5816 Produkte)Produktratgeber Handtuchstangen
In einem Bad darf eine ganz wichtige Sache auf keinen Fall fehlen. Die Rede ist von einer sogenannten Handtuchstange. Bei diesen handelt es sich, wie Sie sich sicherlich anhand des Namens denken können, um Stangen, an welchen Sie Ihre Handtücher aufhängen können. Nun hört sich das sehr einfach an und ist im Grunde genommen auch nicht weiter kompliziert, doch der Markt bietet Ihnen eine so große und umfangreiche Auswahl an Handtuchstangen an, dass es Ihnen alles andere als einfach fallen wird, sich für ein Modell zu entscheiden. Aus diesem Grund ist es sehr hilfreich, wenn Sie sich einen Überblick über die unterschiedlichsten Ausführungen machen, welche Ihnen der Markt bezüglich der Handtuchstangen bietet.
Achten Sie dabei auch immer darauf, ob die Oberfläche aus Fliesen besteht, oder ob Sie einfach Löcher in die Wände bohren können. Andernfalls ist das Klebeband eine gute Möglichkeit für die Anbringung an glatten Flächen.
Sie können sich aber auch Stangen für die Aufbewahrung mehrerer Handtücher kaufen. Diese Modelle erfreuen sich auf dem Markt einer sehr viel größeren Beliebtheit, als dies bei den Handtuchstangen für nur ein Handtuch der Fall ist. Sowohl die Modelle für die Wand als auch die Modelle für den Boden verfügen in der Regel über mehrere Stangen, an welchen Sie mehrere Handtücher auf einmal verstauen können.
Diesen festen Stangen gegenüber stehen die beweglichen Stangen. Diese haben mehrere sehr interessante und große Vorteile, von welchen Sie profitieren können. So können Sie diese entweder komplett an die Wand klappen, sodass die Stangen nahezu gar nicht auffallen und Sie können die Handtuchstangen einzeln bewegen und von der Wand wegbewegen, wenn Sie ein Handtuch an die Stange hängen möchten. Zudem gibt Ihnen das Modell in diesem Fall nicht den Abstand der einzelnen Stangen vor, sondern Sie können selbst wählen, wie Sie diese Stangen bewegen möchten und wie weit Sie die Handtuchstangen voneinander entfernen möchten. Bei den Modellen für die Wand können Sie die einzelnen Stangen in der Regel um 160 Grad bewegen.
Sie können aber auch Modelle wählen, bei welchen die Stangen an einem Grundgerüst angebracht sind und fest zu unterschiedlichen Seiten abstehen. Oft können Sie die Stangen bei diesen Modellen jedoch bewegen und somit ganz nach Ihrem Belieben positionieren.
Sie können dabei nicht nur die unterschiedlichen Grundgerüste in unterschiedlichen Formen kaufen, sondern auch die Stangen haben unterschiedliche Größen und Formen. So können diese eckig oder auch rund sein und unterschiedliche Dicken haben.
Auf diese Tatsache sollten Sie ebenfalls achten, wenn Sie sich einen solchen Halter für Ihre Handtücher kaufen möchten.
Für den Boden oder für die Wand?
Eine sehr wichtige Frage, welche Sie sich vor dem Kauf der Handtuchstangen stellen müssen, ist die Frage danach, ob Sie diese direkt an der Wand montieren oder lieber auf den Boden stellen möchten. Denn die Hersteller bieten Ihnen sowohl Handtuchstangen, welche Sie platzsparend an der Wand montieren können und Handtuchstangen, welche Sie einfach auf den Boden stellen und so nutzen können. Achten Sie immer auch darauf, dass Sie die Handtuchstangen angemessen an der Wand anbringen müssen, falls Sie sich für ein solches Modell entscheiden sollten.Achten Sie dabei auch immer darauf, ob die Oberfläche aus Fliesen besteht, oder ob Sie einfach Löcher in die Wände bohren können. Andernfalls ist das Klebeband eine gute Möglichkeit für die Anbringung an glatten Flächen.
Für mehrere Handtücher oder nur für eines?
Bei der großen Auswahl an vielen unterschiedlichen Handtuchstangen sollten Sie sich auch die Frage stellen, wie viele Handtücher Sie an diesen Handtuchstangen anbringen möchten. Vor allem die Handtuchstangen, welche Sie an der Wand befestigen können, sind unter anderem in der Einzelversion erhältlich. Das heißt, dass Sie sich in diesem Fall eine ganz einfache Stange an die Wand hängen und dann ein Handtuch an dieser anbringen, bzw. dieses an dieser Stange aufhängen können.Sie können sich aber auch Stangen für die Aufbewahrung mehrerer Handtücher kaufen. Diese Modelle erfreuen sich auf dem Markt einer sehr viel größeren Beliebtheit, als dies bei den Handtuchstangen für nur ein Handtuch der Fall ist. Sowohl die Modelle für die Wand als auch die Modelle für den Boden verfügen in der Regel über mehrere Stangen, an welchen Sie mehrere Handtücher auf einmal verstauen können.
Handtuchstangen für mehrere Handtücher
Sie müssen in dem Fall der Handtuchstangen für mehrere Handtücher zwischen sogenannten festen und auch beweglichen Stangen unterscheiden. Zudem macht es einen sehr großen Unterschied, ob Sie sich für Handtuchstangen für die Montage an der Wand oder für Handtuchstangen an einem Modell für den Boden entscheiden.Die Montage an der Wand
Möchten Sie Stangen für die Wand, können Sie unterschiedliche Modelle wählen. So können die Stangen fest oder auch beweglich sein. Sind die Stangen fest, können Sie ebenfalls aus unterschiedlichen Ausführungen wählen. Einige Modelle haben die Stangen untereinander angeordnet, während Sie andere Modelle nach vorne hin ausziehen können. Der Vorteil an diesen Modellen besteht in der Tatsache, dass diese sehr viel Platz sparen und zudem einen guten Abstand zwischen den Handtüchern schaffen. So können die Handtücher besser trocken und hängen nicht übereinander, wie es bei diesen Modellen in der Regel der Fall ist. Denn dadurch, dass die Handtuchstangen untereinander angeordnet sind, überlappen die Handtücher, wenn Sie diese auf die Stangen hängen. Andere Modelle kommen hingegen in den Raum hinein. Das heißt, dass die Stangen nicht untereinander und auch nicht nebeneinander sind, sondern in diesem Fall steht eine Stange hinter oder vor der anderen. So kommen die Handtuchstangen immer weiter in den Raum hinein und sind somit sehr einnehmend. Aus diesem Grund besitzen viele der Handtuchstangen dieser Art eine abgerundete Form, sodass sich die Stangen zwar hintereinander befinden, die Stangen aber immer weiter nach unten oder nach oben versetzt sind. So kommen sich die Handtücher nicht in den Weg und das Gestell nimmt Ihnen nicht allzu viel Platz in Ihrem Badezimmer weg.Diesen festen Stangen gegenüber stehen die beweglichen Stangen. Diese haben mehrere sehr interessante und große Vorteile, von welchen Sie profitieren können. So können Sie diese entweder komplett an die Wand klappen, sodass die Stangen nahezu gar nicht auffallen und Sie können die Handtuchstangen einzeln bewegen und von der Wand wegbewegen, wenn Sie ein Handtuch an die Stange hängen möchten. Zudem gibt Ihnen das Modell in diesem Fall nicht den Abstand der einzelnen Stangen vor, sondern Sie können selbst wählen, wie Sie diese Stangen bewegen möchten und wie weit Sie die Handtuchstangen voneinander entfernen möchten. Bei den Modellen für die Wand können Sie die einzelnen Stangen in der Regel um 160 Grad bewegen.
Das Gestell für den Boden
Interessieren Sie sich für ein Gestell für den Boden, gilt für diese Halter im Grunde genommen ähnliches wie für die Halter für die Wand. Denn Sie können auch hier zwischen festen und beweglichen Stangen wählen. Die festen Stangen geben dem Modell eine feste und bestehende Form. So können Sie unter anderem Modelle erwerben, welche Sie sich in das Bad stellen können und an welchen die Stangen zwischen zwei Beinen befestigt sind. Diese Modelle sind oft etwas nach unten gehend gebogen, um den nötigen Abstand zwischen den Handtüchern zu schaffen, ohne dabei allzu viel Platz einzunehmen.Sie können aber auch Modelle wählen, bei welchen die Stangen an einem Grundgerüst angebracht sind und fest zu unterschiedlichen Seiten abstehen. Oft können Sie die Stangen bei diesen Modellen jedoch bewegen und somit ganz nach Ihrem Belieben positionieren.
Die Ablage
Einige Modelle, sei es die für die Wandmontage oder die für den Boden, besitzen eine sehr interessante und zudem äußerst praktische Eigenschaft. Diese besteht darin, dass diese über eine oder mehrere Flächen verfügen, auf welchen Sie andere Dinge und Utensilien abstellen können. So können Sie diese Fächer oder Ablagen zum Beispiel für die Aufbewahrung frischer und trockener Handtücher oder auch für Shampoo oder andere Gegenstände benutzen.Die Materialien der Handtuchstangen
Diese Modelle für die Aufbewahrung der Handtücher können aus sehr vielen unterschiedlichen Materialien bestehen und somit auch in unterschiedlichen Farben erscheinen. Beliebte Materialien, welche die Hersteller gerne und oft nutzen, sind Holz und Aluminum oder auch Edelstahl. Diese drei Materialien werden Sie bei nahezu allen Herstellern für diese Halter finden. Je nach dem wie diese gestrichen oder lackiert sind, können diese unterschiedlichen Farben haben.Die Form
Wie Sie bereits festgestellt haben werden, könne Sie sich einen solchen Halter in vielen unterschiedlichen Formen kaufen. Der Markt bietet Ihnen die einfache und schlichte, aber auch eine runde und herabsteigende Variante.Sie können dabei nicht nur die unterschiedlichen Grundgerüste in unterschiedlichen Formen kaufen, sondern auch die Stangen haben unterschiedliche Größen und Formen. So können diese eckig oder auch rund sein und unterschiedliche Dicken haben.
Auf diese Tatsache sollten Sie ebenfalls achten, wenn Sie sich einen solchen Halter für Ihre Handtücher kaufen möchten.