Gartenfiguren
(171 Produkte)Produktratgeber Gartenfiguren
Suchen Sie vielleicht Gartenfiguren in Form von Statuen, um Ihren Garten zu schmücken? Vielleicht bevorzugen Sie eine Christus-Statue, einen Schutzengel oder Ihren Lieblingspatron. Oder Sie möchten lieber Gartenzwerge und andere kleine Gartenfiguren aufstellen. Unabhängig von Ihrer Wahl gibt es ein paar wichtige Dinge zu beachten, wenn Sie sich für eine Gartenfigur entscheiden.
Wenn Sie Gartenfiguren kaufen, die Wasser enthalten, z. B. einen Brunnen oder ein Vogelbad, müssen Sie vor dem nächsten Einfrieren das gesamte Wasser entfernen. Es besteht ein hohes Potenzial, dass die Steinstatue durch die wachsende Natur des Wassers reißt.
Bronzene Metallstatuen sind schön anzusehen, langlebig und leicht zu reinigen. Der Nachteil ist, dass größere Figuren sehr schwer sein können und einen speziellen Sockel sowie zusätzliche Schrauben und Kleber erfordern. Sobald eine größere Bronzestatue aufgestellt ist, kann sie nicht mehr leicht bewegt werden. Ein weiteres Problem bei solchen Figuren ist, dass in sehr feuchten Klimazonen Rostprobleme auftreten können.
Bei Gartenfiguren aus Harz und Kunststoff werden Sie von einem geringen Gewicht sowie Preis profitieren, da sie erheblich günstiger als Stein oder Metall sind. Wenn die Figur aus strapazierfähigem Kunststoff besteht und speziell für den Außenbereich gekennzeichnet ist, bleibt sie für viele Jahre in gutem Zustand. Auf der anderen Seite werden Figuren aus Harz mit Sicherheit Schaden nehmen, wenn sie draußen gelassen werden. Sie sind einfach nicht dafür ausgelegt, der Hitze oder den Gefriertemperaturen zu widerstehen und können leicht reißen. Beim Kauf von Figuren aus Holz und Gips für den Außenbereich ist Vorsicht geraten. Wenn sie sich mit Wasser oder hoher Luftfeuchtigkeit verbinden, verformt sich das Holz und der Putz kann brechen.
Wenn Sie die richtige Gartenstatue für Ihren Garten auswählen, erfahren die Gäste ein wenig über Ihren persönlichen Stil und die Dinge, die Sie schätzen. Wenn Sie zum Beispiel einen Hund für ein Haustier haben, ist eine schöne Hundegartenstatue empfehlenswert, die Ihre Gäste wissen lässt, dass Sie ein Hundeliebhaber oder -besitzer sind. Eine große Gartenfigur oder eine Statue im Freien nimmt mehr Platz in Anspruch und fällt den Menschen viel leichter ins Auge. Auf der anderen Seite dienen kleinere Gartenfiguren ebenfalls einem Zweck. Wenn Besucher durch Ihren Garten gehen, werden sie Ihre Statuen und Skulpturen entdecken. Dies kann eine geschmackvolle Note von verstecktem Dekor hinzufügen, das Sie mit Sicherheit begeistern wird.
Wasserspeier: Wasserspeierstatuen sind Kunstwerke, die menschliche Persönlichkeiten und körperliche Eigenschaften widerspiegeln sollen. Künstler nehmen oft Persönlichkeiten und Eigenschaften und übertreiben sie, um Kreativität und Humor weiter zu veranschaulichen.
Feenstatuen: Eine Feenstatue ist eine der stilvollsten Figuren bzw. Skulpturen für den Außenbereich und sie hat erst in den letzten Jahren an Popularität gewonnen. Sofern Sie daran glauben, kann das Hinzufügen einer Feenstatue nicht nur für ein ansprechenderes Aussehen Ihres Gartens sorgen, sondern Ihnen auch zusätzliches Glück bringen.
Egal für welche Art von Gartenfigur Sie sich entscheiden, sofern diese von der Größe sowie dem Material passt, und zudem Ihrem Geschmack entspricht, können Sie beim Kauf nichts falsch machen.
Material der Gartenfiguren und Wetter
Das Wetter wird einen großen Einfluss auf Ihre Kaufentscheidung haben. Wenn Sie in einem zu heißen oder zu kalten Gebiet leben, sollten die Gartenfiguren aus einem Material bestehen, das den Elementen standhält. Bei extremem Wetter wird selbst die feinste Figur beschädigt, wenn sie nicht richtig behandelt wird.Stein, Marmor oder Beton?
Das häufigste und beste Material für Gartenfiguren ist Marmor oder Beton. Diese Figuren erfordern normalerweise keine Wartung, außer eine schnelle Reinigung mit etwas milder Seife und einem Gartenschlauch. Ein paar Dinge, die Sie beachten sollten, sind die folgenden: Wenn Sie eine bemalte Gartenfigur haben, sollten Sie in Betracht ziehen, ein durchsichtiges Versiegelungsmittel zu verwenden. Mit diesem Versiegelungsmittel bleibt die Farbe Ihrer Statue jahrelang lebendig und wird vor den schädlichen Sonnenstrahlen geschützt. Gartenfiguren aus Stein, insbesondere solche aus Marmor, sind tendenziell etwas teurer, aber das Aussehen von Marmor ist konkurrenzlos. Wir empfehlen auch bei einer Marmorstatue dringend ein Schutzsiegel zu verwenden, da diese in einer sehr feuchten Umgebung beschädigt werden kann.Wenn Sie Gartenfiguren kaufen, die Wasser enthalten, z. B. einen Brunnen oder ein Vogelbad, müssen Sie vor dem nächsten Einfrieren das gesamte Wasser entfernen. Es besteht ein hohes Potenzial, dass die Steinstatue durch die wachsende Natur des Wassers reißt.
Bronzene Metallstatuen sind schön anzusehen, langlebig und leicht zu reinigen. Der Nachteil ist, dass größere Figuren sehr schwer sein können und einen speziellen Sockel sowie zusätzliche Schrauben und Kleber erfordern. Sobald eine größere Bronzestatue aufgestellt ist, kann sie nicht mehr leicht bewegt werden. Ein weiteres Problem bei solchen Figuren ist, dass in sehr feuchten Klimazonen Rostprobleme auftreten können.
Bei Gartenfiguren aus Harz und Kunststoff werden Sie von einem geringen Gewicht sowie Preis profitieren, da sie erheblich günstiger als Stein oder Metall sind. Wenn die Figur aus strapazierfähigem Kunststoff besteht und speziell für den Außenbereich gekennzeichnet ist, bleibt sie für viele Jahre in gutem Zustand. Auf der anderen Seite werden Figuren aus Harz mit Sicherheit Schaden nehmen, wenn sie draußen gelassen werden. Sie sind einfach nicht dafür ausgelegt, der Hitze oder den Gefriertemperaturen zu widerstehen und können leicht reißen. Beim Kauf von Figuren aus Holz und Gips für den Außenbereich ist Vorsicht geraten. Wenn sie sich mit Wasser oder hoher Luftfeuchtigkeit verbinden, verformt sich das Holz und der Putz kann brechen.
Größe und Raum
Es ist sehr wichtig, den für Ihre Gartenfiguren genutzten Raum genau zu vermessen. Vor allem, wenn Sie eine Grotte oder einen geschlossenen Raum benutzen. Sie möchten auch sicherstellen, dass Ihre Gartenfiguren die richtige Größe haben, um einen ausgeglichenen Raum zu schaffen. Versuchen Sie, den Außenbereich nicht mit einer übergroßen Statue zu überladen. Nur weil Sie eine 1 Meter große Statue in Ihren Garten einbauen können, heißt das noch lange nicht, dass sie gut aussieht. Denken Sie an die Umgebung der Statue und daran, wie alle Elemente Ihres Außenraums zusammenwirken.Wenn Sie die richtige Gartenstatue für Ihren Garten auswählen, erfahren die Gäste ein wenig über Ihren persönlichen Stil und die Dinge, die Sie schätzen. Wenn Sie zum Beispiel einen Hund für ein Haustier haben, ist eine schöne Hundegartenstatue empfehlenswert, die Ihre Gäste wissen lässt, dass Sie ein Hundeliebhaber oder -besitzer sind. Eine große Gartenfigur oder eine Statue im Freien nimmt mehr Platz in Anspruch und fällt den Menschen viel leichter ins Auge. Auf der anderen Seite dienen kleinere Gartenfiguren ebenfalls einem Zweck. Wenn Besucher durch Ihren Garten gehen, werden sie Ihre Statuen und Skulpturen entdecken. Dies kann eine geschmackvolle Note von verstecktem Dekor hinzufügen, das Sie mit Sicherheit begeistern wird.
Stil
Obwohl der Stil Ihrer Gartenfiguren von Ihren persönlichen Vorlieben abhängt, sieht eine moderne Statue besser aus, wenn Sie über einen modern designten Garten verfügen. Wenn Sie einen klassisch designten Garten besitzen, gilt die gleiche Regel. Wenn Sie eine klassische weiße oder steinfarbene Statue bevorzugen, sorgen Sie für ausreichend Grün und natürliche Elemente, um Kontrast und Sichtbarkeit zu schaffen. Bemalte Gartenfiguren sind immer eine gute Wahl für Ihren Garten, da sie eine natürliche Landschaft mit einem Hauch von Farbe versehen. Wenn es um Stil geht, gibt es keine falschen Entscheidungen. Was zählt, ist, dass Sie es Ihnen selbst gefällt.Die richtige Platzierung der Gartenfiguren
Sie sollten einen Platz in Ihrem Garten auswählen, der sowohl ästhetisch ansprechend ist als auch ein bisschen Schutz für Ihre Gartenfiguren bietet. Viele Figuren werden aus genau diesem Grund in eine Grotte oder unter eine Laube gestellt. Die Grotte und die Laube schützen die Figuren vor Sonne und Witterungseinflüssen. Betrachten Sie auch den Wind und wie Sie Ihre Figur verankern. Viele Modelle aus Metall und massivem Beton werden nicht im Wind umkippen, aber leichtere Statuen werden umkippen. Befestigen Sie Ihre Figuren auf einem schweren Steinsockel oder Sockel, um Schäden durch Wind und Diebstahl zu vermeiden.Unterschiedliche Arten von Gartenfiguren
Gartenzwerge: Es handelt sich bei dieser Gartenfigur um einen kleinen bärtigen Mann mit einem spitzen Hut. Gartenzwerge tauchten erstmals im 19. Jahrhundert in Deutschland auf und machten sich dann auf den Weg nach Amerika. Sie verbreiten sich schnell unter begeisterten Gärtnern und haben eine reiche Geschichte, die viele europäische Kulturen umfasst. Sie können Gartenzwerge einfach als Beschützer Ihres Hofes oder Gartens betrachten!Wasserspeier: Wasserspeierstatuen sind Kunstwerke, die menschliche Persönlichkeiten und körperliche Eigenschaften widerspiegeln sollen. Künstler nehmen oft Persönlichkeiten und Eigenschaften und übertreiben sie, um Kreativität und Humor weiter zu veranschaulichen.
Feenstatuen: Eine Feenstatue ist eine der stilvollsten Figuren bzw. Skulpturen für den Außenbereich und sie hat erst in den letzten Jahren an Popularität gewonnen. Sofern Sie daran glauben, kann das Hinzufügen einer Feenstatue nicht nur für ein ansprechenderes Aussehen Ihres Gartens sorgen, sondern Ihnen auch zusätzliches Glück bringen.
Egal für welche Art von Gartenfigur Sie sich entscheiden, sofern diese von der Größe sowie dem Material passt, und zudem Ihrem Geschmack entspricht, können Sie beim Kauf nichts falsch machen.