Kinderschreibtisch VIPACK "Alex" Tische -18%
596,99 €* 727,00 € Kinderschreibtisch VIPACK "Alex" Tische
Versand: 34,95 €
Schreibtisch LÜTTENHÜTT "Uno" Tische Gr. -9%
99,99 €* 109,99 € Schreibtisch LÜTTENHÜTT "Uno" Tische Gr.
Versand: 5,95 €
Kinderschreibtisch VIPACK "Lewis" Tische -19%
667,99 €* 823,00 € Kinderschreibtisch VIPACK "Lewis" Tische
Versand: 34,95 €
Kinderschreibtisch VIPACK "London" Tische -32%
321,99 €* 472,00 € Kinderschreibtisch VIPACK "London" Tische
Versand: 5,95 €
Kinderschreibtisch VIPACK "Kiddy" Tische -23%
382,99 €* 497,00 € Kinderschreibtisch VIPACK "Kiddy" Tische
Versand: 5,95 €
Kinderschreibtisch VIPACK "Amori" Tische -24%
400,99 €* 529,00 € Kinderschreibtisch VIPACK "Amori" Tische
Versand: 5,95 €
Kinderschreibtisch VIPACK "London" Tische -32%
321,99 €* 472,00 € Kinderschreibtisch VIPACK "London" Tische
Versand: 5,95 €
Kinderschreibtisch LÜTTENHÜTT "Hein" -6%
329,99 €* 349,99 € Kinderschreibtisch LÜTTENHÜTT "Hein"
Versand: 5,95 €
Kinderschreibtisch LÜTTENHÜTT -11%
249,99 €* 279,99 € Kinderschreibtisch LÜTTENHÜTT
Versand: 5,95 €
Schreibtisch INOSIGN "Knur" Tische Gr. -24%
219,99 €* 290,00 € Schreibtisch INOSIGN "Knur" Tische Gr.
Versand: 5,95 €
Gaming-Tisch BYLIVING "Fox" Tische Gr. -32%
299,99 €* 439,99 € Gaming-Tisch BYLIVING "Fox" Tische Gr.
Versand: 5,95 €
Kinderschreibtisch VIPACK "Billy" Tische -27%
375,99 €* 513,00 € Kinderschreibtisch VIPACK "Billy" Tische
Versand: 5,95 €
Kinderschreibtisch VIPACK "Comfortline" -22%
536,99 €* 688,00 € Kinderschreibtisch VIPACK "Comfortline"
Versand: 5,95 €
Arbeitstisch TRENDTEAM "Infinity" Tische -22%
359,49 €* 459,00 € Arbeitstisch TRENDTEAM "Infinity" Tische
Versand: 34,95 €
Kinderschreibtisch LÜTTENHÜTT "Hein" -6%
319,99 €* 339,99 € Kinderschreibtisch LÜTTENHÜTT "Hein"
Versand: 5,95 €
Gaming-Tisch BYLIVING "Fox" Tische Gr. -32%
299,99 €* 439,99 € Gaming-Tisch BYLIVING "Fox" Tische Gr.
Versand: 5,95 €
Kinderschreibtisch LÜTTENHÜTT -11%
239,99 €* 269,99 € Kinderschreibtisch LÜTTENHÜTT
Versand: 5,95 €
Gaming-Tisch BYLIVING "Fox" Tische Gr. -32%
299,99 €* 439,99 € Gaming-Tisch BYLIVING "Fox" Tische Gr.
Versand: 5,95 €
Büro-Set HOME AFFAIRE "Robi" -13%
699,99 €* 799,99 € Büro-Set HOME AFFAIRE "Robi"
Versand: 34,95 €
Schreibtisch INOSIGN "Gava" Tische Gr. -48%
209,99 €* 399,99 € Schreibtisch INOSIGN "Gava" Tische Gr.
Versand: 5,95 €
Beistelltischschrank aus Metall Pohpli Schwarz - -7%
64,95 €* 69,95 € Beistelltischschrank aus Metall Pohpli Schwarz -
Versand: 19,99 €
Beistelltischschrank aus Metall Pohpli Weiss - -7%
64,95 €* 69,95 € Beistelltischschrank aus Metall Pohpli Weiss -
Versand: 19,99 €
Beistelltischschrank aus Metall Pohpli Gelb Curry -7%
64,95 €* 69,95 € Beistelltischschrank aus Metall Pohpli Gelb Curry
Versand: 19,99 €
Beistelltischschrank aus Metall Pohpli Pinkes Make -7%
64,95 €* 69,95 € Beistelltischschrank aus Metall Pohpli Pinkes Make
Versand: 19,99 €
Beistelltischschrank aus Metall Pohpli Grün Tanne -7%
64,95 €* 69,95 € Beistelltischschrank aus Metall Pohpli Grün Tanne
Versand: 19,99 €
Regal-Schreibtisch STEENS "FOR KIDS" -49%
189,99 €* 369,00 € Regal-Schreibtisch STEENS "FOR KIDS"
Versand: 5,95 €
Regal-Schreibtisch STEENS "FOR KIDS" -48%
159,99 €* 307,00 € Regal-Schreibtisch STEENS "FOR KIDS"
Versand: 5,95 €
Regal-Schreibtisch STEENS "FOR KIDS" -49%
189,99 €* 369,00 € Regal-Schreibtisch STEENS "FOR KIDS"
Versand: 5,95 €
Regal-Schreibtisch STEENS "FOR KIDS" -41%
159,99 €* 270,00 € Regal-Schreibtisch STEENS "FOR KIDS"
Versand: 5,95 €
hjh OFFICE 705010 Kinderschreibtisch NENOS buche -17%
214,90 €* 259,00 € hjh OFFICE 705010 Kinderschreibtisch NENOS buche
Versand: 0,00 €
hjh OFFICE 705010 Kinderschreibtisch NENOS buche -8%
301,80 €* 328,90 € hjh OFFICE 705010 Kinderschreibtisch NENOS buche
Versand: 0,00 €
hjh OFFICE 705000 Kinderschreibtisch NENOS Weiss -9%
300,80 €* 328,90 € hjh OFFICE 705000 Kinderschreibtisch NENOS Weiss
Versand: 3,99 €

Produktratgeber Jugendschreibtische

Ab einem gewissen Alter ist es wichtig, dass Kinder einen eigenen Arbeitsplatz erhalten, an dem sie lernen, Hausaufgaben machen, malen oder schreiben können. Aus diesem Grund sollten Eltern sich frühzeitig mit dem Kauf eines passenden Jugendschreibtischs befassen. Mittlerweile gibt es Jugendschreibtische in den verschiedensten Ausführungen und Qualitäten - demzufolge ist es alles andere als einfach, das richtige Modell zu finden. Im nachfolgenden Ratgeber stellen wir vor, worauf es beim Kauf zu achten gilt.

Jugendschreibtische kaufen - so finden Sie das richtige Modell

Gerade weil es mittlerweile unzählige Jugendschreibtische auf dem Markt gibt, ist es für Eltern umso schwerer, das richtige Modell für ihren Sprössling auszuwählen. Grundsätzlich ist eine solide Verarbeitung wichtig, bei der es nicht nur auf das Material, sondern auch auf Details ankommt. So sollte die Tischplatte keine scharfen Kanten oder spitzen Ecken aufweisen, an denen sich das Kind verletzen könnte. Daher sind die meisten Jugendschreibtische an den Seiten sanft abgerundet. Auch die Materialauswahl sollte nicht dem Zufall überlassen werden. Allgemein sollten Tischplatte und Konstruktion frei von jeglichen Schadstoffen sein, die der Gesundheit des Kindes schaden könnten. Dabei ist es erst einmal unwichtig, ob es sich um Jugendschreibtische aus Kunststoff, Holz oder Metall handelt - in allen Stoffen können Schadstoffe vorkommen. Eine gute Orientierung beim Kauf bieten aus diesem Grund gängige Prüfsiegel.

Jugendschreibtische in verschiedenen Materialien kaufen

Geht es um die Konstruktion von Jugendschreibtischen, spielt das Material für die Konstruktion eine eher untergeordnete Rolle. Viel wichtiger ist es, dass die Tischplatte möglichst solide und belastbar ist. Denn bekanntlich gehen Kinder und Jugendliche mit Möbelstücken oft nicht zimperlich um und können sich durchaus auch mal daraufsetzen können. Bei der Oberfläche ist eine glatte, ebene Beschaffenheit wichtig, damit Papierblätter auch ohne Unterlage bearbeitet werden können. Zudem muss die Tischplatte eben sein, damit Stifte nicht von der Oberfläche herabrollen.

Sofern sich die Tischplatte nicht um Metall handelt, sondern aus Kunststoff oder Holz besteht, ist es wichtig, dass die Oberfläche mit einer entsprechenden Beschichtung vor Feuchtigkeit geschützt ist.

Mitwachsende Jugendschreibtische - deshalb lohnt sich der Kauf für Eltern

Natürlich muss ein Schreibtisch die richtige Höhe für das Kind haben, damit es bequem und vor allem rückenschonend davor sitzen kann. Grundsätzlich sollten Jugendschreibtische keinesfalls eine zu niedrige Höhe aufweisen: Hier müsste sich das Kind beim Malen oder Schreiben stets nach unten beugen, was den Rücken und die Wirbelsäule stark belasten und sogar zu Haltungsschäden führen kann. Da Kinder und Jugendliche sich aber stetig im Wachstum befinden, sollten sich Eltern für mitwachsende Jugendschreibtische entscheiden. So kann die Höhe stets an die Körpergröße des Kindes angepasst werden und man muss nicht alle zwei bis drei Jahre einen neuen Schreibtisch kaufen. Die meisten mitwachsenden Jugendschreibtische lassen sich bis ins Erwachsenenalter nutzen. Optimal ist, wenn sich die Tischplatte neigen lässt, was gerade beim Zeichnen und Schreiben sehr angenehm ist.

Doch welche Höhe ist nun die richtige für Jugendschreibtische?

Hier gilt eine einfache Faustregel: Wen das Kind vor dem Schreibtisch sitzt, sollte es beide Füße bequem auf den Boden stellen und die Unterarme im 90°-Winkel zu den Oberarmen ablegen können. Dann ist gewährleistet, dass das Kind die Schultern nicht nach oben ziehen muss und somit Verspannungen und Rückenschmerzen vermieden werden.

Holz, Kunststoff und weitere Materialien für Jugendschreibtische

Nach wie vor entscheiden sich die meisten Eltern beim Kauf von Schreibtischen für ihr Kind für Jugendschreibtische aus Massivholz. Diese zählen zwar noch immer zu den eher teureren Modellen, allerdings lohnt sich die Investition für eine sehr lange Zeit. Massivholz ist ein äußerst stabiles und langlebiges Material, welches problemlos viele Jahrzehnte hält, wenn es entsprechend gepflegt wird. Ein Nachteil ist hier allerdings, dass Jugendschreibtische aus Massivholz meist ein hohes Gewicht aufweisen und sich daher nur für einen festen Standort eignen. Es gibt zwar auch Schreibtische mit Rollen, diese bestehen aber für gewöhnlich nicht aus Massivholz.

Darüber hinaus muss berücksichtigt werden, dass Schreibtische für Jugendliche aus Holz zwar eine enorme Stabilität aufweisen, dafür aber auch anfälliger für Kratzer sind. Hier könnte allerdings eine Unterlage für die Oberfläche sinnvoll sein, damit diese geschont wird. Ansonsten gibt es natürlich noch eine große Auswahl an Schreibtische für Jugendliche aus Metall oder Kunststoff. Auch Glasplatten sind weit verbreitet, aber relativ schmutzempfindlich.

Praktische Extras für Jugendschreibtische - was sich lohnt

Für viele Jugendschreibtische gibt es unterschiedliches Zubehör im Handel, welches sehr hilfreich sein kann. So gibt es beispielsweise bei vielen Schreibtischen Halterungen für den Schulrucksack. Darüber hinaus lässt sich bei einigen Modellen eine weitere Platte für die Tastatur anbringen, was den Arbeitskomfort erhöht. Weiterhin können Rollcontainer, die sich bequem unter oder neben den Schreibtisch schieben lassen und viel Stauraum bieten, praktische Helfer im Alltag sein.

Schreibtische für Jugendliche und der passende Schreibtischstuhl - worauf gilt es zu achten?

So viele Schreibtische für Jugendliche es auch auf dem Markt gibt, so vielseitig zeigt sich auch die Auswahl an Drehstühlen für Kinder und Jugendliche. Immer häufiger bieten Hersteller von Jugendschreibtischen auch direkt passende Drehstühle an, die nicht nur optisch, sondern auch vom Design her passend zum Schreibtisch gefertigt sind. Natürlich ist ein Kauf beider Elemente auch einzeln möglich. Grundsätzlich sollte sich ein Stuhl für Jugendschreibtische immer in der Höhe verstellen lassen und eine flexible, aber stabile Rückenlehne aufweisen. Diese Aspekte sind unabdingbar, um für eine gesunde Haltung zu sorgen - daher dürfen Eltern hier nicht am falschen Ende sparen. Wichtig: Nehmen Sie Ihr Kind zum Kauf mit und wählen sie ein Modell, welches das Kind selbst anpassen kann. Hochwertigere Schreibtischstühle lassen sich in der Regel leichter auf die individuellen Bedürfnisse anpassen als schlecht verarbeitete Modelle. Genau wie Schreibtische für Jugendliche auch sollten Drehstühle möglichst belastbar und solide verarbeitet sein, damit Ihr Kind lange daran Freude hat.

Schreibtische für Jugendliche kaufen - so wichtig sind gängige Prüfsiegel bei der Auswahl

Oft ist es nicht einfach, aus der Flut an Schreibtischen für Kinder und Jugendliche das richtige Modell zu wählen. Deshalb ist es für Eltern hilfreich, wenn sie sich an einigen Qualitätsmerkmalen für Jugendschreibtische orientieren können. Gängige Prüfsiegel gewährleisten die Erfüllung bestimmter Standards und Sicherheitsrichtlinien und werden oft nur unter strengsten Prüfungen vergeben. Ein gutes Beispiel ist hier das GS-Prüfsiegel, welches geprüfte Sicherheit gewährleistet. Damit ist sichergestellt, dass die Technik und Verarbeitung des Tischs den EU-Standards für Sicherheit gerecht wird. Wer sich einen Jugendschreibtisch kaufen möchte, welcher aus schadstofffreien Materialien gefertigt ist, sollte sich dagegen eher am CE-Zeichen orientieren. Es stellt sicher, dass sämtliche Bestandteile für die Gesundheit des Kindes unbedenklich sind.

Generell kann es fatale Folgen haben, wenn Eltern beim Kauf eines Schreibtischs für ihr Kind aus Sparsamkeit ein schlecht verarbeitetes Produkt erwerben. Denn schließlich kommt es der Entwicklung und Gesundheit des Kindes zugute, wenn es an einem hochwertigen, auf seine Bedürfnisse anpassbaren Jugendschreibtisch sitzen kann. Zwar sind gut verarbeitete Produkte zwar oft nicht die günstigste Lösung, dafür kann man sich dann aber auch auf eine entsprechend gute Stabilität und Belastbarkeit verlassen. Nicht selten kommt es vor, dass Kinder ihren Schreibtisch bereits in jungen Jahren von ihren Eltern erhalten und diesen dann nutzen, bis sie erwachsen sind. Ein solider Schreibtisch ist oft ein Begleiter für das ganze Leben - deshalb lohnt sich der Kauf langfristig in jedem Fall.