Couchgarnituren
(1706 Produkte)Produktratgeber Couchgarnituren
Couchgarnituren gibt es in unzähligen Größen Farben, Formen und verschiedenen Materialien. Polstermöbel prägen die Wohnqualität auf besondere Weise, sie laden zum Entspannen und Relaxen ein und eignen sich auch zum Schlafen für Gäste. Couchgarnituren bestehen in der Regel aus 3-Sitzer, 2-Sitzer und Sessel, die mit Leder, Stoff oder Kunstleder bezogen sind. Bei der Wahl einer Couchgarnitur ist die Größe vom Wohnzimmer ein wichtiger Aspekt, die Möbel sollten auch zum eigenen Lebensstil passend gewählt werden.
Vor dem Kauf sollten folgende Aspekte beachtet werden:
Couchgarnituren mit Schlaffunktion sorgen dafür, dass man darauf gemütlich sitzen und auch schlafen kann. In wenigen Handgriffen kann die Couch in ein bequemes Nachtlager verwandelt werden, wenn Gäste die Nacht darauf verbringen möchten. So werden schnell und einfach zusätzliche Schlafplätze geschaffen. Da die Schlaffunktion nur bei Bedarf genutzt wird, wird nur immer so viel Platz durch die Couch beansprucht, die zum Schlafen oder Sitzen nötig ist. Die verkleideten Rückenlehnen sorgen dafür, dass die Couch auch mitten im Raum aufgestellt werden kann und dennoch ansehnlich ist. Vor allem große Räume sind wie geschaffen dafür, Couchgarnituren mittig aufzustellen. So sind Sessel und Couch von allen Seiten des Raumes gut erreichbar.
Die verschiedenen Bezüge für Couchgarnituren
Der Bezug einer Couchgarnitur fällt immer als erstes ins Auge des Betrachters, er sollte sich harmonisch in seine Umgebung einfügen lassen. Deshalb sollten die Bezüge nicht nur schön sein, sie müssen auch strapazierfähig und pflegeleicht sein, damit sie den Anforderungen des Alltags gewachsen sind. Stoffe, Kunstleder oder Leder stellen unterschiedliche Ansprüche an ihre Pflege, Mikrofaser als Bezug ist unempfindlich gegen verschüttete Flüssigkeit, Verschmutzungen oder Tierkrallen. Leder ist dagegen das am meisten gewählte Material beim Kauf von Couchgarnituren, es ist langlebig und robust, braucht aber regelmäßige Pflege. Schmutz und Flecken werden einfach mit destilliertem Wasser entfernt, wobei Gebrauchsspuren und kleine Kratzer das Leder natürlich altern lassen. Geeignete Lederpflegemittel können ebenfalls genutzt werden, dabei sollten aber immer die Pflegehinweise der Hersteller beachtet werden. Kunstleder als günstige Alternative zum Lederbezug ist optisch kaum vom Leder zu unterscheiden. Kunstleder gilt als sehr pflegeleicht, Flecken und Schmutz können auf dem Polster einfach weggewischt werden, allerdings bleiben Kratzer auf Kunstleder auf Dauer sichtbar.Die Vorteile der Couchgarnituren
Die Couchgarnitur hat den Vorteil, dass sie flexibel aufgestellt und bei Bedarf einfach und schnell eine andere Anordnung erhalten kann. Dabei können die 3-Sitzer, 2-Sitzer und Sessel auch mitten im Raum platziert werden, um die Möbel ganz individuell nutzen zu können. Polstermöbel verleihen dem Wohnzimmer Eleganz und Gemütlichkeit, der hohe Sitzkomfort macht die Couchgarnituren so beliebt. Ganz egal, ob ein unifarbener Bezug oder ein Design mit Muster gewählt wird, die komfortable Sitz- und Liegefläche lädt zum gemütlichen Beisammensein ein. Ausdrucksstarke Farben der Couchgarnitur können mit verschiedenen Accessoires perfekt in Szene gesetzt werden. Dazu zählen Couch- oder Beistelltische oder auch farbige Kissen, mit denen können farbige Akzente gesetzt werden. Die Farbpalette der Bezüge reicht dabei von harmonischen Farben wie Beige, Cognac und Anthrazit bis zu Schwarz oder Weiß. Werden verschiedene Farbtöne miteinander kombiniert, wird dem Wohnzimmer ein Stück Persönlichkeit eingehaucht. Auch ausdrucksstarke Farben wie Türkis, Rot oder Bordeaux zeigen Stil und Eleganz. Die Bezüge können dabei mit genoppten, glatten oder segmentierten Oberflächen gewählt werden. Eine Federkern- oder Schaumpolsterung sorgt für den besten Sitzkomfort. Die Rücken- und Armlehnen sind ebenfalls gepolstert und sorgen so für Gemütlichkeit. Die Füße der Couchgarnitur bestehen aus Naturholz oder verchromten Metallfüßen.Was beim Kauf einer Couchgarnitur beachtet werden sollte
Couchgarnituren sollen bequem und zugleich der optische Blickfang des Wohnzimmers sein. Ob die Garnitur aus einem oder zwei Sesseln, einem Drei-Sitzer oder einem Zwei-Sitzer besteht, sie sollte genügend Platz für Familie und Freunde bieten. Welche Couchgarnitur am besten in das eigene Wohnzimmer passt, hängt von den Wünschen, Bedürfnissen und der individuellen Lebensführung der Nutzer ab.Vor dem Kauf sollten folgende Aspekte beachtet werden:
- Single, Partnerschaft oder Familie, wieviel Platz wird benötigt
- werden oft Gäste empfangen und und bleiben diese auch mal über Nacht
- ist das Wohnzimmer eher groß oder klein
- wie groß muss die Couch für die perfekte Entspannung sein
Couchgarnituren mit Schlaffunktion sorgen dafür, dass man darauf gemütlich sitzen und auch schlafen kann. In wenigen Handgriffen kann die Couch in ein bequemes Nachtlager verwandelt werden, wenn Gäste die Nacht darauf verbringen möchten. So werden schnell und einfach zusätzliche Schlafplätze geschaffen. Da die Schlaffunktion nur bei Bedarf genutzt wird, wird nur immer so viel Platz durch die Couch beansprucht, die zum Schlafen oder Sitzen nötig ist. Die verkleideten Rückenlehnen sorgen dafür, dass die Couch auch mitten im Raum aufgestellt werden kann und dennoch ansehnlich ist. Vor allem große Räume sind wie geschaffen dafür, Couchgarnituren mittig aufzustellen. So sind Sessel und Couch von allen Seiten des Raumes gut erreichbar.