Deckenleuchten Wohnzimmer
(3014 Produkte)Produktratgeber Deckenleuchten Wohnzimmer
Wenn Sie nach der passenden Deckenleuchte für Ihr Wohnzimmer suchen sollten Sie alle relevanten Informationen sowie Vorteile kennen. Dabei helfen wir Ihnen gerne mir unserem Ratgeber.
Mit einem Kronleuchter setzen Sie auf einen echten Klassiker, der sich heutzutage aber auch gern einmal modern präsentiert. Immer verfügen sie über mehrere Leuchtarme, die von einer gemeinsamen Mitte ausgehen und an deren Ende sich das Leuchtmittel befindet. Wer antikes Flair schätzt, greift zu einem Lüster mit schmückenden Kristallanhängern. Kronleuchter, deren Gestell aus Kunststoff in einer trendigen Farbe wie Pink daherkommt, sind dagegen für Freunde modernen Wohnens empfehlenswert. Gemütlichkeit entsteht mit Lampenschirmchen aus Stoff.
Modern ist aber auch eine kugelförmige Hängelampe mit Papierschirm in aktuellen Trendfarben. Oder Sie setzen auf den beliebten Black-and-White-Look und montieren eine Lampe mit schwarzem Holzrahmen und weißem Acrylglas über dem Leuchtmittel an Ihrer Wohnzimmerdecke. Ein Kronleuchter aus Presspappe wirkt durch die originelle Materialwahl hipp und wird nicht nur all diejenigen begeistern, die auf Nachhaltigkeit Wert legen. Sie mögen den trendstarken Industrial-Style? Dann ist eine Deckenleuchte mit Metallgitter als Schirm ebenso wie Spots auf einer Basis in Rostoptik eine stimmige Option.
Dies sind lediglich einige ausgesuchte Tipps, wie Sie mit Deckenleuchten Ihr Wohnzimmer im persönlichen Stil gestalten können.
für das Lesen am trüben Nachmittag auf der Couch passend einstellen.
Die Vorteile von Deckenleuchten für das Wohnzimmer
Durch die Verankerung in der Decke bieten Ihnen Deckenlampen klare Vorzüge gegenüber Steh- und Tischleuchten, denn sie nehmen Ihnen keinen wertvollen Raum im Zimmer, den Sie für Möbel, Dekorationen und Co. nutzen wollen. Darüber hinaus kann sich das Licht der Deckenleuchten im Wohnzimmer ungehindert verteilen, sodass optimale Lichtverhältnisse möglich sind.Welche Deckenleuchten für das Wohnzimmer gibt es?
Die Kategorie Deckenleuchten für das Wohnzimmer ist ebenso groß wie abwechslungsreich. Sie umfasst ganz unterschiedliche Lampen, deren verbindende Gemeinsamkeit es ist, dass sie direkt unter oder mit etwas Abstand zur Decke angebracht werden.Deckennahe Lampen für Ihren Wohnbereich
Ganz ohne jede Distanz zur Decke montierte Leuchten sind ideal für Zimmer mit geringer Raumhöhe sowie für Durchgangsbereiche. Lästiges Ausweichen, Bücken oder gar Kopfanstoßen sind so kein Thema. Wie wäre es mit Deckenspots, die auf einer Basis aus Holz, Metall oder Kunststoff angebracht sind? In der Regel lassen sich die Flammen dieser Deckenleuchten für das Wohnzimmer einzeln in ihrer Position justieren, wodurch Sie gezielt das TV-Board, den Couch-Tisch oder die Bücherwand anleuchten können. Als Alternative finden sich Schienensysteme mit frei einstellbaren Spots. Greifen Sie beispielsweise zu einem Deckenbogen oder zu einem spiralförmigen Modell. Eine weitere Option sind Einbaustrahler. Diese können Sie in Ihre Deckenkonstruktion einlassen. So schließen die Spots bündig mit der Decke ab. Auch bei dieser Variante sind die einzelnen Lichtquellen ausrichtbar. Natürlich gibt es auch viele Deckenleuchten für Ihr Wohnzimmer ohne Spots, bei denen sich das Leuchtmittel hinter einer schmückenden Abdeckung zum Beispiel aus Kunststoff oder Glas befindet. Wenn diese satiniert ist, wird das Licht schön gestreut. Das Spektrum an Designs ist riesig und reicht von schlichten runden oder quadratischen Rahmen aus Metall bis hin zu extravaganten Formen wie Sonnen. Mal erstrahlt die gesamte Abdeckung in hellem Licht, mal erscheinen viele einzelne Lichter, die einen Sternenhimmeleffekt erzeugen. Attraktiv sind auch Deckenleuchten im Wohnzimmer, bei denen zwei Ebenen für indirektes Licht sorgen. Oder was halten Sie von Lampen mit einem umlaufenden flachen Stoffschirm? Diese finden sich sowohl in einfarbig als auch in gemusterten Designs.Hängende Deckenleuchten für Ihr Wohnzimmer: Pendellampen und Kronleuchter
Wenn Sie sich einen echten Hingucker in Ihrem Wohnraum wünschen, sind Hängelampen eine gute Wahl, da diese sich im Gegensatz zu den im Abschnitt zuvor genannten Lampentypen, im direkten Blickfeld befinden. Diese Leuchtenmodelle können Sie beispielsweise ideal über Ihrem Wohnzimmertisch platzieren. Falls Sie sich in Ihrem Wohnzimmer eine Essecke eingerichtet haben, macht auch hier eine Hängeleuchte als Ergänzung zur Deckenlampe eine gute Figur. Hier haben Sie ebenfalls die sogenannte Qual der Wahl. Die Palette umfasst unter anderem stylishe Exemplare, die lediglich aus einem Kabel, einer Fassung und einem Leuchtmittel in ungewöhnlichem Design bestehen. Wenn Ihnen das zu minimalistisch ist, bieten sich Hängeleuchten mit Lampenschirm an. Unifarbene Kunststoffschirme, bunt gemusterte Stoffschirme oder sogar Schirme in Betonoptik - die Designs überraschen durch Vielfalt.Mit einem Kronleuchter setzen Sie auf einen echten Klassiker, der sich heutzutage aber auch gern einmal modern präsentiert. Immer verfügen sie über mehrere Leuchtarme, die von einer gemeinsamen Mitte ausgehen und an deren Ende sich das Leuchtmittel befindet. Wer antikes Flair schätzt, greift zu einem Lüster mit schmückenden Kristallanhängern. Kronleuchter, deren Gestell aus Kunststoff in einer trendigen Farbe wie Pink daherkommt, sind dagegen für Freunde modernen Wohnens empfehlenswert. Gemütlichkeit entsteht mit Lampenschirmchen aus Stoff.
Welches Lampenmodell passt zu Ihrem Einrichtungsstil?
Damit die Deckenleuchte im Wohnraum perfekt ins Bild passt, sollte sie mit der übrigen Möblierung und Dekoration harmonieren. Welchen Wohnstil Sie auch bevorzugen mögen, Sie sind nie auf einen bestimmten Lampentyp festgelegt. Dank der Kreativität der Leuchtendesigner präsentieren sich sämtliche Arten von Deckenleuchten für das Wohnzimmer sowohl in klassischen als auch in zeitgemäßen Looks. Im Folgenden finden Sie einige Beispiele, die Ihnen vielleicht als Inspiration dienen können.Deckenleuchten für Wohnzimmer in moderner Optik
In Ihrem Wohnraum gilt das Motto „Weniger ist mehr“? Dann sollten Sie auch bei Ihrer Deckenlampe auf schlichte Formen und zurückhaltende Farben setzen. Die ultimative Lösung über dem Tisch wäre die oben genannte freiliegende Designerbirne. An der Decke wirkt auch eine großformatige, runde Leuchte mit schlichtem, weißem oder grauem Stoffschirm puristisch und dennoch wohnlich.Modern ist aber auch eine kugelförmige Hängelampe mit Papierschirm in aktuellen Trendfarben. Oder Sie setzen auf den beliebten Black-and-White-Look und montieren eine Lampe mit schwarzem Holzrahmen und weißem Acrylglas über dem Leuchtmittel an Ihrer Wohnzimmerdecke. Ein Kronleuchter aus Presspappe wirkt durch die originelle Materialwahl hipp und wird nicht nur all diejenigen begeistern, die auf Nachhaltigkeit Wert legen. Sie mögen den trendstarken Industrial-Style? Dann ist eine Deckenleuchte mit Metallgitter als Schirm ebenso wie Spots auf einer Basis in Rostoptik eine stimmige Option.
Opulente Lichteffekte
Sitzmöbel mit lila oder rotem Samtbezug, reich verzierte Bilderrahmen, Motivtapeten im Barockmuster und Stuck an der Decke: Das ist Ihr Traum von einem hochherrschaftlichen Wohnzimmer? Dann setzen Sie auch bei der Beleuchtung auf Prunk! Ein Kristalllüster mit mehreren Ebenen ist da genau das Richtige. Aber auch Deckenleuchten für das Wohnzimmer mit einem Sockel, der mit filigranen Blüten und Blättern geschmückt ist, verbreiten luxuriöses Flair. Gleiches gilt für eine Lampe in Schalenoptik, die das Licht nach oben abgibt.Deckenleuchten für Wohnzimmer mit Country-Flair
Wer im Landhausstil eingerichtet ist, hat in seinem Wohnraum viel helle oder weiße Holzmöbel mit gedrechselten Verzierungen und Akzenten aus dunklem Metall. In diesem Fall sollte Ihre Deckenlampe mit Holzbasis den genauen Holzton der übrigen Möblierung aufgreifen, um ein stimmiges Bild zu erzielen. Wenn die Lampe über Glasschirmchen verfügt, können diese zum Beispiel schlicht weiß oder mit eingravierten und dadurch hervorgehobenen Blümchen versehen sein. Für das Gestell empfiehlt sich dunkles Metall in Grün oder Schwarz anstelle von glänzendem Chrom. Oder wie wäre es mit einem weißen, ganz schlichten Kronleuchter mit Leuchtmitteln in Kerzenform? Auch dieser unterstreicht den ländlichen und einladenden Charakter Ihres Interieurs perfekt.Dies sind lediglich einige ausgesuchte Tipps, wie Sie mit Deckenleuchten Ihr Wohnzimmer im persönlichen Stil gestalten können.
Komfort durch moderne Technik
Clevere Technologien für die Deckenleuchten im Wohnzimmer erlauben Ihnen heute eine Vielfalt von Lichteffekten, die es zuvor so nicht gegeben hat. Gerade im Wohnbereich sind Leuchten mit Farbwechselfunktion sehr beliebt. So können Sie die Lichtstimmung nach Lust und Laune verändern. Blau passt am Abend, wenn Sie sich eine ruhigere Atmosphäre wünschen, und ein angenehmer Gelbton, wenn draußen Nieselwetter herrscht. Mit Smart-Home-fähigen Lampen und entsprechenden Leuchtmitteln ist es sogar möglich, die Beleuchtung zu Hause per App zu steuern. Doch auch mit einer einfachen Dimmfunktion können Sie die Lichtintensität regulieren und so mal für gemütliche Abende zu zweit oderfür das Lesen am trüben Nachmittag auf der Couch passend einstellen.