Garderobenleisten
(402 Produkte)Produktratgeber Garderobenleisten
Wenn Sie zur Haustür herein kommen oder wenn Sie Ihre Jacken griffbereit haben möchten, bevor Sie das Haus verlassen, sollten Sie diese gut und vor allem übersichtlich und organisiert an Garderobenleisten hängen. Diese Garderobenleisten sehen nicht nur optisch sehr schön und einwandfrei aus, sondern diese sind zudem sehr praktisch und äußerst hilfreich, wenn Sie Ihre Jacken oder auch Ihre Hüte gut und angemessen aufbewahren möchten. Wenn Sie keinen Platz für einen Ständer in Ihrem Eingangsbereich haben, dann stellen diese Garderobenleisten die perfekte Alternative dar. Denn diese können Sie ganz einfach und unkompliziert an der Wand anbringen und dann dazu nutzen, um Ordnung in Ihre Garderobe zu schaffen. Dabei können Sie aus einer sehr großen Anzahl an vielen unterschiedlichen Modellen und auch sehr vielen unterschiedlichen Größen, Formen und auch Farben wählen. Die Haken sind an diesen unterschiedlichen Garderobenleisten, aus welchen Sie wählen können, horizontal, sprich nebeneinander an dieser Leiste angebracht.
Zudem können Sie mit einer solchen Leiste für die Garderobe Ordnung in Ihre Jacken bringen. Denn diese können Sie ganz einfach und unkompliziert an den Haken der Garderobenleisten befestigen und verstauen. Dadurch, dass einige Modelle über ein Brett an der oberen Seite verfügen, können Sie unter anderem auch Hüte auf diese Leiste legen oder gegebenenfalls die Hüte selbst an die Haken hängen. Es ist dabei ganz Ihnen überlassen, welche Sachen Sie an die Haken der Garderobenleisten hängen.
Auch die Anbringung der Garderobenleisten an der Wand ist sehr einfach, so dass Sie diese schnell und einfach nutzen können, sobald Sie diese gekauft haben.
Sie sollten sich bezüglich der Länge immer auch daran orientieren, wie viele Menschen die Jacken und die Hüte an dieser Leiste befestigen. Je mehr Jacken und andere Sachen an dieser Garderobenleisten gehängt werden sollen desto länger sollte diese auch sein. Denn lieber sollten Sie mehr Haken nutzen, als viele Dinge an einen Haken zu hängen. Dabei riskieren Sie, dass dieser dem Gewicht nicht standhält und abbricht. Sie müssen auch immer darauf achten, wie viel Platz Ihnen an der Wand zur Verfügung steht, an welcher Sie die Leiste für die Garderobe anbringen möchten. Diese Faktoren sind ausschlaggebend, wenn Sie sich die passende Garderobenleisten für Ihre Wände kaufen möchten. Die Mindestanzahl bei diesen Leisten beträgt in der Regel mindestens zwei Haken. Diese sind aber sehr selten zu finden, da die meisten Hersteller erst bei drei oder vier Haken an einer Leiste starten.
Zwar zeichnen sich die meisten Modelle durch eine sehr gerade Form aus, doch Sie können auch von sehr vielen anderen Formen dieser Garderobenleisten profitieren. So können Sie unter anderem gewellte oder auch abstrakte Formen an diesen Garderobenleisten erkennen. Es gibt aber auch sehr aufwändige und schöne Leisten, welche aus diesem eigentlich recht funktionalen Gegenstand ein wahres Designelement an Ihrer Wand machen. So können Sie die Funktionalität und die Optik miteinander verbinden und ein wahrhaftiges Accessoire an Ihre Wand hängen.
Viele Motive und schöne Bilder können den Hintergrund dieser Leisten zieren. Bedenken Sie dabei immer auch, dass diese einen gewissen Platz einnehmen und prüfen Sie vor dem Kauf, ob Ihnen dieser an Ihrer Wand zur Verfügung steht. Auf die einzelnen Motive einzugehen würde zu weit gehen, da diese sehr umfangreich und äußerst weitläufig sind. Sie können unter anderem Sonnenuntergänge, moderne Kunst oder auch Bilder von Stars oder Malern auf diesen Hintergründen der Leisten wiederfinden. Aber auch Muster und andere Malereien können den Hintergrund dieser Leisten zieren.
So können diese unter anderem als Frösche oder Schlösser und viele andere Formen und Motive auftauchen. Wie auch bereits oben erwähnt, würde es zu weit gehen diese einzelnen Formen einzeln zu benennen. Sie können sich aber natürlich auch für eine ganz einfache und klassische, schlichte Form dieser Leisten entscheiden.
Zudem sieht Holz weitaus besser und seriöser aus und sorgt somit für ein schönes und vor allem qualitativ hochwertiges Erscheinungsbild an der Wand.
Vorteile der Garderobenleisten
Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, sich Garderobenleisten an die Wand zu hängen, sollten Sie wissen, dass diese einige sehr tolle und vor allem interessante und hilfreiche Vorteile mit sich bringen. Der eine Vorteil von Garderobenleisten besteht in der Tatsache, dass diese sehr viel weniger Platz wegnehmen, als das bei den Ständern der Fall ist. Diese sind in der Regel sehr groß und nehmen aus diesem Grund auch sehr viel Platz in dem Flur oder in dem Zimmer ein, in welchem diese aufgestellt werden.Zudem können Sie mit einer solchen Leiste für die Garderobe Ordnung in Ihre Jacken bringen. Denn diese können Sie ganz einfach und unkompliziert an den Haken der Garderobenleisten befestigen und verstauen. Dadurch, dass einige Modelle über ein Brett an der oberen Seite verfügen, können Sie unter anderem auch Hüte auf diese Leiste legen oder gegebenenfalls die Hüte selbst an die Haken hängen. Es ist dabei ganz Ihnen überlassen, welche Sachen Sie an die Haken der Garderobenleisten hängen.
Auch die Anbringung der Garderobenleisten an der Wand ist sehr einfach, so dass Sie diese schnell und einfach nutzen können, sobald Sie diese gekauft haben.
Die unterschiedlichen Modelle
Bezüglich der Garderobenleisten können Sie aus sehr vielen unterschiedlichen Modellen wählen. Denn die Hersteller haben eine sehr große Auswahl an verschiedenen Ausführungen, unter welchen Sie sich dann die passende Leiste für Ihre Garderobe aussuchen können. Die unterschiedlichen Modelle unterscheiden sich dabei immer in der Länge und auch in der Form. Denn, auch wenn es sich um Garderobenleisten handelt, heißt das nicht, dass diese zwangsläufig die Form eines Brettes haben müssen.Die Länge und die Anzahl der Haken
Sie können bei den unterschiedlichen Leisten aus sehr vielen unterschiedlichen Länge wählen. Dabei ist die Länge dieser Leisten auch immer ausschlaggebend für die Anzahl der Haken, welche an diesen Garderobenleisten angebracht sind.Sie sollten sich bezüglich der Länge immer auch daran orientieren, wie viele Menschen die Jacken und die Hüte an dieser Leiste befestigen. Je mehr Jacken und andere Sachen an dieser Garderobenleisten gehängt werden sollen desto länger sollte diese auch sein. Denn lieber sollten Sie mehr Haken nutzen, als viele Dinge an einen Haken zu hängen. Dabei riskieren Sie, dass dieser dem Gewicht nicht standhält und abbricht. Sie müssen auch immer darauf achten, wie viel Platz Ihnen an der Wand zur Verfügung steht, an welcher Sie die Leiste für die Garderobe anbringen möchten. Diese Faktoren sind ausschlaggebend, wenn Sie sich die passende Garderobenleisten für Ihre Wände kaufen möchten. Die Mindestanzahl bei diesen Leisten beträgt in der Regel mindestens zwei Haken. Diese sind aber sehr selten zu finden, da die meisten Hersteller erst bei drei oder vier Haken an einer Leiste starten.
Die Formen einer Garderobenleiste
Auch was die Formen der Leisten angeht, so muss diese nicht zwangsläufig die Form einer Leiste haben.Zwar zeichnen sich die meisten Modelle durch eine sehr gerade Form aus, doch Sie können auch von sehr vielen anderen Formen dieser Garderobenleisten profitieren. So können Sie unter anderem gewellte oder auch abstrakte Formen an diesen Garderobenleisten erkennen. Es gibt aber auch sehr aufwändige und schöne Leisten, welche aus diesem eigentlich recht funktionalen Gegenstand ein wahres Designelement an Ihrer Wand machen. So können Sie die Funktionalität und die Optik miteinander verbinden und ein wahrhaftiges Accessoire an Ihre Wand hängen.
Viele Motive und schöne Bilder können den Hintergrund dieser Leisten zieren. Bedenken Sie dabei immer auch, dass diese einen gewissen Platz einnehmen und prüfen Sie vor dem Kauf, ob Ihnen dieser an Ihrer Wand zur Verfügung steht. Auf die einzelnen Motive einzugehen würde zu weit gehen, da diese sehr umfangreich und äußerst weitläufig sind. Sie können unter anderem Sonnenuntergänge, moderne Kunst oder auch Bilder von Stars oder Malern auf diesen Hintergründen der Leisten wiederfinden. Aber auch Muster und andere Malereien können den Hintergrund dieser Leisten zieren.
Modelle für Erwachsene und für Kinder
Unter dem sehr großen und umfangreichen Angebot der vielen unterschiedlichen Garderobenleisten, können Sie unter anderem aus spezifischen Modellen für Kinder und für Erwachsene wählen. Während Sie die oben genannten Hintergründe der Garderobenleisten bei den Modellen für Erwachsene wiederfinden, zeichnen sich die Modelle für Kinder durch sehr bunte Farben oder auch tolle Formen aus.So können diese unter anderem als Frösche oder Schlösser und viele andere Formen und Motive auftauchen. Wie auch bereits oben erwähnt, würde es zu weit gehen diese einzelnen Formen einzeln zu benennen. Sie können sich aber natürlich auch für eine ganz einfache und klassische, schlichte Form dieser Leisten entscheiden.
Das Design der Haken
Die Haken, an welchen Sie die Jacken und auch die anderen Dinge aufhängen können, zeichnen sich dadurch aus, dass diese sehr viele unterschiedliche Formen haben können. Diese können unter anderem sehr schlicht, gebogen oder auch als Art Knopf an den Leisten angebracht sein. Es fällt bei den vielen unterschiedlichen Modellen auf, dass sich die Haken der Leiste immer auch ein Stück an dem Design des Hintergrundes orientieren. Das heißt, dass die Haken bei einem Motiv mit Blumen oft auch als Blumen gestaltet sind. Dasselbe gilt für die Modelle für Kinder. Wenn die Leiste zum Beispiel als Frosch geformt ist, sind die Haken der Leiste oft auch als der Kopf eines Frosches gestaltet. Dasselbe System trifft auch auf die vielen anderen Motive der Leisten für die Garderobe zu.Das Material
Sie können sich bei den Leisten zwischen zwei grundlegenden Materialien entscheiden. Auf der einen Seite steht dabei das Holz und auf der anderen Seite der Kunststoff. Die Hersteller bevorzugen das Holz, da sich dieses schlicht und ergreifend über eine bessere und stabilere Qualität auszeichnet. Wollen Sie eine langlebige Leiste haben, sollten Sie sich für ein Modell aus Holz entscheiden.Zudem sieht Holz weitaus besser und seriöser aus und sorgt somit für ein schönes und vor allem qualitativ hochwertiges Erscheinungsbild an der Wand.