Wassergläser
(198 Produkte)Produktratgeber Wassergläser
Trinkgläser werden jeden Tag benutzt. Ob Durst auf Wasser, Saft oder Schorle: Wassergläser sind für viele Getränke geeignet. Wassergläser sind Alltagsgegenstände. Sie sind in der Regel niedrig und breit, können aber auch eine schlankere Form haben. Es gibt sie in schlichtem Design und aufwendig dekoriert. Entdecken Sie eine Fülle unterschiedlicher Möglichkeiten, stilvoll zu trinken!
Wassergläser sollten praktisch sein. Ein Faktor ist: Lassen sich die Gläser ineinander stapeln oder finden sie im Schrank nur nebeneinander Platz? Wenn Sie wenig Stauraum in Ihrer Küche oder Ihrem Geschirrschrank haben, kann dieser Aspekt wichtig sein.
Gläser lassen sich in der Regel in der Spülmaschine reinigen. Wenn sie im Alltag häufig benutzt werden, ist das wichtig..
Auch bei Glas-Serien finden Sie alle möglichen Formen in unterschiedlicher Qualität. Es gibt schlanke, schmale Formen und bauchige Modelle, die auf einem kleinen Fuß stehen. Sie können herkömmliches, transparentes Glas wählen oder Gläser mit matter Oberfläche bestellen. Sehr exklusiv wirkt schwarzes Glas. Dieses gibt es bei Tellern, Weinkelchen und auch bei Gläsern für Wasser oder Saft.
Kristallgläser punkten vielfach mit bauchiger Form. Der Glasboden ist schwer, dadurch stehen diese Gläser besonders stabil. Optische Reize setzen Glasböden, die zusätzlich farblich eingefärbt sind.
Spülmaschinenfest mit exklusivem Touch sind Wassergläser, die an der Außenseite eine griffige Struktur eingraviert haben. Diese Gläser gibt es beispielsweise auch im Set mit Whiskey-, Wein- oder Cocktailgläsern. Wenn Sie häufig Gäste haben und den Tisch aufeinander abgestimmt eindecken wollen, kann dies ein Auswahlkriterium sein.
Ein wichtiger Tipp:
Ob dezente Eleganz, schlichte Robustheit oder ins Auge fallendes Muster: Trinkgläser sollten praktisch und nicht zu schwer sein. Ein gewisses Gewicht ist sinnvoll, damit das Glas gut steht und nicht leicht umfällt. Liegt es mit Inhalt jedoch zu schwer in der Hand, fühlt man sich unwohl.
Farbige Gläser gibt es in dezenten Tönen voll eingefärbt oder auf einem eingefärbten Fuß mit transparenter Trinkschale. Bauchig und rund oder schlank und gerade wirken solche Gläser auf dem Tisch als kleine Hingucker.
Beliebt sind auch Gläser mit Gravur in rundum harmonischer Struktur. Diese besonderen Gläser eignen sich für festliche Anlässe und sollten von Hand gereinigt werden.
Je klarer Sie das Thema umkreisen, umso schneller finden Sie das richtige Design.
Glas kann ein Hingucker sein oder ein Gegenstand, der sich komplett unterordnet. Ein Trinkglas wird bei einer Festlichkeit neben eleganten Weingläsern bestehen müssen, während andere Gläser den Anforderungen eines bewegten Familienalltags standhalten müssen.
Lassen Sie sich Zeit und überlegen Sie in Ruhe. Noch ein letzter Tipp: Wenn Sie Gläser im Set bestellen, lässt sich ein zerbrochenes Trinkglas leicht ersetzen.
Was sind Wassergläser?
Wassergläser gehören zum Inventar wie Geschirr und Besteck. Wer anderen Mahlzeiten auftischt oder selbst ein schnelles Essen zu sich nimmt, kann auf ein Wasserglas nicht verzichten. Es ist aus Glas gefertigt. Dieses kann gepresst, recycelt oder geschliffen sein. Ebenso gibt es hochwertige mundgeblasene oder Kristallgläser. Trinkgläser haben verschiedene Stärken. Ihre Wertigkeit bemisst sich aus der Qualität des Glases. Dennoch müssen Wassergläser nicht teuer sein! Gerade weil sie im Alltag ständig benutzt werden, gehen sie auch zu Bruch. Deswegen ist es sinnvoll, genau zu überlegen, für welche Gelegenheiten man Wassergläser benötigt.Welche Möglichkeiten gibt es?
Wassergläser gibt es in unzähligen Varianten.- Sie können Klassiker wählen. Französische oder italienische Wassergläser sind schlicht, erinnern aber immer an Urlaub. Damit alleine schon bringen sie mediterranes Flair auf Ihren Tisch.
- Gläser sind häufig aus Pressglas. Sie sind stabil und einfach und die richtigen Gläser für unkomplizierte Mahlzeiten im Kreis der Familie oder mit vielen Freunden.
- Recyceltes Glas ist in aller Munde. Im Sinne von verantwortlichem, nachhaltigem Handeln sind solche Trinkgläser eine perfekte Wahl. Vielfach punkten sie mit hübschen Formen und ausgefallenen Farben.
- Gläser aus Kristall gelten seit jeher als sehr hochwertig. Sie sind schwer und unterstreichen ein exklusives Ambiente. Kristallgläser können in klassischen Formen geschliffen sein. Ebenso gibt es dezente Wassergläser, die mit bauchiger Form auf moderne Weise schlichte Eleganz verkörpern.
- Mundgeblasenes Glas zeugt von hoher, kunsthandwerklicher Könnerschaft. Es ist leicht oder schwer und immer einzigartig. Jedes mundgeblasene Modell unterscheidet sich von einem anderen. Dies gilt auch dann, wenn sie dieselben Motive auswählen. Mundgeblasene Wassergläser unterstreichen ein kreatives, gehobenes Ambiente. Für den täglichen Gebrauch sind solche Wassergläser jedoch nicht zu empfehlen.
- Wassergläser aus transparentem Kunststoff erfreuen sich ebenso großer Beliebtheit. Auf den ersten Blick sind sie kaum von herkömmlichem Glas zu unterscheiden. Es gibt sie in zahlreichen Formen und verschiedenen Höhen. Gläser aus Kunststoff eignen sich für ein Picknick im Grünen, aber auch für den Einsatz im Garten, bei einem Kindergeburtstag oder einem Sommerabend-Event auf der Terrasse.
Unkompliziert und vielseitig: Wassergläser im Set
Viele Hersteller bieten Wassergläser im Set an. Es gibt Packungen mit sechs und Packungen mit zehn oder 12 Gläsern. Je nachdem, ob Sie häufig Gäste haben oder mit einer großen Familie am Tisch sitzen, bietet es sich an, eine entsprechende Anzahl zu bestellen.Wassergläser sollten praktisch sein. Ein Faktor ist: Lassen sich die Gläser ineinander stapeln oder finden sie im Schrank nur nebeneinander Platz? Wenn Sie wenig Stauraum in Ihrer Küche oder Ihrem Geschirrschrank haben, kann dieser Aspekt wichtig sein.
Gläser lassen sich in der Regel in der Spülmaschine reinigen. Wenn sie im Alltag häufig benutzt werden, ist das wichtig..
Auch bei Glas-Serien finden Sie alle möglichen Formen in unterschiedlicher Qualität. Es gibt schlanke, schmale Formen und bauchige Modelle, die auf einem kleinen Fuß stehen. Sie können herkömmliches, transparentes Glas wählen oder Gläser mit matter Oberfläche bestellen. Sehr exklusiv wirkt schwarzes Glas. Dieses gibt es bei Tellern, Weinkelchen und auch bei Gläsern für Wasser oder Saft.
Welche Formen lassen sich empfehlen?
Welche Form Ihnen zusagt, hat viel mit Ihrem persönlichen Geschmack und Einrichtungsstil zu tun. Grundsätzlich ist eine schmale, gerade Form unauffällig, sachlich und elegant auf dem Tisch. Diese Form nimmt sich zurück und lässt sich, gerade auch für zierlichere Frauenhände, gut greifen. Beliebt sind aber auch Glasformen, die sich nach oben hin verjüngen oder umgekehrt nach obenhin breiter werden.Kristallgläser punkten vielfach mit bauchiger Form. Der Glasboden ist schwer, dadurch stehen diese Gläser besonders stabil. Optische Reize setzen Glasböden, die zusätzlich farblich eingefärbt sind.
Spülmaschinenfest mit exklusivem Touch sind Wassergläser, die an der Außenseite eine griffige Struktur eingraviert haben. Diese Gläser gibt es beispielsweise auch im Set mit Whiskey-, Wein- oder Cocktailgläsern. Wenn Sie häufig Gäste haben und den Tisch aufeinander abgestimmt eindecken wollen, kann dies ein Auswahlkriterium sein.
Ein wichtiger Tipp:
Ob dezente Eleganz, schlichte Robustheit oder ins Auge fallendes Muster: Trinkgläser sollten praktisch und nicht zu schwer sein. Ein gewisses Gewicht ist sinnvoll, damit das Glas gut steht und nicht leicht umfällt. Liegt es mit Inhalt jedoch zu schwer in der Hand, fühlt man sich unwohl.
Farben zaubern magische Momente
Ohne Farben wäre das Leben öde und trist. So auch bei Gläsern! Der Trend zu buntem Glas ist ungebrochen. Wer im sommerlichen Süden durch mittelalterliche Gassen schlendert, entdeckt in jedem Lokal farbige Wassergläser, die mit einer Blume, Tischsets oder Tischdecke ein harmonisches Ganzes ergeben. Warum lieben Italiener und Franzosen farbiges Glas? Zum einen bricht sich das Licht auch in eingefärbtem Glas besonders schön. Zum anderen trinken Italiener ihren Wein häufig aus einfachen Wassergläsern. Umso besser, wenn das schlichte Glas zuhause in unterschiedlicher Art und Weise benutzt werden kann.Farbige Gläser gibt es in dezenten Tönen voll eingefärbt oder auf einem eingefärbten Fuß mit transparenter Trinkschale. Bauchig und rund oder schlank und gerade wirken solche Gläser auf dem Tisch als kleine Hingucker.
Beliebt sind auch Gläser mit Gravur in rundum harmonischer Struktur. Diese besonderen Gläser eignen sich für festliche Anlässe und sollten von Hand gereinigt werden.
Gläser mit aufgeklebtem Motiv in fröhlichen Farben
Bunte Gläser müssen nicht durchgefärbt sein. Beliebt sind auch Gläser mit Motiv. Blumen, Kringel und Kreise schaffen fröhliche Momente bei Tisch und finden sich auch auf günstigen Trinkgläsern. Die Produktpalette ist vielseitig. Selbst für besondere Gelegenheiten wie Valentins- oder Geburtstag, für Jubiläum oder Junggesellenabschied lassen sich Gläser im Sortiment finden. Vom Sinnspruch über ein lustiges Motiv bis zu knallroten Herzen ist alles zu haben.Passende Gläser für Trinkgenuss bei jeder Gelegenheit
Da es sehr viele Trinkgläser gibt, sollten Sie sich vor der Bestellung über wichtige Dinge klarwerden. Stellen Sie sich Fragen:- Wie häufig werden meine Wassergläser benutzt?
- Wie viele Gläser benötige ich in meinem Haushalt, meinem Büro, meinem Unternehmen?
- Feiere ich öfter mit Freunden ein Fest? Müssen die Gläser robust sein?
- Will ich die Gläser in der Spülmaschine waschen können?
- Welche Formen sprechen mich an? Es gibt schlichte Gläser, aber auch Glasdesign, das auf einem geschwungenen Fuß steht.
- Will ich mein Trinkglas unkompliziert zu verschiedenen Tellern und Schüsseln kombinieren können oder soll es zu einer bestimmten Glas-Serie passen?
- Suche ich nach gemusterten Gläsern oder bevorzuge ich transparentes Glas?
- Macht sich Farbe gut auf meinem Tisch oder soll sich das Glas zurücknehmen?
- Habe ich wenig Platz im Geschirrschrank und muss meine Gläser ineinander stellen können?
Je klarer Sie das Thema umkreisen, umso schneller finden Sie das richtige Design.
Glas kann ein Hingucker sein oder ein Gegenstand, der sich komplett unterordnet. Ein Trinkglas wird bei einer Festlichkeit neben eleganten Weingläsern bestehen müssen, während andere Gläser den Anforderungen eines bewegten Familienalltags standhalten müssen.
Lassen Sie sich Zeit und überlegen Sie in Ruhe. Noch ein letzter Tipp: Wenn Sie Gläser im Set bestellen, lässt sich ein zerbrochenes Trinkglas leicht ersetzen.