Ohrensessel
(3006 Produkte)Produktratgeber Ohrensessel
Sich am Abend bequem im Sessel zurücklehnen und einfach die Ruhe genießen. Ein Ohrensessel ist die perfekte Lösung, denn diesen besonderen Sessel zeichnen einige Kleinigkeiten aus. Zum Glück sind die Zeiten vorbei, wo der Sessel ein Schattendasein fristen musste. Junge Leute kannten ihn vor allem aus den Wohnzimmern der Großeltern, doch heutige Modelle rücken immer mehr in den Fokus. Das ist auch den zahlreichen Designern und Marken zu verdanken, denn ein Ohrensessel wirkt modern, zeitlos und bequem.
Fernsehsessel: Wie der Name vermuten lässt, kommt der Fernsehsessel vor allem beim Fernsehen zum Einsatz. Er ist aber auch bestens zum Entspannen oder Lesen geeignet. Beliebt ist, dass Fernsehsessel über eine manuelle oder elektrische Verstellbarkeit der Rückenlehne und/oder des Fußbereiches verfügen. Ansonsten bietet ein Fernsehsessel eine komfortable Unterfederung und schafft einen angenehmen Sitz. Das ist der dicken Schaumstoff- oder Kaltschaum-Sitzfläche zu verdanken. Des Weiteren gibt es Fernsehsessel heute in vielen Stilrichtungen und Farben, sodass diese zu einem schicken Akzent zur Couchgarnitur werden.
Relaxsessel: Der Relaxsessel ist auf den höchstmöglichen Komfort ausgelegt. Daher finden Sie in diesen Sesseln häufig einen Wippmechanismus oder verschiedene Einstellungsmöglichkeiten. Darüber hinaus sind die meisten Sessel um 360 Grad drehbar und können aus diesem Grund frei im Raum platziert werden. Das Hauptmerkmal vom Relaxsesseln ist aber ein Fußkreuz oder ein Holz- beziehungsweise Metallgestell. Alles sorgt für einen festen Stand des Sessels. Bei einigen Modellen entdecken Sie auch passende Hocker, sodass Sie Ihre Beine bequem hochlegen können.
Cocktailsessel: Ein Cocktailsessel ist ein klassischer Beistellsessel und macht sich bestens in einer gemütlichen Ecke, dem Wintergarten oder einfach an einer Stelle, wo Sie sich eine zusätzliche Sitzgelegenheit wünschen. Im Vergleich zu Relax- und Fernsehsesseln fällt Ihnen auf, dass ein Cocktailsessel einem deutlich minimalistischeren Design folgt. Dafür schneidet der Cocktailsessel aber im Preisvergleich besser ab. Da er über keine Funktionen verfügt, sondern nur als bequeme Sitzgelegenheit dient, ist er oftmals meist günstiger. Oftmals wird der Cocktailsessel vor allem als Blickfang eingesetzt.
Schlafsessel: Die letzte große Art von Ohrensesseln ist ein Schlafsessel. Er ist zum Sitzen und Relaxen gedacht und kann im Gästezimmer auch als zusätzliche Schlafgelegenheit genutzt werden. Der Grund ist, dass Sie einen Schlafsessel bequem aufklappen können, sodass er wie ein kleines Bett anmutet. Im zusammengeklappten Zustand ist der Schlafsessel hingegen bestens als Alternative zum Fernsehsessel geeignet. Immerhin ist er sehr bequem und hochwertig.
Was zeichnet einen Ohrensessel aus?
Machen Sie nicht den Fehler und verwechseln Sie einen Ohrensessel mit einem anderen Sitzmöbel. Das Besondere an der Sesselart ist, dass diese über eine hohe Lehne verfügt. Zusätzlich liegen seitliche Extrapolsterungen im Kopfbereich vor. Schauen Sie sich den Ohrensessel von der Seite oder von vorne an, wirkt die Extrapolsterung beinah wie ein Paar Ohren. Das ist der Grund, weshalb der Sessel seinen Namen erhielt. Selbstverständlich gibt es heute viele weitere Bezeichnungen, wie Lehnstuhl, Fernsehsessel, Ruhesessel, Clubsessel oder Fauteuil. Zwar gibt es heute viele Differenzierungen, die alle winzige Merkmale aufweisen, dennoch ist der Überbegriff „Ohrensessel“ zulässig.Die unterschiedlichen Arten
Welcher Sessel für Sie geeignet ist, hängt auch davon ab, was Sie sich wünschen, wo er aufgestellt werden soll und welches gemütliche Gefühl Sie sich erhoffen. Dennoch werden Ohrensessel heute grob in vier Kategorien unterteilt, die sich wiederum in weitere Stilrichtungen aufspalten, wie beispielsweise modern, klassisch, Vintage oder Retro. Die vier Hauptkategorien sind aber Relaxsessel, Schlafsessel, Cocktailsessel und Fernsehsessel.Fernsehsessel: Wie der Name vermuten lässt, kommt der Fernsehsessel vor allem beim Fernsehen zum Einsatz. Er ist aber auch bestens zum Entspannen oder Lesen geeignet. Beliebt ist, dass Fernsehsessel über eine manuelle oder elektrische Verstellbarkeit der Rückenlehne und/oder des Fußbereiches verfügen. Ansonsten bietet ein Fernsehsessel eine komfortable Unterfederung und schafft einen angenehmen Sitz. Das ist der dicken Schaumstoff- oder Kaltschaum-Sitzfläche zu verdanken. Des Weiteren gibt es Fernsehsessel heute in vielen Stilrichtungen und Farben, sodass diese zu einem schicken Akzent zur Couchgarnitur werden.
Relaxsessel: Der Relaxsessel ist auf den höchstmöglichen Komfort ausgelegt. Daher finden Sie in diesen Sesseln häufig einen Wippmechanismus oder verschiedene Einstellungsmöglichkeiten. Darüber hinaus sind die meisten Sessel um 360 Grad drehbar und können aus diesem Grund frei im Raum platziert werden. Das Hauptmerkmal vom Relaxsesseln ist aber ein Fußkreuz oder ein Holz- beziehungsweise Metallgestell. Alles sorgt für einen festen Stand des Sessels. Bei einigen Modellen entdecken Sie auch passende Hocker, sodass Sie Ihre Beine bequem hochlegen können.
Cocktailsessel: Ein Cocktailsessel ist ein klassischer Beistellsessel und macht sich bestens in einer gemütlichen Ecke, dem Wintergarten oder einfach an einer Stelle, wo Sie sich eine zusätzliche Sitzgelegenheit wünschen. Im Vergleich zu Relax- und Fernsehsesseln fällt Ihnen auf, dass ein Cocktailsessel einem deutlich minimalistischeren Design folgt. Dafür schneidet der Cocktailsessel aber im Preisvergleich besser ab. Da er über keine Funktionen verfügt, sondern nur als bequeme Sitzgelegenheit dient, ist er oftmals meist günstiger. Oftmals wird der Cocktailsessel vor allem als Blickfang eingesetzt.
Schlafsessel: Die letzte große Art von Ohrensesseln ist ein Schlafsessel. Er ist zum Sitzen und Relaxen gedacht und kann im Gästezimmer auch als zusätzliche Schlafgelegenheit genutzt werden. Der Grund ist, dass Sie einen Schlafsessel bequem aufklappen können, sodass er wie ein kleines Bett anmutet. Im zusammengeklappten Zustand ist der Schlafsessel hingegen bestens als Alternative zum Fernsehsessel geeignet. Immerhin ist er sehr bequem und hochwertig.