Relaxsessel
(3869 Produkte)Produktratgeber Relaxsessel
Nach einem langen Tag auf der Arbeit ist es Abends schön, wenn ein bequemer Relaxsessel zu Hause darauf wartet, Ihnen einen bequemen und angenehmen Platz zum Entspannen zu bieten. Ein Ruhesessel bietet einen bequemen Platz zum Sitzen, lädt durch seine Liegefunktion aber auch zu einem kleinen Nickerchen zwischendurch ein. Relaxsessel werden mit integriertem Fußteil oder mit einem separaten Hocker angeboten. Besonders praktisch sind Sessel, die elektrisch verstellbar sind. Die Sessel sind in verschiedenen Designs, passend zu jedem Einrichtungsstil erhältlich.
Die Ruhesessel sind entweder mit integriertem und verstellbarem Fußteil erhältlich oder mit einem separaten Fußhocker. Ein separater Hocker kann so variabel aufgestellt werden, dass auch sehr große Leute, ihre Füße hochlegen können.
Ein Relaxsessel kann verschiedene Funktionen besitzen. So sind einige mit Einbaulautsprechern und Anschlussmöglichkeiten für Musiksysteme und andere mit einer Massagefunktion ausgestattet. Für Senioren ist vor allem eine Aufstehhilfe sehr hilfreich. Elektrisch verstellbare Rückenlehnen und Fußablagen sind nicht nur besonders praktisch, sondern zudem auch noch sehr bequem.
Eine dicke Polsterung aus Schaumstoff oder Federn machen den Sessel zu einem bequemen Sitz- oder Liegemöbel. Außerdem ist er entweder mit einer integrierten Fußstütze, die aus dem Sessel herausgefahren wird oder mit einem separaten Hocker ausgestattet. Da der Hocker nicht fest am Sessel befestigt ist, kann er beliebig vor dem Sessel platziert werden, um ein Hochlegen der Füße zu ermöglichen. Durch einen Knopf oder einen Hebel kann die integrierte Fußstütze auf die gewünschte Höhe gebracht werden. Bei elektrisch verstellbaren Sesseln, kann der Winkel der Rückenlehne mittels Fernbedienung oder Knopfdruck eingestellt werden. Auch die Sitzfläche kann höher oder niedriger gestellt werden. Unterschiedliche Funktionen machen den Relaxsessel noch bequemer. So besitzen manche Sessel eine Massagefunktion, bei der verschiedene Körperteile massiert werden können. Die Intensität der Massage wird über die Fernbedienung oder über Knöpfe eingestellt.
Eine Aufstehfunktion ist vor allem für Senioren sehr hilfreich. Der Winkel der Sitzfläche wird mithilfe dieser Funktion angehoben, sodass Senioren leichter aus dem Sessel aufstehen können.
Weitere mögliche Funktionen eines Relaxsessels sind ein Soundsystem mit Anschlüssen für Kopfhörer oder eine integrierte Heizung.
Zu einer hellen Einrichtung im Landhausstil mit einer großen Wohnwand aus Holz passt ein Ruhesessel mit einem hellbraunen Kunstlederbezug und einem Untergestell aus Holz.
Beim Untergestell, das meist aus Holz gefertigt ist, sollten Sie wegen der Belastbarkeit auf Harthölzer achten. Obwohl hochwertige Materialien ihren Preis haben, ist ein hochwertiger Sessel diese Mehrausgabe wert, da er eine sehr lange Lebensdauer hat.
Ein Relaxsessel für Senioren sollte über eine Aufstehhilfe verfügen, mit der . Mit dieser lassen sich der Neigungswinkel und die Höhe der Sitzfläche verstellen, um ein leichteres Aufstehen zu ermöglichen.
Sessel mit Soundsystem sind vor allem interessant, wenn sie beim Filme schauen oder beim Gaming ein besseres Erlebnis haben möchten.
Für mehr Entspannung und ein Wohlfühlerlebnis sind Sessel mit einer Massagefunktion und einer beheizbaren Sitzfläche empfehlenswert.
Was ist ein Relaxsessel?
Relaxsessel sind auch unter der Bezeichnung Ruhesessel oder Fernsehsessel bekannt. Sie bieten einen perfekten Platz zum Entspannen und Ausruhen. Der Sessel ist ein bequemer Platz zum Lesen und Fernsehen, kann aber auch zum Liegen für ein Nickerchen zwischendurch benutzt werden. Eine bequeme Polsterung sorgt für ein angenehmes Sitz- oder Liegegefühl. Oft sind die Sessel mit Seitentaschen ausgestattet, damit ein Buch oder die Fernbedienung oder andere nützliche Sachen untergebracht werden können. Bei manchen Sesseln ist auch eine Getränkehalterung vorhanden.Die Ruhesessel sind entweder mit integriertem und verstellbarem Fußteil erhältlich oder mit einem separaten Fußhocker. Ein separater Hocker kann so variabel aufgestellt werden, dass auch sehr große Leute, ihre Füße hochlegen können.
Ein Relaxsessel kann verschiedene Funktionen besitzen. So sind einige mit Einbaulautsprechern und Anschlussmöglichkeiten für Musiksysteme und andere mit einer Massagefunktion ausgestattet. Für Senioren ist vor allem eine Aufstehhilfe sehr hilfreich. Elektrisch verstellbare Rückenlehnen und Fußablagen sind nicht nur besonders praktisch, sondern zudem auch noch sehr bequem.
Funktionsweise eines Relaxsessels
Ein Relaxsessel ist zum Sitzen gebaut. Dank seiner Liegefunktion können Sie darin auch liegen. Er besteht aus einer höheren Rückenlehne und Armlehnen. Die Rückenlehne kann mechanisch oder elektrisch verstellt werden. Auch die Armlehnen sollten verstellbar sein, um sie der Größe des Benutzers anzupassen.Eine dicke Polsterung aus Schaumstoff oder Federn machen den Sessel zu einem bequemen Sitz- oder Liegemöbel. Außerdem ist er entweder mit einer integrierten Fußstütze, die aus dem Sessel herausgefahren wird oder mit einem separaten Hocker ausgestattet. Da der Hocker nicht fest am Sessel befestigt ist, kann er beliebig vor dem Sessel platziert werden, um ein Hochlegen der Füße zu ermöglichen. Durch einen Knopf oder einen Hebel kann die integrierte Fußstütze auf die gewünschte Höhe gebracht werden. Bei elektrisch verstellbaren Sesseln, kann der Winkel der Rückenlehne mittels Fernbedienung oder Knopfdruck eingestellt werden. Auch die Sitzfläche kann höher oder niedriger gestellt werden. Unterschiedliche Funktionen machen den Relaxsessel noch bequemer. So besitzen manche Sessel eine Massagefunktion, bei der verschiedene Körperteile massiert werden können. Die Intensität der Massage wird über die Fernbedienung oder über Knöpfe eingestellt.
Eine Aufstehfunktion ist vor allem für Senioren sehr hilfreich. Der Winkel der Sitzfläche wird mithilfe dieser Funktion angehoben, sodass Senioren leichter aus dem Sessel aufstehen können.
Weitere mögliche Funktionen eines Relaxsessels sind ein Soundsystem mit Anschlüssen für Kopfhörer oder eine integrierte Heizung.
Welche Arten von Relaxsesseln werden auf dem Markt angeboten?
Relaxsessel sind sowohl in der klassischen Form eines Fernsehsessels als auch in modernen Ausführungen im Angebot. Dabei wird unter verschiedenen Formen unterschieden:Relaxsessel
Dabei handelt es sich um den klassischen Ruhesessel. Er ist ergonomisch gebaut, um den Rücken zu entlasten. Er besitzt außerdem eine Kopfstütze und Armlehnen. Die Sitzfläche ist lang, damit die Oberschenkel beim Sitzen nicht zusammengepresst werden. Dadurch wird die Durchblutung der Beine bei längerem Sitzen nicht gestört. Diese Sessel sind in einfacher Form oder mit unterschiedlichen Funktionen erhältlich. Auch die Materialien der Bezüge können sehr unterschiedlich sein.Schwingsessel
Auch ein Schwingsessel zählt zu den Ruhesesseln. Er reagiert auf jede Körperbewegung und eignet sich gut für Menschen, die Probleme mit den Gelenken haben. Der Sitz und die Rückenlehne sind gut gepolstert. Durch die Schwingbewegungen werden die Rückengelenke und die Lendenwirbel entlastet. Daher werden Schwingsessel oft in Konferenzräumen oder Seminarräumen eingesetzt, um längeres Sitzen problemlos zu ermöglichen.Fernsehsessel
Fernsehsessel besitzen einen gut gepolsterten Rückenbereich und eine gut gepolsterte Sitzfläche und besitzen Armlehnen. Fernsehsessel sind oft aus Leder oder Kunstleder gefertigt. Viele Modelle besitzen eine integrierte Fußstütze. Es gibt auch Modelle mit einem separaten Hocker. Die integrierte Fußstütze kann in der Höhe verstellt werden. Einige Fernsehsessel sind um 360 Grad drehbar. Es gibt auch Modelle, die mit einem Soundsystem oder mit einer Massagefunktion ausgestattet sind.Materialien für einen Relaxsessel
Relaxsessel sind aus unterschiedlichen Materialien wie Stoff, Kunstleder oder echtem Leder hergestellt. Leder ist ein natürliches und atmungsaktives Material und ist sehr beliebt. Im Sommer ist das Material angenehm kühl und bei niedrigen Temperaturen passt es sich schnell der Körpertemperatur an und wirkt wärmend. Leder ist sehr strapazierfähig und ist langlebig, wenn es richtig gepflegt wird. Da Leder ein natürliches Material ist, ist die Oberflächenstruktur sehr individuell. Modernes Kunstleder kann oft von echtem Leder kaum unterschieden werden. Es ist preiswerter als echtes Leder und ist ebenfalls sehr langlebig. Kunstleder ist weniger empfindlich gegen Flecken und lässt sich dank seiner glatten Oberfläche leicht reinigen. Viele Modelle sind mit Mikrofaser- oder Velours Stoff überzogen. Mikrofaserstoffe sind sehr strapazierfähig. Dank der engen Webart sind sie außerdem schmutzabweisend. Um einen Melange Effekt zu erzeugen, werden Strukturstoffe flach mit zwei farbigen Fasern gewebt. Strukturstoffe sind angenehm weich und besonders scheuerfest.Welcher Relaxsessel passt zu welchem Einrichtungsstil?
Ein Relaxsessel sollte zu der restlichen Einrichtung passen. Zu einer modern eingerichteten Wohnung passt ein Ruhesessel aus schwarzem Leder mit verchromten Fußgestell. Er passt gut zu einer Hochglanz-Wohnwand und sieht auf einem Teppich mit grafischen Mustern besonders gut aus. Zum klassischen Stil mit zurückhaltenden Farben und einem schlichten Design passt ein Ledersessel in dunklem Braun. Dazu sieht eine Stehlampe mit einem cremefarbenen Lampenschirm und ein Beistelltisch mit Glasplatte sehr vornehm aus.Zu einer hellen Einrichtung im Landhausstil mit einer großen Wohnwand aus Holz passt ein Ruhesessel mit einem hellbraunen Kunstlederbezug und einem Untergestell aus Holz.
Kaufkriterien für einen Relaxsessel
Vor dem Kauf sollten Sie sich genau überlegen, welches Material und Design zu Ihrer restlichen Einrichtung passt. Außerdem sollten Sie sich überlegen, welche Funktionen Ihr Sessel haben sollte. Die folgenden Punkte sollten beim Kauf eines Relaxsessels besonders beachtet werden:Material
Wie schon oben beschrieben, sind die Sessel mit Stoffbezügen, Kunstleder Bezügen oder aus echtem Leder erhältlich. Sie sollten Die Hochwertigkeit des Materials und eine erstklassige Verarbeitung achten. Echtleder Sessel sind im Sommer angenehm kühl und im Winter wärmend. Sie haben eine lange Lebensdauer, bedürfen aber sorgfältiger Pflege. Kunstleder hingegen ist relativ pflegeleicht, ebenso wie Mikrofaserstoffe.Beim Untergestell, das meist aus Holz gefertigt ist, sollten Sie wegen der Belastbarkeit auf Harthölzer achten. Obwohl hochwertige Materialien ihren Preis haben, ist ein hochwertiger Sessel diese Mehrausgabe wert, da er eine sehr lange Lebensdauer hat.
Maße des Sessels
Größere und vor allem etwas korpulente Menschen sollten auf eine große und bequeme Sitzfläche achten, die auf den Seiten nicht einschränkt. Eine lange Sitzfläche entlastet die Blutgefäße in den Oberschenkel. Wichtig ist auch, mit welchem Gewicht der Sessel höchstens belastet werden kann. Die meisten Sessel können ein Gewicht von 120 bis 150 Kilogramm tragen, einige Modelle sogar 200 Kilogramm.Funktionen
Bei einem Relaxsessel sollte die Sitzhöhe und das Rückenteil verstellt werden können. Das kann entweder mechanisch oder elektrisch erfolgen. Falls der Sessel ein integriertes Fußteil besitzt, sollte auch dieses hochgefahren werden können, damit eine bequeme Liegeposition eingenommen werden kann.Ein Relaxsessel für Senioren sollte über eine Aufstehhilfe verfügen, mit der . Mit dieser lassen sich der Neigungswinkel und die Höhe der Sitzfläche verstellen, um ein leichteres Aufstehen zu ermöglichen.
Sessel mit Soundsystem sind vor allem interessant, wenn sie beim Filme schauen oder beim Gaming ein besseres Erlebnis haben möchten.
Für mehr Entspannung und ein Wohlfühlerlebnis sind Sessel mit einer Massagefunktion und einer beheizbaren Sitzfläche empfehlenswert.