Sitzgelegenheiten gibt es in allen Formen und Farben. Da fällt die Entscheidung zu dem passenden Einrichtungsstück nicht immer einfach. Neben Hockern und Sesseln sind es vor allem Stühle die eifrig gekauft werden. Gerade im Kommen sind dabei die Armlehnstühle. Nicht nur im Garten, sondern auch im Esszimmer oder Büro machen Armlehnstühle eine gute Figur.
Vorteile von Armlehnstühlen
- Sie bieten Abwechslung in der Einrichtung
- Sie sind komfortabel
- Sie sind vielseitig einsetzbar
Wenn Komfort auf ein angenehmes Design trifft
Armlehnstühle sind vor allem für Ihren hohen Komfort bekannt. Oftmals verfügen Armlehenstühle über ein Polster und sind mit Stoff überzogen. Nicht nur die Sitzfläche, sondern auch die Armlehnen sind meist sehr bequem, sodass Sie sich in einem Armlehnstuhl getrost zurücklehnen und für eine längere Zeit verweilen können. Nicht nur die unterschiedlichsten Designs, sondern auch ein angenehmer Komfort wartet auf Sie.
Ein Armlehnstuhl, das moderne Accessoires
Ganz egal, ob als Stuhl Set für den Esstisch oder in einer Ecke im Schlafzimmer, Armlehnstühle sind vielseitig einsetzbar und beweisen das gewisse Stilgefühl. Auch können Sie mit den Stühlen gekonnt Akzente setzen. Auch bieten Sie eine bequeme Sitzgelegenheit. Dazu kommt das ein Armlehnstuhl eigentlich immer passt.
Farbliche Akzente
Weiße Wände und monochrome Möbel, bei der Einrichtung gehen die meisten Menschen auf Nummer sicher. Gerade wenn ein Zimmer von Grund auf eingerichtet wird, dann halten sich viele Menschen an bedeckten Farben. Schließlich ist der Glaube weit verbreitet, dass sich schnell an knalligen Farben und bunten Mustern sattgesehen wird. Eine monochrome Einrichtung kann schnell steril wirken. Um diese kühle Atmosphäre aufzubrechen sind meist nur wenige Akzente notwendig. Sie müssen nicht das Zimmer neu gestalten, sondern können viel eher Einrichtungsgegenstände hinzufügen. Ein farbiger Armlehnstuhl ist da eine gute Möglichkeit. Wer besonders mutig ist, kann ebenfalls zu einem wilden Muster greifen. Dieser kleine Akzent hebt die Stimmung im Raum augenblicklich und ist ein wahrer Hingucker. Aber nicht nur in steriler Umgebung lassen sich farbliche Akzente setzen. Sind Sie generell auf der Suche nach Abwechslung lohnt es sich, den Schritt zu wagen und auf den eigenen Stil zu vertrauen.
Eine bequeme Sitzgelegenheit
Gerade wenn der Raum knapp bemessen ist, kann es schwer sein eine passende Sitzgelegenheit zu finden. Schließlich möchten Sie den Raum nicht zustellen oder wichtige Wege versperren. Die meisten bequemen Sitzgelegenheit sind sehr sperrig und groß. Auch ist die Anschaffung eines großen Möbelstücks oftmals mit hohen Kosten verbunden. Besser ist es da in einen vergleichsweise kostengünstigen Armsessel zu investieren, der einen ähnlichen Zweck erfüllt. In einem Armlehnsessel lässt es sich herrlich entspannen. Egal, ob Sie eine kleine Pause einlegen oder sich einfach nur zurücklehnen möchten.
Ein Stuhl passt immer
Vielleicht haben Sie sich gefragt wie Sie die leere Ecke im Wohnzimmer füllen können oder was Sie mit dem zusätzlichen Platz in Ihrem Büro anfangen sollen. Anstelle sich für ein sperriges Möbelstück ohne Funktion zu entscheiden, können Sie einen Armlehnstuhl erstehen, der den leeren Platz hervorragend füllt. Auch überzeugt der Armlehnstuhl mit seiner Funktionalität. Gerade bei der Arbeit kann es sinnvoll sein die Perspektive zu wechseln und einmal an einem anderen Ort im Raum Platz zu nehmen. Aber auch in andern Zimmern bietet die veränderte Perspektive eine neue Sicht auf den Raum. Dazu kommt, dass Stühle nicht nur als Sitzgelegenheit, sondern ebenfalls zur Dekoration oder auch als Ablage dienen. Verschönern kann man den Stuhl mit einem netten Kissen. Auch kann der Stuhl auf diese Weise saisonal dekoriert werden. Während Sie im Winter zum Fellkissen greifen können, eignet sich im Sommer ein Kissen mit Blumenmuster.
So kann ein Armlehnstuhl eingesetzt werden
Im Büro, im Wohnzimmer, in der Küche, im Schlafzimmer ja sogar im Badezimmer und auf der Terrasse kann ein Armlehnstuhl Platz finden. Im Büro können Sie wahlweise einen oder zwei Armlehnstühle auf der anderen Seite Ihres Schreibtisches platzieren. Sie stellen eine bequeme und moderne Sitzgelegenheit für Kollegen und Kunden dar auf der gerne Platz genommen wird. Auch eignen sie sich hervorragend als Bürostuhl. Nicht nur gibt es Modelle mit einer ergonomischen Form, sondern ebenfalls gewöhnliche Armlehnstühle verbessern die Haltung. So können beim Tippen beispielsweise die Arme auf die Armlehnen aufgelegt werden. Auch können Armlehnstühle bereits bestehende Sitzgruppen ergänzen. Beispielsweise können sie in der passenden Farbe zur Couch erstanden werden und diese Sitzecke ergänzen. In der Küche und auch im Esszimmer finden Armlehnstühle rund um den Esstisch Platz. Wahlweise können Sie in einer Farbe oder in verschiedenen Farben erstanden werden. Gerade an einer längeren Tafel kann es Sinn machen sich in der Farbe abzuwechseln und so einen schönen Effekt zu kreieren. Hingegen im Schlafzimmer kann der Armlehnstuhl zur Aufbewahrung von bereits getragenen Kleidern dienen. Blusen oder Hemden können einfach über die Lehne gehängt werden. Auch lässt sich der Armlehnstuhl vor einem Schminktisch oder einer Frisierkommode aufstellen. Dasselbe gilt für ein Kinderzimmer. Auch im Kinderzimmer kann ein bunter Armlehnstuhl eine nette Ergänzung sein. Im Badezimmer lassen sich mit einem Armlehnstuhl hingegen alt bekannte Einrichtungsregeln brechen. Gerade ein großes Badezimmer wird oftmals gemütlicher mit einer ansprechenden Sitzgelegenheit. Denn die meisten Menschen verbringen ohnehin viel Zeit im Badezimmer. Ganz egal, ob Sie sich die Augenbraun färben, warten bis die Gesichtsmaske eingewirkt ist oder Ihre Fußnägel lackieren, eine Sitzgelegenheit ist gerne gesehen und verbessert den Aufenthalt im Badezimmer. Nicht nur bei der Wahl des Armlehnstuhls für das Badezimmer, sondern auch bei dem Modell für den Außenbereich sollten Sie einen Blick auf die Materialien werfen. Nach Möglichkeit sollten die Materialien wasserfest sein. Gerade Holz oder sensible Stoffelemente sollten vermieden werden. Nicht nur das Spritzwasser, sondern auch die Luftfeuchtigkeit setzt den Möbelstücken zu. Daher gilt es bei den Armlehnstühlen auf robuste Materialien zu achten, die nicht gleich beim nächsten Regen kaputtgehen. Gerade für den Außenbrei eignen sich neben Plastikstühlen vor allem Stahlstühle. Armlehnstühle aus Stahl haben den Vorteil, dass sie nicht nur robust, sondern auch schwer sind. So können sie bei jedem Wetter außen bleiben. Auch müssen Sie sich bei Armlehnstühlen aus Stahl keine Gedanken machen, dass sie von dem Wind weggetragen werden denn Armlehnstühle aus Stahl sind stabil.
Finden Sie den richtigen Armlehnstuhl
Vor allem ist es wichtig auf den Verwendungszweck des Armlehnstuhl zu achten. Für das Wohn- oder im Kinderzimmer sind vor allem Armlehnstühle, die mit Stoff bezogen sind. Auch eignen sich Armlehnstühle mit Stoff oder Leder. Wohingegen Sie bei Stühlen für den Außenbereich auf robuste Materialien achten sollten. Ebenfalls kann ein passendes Design für den Raum ausgewählt werden.