Sitzwürfel
(303 Produkte)Produktratgeber Sitzwürfel
Sitzwürfel sind praktische kompakte Möbelstücke und liegen im Augenblick sehr im Trend. Mit ihm können Sie schnell mehreren Gästen eine Sitzgelegenheit bieten. Die Würfel sind sehr platzsparend, da sie meist stapelbar sind. Ansonsten lassen sie sich in jeder Ecke unterbringen. Sie sind meist mit Gleitrollen ausgestattet, sodass sie auch bei empfindlichen Böden kein Problem darstellen und gut überall hin geschoben werden können. Sie sind aus unterschiedlichen Materialien und in vielen Farben erhältlich.
Wenn Sie einen Bezug aus Stoff bevorzugen, ist Baumwolle ein gutes Material. Sie ist atmungsaktiv, hautfreundlich und reißfest. Für ständigen Gebrauch empfehlen sich Bezüge aus Mikrofaser. Durch die dichte Webform ist Mikrofaser strapazierfähig und schmutzabweisend.
Vintage
Der Vintage Stil ist heute auch bei Möbeln sehr angesagt. Dazu passt ein Würfel in Antik- oder Wildlederoptik. Mit dem Used-Look unterstreichen Sie die nostalgische Erscheinung Ihrer Retro-Möbel.
Orientalischer Stil
Wenn Sie den orientalischen Einrichtungsstil bevorzugen und schwere Samt-Vorhänge und viele Seiden- oder Baumwollkissen in farbenfrohen und üppigen Mustern besitzen, passt ein fester Sitzwürfel, auf dem Teetabletts oder Silberkannen abgestellt werden können, sehr gut zu dem Look.
Skandinavischer Stil
Zum skandinavischen Stil mit klaren Linien, einem einfachen Design und viel Weiß passt ein einfacher Sitzwürfel mit einem hellen Bezug.
Modern
Zu einem kühlen und schlichten modernen Design passt ein Würfel in Metalloptik. Er kann in Silber, Bronze oder Gold gehalten sein, er muss nur schön glänzend.
Wenn Ihre Einrichtung im Industriestil mit Betonwänden und Stahlmöbeln gehalten ist, können Sie mit einem farbigen Sitzwürfel aus Samt ein optisches Highlight setzen.
Mit stapelbaren Sitzwürfeln haben Sie schnell zusätzliche Sitzgelegenheiten zur Hand, wenn unerwartete Gäste kommen. Sie sind mit bequemer Polsterung aus Schaumstoff, Styroporkugeln und mit einem stabilen Untergestell aus Holz erhältlich.
Sie sind mit Extras wie Stauraum, Füßen oder LED-Beleuchtung ausgestattet.
Sitzwürfel sind in verschiedenen fröhlich bunten Farben oder auch in dezenten, eleganten Mustern erhältlich. Die Bezüge reichen von robusten Polyester und Nylon über weiche Baumwolle, Samt, Velours und Plüsch bis hin zu edlem echtem Leder, Fell oder Kunstleder.
Als Spielhocker im Kinderzimmer sind sie strapazierfähig und können auch zum Verstauen des Spielzeugs benutzt werden. Im Bad oder Schlafzimmer kann ein Würfel auch als Wäschebox benutzt werden. Außerdem lassen sich verschiedene Gegenstände gut darauf ablegen.
Was versteht man unter einem Sitzwürfel?
Sitzwürfel sind die Nachfolger von Sitzsäcken und liegen zur Zeit sehr im Trend. Da sie nicht über eine Lehne verfügen, sind sie für längeres Sitzen nicht sehr gut geeignet. Sie lassen sich aber schnell zu einer Sitzgruppe hinzustellen, wenn die Sitzplätze nicht für alle Gäste ausreichen. Sie können ein witziges oder dezentes Design haben und werden auch oft als zusätzliche Abstellfläche für Raumdekorationen eingesetzt. Stapel-Sitzwürfel werden gerne in Clubs und Lounges eingesetzt, da sie wenig Platz einnehmen und sich, wenn sie nicht gebraucht werden, einfach stapeln lassen. Oft wird ein Sitzwürfel unter einem Tisch als Auflage für die Füße eingesetzt. Die Sitzwürfel haben meist eine Standardgröße von 45 x 45 x 45 cm.Aufbau und Funktionen von Sitzwürfeln
Die Sitzwürfel haben einen quadratischen Aufbau, wobei einige Varianten auch sechs Seitenflächen besitzen. Sie sind nach unten meist offen und daher stapelbar. Am Boden befinden sich oft Rollen oder Gleiter, damit sie auch auf empfindlichen Böden gut bewegt werden können. Der Unterbau besteht aus Holz oder Styropor. Auf den Seiten und auf der Sitzfläche befindet sich eine Polsterung aus Schaumstoff. Darüber werden Bezüge aus Polyester, Velours, Samt oder Plüsch gezogen. Diese sind oft mit Reißverschlüssen versehen, damit sie abgenommen und gewaschen werden Können. Es gibt auch Würfel aus Leder oder Kunstleder. Diese Bezüge sind fest vernäht, sind aber Schmutz und Nässe-abweisend. Die einfache Bauweise erlaubt bei vielen Modellen ein Stapeln. Die untere Seite ist offen und es gibt ganze Serien, die ineinander gestapelt werden können. Andere Modelle sind mit einer Klappe ausgestattet, die das Verstauen von kleinen Gegenständen erlaubt. Würfel aus Styropor sind auch mit Würfeldesign erhältlich und können spontan als Spielwürfel eingesetzt werden.Warum sind Sitzwürfel heute beliebter als ein Hocker?
Die Würfel sind modern, kompakt und können oft gestapelt werden. Sie können einfach in eine Ecke gestellt werden, ohne zu stören. Die Würfel können vielseitig eingesetzt werden. Man kann ein Tablett oder einen Dekorationsgegenstand darauf abstellen. Würfel mit Deckel bieten zusätzlichen Stauraum für kleinere Gegenstände. Wenn es an Sitzgelegenheiten mangelt, können sie schnell aufgestellt werden, um den Gästen einen Platz zum Hinsetzen zu bieten. Sie sind ein praktischer Einrichtungsgegenstand für ein Kinderzimmer, da sie sowohl als Aufbewahrungsbox für Spielzeug als auch als Sitzgelegenheit benutzt werden können. Durch die Rundum Polsterung mit Schaumstoff haben sie keine harten Ecken oder Kanten.Welchen Bezug sollten Sie wählen?
Wenn Sie den Würfel eher als Accessoire nutzen, sollte er ein hübsches Design aufweisen. Wenn er als Sitzgelegenheit benutzt werden soll, sollte der Bezug pflegeleicht und gleichzeitig strapazierfähig sein. Vor allem Leder wirkt sehr elegant und passt gut zu jedem Einrichtungsstil. Es braucht aber auch sorgfältige Pflege. Kunstleder sieht echtem Leder verblüffend ähnlich, ist aber viel pflegeleichter.Wenn Sie einen Bezug aus Stoff bevorzugen, ist Baumwolle ein gutes Material. Sie ist atmungsaktiv, hautfreundlich und reißfest. Für ständigen Gebrauch empfehlen sich Bezüge aus Mikrofaser. Durch die dichte Webform ist Mikrofaser strapazierfähig und schmutzabweisend.
Welcher Sitzwürfel passt zu welchem Wohnstil?
Hier eine kleine Anleitung, damit sich ein oder mehrere Würfel problemlos an Ihren Wohnstil anpassen lassen:Vintage
Der Vintage Stil ist heute auch bei Möbeln sehr angesagt. Dazu passt ein Würfel in Antik- oder Wildlederoptik. Mit dem Used-Look unterstreichen Sie die nostalgische Erscheinung Ihrer Retro-Möbel.
Orientalischer Stil
Wenn Sie den orientalischen Einrichtungsstil bevorzugen und schwere Samt-Vorhänge und viele Seiden- oder Baumwollkissen in farbenfrohen und üppigen Mustern besitzen, passt ein fester Sitzwürfel, auf dem Teetabletts oder Silberkannen abgestellt werden können, sehr gut zu dem Look.
Skandinavischer Stil
Zum skandinavischen Stil mit klaren Linien, einem einfachen Design und viel Weiß passt ein einfacher Sitzwürfel mit einem hellen Bezug.
Modern
Zu einem kühlen und schlichten modernen Design passt ein Würfel in Metalloptik. Er kann in Silber, Bronze oder Gold gehalten sein, er muss nur schön glänzend.
Wenn Ihre Einrichtung im Industriestil mit Betonwänden und Stahlmöbeln gehalten ist, können Sie mit einem farbigen Sitzwürfel aus Samt ein optisches Highlight setzen.
Kaufkriterien für einen Sitzwürfel
Der Würfel sollte lange haltbar, leicht zu pflegen sein und sich in seiner Funktionalität an Ihre Ansprüche und Vorstellungen anpassen. Daher sollten Sie besonders auf die folgenden Punkte achten:Material und Haltbarkeit
Während Bezüge aus echtem Leder oder Kunstleder schmutzabweisend sind, sind sie meist fest vernäht und können zur Reinigung nicht abgenommen werden. Bezüge aus verschiedenen Stoffen wie Polyester, Mikrofaser, Baumwolle oder Samt, sind oft mit Reißverschlüssen versehen, damit sie abgenommen und gewaschen werden können. Velours, Plüsch und Samt sehen sehr kuschelig aus und können ebenfalls in der Waschmaschine gewaschen werden. Allerdings bleibt Schmutz sehr leicht in ihren Fasern hängen und sie müssen oft gereinigt werden. Sie sollten auch darauf achten, dass der Würfel gut verarbeitet ist und seine Form behält, damit sie lange Freude daran haben.Größe und Funktionalität
Die Würfel haben die Standardmaße von 45 x 45 x 45 cm. Manche können platzsparend gestapelt werden. Es gibt Modelle, die auch zum Spielen verwendet werden können. Andere Modelle besitzen eine Klappe und sind so ein zusätzlicher Stauraum für Spielsachen oder kleine Gebrauchsgegenstände. Wenn ein Sitzwürfel nicht ständig hin und hergeschoben werden soll, sondern als fester Einrichtungsgegenstand in die Wohnung integriert werden soll, gibt es Rückenpolster, die hinter dem Würfel an der Wand befestigt werden können. So bietet der Würfel zusätzliche Bequemlichkeit. Die Rückenpolster sind im gleichen Material wie der Würfel und in verschiedenen Höhen und Längen erhältlich.Vorteile der Sitzwürfel
Die Würfel dienen als bequeme Sitzhocker und lassen sich in jede Einrichtung integrieren.Mit stapelbaren Sitzwürfeln haben Sie schnell zusätzliche Sitzgelegenheiten zur Hand, wenn unerwartete Gäste kommen. Sie sind mit bequemer Polsterung aus Schaumstoff, Styroporkugeln und mit einem stabilen Untergestell aus Holz erhältlich.
Sie sind mit Extras wie Stauraum, Füßen oder LED-Beleuchtung ausgestattet.
Sitzwürfel sind in verschiedenen fröhlich bunten Farben oder auch in dezenten, eleganten Mustern erhältlich. Die Bezüge reichen von robusten Polyester und Nylon über weiche Baumwolle, Samt, Velours und Plüsch bis hin zu edlem echtem Leder, Fell oder Kunstleder.
Als Spielhocker im Kinderzimmer sind sie strapazierfähig und können auch zum Verstauen des Spielzeugs benutzt werden. Im Bad oder Schlafzimmer kann ein Würfel auch als Wäschebox benutzt werden. Außerdem lassen sich verschiedene Gegenstände gut darauf ablegen.