Flurspiegel
(1179 Produkte)Produktratgeber Flurspiegel
Sie kennen das sicher - Sie sind bereit das Haus zu verlassen und möchten sich mit einem letzten Blick in den Spiegel noch einmal vergewissern, dass Sie gut aussehen und das Haus in Ihrem Zustand verlassen können. Für diesen Zweck darf ein Flurspiegel in Ihrem Flur auf keinen Fall fehlen. Denn in der Regel befindet sich die Haustür direkt neben dem Flurspiegel. Bezüglich dieses Spiegels für den Flur können Sie aus einem sehr großen und interessanten Angebot wählen. Denn so können Sie den perfekten und den passenden Flurspiegel kaufen, welcher sich gut und harmonisch in den Rest Ihrer Einrichtung einfügt und somit, zusammen mit dieser, ein schönes und vor allem rundes Gesamtbild ergibt. Sie können dabei nicht nur aus sehr vielen unterschiedlichen Größen und Formen, sondern auch zwischen unterschiedlichen Arten der Anbringung und tollen Ornamenten oder schlichten und einfachen Modellen wählen. Das Angebot der vielen Hersteller ist sehr groß und umfangreich, sodass Sie auf jeden Fall Ihren passenden und richtigen Flurspiegel für Ihre eigenen vier Wände finden werden.
Für den Flur sind sich die meisten Hersteller des Marktes bezüglich der Form des Spiegels jedoch sehr einig. Denn wichtig für einen solchen Flurspiegel ist die Tatsache, dass Sie sich in diesem ganz sehen können. Einige Modelle jedoch erlauben es Ihnen, nur Ihr Gesicht zu sehen. In der Regel kann gesagt werden, dass sich die meisten Modelle der Hersteller darauf ausrichten Ihnen einen guten Überblick über Ihre gesamte Erscheinung zu verleihen. Aus diesem Grund ist die Form eines solchen Spiegels meistens länglich. Diese lange Form des Spiegels erlaubt es Ihnen, sich im gesamten Bild sehen zu können. Sie können somit nicht nur prüfen, ob Ihre Frisur sitzt, sondern Sie können auch prüfen, ob Ihre Schuhe zu Ihrer Jacke passen, und ob die Hose richtig sitzt.
Dem Gegenüber stehen die Modelle, welche Ihnen nur einen Blick auf den oberen Teil Ihres Körpers erlauben. Diese zeichnen sich in der Regel durch eine runde, durch eine eckige oder länglich Form aus. Wie viel Sie in diesen Modellen sehen können, ist auch immer davon abhängig, in welcher Höhe Sie den Flurspiegel bei sich anbringen.
Die Rahmen können zudem dünn oder auch dick sein oder mit vielen unterschiedlichen Ornamenten versehen sein. Rahmen aus Aluminium oder aus Edelstahl formen in der Regel die Ornamente und haben auch ab und an schöne Accessoires wie Blumen oder andere Formen eingearbeitet. Die Rahmen aus Holz sind in einigen Fällen auch schön geformt und verschnörkelt, doch in vielen Fällen bemalen die Hersteller diese. Das ist dem Umstand geschuldet, dass sich Holz weitaus schwerer in verschnörkelte Formen und Ornamente bringen lässt, als dies bei Aluminium und Edelstahl der Fall ist.
Die Rahmen der Flurspiegel orientieren sich zudem oft an gewissen Stilen. So können Sie sich romantische oder auch antike oder verspielte und auch elegante und moderne Rahmen mit modernen und abstrakten Formen und Farben kaufen. Die Auswahl diesbezüglich ist sehr groß und umfangreich, sodass Sie Ihren passenden Spiegel finden werden, welcher Ihrem Geschmack voll und ganz gerecht wird.
Sie sollten immer darauf achten, dass der Spiegel über eine entsprechende Vorrichtung verfügt, an welcher Sie den Spiegel an dem Nagel anbringen können.
Sie können die Ganzkörperspiegel immer so anbringen, dass Sie sich ganz in dem Spiegel betrachten können. Die kleinen Spiegel für den Flur können Sie so aufhängen, wie es der Platz zulässt.
Achten Sie bei einigen Modellen darauf, dass ein Nagel alleine womöglich nicht ausreicht, um den Spiegel fest und sicher halten zu können.
Die Formen
Der Spiegel an und für sich kann im Grunde genommen viele unterschiedliche Formen haben. Es kommt immer ganz darauf an, in was für eine Form die Hersteller diesen bringen oder in was für einen Rahmen diese den Spiegel setzen.Für den Flur sind sich die meisten Hersteller des Marktes bezüglich der Form des Spiegels jedoch sehr einig. Denn wichtig für einen solchen Flurspiegel ist die Tatsache, dass Sie sich in diesem ganz sehen können. Einige Modelle jedoch erlauben es Ihnen, nur Ihr Gesicht zu sehen. In der Regel kann gesagt werden, dass sich die meisten Modelle der Hersteller darauf ausrichten Ihnen einen guten Überblick über Ihre gesamte Erscheinung zu verleihen. Aus diesem Grund ist die Form eines solchen Spiegels meistens länglich. Diese lange Form des Spiegels erlaubt es Ihnen, sich im gesamten Bild sehen zu können. Sie können somit nicht nur prüfen, ob Ihre Frisur sitzt, sondern Sie können auch prüfen, ob Ihre Schuhe zu Ihrer Jacke passen, und ob die Hose richtig sitzt.
Dem Gegenüber stehen die Modelle, welche Ihnen nur einen Blick auf den oberen Teil Ihres Körpers erlauben. Diese zeichnen sich in der Regel durch eine runde, durch eine eckige oder länglich Form aus. Wie viel Sie in diesen Modellen sehen können, ist auch immer davon abhängig, in welcher Höhe Sie den Flurspiegel bei sich anbringen.
Der Ganzkörperspiegel
Der Ganzkörperspiegel zeichnet sich dadurch aus, dass dieser einen Blick auf Ihren gesamten Körper erlaubt. Der einfache und klassische Spiegel ist dabei mit geraden Linien versehen und zieht sich somit in die Länge. Diese Ganzkörperspiegel sind aber nicht zwangsläufig mit geraden Linien versehen. Diese können auch oval geformt sein. Einige Flurspiegel haben keine glatten Linien, sondern gewellte Umrandungen und wieder andere Modelle sind nicht als ganzer Flurspiegel an der Wand angebracht, sondern teilen sich in mehrere Teile auf, welche Sie dann als gesamten Flurspiegel an der Wand anbringen können. Oft fallen diese zerstückelten Flurspiegel unter die Kategorie der modernen Spiegel. Diese erlauben Ihnen nicht nur einen guten Blick auf Ihr Erscheinungsbild, sondern sind auch an und für sich ein sehr toller Hingucker.Der Flurspiegel für den oberen Teil des Körpers
Es kommt vor, dass Sie in Ihrem Flur keinen Platz für einen solchen großen Flurspiegel haben. Das heißt aber nicht, dass Sie auf die Nutzung eines solchen Spiegels verzichten müssen. Sie können in diesem Fall auf einen kleinen Flurspiegel zurückgreifen. Diesen können Sie ganz einfach über einer Kommode anbringen. Diese kleinen Flurspiegel können auch unterschiedliche Formen haben. Sie können somit eckige oder auch runde Flurspiegel kaufen.Der Rahmen
Der Flurspiegel ist entweder einfach gehalten oder kann auch ein sehr schönes und vor allem ein sehr aufwändiges Erscheinungsbild haben. So können Sie sich unter anderem für einen Flurspiegel mit Rahmen entscheiden. Diese Rahmen geben dem Flurspiegel nicht nur eine schöne Farbe, sondern sorgen dafür, dass Ihr Flurspiegel auch ein optisch äußerst schönes und spannendes Accessoire wird. Die Rahmen können bei den einzelnen Modellen unterschiedlich beschaffen sein. Einige bestehen aus Holz, andere aus Kunststoff und wieder andere aus Aluminium oder aus Edelstahl.Die Rahmen können zudem dünn oder auch dick sein oder mit vielen unterschiedlichen Ornamenten versehen sein. Rahmen aus Aluminium oder aus Edelstahl formen in der Regel die Ornamente und haben auch ab und an schöne Accessoires wie Blumen oder andere Formen eingearbeitet. Die Rahmen aus Holz sind in einigen Fällen auch schön geformt und verschnörkelt, doch in vielen Fällen bemalen die Hersteller diese. Das ist dem Umstand geschuldet, dass sich Holz weitaus schwerer in verschnörkelte Formen und Ornamente bringen lässt, als dies bei Aluminium und Edelstahl der Fall ist.
Die Rahmen der Flurspiegel orientieren sich zudem oft an gewissen Stilen. So können Sie sich romantische oder auch antike oder verspielte und auch elegante und moderne Rahmen mit modernen und abstrakten Formen und Farben kaufen. Die Auswahl diesbezüglich ist sehr groß und umfangreich, sodass Sie Ihren passenden Spiegel finden werden, welcher Ihrem Geschmack voll und ganz gerecht wird.
Die Beleuchtung
Ein sehr interessanter und schöner Spiegel ist der beleuchtete Spiegel für den Flur. In diesem Fall bauen die Hersteller einen Rahmen aus LED Lichter in die Modelle ein. Einige beleuchtete Spiegel haben keine Rahmen, sondern die LED Lichter befinden sich in diesem Fall als Rahmen rund um den Spiegel herum und bilden sozusagen den tollen und beleuchteten Rahmen. Diese Modelle sehen nicht nur sehr schön aus, sondern zeichnen sich dadurch aus, dass diese zudem äußerst praktisch sind. Denn Sie können sich somit auch im Dunkeln in diesem Spiegel betrachten, ohne das große Licht im Flur anmachen zu müssen.Die Anbringung
Sie haben unterschiedliche Möglichkeiten zur Auswahl, die Spiegel an der Wand Ihres Flurs anzubringen. Da die Spiegel in den meisten Fällen ein nicht geringes, sondern eher ein sehr großes Gewicht haben, bietet sich die Anrbringung über Nägel besser an, als die Anbringung mit einem Klebeband.Sie sollten immer darauf achten, dass der Spiegel über eine entsprechende Vorrichtung verfügt, an welcher Sie den Spiegel an dem Nagel anbringen können.
Sie können die Ganzkörperspiegel immer so anbringen, dass Sie sich ganz in dem Spiegel betrachten können. Die kleinen Spiegel für den Flur können Sie so aufhängen, wie es der Platz zulässt.
Achten Sie bei einigen Modellen darauf, dass ein Nagel alleine womöglich nicht ausreicht, um den Spiegel fest und sicher halten zu können.