Jute Teppiche
(9445 Produkte)Produktratgeber Jute Teppiche
Jute Teppiche gehören zu den Teppicharten, die sich großer Beliebtheit erfreuen und aus der Naturfaser „Jute“ hergestellt wurden. Dieses hochwertige Naturmaterial verfügt über optimale Eigenschaften, die es ermöglichen, dass ein Jute Teppich den Boden eines jeden Wohnraums Ihres Zuhauses zieren kann. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Teppich aus 100 Prozent Jute besteht oder nur einen Teil der Naturfaser enthält. Eine gute Wahl ist er auf jeden Fall. Welche Arten und Designs von Jute Teppichen es gibt, über welche Eigenschaften und Vorteile sie verfügen, worauf Sie beim Kauf eines derartigen Teppichs achten sollten und vieles mehr, das erfahren Sie in den nachfolgenden Ausführungen.
Die Fasern von Jute sind unter den Naturfasern die robustesten und haltbarsten. Außerdem sind sie reißfest, lassen sich sehr gut einfärben und besitzen ein hohes Wasseraufnahmevermögen. Jutefasern sind also hervorragend für alltägliche und funktionelle Produkte, so auch für Teppiche, geeignet. Da Jute zu den nachwachsenden Rohstoffen gehört, ist sie umweltverträglich und biologisch abbaubar. Sie können also Ihre Böden mit einem Jute Teppich verzieren, ohne dabei ein schlechtes Gewissen zu bekommen.
Ein weiterer Vorteil der Jute Teppiche ist seine Fähigkeit, Schall zu schlucken. Dies führt zu mehr Ruhe und zur Entspannung im Wohnzimmer. Doch auch im Kinderzimmer, wo es oft hoch hergeht, profitieren Sie aufgrund der Trittelastizität von der Trittschalldämmung. Außerdem sorgt das recht grobe, raue Faservolumen der Naturpflanze für eine gute Wärmedämmung und Strapazierfähigkeit. Dank all dieser positiven Eigenschaften eines Jute Teppichs können Sie sich mit ihm ein wenig mehr Wohnlichkeit in Ihr Zuhause holen. Unter den Füßen sind die Jute Teppiche jedoch nicht so weich, es sei denn, es wurden Materialien, wie Baumwolle oder Wolle mit hineingewebt.
Sie können aber auch zwischen handgeknüpften, besonders attraktiven Teppichen, und handgeflochtene Stücke aus Jute wählen. Beim Flechten eines Jute Teppichs sollten die Naturfasern so geflochten werden, dass die Details des Flechtens schön ins Auge springen. Dadurch wird das besondere Material Jute hervorgehoben und der natürliche Look des Teppichs unterstrichen.
Bei den per Hand geknüpften, geflochtenen Exemplaren und Flachteppichen wird meist 100 Prozent Jute verwendet. Es gibt aber auch Varianten, bei denen Wolle oder Baumwolle integriert worden ist. Dies hat den Vorteil, dass sich die doch recht grobe und raue Struktur der Jute Teppiche durch die Verwebung mit Wolle oder Baumwolle mindert und die Haptik geschmeidiger wird.
Hat ein runder Teppich aus Jute Ihre Aufmerksamkeit geweckt, dann sollten Sie darauf achten, dass er richtig platziert wird. Nur so kann er seine Wirkung entfalten. Deshalb sollte der Tisch, der auf ihn gestellt wird, nicht zu groß sein. Toll sieht aber auch ein runder Teppich unter einem Rattan-Couchtisch aus. Auch als Solitär vor dem Bett im Schlafzimmer oder vor einem Hängesessel ist ein runder Jute Teppich ein echter Hingucker.
Schmutz und Staub werden mit einem Staubsauger oder kräftiges Ausschütteln des Teppichs entfernt. Wissen sollten Sie noch, dass ungefärbte Jutefasern im Gegensatz zu gefärbten alkalische Reinigungsmittel vertragen. Gefärbte Jutefasern bleichen aus. Deshalb sollte bei gefärbten Jute Teppichen immer nur ein Reinigungsmittel mit einem sauren pH-Wert verwendet werden.
Eine schonende Reinigung Ihres Jute Teppichs erreichen Sie auch mit einem Spezial-Trockenreinigungspulver, das Sie mithilfe einer weichen Bürste leicht in den Teppich einreiben und anschließend durch Staubsaugen oder Ausschütteln wieder entfernen.
Wichtige Hinweise zur Reinigung erhalten Sie auch über die Informationen des Herstellers auf dem Produktetikett, das sich auf der Rückseite des Teppichs befindet.
Teppiche aus Jute werden in verschiedenen Formen, Farben und Mustern angeboten. Ob als runder Eyecatcher im Wohnzimmer, als schmaler Läufer in der Diele, als Spielplatz im Kinderzimmer oder aber als Hingucker in der Open Air Lounge, ein Jute Teppich macht immer eine gute Figur. Sie sind sogar für Allergiker geeignet.
Und wenn sich einmal ein Fleck auf ihn verirrt hat, dann ist das auch nicht so schlimm, denn Sie können ihn schnell reinigen. Dabei sollten Sie aber berücksichtigen, dass ein Jute Teppich weder Nässe noch direkte Sonneneinstrahlung verträgt. Deshalb sollten, wenn er im Outdoor-Bereich liegen soll, die Balkone und Terrassen immer überdacht sein.
Bei der Vielfalt der angebotenen Teppiche aus Jute, finden Sie mit Sicherheit auch das Modell, das Sie sich vorstellen.
Was ist unter Jute zu verstehen?
Bei der Jute handelt es sich um eine Bastfaser, die aus den Corchorus-Bäumen (Malvengewächse) in den immer feuchten und tropischen Regionen Indiens, Afrikas und Asiens gewonnen wird. Die Länge der Pflanzenfasern beträgt eineinhalb bis drei Meter und ist, wie die Baumwolle auch, die wichtigste Naturfaser. Bei der „goldenen Faser“, wie die Jutefaser aufgrund ihres goldenen Glanzes auch genannt wird, wird zwischen den Jutearten Dunkel-Jute oder Tossa (Corchorus olitorius) und Weiß-Jute (Corchorus Capsularies) unterschieden.Die Fasern von Jute sind unter den Naturfasern die robustesten und haltbarsten. Außerdem sind sie reißfest, lassen sich sehr gut einfärben und besitzen ein hohes Wasseraufnahmevermögen. Jutefasern sind also hervorragend für alltägliche und funktionelle Produkte, so auch für Teppiche, geeignet. Da Jute zu den nachwachsenden Rohstoffen gehört, ist sie umweltverträglich und biologisch abbaubar. Sie können also Ihre Böden mit einem Jute Teppich verzieren, ohne dabei ein schlechtes Gewissen zu bekommen.
Vorteile und Eigenschaften von Jute Teppichen
Schon bezüglich der Nachhaltigkeit sind Teppiche aus der Naturfaser Jute eine sehr gute Wahl. Da sie für ein gutes Raumklima sorgen, indem sie die Luftfeuchtigkeit aufnehmen und wieder abgeben, wenn die Raumluft trocken wird, tun Sie mit einem derartigen Teppich sogar etwas Gutes für Ihre Gesundheit. Das Raumklima ist nicht nur schadstofffrei, sondern auch gesund. Dank des antistatischen Effektes dieser Teppiche wird der, in der Luft enthaltene Feinstaub gebunden, sodass Sie sich auch als Allergiker an einem derartigen Teppich erfreuen können.Ein weiterer Vorteil der Jute Teppiche ist seine Fähigkeit, Schall zu schlucken. Dies führt zu mehr Ruhe und zur Entspannung im Wohnzimmer. Doch auch im Kinderzimmer, wo es oft hoch hergeht, profitieren Sie aufgrund der Trittelastizität von der Trittschalldämmung. Außerdem sorgt das recht grobe, raue Faservolumen der Naturpflanze für eine gute Wärmedämmung und Strapazierfähigkeit. Dank all dieser positiven Eigenschaften eines Jute Teppichs können Sie sich mit ihm ein wenig mehr Wohnlichkeit in Ihr Zuhause holen. Unter den Füßen sind die Jute Teppiche jedoch nicht so weich, es sei denn, es wurden Materialien, wie Baumwolle oder Wolle mit hineingewebt.
Herstellungstechniken und Materialien
Bei der Herstellung von Jute Teppichen kommen mehrere Techniken, aber überwiegend die Webtechnik zum Einsatz. Um eine gleichmäßige Oberfläche beim Weben zu erhalten, werden die einzelnen Garnfäden in Schuss- und Kettfaden miteinander verwoben. Je nachdem, wie die Bindung das Design beeinflusst, können die Fasern entweder deutlich betont werden oder aber im gesamten Gewebe untergehen.Sie können aber auch zwischen handgeknüpften, besonders attraktiven Teppichen, und handgeflochtene Stücke aus Jute wählen. Beim Flechten eines Jute Teppichs sollten die Naturfasern so geflochten werden, dass die Details des Flechtens schön ins Auge springen. Dadurch wird das besondere Material Jute hervorgehoben und der natürliche Look des Teppichs unterstrichen.
Bei den per Hand geknüpften, geflochtenen Exemplaren und Flachteppichen wird meist 100 Prozent Jute verwendet. Es gibt aber auch Varianten, bei denen Wolle oder Baumwolle integriert worden ist. Dies hat den Vorteil, dass sich die doch recht grobe und raue Struktur der Jute Teppiche durch die Verwebung mit Wolle oder Baumwolle mindert und die Haptik geschmeidiger wird.
Formen, Design und Kombi-Möglichkeiten
Jute Teppiche sind in der klassischen eckigen Form genauso erhältlich wie in runder Version und sogar in einer luxuriösen Variante. Da sich Jute sehr gut einfärben lässt, sind Teppiche aus Jute, wie alle anderen Teppicharten auch, in vielen Farben und Mustern erhältlich.- Teppiche aus dieser Naturfaser wirken in ihrem natürlichen beigefarbenen und hellbraunen Look mit ihrem goldenen Schimmer nicht nur beruhigend, sie lassen sich auch zu vielen Einrichtungsstilen und Räumen mit viel Licht kombinieren. Sie sind in jedem Landhausstil oder in einer modernen beziehungsweise eleganten Gestaltung des Wohnraumes ein Eyecatcher.
- Einen besonderen Charme versprüht ein handgefertigter Jute Teppich der Farbe Natur. So erhalten beispielsweise Wohnräume mit weißen Holzmöbeln, kombiniert mit Kissen, orientalisch gemustertem Hocker und Metallvasen in Silber durch die Integrierung eines naturfarbenen Jute Teppichs und der dazu passenden Vorhänge nicht nur arabisches Flair, sondern auch ein warmes Ambiente. Einen luxuriösen Touch erhält der Raum, wenn Sie Deko-Elemente in Gold verwenden.
- So wird ein Jute Teppich in lebhaften Farben in einem weiß oder grau gestalteten Raum zu einem schönen Kontrast, wenn er unter einem Metall- oder Glastisch liegt. Optimal ist es, wenn sich die Farben des Teppichs in den Kissen und der Dekoration wiederholen. Haben Sie sich für eine Landhausküche in Braun entschieden, dann passt ein in soften Tönen gemusterter Teppich aus Jute dazu.
- Das mit einem braunen Tisch und rot / schwarzen Stühlen ausgestattete moderne Esszimmer, wird durch einen Teppich in schwarz / beigen Farbtönen harmonisch in Szene gesetzt. Ein Jute Teppich verleiht auch der Terrasse einen warmen, wohnlichen Charakter, wenn er vor dem Rattan-Sofa liegt.
Hat ein runder Teppich aus Jute Ihre Aufmerksamkeit geweckt, dann sollten Sie darauf achten, dass er richtig platziert wird. Nur so kann er seine Wirkung entfalten. Deshalb sollte der Tisch, der auf ihn gestellt wird, nicht zu groß sein. Toll sieht aber auch ein runder Teppich unter einem Rattan-Couchtisch aus. Auch als Solitär vor dem Bett im Schlafzimmer oder vor einem Hängesessel ist ein runder Jute Teppich ein echter Hingucker.
Die Reinigung und Pflege von Jute Teppichen
Auch Jute Teppiche sind nicht vor Flecken gefeit, obwohl sie doch sehr widerstandsfähig und robust sind. Hat sich einmal ein Fleck auf ihrem Teppich verirrt, ist dieser mithilfe eines feuchten Tuches und ein wenig Spülmittel schnell durch sanftes Reiben entfernt. Niemals sollten Sie viel Wasser bei der Reinigung verwenden. Jute Teppiche vertragen nicht viel Feuchtigkeit. Deshalb sollten eventuelle Flüssigkeiten mit einem saugfähigen Tuch aufgenommen werden. Um Rotweinspritzer oder Tomatensoße zu neutralisieren, tupfen Sie mit einem Tuch mit ein wenig Salzwasser leicht über den Fleck.Schmutz und Staub werden mit einem Staubsauger oder kräftiges Ausschütteln des Teppichs entfernt. Wissen sollten Sie noch, dass ungefärbte Jutefasern im Gegensatz zu gefärbten alkalische Reinigungsmittel vertragen. Gefärbte Jutefasern bleichen aus. Deshalb sollte bei gefärbten Jute Teppichen immer nur ein Reinigungsmittel mit einem sauren pH-Wert verwendet werden.
Eine schonende Reinigung Ihres Jute Teppichs erreichen Sie auch mit einem Spezial-Trockenreinigungspulver, das Sie mithilfe einer weichen Bürste leicht in den Teppich einreiben und anschließend durch Staubsaugen oder Ausschütteln wieder entfernen.
Wichtige Hinweise zur Reinigung erhalten Sie auch über die Informationen des Herstellers auf dem Produktetikett, das sich auf der Rückseite des Teppichs befindet.
Kaufkriterien
Damit ein Jute Teppich im Wohnraum die richtigen Akzente setzen kann und die gewünschte Atmosphäre erreicht wird, sollten Sie beim Kauf einige wichtige Faktoren berücksichtigen:- Zum einen spielt der Wohnraum, in dem der Teppich liegen soll (Wohn- oder Schlafzimmer, Kinderzimmer, Küche, Bad etc.), eine entscheidende Rolle. Soll er nur als Blickfang dienen oder spielen auch Kinder auf ihn.
- Auch über die Größe und die Form des Teppichs sollten Sie sich vor dem Kauf im Klaren sein.
- Natürlich ist die Farbe und das Muster ein sehr wichtiges Kriterium. Sie sollten den Teppich aus Jute so wählen, dass er mit den Texturen und Farbtönen der Möbel harmoniert.
- Selbstverständlich ist auch das Budget entscheidend für den Kauf eines derartigen Teppichs. Hierbei können Sie zwischen preiswerten bis hin zu höherpreisigen Jute Teppichen wählen.
Fazit
Jute Teppiche sind aus der Naturfaser Jute hergestellte, strapazierfähige, pflegeleichte Bodenbeläge. Sie zeichnen sich durch eine natürliche Optik mit einem groben, natürlichen Look und Robustheit aus. Sie sind natürlich abbaubar und schonen somit die Umwelt. Sogar Teppichmotten können ihm nichts anhaben.Teppiche aus Jute werden in verschiedenen Formen, Farben und Mustern angeboten. Ob als runder Eyecatcher im Wohnzimmer, als schmaler Läufer in der Diele, als Spielplatz im Kinderzimmer oder aber als Hingucker in der Open Air Lounge, ein Jute Teppich macht immer eine gute Figur. Sie sind sogar für Allergiker geeignet.
Und wenn sich einmal ein Fleck auf ihn verirrt hat, dann ist das auch nicht so schlimm, denn Sie können ihn schnell reinigen. Dabei sollten Sie aber berücksichtigen, dass ein Jute Teppich weder Nässe noch direkte Sonneneinstrahlung verträgt. Deshalb sollten, wenn er im Outdoor-Bereich liegen soll, die Balkone und Terrassen immer überdacht sein.
Bei der Vielfalt der angebotenen Teppiche aus Jute, finden Sie mit Sicherheit auch das Modell, das Sie sich vorstellen.