Produktratgeber Standregale
Standregale werten einen Raum enorm auf, das gilt sowohl in praktischer als auch in dekorativer Funktion. Sie können Standregale variabel in der Küche einsetzen, im Wohnzimmer, im Bad und im Grunde in jedem Wohnraum. Die Vielfältigkeit der zur Verfügung stehenden Materialien kann sich sehen lassen, denn neben recht schlichten und geradlinigen Designs stehen auch romantische, sehr filigran gefertigte Ausführungen zum Kauf bereit. Diese erinnern nicht selten an den bekannten Jugendstil mit seinen weiblichen Formen. Sie können sich bei Bedarf also auch für ganz besondere Ausführungen der Standregale entscheiden und damit gekonnt Akzente in Ihrer Wohnung setzen. Sie können das Regal dabei derart effektvoll in Szene setzen, dass dieses Möbelstück zum Mittelpunkt eines Zimmers wird. Vielleicht haben Sie ein Faible für weiße Metall-Regale oder für massive Nussbaum-Modelle. Die Auslese an hübschen Regalen ist gegeben und wird Sie garantiert beeindrucken.
Standregale für die Küche
Viele Menschen bringen mit einem Regal vor allem Bücher in Verbindung, doch gibt es auch explizit Standregale für die Küche. So ein Regal können Sie wunderbar nutzen, um eine zusätzliche Ablagefläche zu schaffen, egal ob zum Beispiel für Gewürze, Geschirr, Handtücher oder ähnliche Utensilien. So ein Regal in der Küche kann richtig charmant wirken und zudem den Kochvorgang erheblich vereinfachen. Jene Dinge, welche besonders oft benötigt werden, drapieren Sie am besten auf Augenhöhe für die schnelle Erreichbarkeit. Damit das Regal zur Küche selber passt, empfehlen sich Materialien der gleichen Holzart oder ein Regal aus Eisen. Dieses Material lässt sich leicht abwaschen und nimmt keine Gerüche oder Flecken in sich auf, so wie es bei Holz eher der Fall ist. Mitunter stehen bearbeitete Holzarten zur Verfügung, dann eignen sich auch jene Materialien.Standregale für Ecken
Ecken in einem Raum geschickt zu nutzen, kann eine echte Herausforderung darstellen. Asiaten zum Beispiel sind seit Jahrhunderten der Ansicht, dass sich in ungenutzten Ecken ein negatives Chi bilden kann, welches generell die Energieströme eines Raumes stören könnte, bzw. wird dann nicht das volle Potenzial eines Raumes genutzt. Vielleicht haben Sie schon von Feng Shui gehört, doch in jedem Fall ist es praktisch, die Ecken zu nutzen. Dafür gibt es eigens konzipierte Standregale und je nach Geschmack können Sie sich für ein bestimmtes Material wie etwa Bambus oder Metall entscheiden. Mit einem solchen Eck-Regal wird der Platz eines Raumes optimal genutzt und strahlt eine sichtbare Harmonie aus. Dekorieren können Sie dieses Möbelstück nach Belieben. Sehr schön macht sich zum Beispiel eine Efeu-Pflanze, welche sich von oben an kunstvoll runter rankt. Standregale für das Badezimmer
Auch in einem Badezimmer machen sich die Standregale ausgezeichnet. Es gibt extra Regale für das Bad, welche robuster gegen Wasserdampf sind, so löst sich nicht so schnell das Material auf. Sie können sich natürlich auch für Eisen- oder Korbregale entscheiden. Auch die Anzahl der Böden ist variabel und Sie können entsprechend jenes Regal wählen, welches zur Größe Ihres Badezimmers passt und zu Ihrem persönlichen Bedarf. Nicht wenige Gegenstände brauchen Sie im Bad einfach immer wieder, wie etwa frische Handtücher, Gästetücher, Pflegebedarf und ähnliche Badartikel. Standregale bieten Ihnen die Möglichkeit, diese Artikel formschön aufzubewahren, so dass das Badezimmer auch optisch zu einer Oase des Wohlbefindens wird. Schließlich gibt es auch jene Standregale, welche zu den Ablageflächen noch passende Körbe bieten. So können Sie Pflegeartikel vor Staub schützen und noch besser Ordnung im Badezimmer halten. Die Körbe gibt es zum Beispiel aus Bast oder Korb und verleihen dem Regal ein maritimes Flair.Standregale für Bücher
Bezüglich der verschiedenen Standregale stehen nicht zuletzt jene Klassiker zur Verfügung, welche vor allem gerne für die Bücher genutzt werden. Wenn Sie für ein besonderes Design sorgen wollen, können Sie Einbände in Ihrer Lieblingsfarbe wählen. Nicht wenige Schöngeister haben nämlich eine Vorliebe dafür, wenn die Einbände ihrer Bücher die gleichen Einbände aufweisen, damit im Bücherregal ein einheitlicher Anblick geboten ist. Lockern Sie die Bücherblöcke bei Bedarf ruhig ein wenig auf, etwa mit einer exotischen Skulptur, mit einer kleinen Holztruhe, mit einer Tiffany-Lampe oder ähnlich schöner Dekoration, welche Ihnen am Herzen liegt. So bietet das Regal nicht nur die Möglichkeit, all Ihre Bücher zu bergen, sondern kann auch als wahrer Augenschmaus herhalten. Bücherregale werden gerne in massiven Holzarten wie Kiefer oder Eiche gewählt, doch Buche-Dekor ist ebenfalls sehr beliebt. Damit Ihnen kein Dekor verborgen bleibt, können Sie in Ruhe das Sortiment durchforsten.Nostalgische Standregale
Wenn Sie ein Faible für Blumen und verspielte Muster haben, können Sie auch ein Standregal in solch einem Design bestellen. Diese exklusiven Regale sind dabei weitaus günstiger, als man im Vorfeld vermuten könnte. Mehr noch, sie verleihen einem Raum tatsächlich das gewisse Etwas. Nicht immer müssen nämlich sämtliche Möbelstücke aus ein und demselben Material gefertigt werden. Bringen Sie etwas Schwung und Zauber in Ihre Räume und entscheiden sich beispielsweise für ein Standregal mit Rundbogen und Eisenblumen. Diese Regale werden häufig in Wintergärten aufgestellt, eignen sich aber auch fabelhaft für die anderen Räume wie Kinderzimmer oder Schlafzimmer. Mitunter lässt die Optik sehr romantisch anmuten und vor allem junge Mädchen haben eine Vorliebe für soviel Ästhetik.Fazit
Standregale sind wertvolle Möbelstücke, welche Ablagefläche und Dekor bieten. Ein Raum mit einem hübschen Regal sieht gleich viel einladender aus als ohne. Dabei ist es egal, ob es um die günstigeren Nachbildungen geht oder um massive Holzarten, welche gelaugt und geölt sind. Für praktisch jeden Raum können Sie ein passendes Regal finden und Ihre Wohnung damit komplettieren. Damit Ihr neues Regal auch einen echten Augenschmaus darstellt, können Sie es bewusst mit Liebe zum Detail dekorieren. Wenn Sie Räume haben, die nicht sehr mit Sonnenlicht verwöhnt werden, gibt es auf dem Markt wunderschöne Kunstpflanzen und Blumen, welche das gewisse Etwas zaubern. Für die Küche eignen sich Rosmarin, Petersilie und andere tolle Kräuter in Tontöpfen. So kann jeder Raum formschön und passend dekoriert werden samt dem dazugehörigen Regal.