Um Räume elegant zu gestalten sind Beistelltische eine gute Möglichkeit. Dekorative Beistelltische erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Vor allem Modelle aus Holz sorgen für einen frischen und natürlichen Look. Sie lockern die Raumgestaltung auf und überzeugen mit einer kunstvollen Verarbeitung. Beistelltische aus Holz sind in vielen verschiedenen Holzarten erhältlich. Das sorgt für stilistische Vielfalt, so dass es leicht fällt, einen Tisch zu finden, der zur Einrichtung passt. Beistelltische aus Holz haben aber nicht nur optische Vorteile. Vielmehr bieten sie eine ausgezeichnete Funktionalität. Die kleinen und kompakten Tische fügen sich harmonisch ein, ohne zu viel Platz zu beanspruchen. Sie stellen viel Platz zum Gestalten und Dekorieren zur Verfügung. Einige Modelle können auch als Couchtisch eingesetzt werden. Im Folgenden erhalten Sie mehr Informationen über moderne Beistelltische aus Holz.
Moderne Beistelltische aus verschiedenen Hölzern
Beistelltische warten mit einer hohen Material- und Fertigungsqualität auf. Sie sind robust und belastbar. Außerdem sind sie kunstvoll und detailreich gestaltet. Die Tische sind aus vielen verschiedenen Hölzern sowie mit verschiedenen Lasuren erhältlich. So entsteht eine Vielfalt an Farbvarianten, so dass man für jeden Raum etwas Passendes findet. Hier die verfügbaren Hölzer auf einen Blick:
- Eiche
- Buche
- Kastanie
- Pinie
- Kiefer
- Teak
Beistelltische aus Holz mit Maserung
Besonders beliebt sind hölzerne Beistelltische mit Maserung. So entsteht eine natürliche Oberflächengestaltung, auf der man die Struktur des Holzes erkennen kann. Dadurch werden die Tische zu einem ganz besonderen Dekorationselement im Wohnzimmer.
Beistelltische aus Massivholz
Beistelltische aus Massivholz sind besonders robust und Langlebig. Neben ihrer Fertigungsqualität zeichnen sie sich auch durch einen naturnahen und rustikalen Look aus. Die Tische bringen die jeweilige Holzart perfekt zur Geltung. Sie bilden eine raue Oberfläche und sorgen dafür, dass das Holz atmen kann. Daher sind Beistelltische aus Massivholz die erste Wahl für eine Einrichtung im Landhausstil.
Beistelltische im Retro-Look
Beistelltische aus Holz sind ein traditionsreiches Möbelstück. Daher finden Sie viele moderne Exemplare, die ältere Formen und Stile aufgreifen. Ein Beistelltisch im Retro-Look kann sich an Rokoko oder Romantik orientieren. Modernere Modelle greifen beliebte Formen aus den 20er oder 50er Jahren auf. Auch Beistelltische im Used-Look strahlen einen historischen Charme aus.
Vielfältige Nutzungsmöglichkeiten für Beistelltische aus Holz
Hölzerne Beistelltische bieten viele verschiedene Nutzungsmöglichkeiten. Aufgrund ihrer klaren und kompakten Form benötigt man für ihre Aufstellung nicht viel Platz. Die Tische füllen leere Ecken und kahle Wände wunderbar aus. Sie gestalten jeden Raum wohnlich und bieten mit einer geräumigen Tischplatte viel Platz zum Dekorieren. Alternativ stellen die Beistelltische eine praktische Ablage für Wohnzimmer, Esszimmer oder Büro dar.
- Wohnzimmer
- Esszimmer
- Büro
- Flur und Foyer
- Wartezimmer
- Wintergarten
Beistelltische aus Holz für Wohn- und Esszimmer
Wer auf einen großen Wohnzimmertisch oder einen klassischen Couchtisch verzichtet, kann alternativ auf einen Beistelltisch zurückgreifen. Diese niedrigen Tische haben die perfekte Höhe, um zusammen mit Sofa und Sesseln den Mittelpunkt einer gemütlichen Sitzgruppe zu bilden. Im Esszimmer können Beistelltische eine Anrichte oder ein Sideboard ersetzen. Sie beanspruchen weniger Platz und stellen doch eine geräumige Abstellfläche zur Verfügung.
Beistelltische aus Holz im Flur und im Büro
Beistelltische machen nicht nur im Wohnzimmer und im Esszimmer eine gute Figur. Vielmehr können sie sich auch an anderen Orten nützlich machen. Dies gilt zum Beispiel für den Flur. Hier stellen sie eine zusätzliche Ablage zur Verfügung oder können zur Dekoration genutzt werden. Darüber hinaus sind Beistelltische eine praktische und elegante Ergänzung der Büromöbel.
Beistelltische aus Holz im Foyer
In Warte- und Eingangsbereichen erweisen sich Beistelltische als praktisches Möbelstück. Mit ihnen werden eher karge Räume wohnlich und einladend gestaltet. Mit einer Couch sowie Sesseln ergibt sich eine gemütliche Sitzecke, wo man sich die Wartezeit verkürzen kann.
Beistelltische aus Holz für den Wintergarten
Auch im Wintergarten sollte ein geschmackvoller Beistelltisch nicht fehlen. Modelle aus Holz bieten sich wegen ihres natürlichen und rustikalen Charmes an. Die kleinen und leichten Tische können zudem auf der Veranda, auf der Terrasse und auf dem Balkon zum Einsatz kommen. Dort sind sie eine hervorragende Ergänzung für Gartenmöbel aus Holz.
Beistelltische aus Holz als Konsolentische
Als Konsolentisch können Sie mit einem hölzernen Beistelltisch karge Wände aufwerten und flexibel gestalten. Der Tisch benötigt wenig Platz und eignet sich somit auch für kleinere Räume oder einen engen Flur. Wo der Raum für einen Schrank oder eine Kommode fehlt, bietet der Beistelltisch eine geräumige Ablagefläche. So kann man auch die Garderobe mit ihm ergänzen.
Beistelltische aus Holz als Dekorationselement
Im Wohnzimmer oder im Esszimmer werden Beistelltische gerne für Dekorationszwecke genutzt. Mit einer Tischdecke, einer Schale oder einer Kerze können Sie den Tisch einfach und ansprechend gestalten. Die schmale rechteckige Form sorgt dafür, dass sich der Beistelltisch perfekt an die Wand anschmiegt und für einen Durchgang genügend Platz lässt.
Die Ausstattung von Beistelltischen aus Holz
Beistelltische aus Holz sind vielfach mit kleinen Schubladen ausgestattet. Dort lassen sich vielfältige Kleinigkeiten unterbringen und griffbereit halten. Die geräumige und ebene Tischplatte bietet sich als Ablagefläche oder als Telefontisch an. Oftmals steht unter der Platte eine zweite Ablagefläche zur Verfügung. Besonders kunstvoll sind die robusten und standfesten Füße des Tisches gestaltet. Hier haben Sie die Wahl zwischen vielen verschiedenen Stilen und Bauweisen. Das Angebot reicht von schlichten Formen bis hin zu kunstvollen Verzierungen.
Pflegeleichte Beistelltische aus Holz
Beistelltische aus Holz sind robust, langlebig und pflegeleicht. Die spezielle Lasur schützt sie vor Feuchtigkeit, während die beschichtete Oberfläche Staub und Schmutz wenig Angriffsfläche bietet. Es genügt, die Tische abzustauben bzw. abzuwischen, um sie in neuem Glanz erstrahlen zu lassen.
Beistelltische aus Holz mit Glasplatte
Wer den Beistelltisch als Couchtisch oder Konsolentisch nutzen möchte, wird sich für Modelle mit Glasplatte begeistern. Mit einer Tischplatte aus Hartglas entsteht ein eleganter und dekorativer Eindruck. Die Platten sind strapazierfähig und pflegeleicht. Unter ihnen befindet sich eine zweite Platte als praktisches Ablagefach.