Esstische Glas
(520 Produkte)Produktratgeber Esstische Glas
Auf der Suche nach zeitlosem Design am Essplatz werden Sie immer wieder auf Esstische aus Glas stoßen. Das Meublement, welches sich durch die Verwendung hochwertiger Materialien auszeichnet, bietet hierfür verschiedene Varianten für unterschiedliche Geschmäcker an. Dabei behalten die Esstische stets ihre Robustheit, Langlebigkeit und die edle Optik bei. So finden Sie in Ihnen einen Allrounder für jeden Stil, jedes Wohn- und Lebenskonzept sowie jedes Bedürfnis.
Warum Esstische aus Glas die richtige Wahl für Ihren Essplatz sind
Sortimente an Esstischen verfügen über Modelle aller Art, weswegen Unsicherheit bei der Wahl des passenden Tisches auftreten kann. Jedoch sind Sie mit Esstischen aus Glas immer auf der sicheren Seite. Weder können Sie ein Produkt erwerben, welches gar nicht in Ihren Heimbereich passt, noch können Sie bei der zeitlosen Optik daneben treffen. Denn es gibt fünf gute Gründe, weswegen ein Esstisch aus Glas die richtige Wahl am Essplatz ist- Er wird nicht alt: Sei es wegen des immerwährend schicken Designs oder der Langlebigkeit - Esstische aus Glas werden im Grund nicht alt. Sie können Ihren Lieblingstisch wohl noch nach 30 Jahren verwenden und mit ihm zufrieden sein. Durch Maßnahmen, wie Plastikfolien oder einer anderen Einkleidung für Ihren Esstisch, wird dessen Lebensdauer sogar verlängert.
- Er lässt Raum für individuelle Gestaltung: Sie werden genauso klassische Esstische mit Glasplatte und vier verchromten Tischbeinen finden, wie Sie Modelle mit weitaus avantgardistischeren Merkmalen finden werden. Die Dezenz des Glases sorgt jedoch dafür, dass genügend Platz für eine weitere Gestaltung ist. Es kann das bizarrste, kunterbunteste Geschirr, ein paar Obstschalen und Etageren oder Textilien, wie Tischdecken und Tischsets, sein. Sie können Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und die Gestaltung des Essplatzes nach Ihrem Belieben fortführen, ohne dass optische Unruhe entsteht. Gleichzeitig kann der Esstisch dank des hochwertigen Glases auch ohne jeglicher Dekoration ein ästhetischer Blickfang sein.
- Er sorgt für edle Nuancen: Haben Sie sich auf einen exklusiven Wohnstil festgelegt, harmoniert ein Designeresstisch aus Glas mit schön geschwungenen Beinen mit Sicherheit und passt sich der Eleganz an. Ebenso wenn Sie Ihr Interieur schlicht und rustikal halten, sorgen moderne Modelle für edle Nuancen. So wird ein Stilbruch geschaffen. Dank der reinen Optik des Glases entsteht dieser jedoch angemessen und schafft keine Unruhe. Stattdessen versprüht der Esstisch seine Extravaganz im ganzen Raum und komplettiert das Gesamtbild.
- Er ist robust: Natürlich können Gläser zerbrechen, aber eine massive Tischplatte aus Glas zu brechen scheint beinahe unmöglich. In Kombination mit robusten Elementen aus Stahl oder Holz kann nichts mehr schiefgehen und Sie profitieren von qualitativem Design.
Mit welchen Materialien harmonieren Esstische aus Glas?
Esstische dieser Art zeichnen sich in der Regel durch eine Glasplatte aus. Für den Rest des Modells kommen andere Materialien zum Einsatz. Diese sind maßgeblich für das letztendliche Gesamtbild, welches der Esstisch bieten wird. Ist das Exemplar elegant, dezent, nobel, gemütlich? All das wird durch Details, wie Tischbeine, Tischsäulen oder Rahmen, entschieden. Am häufigsten werden Sie folgende Materialien im Kombination mit Esstischen aus Glas finden:- Chrom - sorgt für eine moderne Optik
- Messing - verspricht klassische Eleganz
- Holz - sorgt für warme Details und Gemütlichkeit
Genauso ist Glas nicht gleich Glas. In der Regel werden Sie Modelle mit einer transparenten Glasplatte finden. Doch auch getöntes Glas, Milchglas oder Verzierungen auf der Platte sind nicht auszuschließen. So kann für mehr Avantgarde am Esstisch gesorgt werden.Esstische aus Glas für jeden Stil
Haben Sie sich für einen Esstisch aus Glas entschieden, haben Sie die Qual der Wahl. Jeder Tisch bietet zeitlose Eleganz und hebt sich dennoch durch individuelle Elemente ab. Seien es Beine aus schickem Naturholz, eine Säule aus Chrom oder eine getönte Glasplatte. Vielmehr sind Esstisch aus Glas auch in runder Ausführung verfügbar. Um eine kleine Übersicht zu erhalten, können Sie sich jedoch an folgenden Einrichtungskonzepten orientieren.- Moderner Stil: Wo sollte hochwertiges Glas besser hinpassen als in ein modernes Einrichtungskonzept. In Kombination mit Möbel aus Hochglanz und gedeckten Farben sorgen Esstische aus Glas für eine Harmonie ohnegleichen. Greifen Sie auf Modelle mit metallenen Details zurück, kann die Progressivität des Stils bereichert werden. Hier stehen Extravaganz und edle Designs im Vordergrund. Genauso können runde Esstische für Ausgeglichenheit sorgen und der hochwertigen Eleganz des modernen Stils den Wind aus den Segeln nehmen.
- Landhausstil: Gemütliche Akzente aus Holz im Landhausstil sorgen für ein entspanntes Ambiente für die gesamte Familie. Doch auch ein Esstisch aus Glas in der Küche, der Wohnküche oder im Esszimmer findet hier Platz. Wichtig ist, dass das gewählte Modell ebenso Details aus Holz aufweist. So finden Sie exklusive Stücke, welche über einen massiven Rahmen aus weißem Holz verfügen. Die gläserne Tischplatte wurde in ebendiesen Rahmen gespannt und verspricht somit moderne Akzente.
- Avantgarde in königlicher Manier: Prunkvolle Designs, pompöse Optiken, hochwertige Stoffe und Extravaganz soweit das Auge reicht - auch hier finden Esstische aus Glas Platz. Greifen Sie auf ein Modell ohne Ecken und Kanten zurück. Dazu zählen runde Exemplare mit beispielsweise geschwungenen Füßen. Diese können wiederum in weißem Hochglanz ausgeführt werden. So wird Ihrem prunkvollen Esszimmer der letzte Schliff verpasst.
Tipps für den Kauf von Esstischen aus Glas
Esstische aus Glas sind eine grandiose Essgelegenheit im Heimbereich. Nichtsdestotrotz sind ein paar Dinge zu beachten, damit Sie in den vollsten Genuss der Vorteile von Esstischen aus Glas kommen.
Sofern Sie Kleinkinder im Haushalt haben, sind eckige Esstische mit Glasplatte nicht die beste Lösung. Hier besteht die Gefahr, dass Ihr Kind sich den Kopf stößt, was unter anderem zu schweren Verletzungen führen kann. Wenn Sie dennoch nicht auf die Eleganz des Glases verzichten wollen, sind runde Exemplare eine Alternative. Ebenso finden Sie Accessoires für Ihren Tisch, welche die Ecken abdecken und somit die Verletzungsgefahr reduzieren.
Zu guter Letzt haben Sie bei Esstischen aus Glas den Vorteil, dass diese pflegeleicht sind und in dem Sinne nichts verkommen kann. Für eine streifenfreie Reinigung verwenden Sie am besten Fenster- beziehungsweise Glasreiniger, welchen Sie mit einem angefeuchteten Tuch anwenden.