Schubladenkommoden
(272 Produkte)Produktratgeber Schubladenkommoden
Wenn es um Stauraumwunder geht, haben Schubladenkommoden die Nase weit vorne. In kaum ein Möbelstück passt so viel hinein, wie in dieses. Aus diesem Grund gehört das Konzept der Schubladenkommode auch sicherlich zu den ältesten, welche es im Möbelbereich gibt. Denn mit einer Schubladenkommode haben Sie im Grunde für jeden Raum ausgesorgt. Dank ihres Variationsreichtums und der zahlreichen Designs gibt es für jeden Wohnstil das richtige Modell. Hinzu kommt die Vielfältigkeit bei der Verwendung von Mobilar dieser Art. Denn eine Schubladenkommode findet in jedem Raum Platz, in welchem Sie mehr Stauraum für Kleinkram und Co. erwerben möchten – sei es das Bade- oder Wohnzimmer!
Meistens finden Sie Schubladenkommoden jedoch im Wohnzimmer. Hier erfüllt sie mehrere Zwecke, wobei sie sowohl dekorativ als auch praktisch wirkt. In den verschiedenen Schubladen können Sie alle Dinge verstauen, welche woanders keinen mehr Platz finden.
Darüber hinaus eignen sich große Laden auch für Textilien, sodass Geschirrtücher, Tischdecken und Co. in der Wohnküche hier bestens verstaut werden können. Während die Schubladenkommode also allerhand Gegenstände beherbergt, sorgt sie außerdem für ästhetische Effekte. Denn auf der Ablagefläche finden verschiedene Wohnaccessoires, beispielsweise Vasen, Kerzenhalter oder Bilder, Platz. Eine beliebte Ergänzung der Optik ist außerdem ein schöner Spiegel. Wird dieser über der Kommode platziert, kreieren Sie eine moderne Harmonie und der Raum erscheint überdies optisch größer.
Schubladenkommoden sind aber ebenso im Schlafzimmer gerne gesehen. Dabei sind sie Teil Ihres Ordnungssystems von Kleidung und Co. Sie eignen sich für die Unterbringung von T-Shirts, Tüchern oder Schals. Gleichzeitig werden sie auch gerne für Unterwäsche oder Socken verwendet. Für diesen Verwendungszweck finden Sie faltbare Boxen, welche speziell zum Einlegen in diverse Schubladenkommoden konzipiert wurden.
In diesem Sinne findet Mobiliar dieser Art auch im Kinderzimmer Platz. Im Schlafzimmer Ihres (Klein-)Kindes agiert sie dabei als Alleskönner. Denn in diesem Fall finden allerhand Gegenstände, seien es Spielzeug, Hygieneprodukte oder Kleidung, Platz, weswegen die klassische Schubladenkommode Ordnung ins Kinderzimmer bringt.
Für jene Gegenstände, auf welche Sie nicht ständig zugreifen, welche aber dennoch nicht entfernt im Keller oder dem Dachboden untergebracht werden sollen, sind Schubladenkommoden am Gang geeignet. Hier können sie als Teil Ihres Garderobensystems fungieren und beherbergen überdies allerhand Kram. Gleichzeitig können Sie auch bei kleinen Wohnungen somit kompakte Aspekte schaffen. Denn ein Teil des Ankleidebereiches wird durch eine geräumige Schubladenkommode in den Vorraum verschoben. In der Kommode können Sie Kleidung unterbringen und über ihr einen Spiegel befestigen.
Der klare Vorteil bei Schubladenkommoden ist überdies, dass sie durch oft schlichte Konzepte und eine facettenreiche Anwendung glänzen. Deswegen können Sie Modelle dieser Art auch im Badezimmer aufstellen. Hier können in der Kommode Hygieneartikel sowie Handtücher eingeordnet werden. Denn gerade im Badezimmer ist es oft schwer, das richtige Mobiliar zu finden. Viele Möbelstücke sind in diesem Fall nicht besonders geräumig, was bei Schubladenkommoden jedoch nicht der Fall ist.
Doch auch hinsichtlich der Größe sind die Kommoden unterschiedlich. So finden Sie sowohl sehr schmale Modelle, welche gar Rollcontainern für den Schreibtisch ähnlich schauen, als auch sehr breite Schubladenkommoden, welche insbesondere für geräumige Wohnzimmer konzipiert wurden. Am besten messen Sie jedoch den Platz aus, an dem das neue Modell stehen soll. Diese Maße helfen Ihnen infolgedessen als Orientierung beim Einkauf.
Schubladenkommoden: zeitlose Stauraumwunder
Bei der Schubladenkommode handelt es sich um eine einfache Kommode, bei welcher lediglich Schubladen untergebracht sind. Dementsprechend verfügt sie über keine Ablagen oder Fächer. Die Größe der Schubladen kann jedoch variieren, weswegen Sie Modelle mit mehreren großen oder auch solche mit ein paar großen und ein paar kleinen Schubladen finden werden. Denn bei der Gestaltung von Schubladenkommoden sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt und so finden Sie sie in allerhand Ausführungen. So kann ein schmales Modell ideal im Schlaf- oder Ankleidezimmer angebracht werden während größere Modelle zu den beliebtesten Exemplaren gehören und demnach überall Platz finden. Eine Sache haben alle Schubladenkommoden jedoch gemeinsam: Sie sind wahre Stauraumwunder.Eine Schubladenkommode für jeden Raum
Es gibt wohl nur wenige Heimbereiche, in welchen keine einzige Schubladenkommode verfügbar ist. Denn das Möbelstück hat sich als beliebter Gegenstand für die Unterbringung allerhand Sachen bewährt.Meistens finden Sie Schubladenkommoden jedoch im Wohnzimmer. Hier erfüllt sie mehrere Zwecke, wobei sie sowohl dekorativ als auch praktisch wirkt. In den verschiedenen Schubladen können Sie alle Dinge verstauen, welche woanders keinen mehr Platz finden.
Darüber hinaus eignen sich große Laden auch für Textilien, sodass Geschirrtücher, Tischdecken und Co. in der Wohnküche hier bestens verstaut werden können. Während die Schubladenkommode also allerhand Gegenstände beherbergt, sorgt sie außerdem für ästhetische Effekte. Denn auf der Ablagefläche finden verschiedene Wohnaccessoires, beispielsweise Vasen, Kerzenhalter oder Bilder, Platz. Eine beliebte Ergänzung der Optik ist außerdem ein schöner Spiegel. Wird dieser über der Kommode platziert, kreieren Sie eine moderne Harmonie und der Raum erscheint überdies optisch größer.
Schubladenkommoden sind aber ebenso im Schlafzimmer gerne gesehen. Dabei sind sie Teil Ihres Ordnungssystems von Kleidung und Co. Sie eignen sich für die Unterbringung von T-Shirts, Tüchern oder Schals. Gleichzeitig werden sie auch gerne für Unterwäsche oder Socken verwendet. Für diesen Verwendungszweck finden Sie faltbare Boxen, welche speziell zum Einlegen in diverse Schubladenkommoden konzipiert wurden.
In diesem Sinne findet Mobiliar dieser Art auch im Kinderzimmer Platz. Im Schlafzimmer Ihres (Klein-)Kindes agiert sie dabei als Alleskönner. Denn in diesem Fall finden allerhand Gegenstände, seien es Spielzeug, Hygieneprodukte oder Kleidung, Platz, weswegen die klassische Schubladenkommode Ordnung ins Kinderzimmer bringt.
Für jene Gegenstände, auf welche Sie nicht ständig zugreifen, welche aber dennoch nicht entfernt im Keller oder dem Dachboden untergebracht werden sollen, sind Schubladenkommoden am Gang geeignet. Hier können sie als Teil Ihres Garderobensystems fungieren und beherbergen überdies allerhand Kram. Gleichzeitig können Sie auch bei kleinen Wohnungen somit kompakte Aspekte schaffen. Denn ein Teil des Ankleidebereiches wird durch eine geräumige Schubladenkommode in den Vorraum verschoben. In der Kommode können Sie Kleidung unterbringen und über ihr einen Spiegel befestigen.
Der klare Vorteil bei Schubladenkommoden ist überdies, dass sie durch oft schlichte Konzepte und eine facettenreiche Anwendung glänzen. Deswegen können Sie Modelle dieser Art auch im Badezimmer aufstellen. Hier können in der Kommode Hygieneartikel sowie Handtücher eingeordnet werden. Denn gerade im Badezimmer ist es oft schwer, das richtige Mobiliar zu finden. Viele Möbelstücke sind in diesem Fall nicht besonders geräumig, was bei Schubladenkommoden jedoch nicht der Fall ist.
Schubladenkommoden für jeden Heimbereich
Bei der großen Vielfalt in der Welt der Schubladenkommoden ist es nicht schwer, das richtige Modell für Ihre Bedürfnisse zu finden. Dabei können Sie sich sowohl an der Größe als auch dem Konzept sowie dem Stil orientieren. Denn obwohl es sich bei der klassischen Schubladenkommode um ein Modell ausschließlich mit Schubladen handelt, finden Sie unter dem Begriff auch zahlreiche Mischobjekte. Dabei werden Ablagen und Türen beigefügt, welche normalerweise im innovativen Sideboard zu finden sind. Je nach Ihren Bedürfnissen spielt die Konzipierung Ihrer neuen Kommode also eine große Rolle. Dabei gilt, dass bei Kleinkram, sowie Stiften, Nähzeugs und Co, Modelle mit kleinen Schubladen und ein paar größeren zum Zuge kommen. Soll das Möbelstück für das Sortieren von Kleidung oder Dokumenten verwendet werden, sind größere Schubladen von Vorteil, in welchen besonders viel Platz herrscht.Doch auch hinsichtlich der Größe sind die Kommoden unterschiedlich. So finden Sie sowohl sehr schmale Modelle, welche gar Rollcontainern für den Schreibtisch ähnlich schauen, als auch sehr breite Schubladenkommoden, welche insbesondere für geräumige Wohnzimmer konzipiert wurden. Am besten messen Sie jedoch den Platz aus, an dem das neue Modell stehen soll. Diese Maße helfen Ihnen infolgedessen als Orientierung beim Einkauf.
Schubladenkommoden für jeden Stil
Heutzutage soll Mobiliar nicht einfach nur funktional sein. Vielmehr werden moderne Möbelstücke daraufhin konzipiert smart zu sein. Als solch smarte Gegenstände vereinen sie allerhand praktische und funktionale Vorzüge mit ästhetischen Aspekten. Deswegen muss es nicht nur die altbekannte massive Schubladenkommode mit vier Schubladen und Standfüßen sein. Heute finden Sie für jedes Wohnkonzept das richtige Modell. Denn neben klassischen und symmetrischen Formen, kommt bei anderen Modellen auch Avantgarde ins Spiel. So finden Sie sowohl Schubladenkommoden aus massivem Holz in dessen naturbelassener Optik als auch futuristische Modelle in Hochglanz. Ein Mittelding bieten wiederum Modelle im Shabby Chic, welche zwar aus Massivholz bestehen, jedoch in Weiß oder bunten Farben, wie Blau, lackiert wurden. Um eine Orientierungshilfe bei der Suche nach der richtigen Kommode für Ihren Heimbereich zu schaffen, können Sie sich an vorhandenen Wohnkonzepten orientieren.- moderner Wohnstil: In modernen Wohnkonzepten sind Schubladenkommoden in dezenten und dennoch zeitlos eleganten Designs beliebt. Diese punkten meistens durch symmetrische Formen, wobei klare Konturen eine große Rolle spielen. Anders als bei klassischen Modellen sind die Standfüße hier nicht sichtbar. Stattdessen handelt es sich um eine rechteckige Form, welche meistens in Hochglanz erscheint. Modelle dieser Art finden in jedem Raum Platz und haben den Vorteil, dass sie auch in jedem Still anpassungsfähig sind. So erwerben Sie ein Produkt für die Ewigkeit, denn auch wenn sich Ihr Geschmack mal ändern sollte, werden Modelle dieser Art weiterhin in den Heimbereich passen.
- skandinavischer Wohnstil: Bei der Schöpfung von Möbeln im skandinavischen Stil werden Sie insbesondere bei Schubladenkommoden das höchste Maß an Avantgarde antreffen. Denn hier haben sich progressive Designer die Mühe gemacht, einzigartige Formen und Konzepte zu entwerfen, welche jeden Wohnraum aufwerten. Im Mittelpunkt stehen ausgefallene Konstrukte, beispielsweise oval oder rund, welche von hohen Standfüßen getragen werden. Wie für den Skandi Stil üblich stehen hier überdies naturbelassene Materialien, wie Holz, im Vordergrund. Dieses wird bei den Schubladenkommoden jedoch mit avantgardistischen Highlights ergänzt, wobei es sich beispielsweise um eine getönte Glasplatte oder um bunte Griffe an den Schubladen handeln kann.
- Kolonialstil: Im Kolonialstil stehen Möbel aus Massivholz im Vordergrund. Da passt die klassische Schubladenkommode hin, wie kein anderes Modell. Am besten eignen sich hier dunkle Tropenhölzer, welche mit repräsentativen Designs kombiniert wurden. Modelle dieser Art sind auf ihre Art und Weise schlicht und setzen dennoch einen Blickfang im Vorraum oder dem Wohnzimmer.