Hochschränke
(6993 Produkte)Produktratgeber Hochschränke
Hochschränke sind für Bereiche in der Wohnung gedacht, die nur sehr wenig Platz bieten. Sie bieten beispielsweise im Badezimmer, in der Küche, im Schlafzimmer oder auch im Flur genügend Stauraum, um Kleidung, Wäsche oder wichtige Dinge unterbringen zu können. Hochschränke kommen immer dann zum Einsatz, wenn für einen herkömmlichen Schrank kein Platz zur Verfügung steht. Diese Schränke sind sehr schmal und punkten mit ihrer Höhe.
Hochschränke für das Badezimmer
Im Badezimmer eignet sich selbst eine kleine Nische, um einen Hochschrank unterbringen zu können. Deshalb sind Hochschränke nicht nur praktisch, sondern auch flexibel und liegen voll im Trend. Die Schränke sind in der Regel aus Holz gefertigt und werden in zahlreichen Farben angeboten. Sie können einen Hochschrank in grau, weiß, holzfarben oder auch in anderen Farbnuancen wählen. Dabei können diese in die vorhandene Einrichtung perfekt eingefügt werden. Unterschiedliche Breiten, Farben, Höhen und Fronten sorgen für eine große Auswahl der Hochschränke. Ein- oder zweiflüglig, mit Türen oder Schubfächern, ein Hochschrank kann ganz individuell gewählt und genutzt werden. Im Badezimmer kann der Hochschrank zum Unterbringen von Handtüchern, Pflege- und Hygiene-Artikeln, Reinigungsmitteln oder anderen wichtigen Dingen genutzt werden. Dank des großen Angebotes an Hochschränken kann für jedes Badezimmer der passende Schrank gefunden werden. Hochschränke bieten so ausreichend Stauraum und sorgen für Ordnung in jedem Badezimmer. Die Schränke benötigen zwar wenig Stellfläche, bieten dennoch im Inneren großzügigen Stauraum. Hochschränke für das Badezimmer sind mit speziellen Lacken und Lasuren ausgestattet, so sind diese vor Nässe und Feuchtigkeit geschützt. Typische Materialien sind hier, Metall, Glas, Massivholz oder Sperrholz, auch Kombinationen verschiedener Materialien sind möglich. Der Korpus kann aus Holz bestehen, die Türen aus Glas und die Griffe aus Metall. Alle Materialarten haben dabei ihre speziellen Eigenschaften. Holzarten wie Buche, Eiche oder Birke sind robust und langlebig. Akazie, Nussbaum und Kiefer zeichnen sich besonders durch ihren Farbverlauf und ihre Maserung aus. Echtholz benötigt je nach Behandlung der Oberfläche mehr oder weniger Pflege, sind die Oberflächen geölt, benötigen sie mehr Pflege. Lackierte oder lasierte Oberflächen benötigen dagegen weniger Pflege. Holzwerkstoffe sind strapazierfähig und tragfähig, da diese Bauteile Art immer beschichtet sind, zeigen sie sich optisch sehr vielseitig.Hochschränke für die Küche
Hochschränke schaffen auch in einer Küche benötigten Stauraum, ein Hochschrank ist gegenüber einem Hängeschrank sehr vielseitig einsetzbar. Dabei sind unterschiedliche Höhen und Breiten nutzbar, für die Küche werden Hochschränke auch als Apothekerschränke genutzt werden. Der Stauraum im Hochschrank kann für Geschirr, Lebensmittel, Gewürze, Küchenutensilien und andere Dinge genutzt werden. Beim Apothekerschrank wird die Tür mit dahinter angebrachten Regalen nach vorn heraus gezogen, der Platz eignet sich vor allem für Gewürze, Lebensmittel, Geschirr und Küchenhelfer oder auch elektrische Kleingeräte. So sorgt der Hochschrank auch in einer kleinen Küche für Ordnung, wenn Dinge optimal untergebracht werden können. Neben einem schmalen Modell, welches mit 35 Zentimeter Brite in jede Nische passt, werden auch breitere Varianten angeboten. Die breiteren Varianten sind in der Regel zweigeteilt, dadurch verdoppelt sich die Breite oft. Die Höhe der Hochschränke kann variabel gewählt werden, die Höhe der Schränke beträgt zwischen 170 und 180 Zentimeter. Allerdings werden auch Modelle angeboten, welche einige Zentimeter niedriger oder höher ausfallen. Ein durchschnittliche Tiefe vom Hochschrank beträgt 30 Zentimeter, hier gibt es auch Abweichungen. So können die Schranke ganz nach Platz und Bedarf gewählt werden. Deshalb sollten Sie den Platz, an welchem der Hochschrank aufgestellt werden soll, genau ausmessen, um sicher zu gehen, dass dieser an der vorgesehenen Stelle auch Platz findet. Die Montage der Schränke sollte außerdem immer im Liegen erfolgen, erst nach der fertigen Montage wird der Schrank aufgestellt.Die Vorteile der Hochschränke
- für kleinste Nischen bestens geeignet
- in Höhe und Breite ganz nach Bedarf und vorhandenem Platz wählbar
- verschiedene Materialien stehen zur Verfügung, dazu zählen Echtholz, Glaseinsätze, und verschiedene Griffe aus Metall
- Farben, Größen und Design können frei gewählt werden
- bieten ausreichend Stauraum für Wäsche, Kleidung, Geschirr, Schuhe und Lebensmittel
- sind für Bad, Küche, Schlafzimmer und Flur geeignet
- die Oberflächen sind pflegeleicht
- können leicht montiert und aufgestellt werden
- sorgen für Ordnung in jedem Bereich der Wohnung
Perfekte Hochschränke ganz nach Ihrem Geschmack und Bedarf kann eine Lücke sinnvoll in jedem Raum einer Wohnung füllen. Ein Hochschrank kann nach dem Stil Ihrer Einrichtung gewählt werden, dabei sind ein matter oder auch ein glänzender Dekor möglich. Die Farben reichen von klassischem Weiß über auffällige Trendfarben, aber auch ein warmes Holzdekor ist möglich. Hochschränke können auch als Umbauschränke für einen Kühl- oder Gefrierschrank genutzt werden. Ein Hochschrank ist meistens sehr schmal gehalten und wird ergänzend zum Mobiliar im Bad, in der Küche oder auch im Schlafzimmer für zusätzlichen Stauraum genutzt. Auch im Flur oder Eingangsbereich kann ein Hochschrank zum Aufbewahren von Schuhen, Schals, Mützen und Accessoires genutzt werden.