Kaufratgeber Abtönfarbe

Auf unserer Welt gibt es wahrscheinlich unendlich viele Farben. Daher ist es immer schwierig zu entscheiden, welche Farbe man für sein Zuhause haben möchte. Um diesem Problem aus dem Weg zu gehen, können zum Malen, Basteln und Streichen Abtönfarben verwendet werden.

Abtönfarben, aber auch Volltonfarben, geben dir die Möglichkeit selber den gewünschten Farbton anzumischen. Durch das umfangreiche Farbspektrum sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt und du kannst deine Wände gestalten, wie du es möchtest. Für deine Entscheidung, welches Produk am zu deinem Vorhaben passt, haben wir verschiedene Produkte miteinander verglichen und dir alles in Kürze zusammengefasst.

Das Wichtigste in Kürze

  • Abtönfarben haben ein vielfältiges Anwendungsspektrum und können ideal für alle Oberflächen im Innen- und Außenbereich verwendet werden.
  • Wichtigste Kaufkriterien bei Abtönfarben sind die Eigenschaften, die Deckkraft, die Farbe, der Einsatzbereich und die Anwendung.
  • Abtönfarben sind in verschiedenen Größen und Preisklassen erhältlich. Bereits eine günstigere Abtönfarbe verspricht erstklassige Anwendung und ausreichende Deckkraft.

Abtönfarben : Bewertungen und Empfehlungen

Im folgenden Abschnitt haben wir einige der beliebtesten Abtönfarben zusammengefasst. Damit möchten wir dir die Suche, nach dem passenden Produkt, erleichtern.

Der Alleskönner unter den Abtönfarben

* AffiliateLink/ Anzeige
Wilckens ist ein berüchtigter Farbenhersteller aus Deutschland. Gegründet wurde die Firma 1854 und wird seither in der Familie weitergegeben. Durch die vielen Jahre an Erfahrung entwickelte sich ein international anerkanntes Unternehmen, dessen Know-how sich auch in ihren Farben widerspiegelt.

Die Wilckens Vollton- und Abtönfarbe ist eine hochwertige Mischfarbe, die ideal für Wand- und Deckenanstriche verwendet werden kann. Diese Farbe kannst du ganz beliebig, alleine als Volltonfarbe oder zum Abtönen von Dispersions-, Latex-. Fassaden- und Kalkfarben verwenden. Nicht nur ist die Farbe wasserverdünnbar, sondern auch wasserdampfdiffusionsfähig. Das bedeutet, dass nach dem Auftragen der Farbe ein Atmen der Wand garantiert ist. Somit kann Feuchtigkeit wieder nach innen und nach außen abgegeben werden.

Bewertung der Redaktion: Bist du ein Allrounder und liebst die Abwechslung beim Malen? Dann überzeugt die Wilckens Vollton- und Abtönfarbe mit ihren umfangreichen Anwendungsmöglichkeiten. Mit dieser Farbe schaffst du es, jedes deiner Projekte, individuell zu gestalten.

Die Abtönfarbe für wetterbeständige Oberflächen

* AffiliateLink/ Anzeige
Die Colorit-AF 510 Abtönfarbe ist ein Produkt von der österreichischen Farbenfirma ADLER. Diese Abtönfarbe ist vor allem für die Verwendung auf Beton, Mauerwerk, Gips und Tapeten geeignet. Durch ihre CO2-Undurchlässigkeit gelingt es ihr die Alkalität des Betons zu erhalten.

Des Weiteren, ist die Farbe besonders gegen Luftschadstoffe beständig und wird dadurch weitgehend im Außenbereich verwendet. Vom Hersteller wird vor allem die Anwendung an Fassaden empfohlen. Außerdem, ist es wichtig zu erwähnen, dass auch die Colorit-AF 510 entweder als Volltonfarbe oder zum Abtönen von Dispersionsfarbe genützt werden kann.

Bewertung der Redaktion: Möchtest du wetterbeständige und qualitativ hochwertige Abtönfarbe für den Innen- und Außenbereich? Dann ist die Colorit-AF 510 Abtönfarbe genau die Richtige.

Die Abtönfarbe für die leichte Anwendung

* AffiliateLink/ Anzeige
Auch neben Wilckens ist PUFAS eine berüchtigte Malermarke aus Deutschland. Mit ihrer Produktion, Made in Germany, exportieren sie heute in über 50 Länder und versorgen ihre Kunden mit allem rund um das Thema Handwerk.

Die PUFAS Vollton- und Abtönfarbe verspricht ein langanhaltendes Lichtverhältnis und ist sowohl für den Innenbereich, als auch den Außenbereich einsetzbar. Aber vor allem durch ihre leichte Anwendung sticht dieses Produkt heraus. Die PUFAS Vollton- und Abtönfarbe kann neben Pinsel und Farbroller, auch direkt aus der Verpackung, auf die Oberfläche gespritzt werden. Daher ist diese Farbe sofort gebrauchsfähig und erleichtert dir jede Art der Anwendung.

Bewertung der Redaktion: Egal ob Anfänger oder Profi, mit PUFAS Vollton- und Abtönfarbe lässt sich jederzeit und überall ideal Arbeiten. Diese Farbe ermöglicht dir, sofort mit dem Malen zu beginnen und bietet ein farben-starkes Ergebnis.

Die lichtechte Abtönfarbe

* AffiliateLink/ Anzeige
ALPINA Color zählt auch zu den bekanntesten Farbenhersteller im großraum Deutschland. Auch hier wird nicht auf gute Qualität verzichtet. Die ALPINA Color Abtönfarbe ist wiederum ideal für den Innen- und Außenbereich verwendbar.

Zusätzlich besitzt sie die Eigenschaft von bestmöglicher Lichtaufnahme und spiegelt den Farbton intensiv und lichtecht wider. Von den Herstellern wird empfohlen, die ALPINA Color Abtönfarbe auf kleineren Flächen zu verwenden, damit die Farbe deinen Raum zu einem Hingucker verzaubern kann.

Bewertung der Redaktion: Hast du viel Licht zu Hause und spielst gerne mit verschiedensten Farbnuancen um bestimmte Details hervorzuheben? Dann würden wir dir die ALPINA Color Abtönfarbe empfehlen.

Die Profi-Abtönfarbe

* AffiliateLink/ Anzeige
Das MIXOL Universal Abtönkonzentrat unterscheidet sich am meisten von den bereits erwähnten Produkten. Dabei handelt es sich um ein Abtönkonzentrat, welches nicht pur, sondern nur zusammen mit Dispersionsfarbe verwendet werden darf. Nichtsdestotrotz, kann es auf jeglichen Untergrund aufgetragen werden.

Dieses Produkt verlangt etwas mehr Erfahrung mit Malfarben und Wandanstrichen, da es einige Details zu beachten gibt. Die Mischverhältnisse, sowie die Anwendungsmöglichkeiten, hängen von der verwendeten Dispersionsfarbe ab und gehören präzise zusammengemischt.

Bewertung der Redaktion: Obwohl sich die Wirksamkeit und Deckungskraft nicht groß von den anderen Produkten unterscheidet, empfehlen wir dir dieses Abtönkonzentrat erst mit etwas Erfahrung zu verwenden. Trotzdem erhältst du auch hiermit ein großartiges Ergebnis.

Kauf- und Bewertungskriterien für Abtönfarben

Hier haben wir dir die wichtigsten Kriterien, auf die du bei einem Kauf von Abtönfarben achten solltest, zusammengefasst. Diese Zusammenfassung soll dir helfen, eine objektive und effektive Entscheidung treffen zu können.

Auf folgende Kriterien solltest du, um die Abtönfarben miteinander vergleichen und unterscheiden zu können, achten:

  • Eigenschaften
  • Deckkraft
  • Farbe
  • Anwendungsbereich
Eigenschaften Auf folgende Eigenschaften möchtest du bei dem Kauf einer Abtönfarbe achten: atmungsaktiv, farbkräftig, wetterbeständig, wasserabweisend, wasserverdünnbar und wischfest.

Vor allem, wenn du deine Abtönfarbe im Innenbereich verwenden möchtest, achte darauf lösungsmittelfreie, emissionsarme und geruchsneutrale Farbe zu kaufen. Die meisten Abtönfarben sind auch, nach kurzem Lüften, schnell getrocknet.

Deckkraft Damit du nicht öfter als zweimal über deine gewünschte Fläche streichen musst, ist es besonders wichtig, auf die Deckkraft der Abtönfarbe zu achten. Weiteres, kann es auch sein, dass du je nach gewählter Dispersionsfarbe unterschiedlich viel Abtönfarbe hinzufügen musst, um deinen gewünschten Farbton zu erzielen.

Farbe Abtönfarben werden in fast allen Farben verkauft. Zudem gibt es entweder online oder inkludiert im Kauf, eine Farbpalette, die dir genau anzeigt, unter welchem Mischverhältnis du deinen gewünschten Farbton erhältst.

Anwendungsbereich Egal ob Beton, Fassaden oder Innenräume, Abtönfarben sind für fast alle Bereiche einsatzfähig. Achte jedoch, ob das Produkt nur für den Innen- oder nur für Außenbereich verwendet werden kann. Falls du die Farbe außen auftragen möchtest, informiere dich, ob sie auch wetterbeständig und UV-beständig ist.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Abtönfarbe ausführlich beantwortet

In diesem Abschnitt haben wir die wichtigsten Fragen rund um Abtönfarben beantwortet. Somit wollen wir dir einen schnellen und informativen Überblick über Abtönfarben bieten.

Was ist Abtönfarbe und wofür wird sie verwendet?

Abtönfarbe ist eine sehr wasserverdünnbare Farbe, die für das Abtönen von Dispersions-, Latex- oder Fassadenfarben benützt werden. Je nach Mengenangabe wird die Abtönfarbe zu der Hauptfarbe untergemischt, um eine neue, individuell angepasste Farbe zu erzielen.

Mit Abtönfarben kannst du jeden beliebigen Farbton selbst zusammenmischen. Somit sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt. (Bildquelle: Free-Photos / Pixbay)

Unter anderem, kann eine Abtönfarbe auch pur als Volltonfarbe verwendet werden. Abtönfarbe eignet sich nicht nur für den Innen- und Außenputz, sondern kann auch auf anderen Untergründen, wie Gips, Beton, Ziegelmauern oder Tapeten angewendet werden.

Was kostet eine Abtönfarbe?

Der Preis einer Abtönfarbe unterscheidet sich vor allem in der Größe des Produktes. Handelsübliche Abtönfarben werden normalerweise in drei verschiedenen Größen verkauft. In der folgenden Tabelle kannst du dir einen allgemeinen Überblick schaffen, wie viel eine Abtönfarbe (je nach Größe) kosten kann.

Preisklasse Größe
Niedrigpreisig (3 -5 €) 250 ml
Mittelpreisig (5 - 15 €) 750 ml
Hochpreisig (ab 15 €) 1l
Welche Größe du nehmen solltest hängt natürlich auch von der bemalten Fläche ab. Prinzipiell verbraucht man 150 - 200 ml/m². Dies ist jedoch auch von dem gewählten Untergrund abhängig. Genauere Informationen findest du in den Gebrauchsanweisungen der einzelnen Produkte.

Was ist der Unterschied zwischen Voll-, Acryl- und Abtönfarbe?

Volltonfarben werden oft als eigenständige Farbe verwendet, wohingegen Abtönfarben zum Abtönen von Dispersionsfarbe geeignet sind. Hiermit ist die individuelle Gestaltung des Untergrundes möglich und es lassen sich eigenständig neue Farben mischen.

Acrylfarben sind auf Kunststoffdispersion basierende Farben, welche mit Wasser verdünnt werden, um eine unterschiedliche Farbkraft zu erzeugen. Üblicherweise werden sie, alternativ zu Ölfarben, auf kleineren Gemälden verwendet.

Wie mische ich eine Abtönfarbe richtig an?

Die richtige Mischmenge hängt von der gewünschten Intensität der gewählten Abtönfarbe ab. Zudem, wird je nach verwendeter Dispersionsfarbe und Untergrund, anders gemischt. Es ist wichtig auf die Richtlinien der abgetönten Farbe zu achten.

Außerdem wird immer empfohlen, nach jeder Mischung, einen Probeanstrich zu machen und zu schauen, ob einem die Farbe gefällt. Es ist aber wichtig, die Dispersionsfarbe und Abtönfarbe ordentlich durch zumischen, sodass eine einheitliche Farbe entsteht und keine Schlieren zu sehen sind.

Fazit

Um eine eigene Wunschfarbe zu bekommen, sind Abtönfarben eine ideale Investition. Durch ihren flexiblen Anwendungsbereich und der umfangreichen Farbpalette, geben sie dir die Möglichkeit individuelle Farbtöne zu treffen. Wichtig ist jedoch, die richtige Abtönfarbe für den passenden Untergrund zu wählen, aber auch auf die Eigenschaften und Deckkraft zu achten. Daher ist es immer von Vorteil, wenn du dir vorher überlegst, wofür du die Abtönfarbe verwenden möchtest.

Da Abtönfarben sich weitgehend im Anwendungsbereich unterscheiden, ist es nicht unbedingt notwendig auf die preislichen Unterschiede einzugehen. Hierbei wird hauptsächlich, in der Deckkraft unterschieden und wie viel Farbe du für deine bemalte Fläche benötigst.

(Titelbild: Ivan Samkov / Pexels)