Kaufratgeber Akkuschrauber Klein

Kleine Arbeiten und Reparaturen in Haus und Garten, bei denen Schrauben festgezogen oder entfernt werden müssen, fallen schnell mal an. Mit einem Schraubenzieher sind diese mühsam, ein großer Akkubohrschrauber wird aber auch nicht immer gleich benötigt. Die ideale Alternative ist also ein kleiner Akkuschrauber.

Die handlichen Geräte sind schnell einsatzbereit und für kleine Arbeiten absolut ausreichend. Wir haben in diesem Artikel verschiedene kleine Akkuschrauber für dich verglichen und geben dir alle Informationen an die Hand, die du brauchst um dich für das passende Modell zu entscheiden.

Das Wichtigste in Kürze

  • Mit einem kleinen Akkuschrauber lassen sich alle gängigen Arbeiten mit Schrauben erledigen. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig. Vom Aufbauen von Regalen über das Anbringen von Bildern bis hin zur Entfernung von kleinen Schrauben lässt sich alles erledigen.
  • Das Drehmoment bei kleinen Akkuschraubern ist logischerweise geringer als bei größeren Modellen. Für das schnelle Festziehen oder Entfernen von Schrauben ist die Leistungsfähigkeit aber absolut ausreichend.
  • Selbstverständlich muss der Akku des Schraubers regelmäßig neu aufgeladen werden. In der Regel reicht eine Akkuladung eines kleinen Schraubers jedoch für die gängigen Arbeiten in Haus und Garten völlig aus.

Kleine Akkuschrauber : Bewertungen und Empfehlungen

In diesem Abschnitt stellen wir dir unsere Favoriten vor, damit dir die Auswahl des passenden kleinen Akkuschraubers erleichtert wird. Die Produkte können anschließend ganz bequem bestellt werden.

Der kleine, handliche Akkuschrauber

* AffiliateLink/ Anzeige
Der kleine und handliche IXO Akkuschrauber der 5. Generation von Bosch kommt direkt in einer praktischen Aufbewahrungsbox. Diese enthält neben dem Schrauber auch noch 10 Aufsätze und das passende Mikro-USB Ladekabel. Hiermit kann der Akku des Schraubers an jedem USB-Anschluss schnell und unkompliziert aufgeladen werden. Der Schrauber ist zudem in verschiedenen Farben erhältlich.

Für eine besonders komfortable Handhabung hat das Gerät einen integrierten Bedien- und Drechrichtungsschalter. Das maximale Drehmoment liegt bei 4,5 Newtonmetern und ist somit trotz seiner kleinen Größe nicht zu unterschätzen. Dank integrierter Leuchte lassen sich mit dem Schrauber auch Arbeiten an dunklen Stellen vornehmen. Sein geringes Gewicht von 340 Gramm inklusive Akku macht den kleinen und starken Akkuschrauber zudem flexibel einsetzbar.

Bewertung der Redaktion: Der IXO Akkuschrauber ist ideal geeignet für kleine Schraubarbeiten im Haushalt und trotz seiner kleinen, handlichen Form voll leistungsfähig.

Der kleine Knickschrauber mit Akku

* AffiliateLink/ Anzeige
Bei diesem schwarz roten Modell der Marke Einhell handelt es sich um einen Akkuschrauber mit flexiblem Gelenk. Somit lässt sich der Knickschrauber in verschiedensten Formen verwenden, beispielsweise als Stabschrauber. In dieser geraden Position lässt sich damit auch an schwer erreichbaren Stellen bohren. Er ist daher besonders vielseitig einsetzbar.

Dank modernem Lithium-Ionen-Akku hat der Schrauber eine lange Laufzeit. Der Lieferumfang enthält neben dem Schrauber auch das passende Ladekabel sowie 6 verschiedene Aufsätze für flexible Schraubarbeiten. Das maximale Drehmoment liegt bei 3 Newtonmetern und dank Softgriff ist ein komfortables Arbeiten mit dem Akkuschrauber möglich.

Bewertung der Redaktion: Dieser kleine Akkuschrauber überzeugt durch seine besonders flexiblen Einsatzmöglichkeiten. Dank integrierter Leuchte können sogar Stellen im Dunkeln erreicht werden.

Der kleine Akkuschrauber mit Koffer

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser kompakte Akkuschrauber von der Marke Black+Decker in den Farben Schwarz und Orange wird im praktischen Set im Koffer geliefert. Dieser umfasst nicht nur den Schrauber, sondern auch das dazugehörende Ladekabel und einem Doppel-Aufsatz für Schraub- und Bohrarbeiten. Der mitgelieferte Akku lässt sich durch seine Schiebe-Funktion schnell und sicher auswechseln.

Der Akkubohrschrauber ist mit 550 Umdrehungen pro Minute besonders leistungsfähig. Die Geschwindigkeit lässt sich dabei variabel einstellen. Dank seiner Leistungsfähigkeit ist der Akkuschrauber auch für anspruchsvollere Aufgaben geeignet. Dabei hat er dennoch ein recht leichtes Gewicht, wodurch er auch für Arbeiten an schwer erreichbaren Stellen oder über Kopf bestens eingesetzt werden kann.

Bewertung der Redaktion: Da der Akkuschrauber nicht nur für Schraubarbeiten, sondern auch zum Bohren geeignet ist, stellt er ein richtiges Allround Talent dar.

Der kleine Akkuschrauber im Mini-Format

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser blaue Akkuschrauber der Marke Handlife ist trotz seines sehr kleinen Formats nicht zu unterschätzen! In dem gerade einmal 270 Gramm leichten Gerät steckt eine Power von 4 Volt mit einem maximalen Drehmoment von 5 Newtonmetern. Dank smartem Push-To-Start System ist der Schrauber schnell und sofort einsetzbar. Die ergonomische Gestaltung des Griffs lässt den Schrauber gut in der Hand liegen. Da er eine gerade und kompakte Form hat, kann man ihn sogar direkt in die Tasche stecken.

Das eingebaute Arbeitslicht macht aus dem Mini-Akkuschrauber einen praktischen Helfer in jeglichen Situationen. Geliefert wird der Schrauber zudem mit 24 Schraubendreheraufsätzen. Somit sollten sich mit dem Gerät kleine Installations- und Reparaturarbeiten jeglicher Art erledigen lassen.

Bewertung der Redaktion: Trotz seines platzsparenden Mini-Formats lässt sich dieser kleine Akkuschrauber mindestens genauso effektiv einsetzen wie seine größeren Konkurrenzmodelle!

Der kleine Akkuschrauber für Kinder

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser kleine Akkuschrauber von Theo Klein ist ein originalgetreuer Nachbau des grünen "Bosch Ixolino" Akkuschraubers. Es ist das ideale Spielzeug für alle Kinder, die sich in Haus und Garten austoben und wie ganz große Handwerker fühlen wollen. Dabei werden Motorik und Fantasie auf spielerische Weise geschult. Geeignet ist der Akkuschrauber dabei für Kinder ab drei Jahren.

Dank des Batteriebetriebs beinhaltet der kleine Spielzeugschrauber sogar eine realistische Geräusch- und Lichtfunktion. Das Gerät rotiert zudem im Rechts- und Linkslauf wie ein richtiger Akkuschrauber. Alle mitgelieferten Aufsätze passen auch auf alle anderen Bosch Schraubsystem-Sets von Theo Klein.

Bewertung der Redaktion: Für kleine Kinder, die in der Welt der Großen mithalten wollen, ist dieser kleine Akkuschrauber das ideale Spielzeug.

Kauf- und Bewertungskriterien für kleine Akkuschrauber

Welcher kleine Akkuschrauber zu dir passt, ist abhängig davon, was für dich persönlich bei dem Produkt am wichtigsten ist. Im Folgenden geben wir dir einen Einblick, anhand welcher Kaufkriterien du deinen Akkuschrauber bewerten kannst. Dann sollte dir die Entscheidung für das richtige Produkt leichter fallen. Die folgenden Kriterien sind bei kleinen Akkuschraubern relevant:

  • Größe
  • Leistung
  • Farbe
  • Ausstattung
Was es genau in Bezug auf die einzelnen Kriterien zu beachten gibt und wie dir diese bei deiner Auswahl helfen können, erfährst du in den folgenden Abschnitten.

Größe Die Größe des Akkuschraubers und auch die Größe der Aufsätze bestimmt unter anderem, welche Arbeiten man mit dem Gerät ausüben kann. Der klare Vorteil von kleinen Akkuschraubern liegt eben genau in ihrer geringen Größe, da sie dadurch besonders handlich sind und sich leicht transportieren lassen.

Dennoch gibt es auch bei den kleinen Akkuschraubern noch Größenunterschiede. So sind einige Modelle im Mini-Format, während andere Modelle schon fast an die Größe eines normalen Akkuschraubers heranreichen. Die Größe gibt zwar nicht automatisch Aufschluss über die Leistungsfähigkeit des Schraubers, aber ist dennoch ein Kriterium, welches die Kaufentscheidung beeinflusst.

Leistung Wie viel Kraft ein Akkuschrauber aufbringen kann, wird mit dem sogenannten Drehmoment angegeben. Dieser wird in Newtonmeter angegeben, abgekürzt Nm. Je höher das Drehmoment ist, desto kraftvoller ist auch der Akkuschrauber. Kleine Modelle weisen in der Regel logischerweise bereits aufgrund ihrer Größe eher kleinere Drehmomente auf. Dennoch gibt es hier Unterschiede zwischen den einzelnen Modellen, auf die man beim Kauf achten sollte.

Farbe Kleine Akkuschrauber gibt es in den verschiedensten Farben. Hier kommt die Entscheidung ganz auf den persönlichen Geschmack an. Von neutralen Farbtönen wie Schwarz, Grau oder Blau, bis hin zu knalligen Farben wie Gelb, Pink oder Grün sind der Auswahl keine Grenzen gesetzt.

Ausstattung Welche Ausstattung man sich für seinen kleinen Akkuschrauber wünscht, ist ebenfalls in Abhängigkeit vom geplanten Einsatz des Geräts. In der Regel werden alle Akkuschrauber bereits mit ein paar passenden Aufsätzen, auch Bits genannt, geliefert. Je vielseitiger der Schrauber eingesetzt werden soll, desto mehr unterschiedliche Bits sollte man sich besorgen.

Auch ein dazugehöriger Transportkoffer kann von Vorteil sein. So kann man sowohl das Gerät als auch eventuell benötigte Kabel, alle Aufsätze und zusätzliches Equipment gesammelt an einem Ort verwahren und auch gemeinsam transportieren.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema kleine Akkuschrauber ausführlich beantwortet

Im Folgenden klären wir nun die relevantesten Fragen rund um das Thema kleine Akkuschrauber. Somit solltest du vor deinem Kauf optimal informiert sein, um das Beste aus dem Produkt herauszuholen.

Für wen eignet sich ein kleiner Akkuschrauber?

Logischerweise ist die Leistung und Kraft der kleinen Modelle mit dem eines großen Akkubohrschraubers nicht zu vergleichen. Wer aber lediglich kleinere Arbeiten mit Schrauben zu verrichten hat und nicht gleich ein großes und schweres Gerät zur Hand nehmen möchte, kann hierfür optimal auf einen kleinen Akkuschrauber setzen. Die schnelle Einsatzfähigkeit und Flexibilität machen die kleinen Akkuschrauber zu praktischen Helfern in Haus und Garten.

Kleine Akkuschrauber überzeugen durch ihre schnelle Einsatzfähigkeit. Für kleine Arbeiten mit Schrauben sind sie absolut ausreichend. (Bildquelle: Bidvine / Pexels)

Was kostet ein kleiner Akkuschrauber?

Der Preis, den du für einen kleinen Akkuschrauber ausgeben musst, ist abhängig von Größe, Verarbeitung und Ausstattung des Modells. Wir haben dir im Folgenden einen Überblick über die verschiedenen Preisklassen aufgestellt.

PreisklasseErhältliche Produkte
Niedrigpreisig (ca. 10 - 15 €)Kleine Akkuschrauber für Kinder
Mittelpreisig (ca. 20 - 40 €)Kleine Akkuschrauber mit wenig Ausstattung
Hochpreisig (ca. 50 - 80 €)Kleine Akkuschrauber mit viel Ausstattung
Dein kleiner Akkuschrauber muss also nicht viel kosten. Auch bei der Preisklasse stellt sich wieder die Frage, welche Arbeiten du letztendlich mit dem Gerät ausüben möchtest. Je nachdem wie viel Power du benötigst, desto mehr Geld solltest du womöglich auch für das Produkt ausgeben. Ein höherer Preis spricht zudem in der Regel auch für eine höhere Langlebigkeit.

Fazit

Kleine Akkuschrauber überzeugen vor allem durch ihre handliche Form und Größe. Auch die flexible Einsatzmöglichkeit dank des Akkubetriebs spricht für die Anschaffung eines kleinen Akkuschraubers. Für kleinere Arbeiten in Haus und Garten eignen sie sich damit hervorragend. Wer größere Projekte angehen möchte, sollte dich dagegen im Klaren sein, dass ein kleiner Akkuschrauber dafür vermutlich nicht ausreicht.

Bei der Auswahl des richtigen kleinen Akkuschraubers gilt es vor allem zu überlegen, wofür der Bohrschrauber schlussendlich eingesetzt werden soll. Denn davon ist es abhängig, wie viel Leistung und Ausstattung der kleine Akkuschrauber mitbringen muss.

(Titelbild: Pexels / JESHOOTS)