Kaufratgeber Allesschneider Klappbar
Klein aber oho! Klappbare Allesschneider sind nicht nur platzsparend, sondern können vielseitig in der Küche eingesetzt werden. Ein Allesschneider übertrumpft mit seiner Vielfalt gewöhnliche Haushaltsmesser. Schluss mit ungleichen Brotscheiben, denn mit so einem Gerät kannst du dir sicher sein, dass du gleichmäßige Stücke damit schneiden kannst und gleichzeitig deine Finger nicht in Gefahr bringst. Mit unserem großen klappbaren Allesschneider-Ratgeber wollen wir dir dabei helfen, die richtige Entscheidung beim Einkauf zu treffen. Mit Gegenüberstellungen der von uns verglichenen Produkte und wichtigen Kaufkriterien, soll dir der Ratgeber dabei helfen, die Kaufentscheidung so einfach wie möglich zu machen.Das Wichtigste in Kürze
- Der klappbare Allesschneider spart dir viel Platz ein. Im zu frei stehenden Geräten sparst du dir auch viel Geld und Gewicht.
- Grundsätzlich wird zwischen zwei Arten von Allesschneidern unterschieden. Den manuell und elektrisch betriebenen Geräten.
- Achte beim Kauf eines Allesschneiders darauf, dass dir genug Sicherheit beim Verwenden der Maschine geboten wird.
Klappbarer Allesschneider: Favoriten der Redaktion
Der klappbare Allesschneider aus Acryl
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser manuelle Allesschneider besteht aus Edelstahl und eignet sich perfekt für Obst, Gemüse, Brot, Käse und Wurst. Das Retro-Modell hat eine Kurbel mit einem Echtholzgriff und seine Sauggummifüße sorgen für den richtigen Halt während des Arbeitens. Auch bei der manuellen Funktion kann die Stärke der Scheiben eingestellt werden, von hauchzart bis 15 mm.
Auch der Umstieg vom elektrisch betriebenen Gerät zu einem manuellen Allesschneider wird nicht bereut, verschiedene Lebensmittel und auch hartes Brot können mit dem Produkt problemlos geschnitten werden.
Der klappbare Allesschneider für Linkshänder
* AffiliateLink/ Anzeige
Linkshänder aufgepasst! Dieses Modell punktet hier mit seiner linksseitigen Schneidgutführung. Der Allesschneider besteht aus Kunststoff und enthält ein abnehmbares Messer aus hochwertigem Edelstahl. Die stufenlose Einstellung der Schnittstärke reicht von hauchdünn bis hin zu 15 mm.
Der Auflagentisch mit Saugfüßen kann abgenommen und umgeklappt werden, dann ist die Maschine noch 10 cm breit. Du bekommst einen transparenten Restehalter und Schnittschutz mit dazu. Aufgebaut misst das Modell ca. 34 x 21 x 28 cm.
Der klassische klappbare Allesschneider
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Allesschneider ist ein gutes Gesamtpaket mit einer sehr gute Leistung. Der starke Motor mit 100 Watt und das Edelstahl-Messer sorgen für ein müheloses Schneiden jeglicher Art von Lebensmittel. Zudem gibt es einen Sicherheitsschalter und das Modell lässt sich zusammenklappen.
Die Schnittbreite lässt sich bis zu 17 mm einstellen. Der Schneider besteht aus BPA-freiem Kunststoff und misst 33 x 19,6 x 25 cm, geklappt rund 10 cm. Das Messer wird in Deutschland hergestellt, das Gerät in Europa gebaut.
Der klappbare Allesschneider für die Schublade
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Allesschneider besteht aus Metall und bringt eine Schneidgut-Auffangschale aus rostfreiem Edelstahl mit sich. Das Besondere an diesem Produkt ist, dass der Multischneider zusammengeklappt und in der Küchenschublade verstaut werden kann. Beim Kauf ist ein Haltewinkel für den Fingerschutz mit dabei.
Die Verarbeitung und Handhabung des Modells sind sehr überzeugend. Mit diesem Produkt wird die Arbeitsfläche nicht zugestellt, sondern viel Platz gespart. Die Schneidgutführung ist rechts, die Schneidgut-Auffangschale aus Edelstahl. Die Schnittbreite ist einstellbar bis 14 mm. In der Schublade misst das Modell ca. 36,5 x 34,2 x 7,5 cm
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen klappbaren Allesschneider kaufst
Was ist ein klappbarer Allesschneider?
Im Allgemeinen ist ein Allesschneider ein elektronisches Werkzeug, welches dir dabei hilft deine Lebensmittel in gleichmäßige Scheiben zu schneiden. Der Unterschied zu einem klappbaren Allesschneider ist, dass du das Gerät mit derselben Funktion problemlos in deiner Schublade verstecken kannst. Der Allesschneider ist ein Must-have in jeder kleinen Küche. Wer kaum Stauraum in der Küche hat und auf den Allrounder nicht verzichten möchte, beschafft sich das klappbare Modell.Wofür eignet sich eigentlich ein klappbarer Allesschneider?
Der Allesschneider trägt ja nicht umsonst seinen Namen. Demnach kannst du wirklich alles, was du möchtest damit in Scheiben schneiden. Angefangen beim klassischen Nutzen des elektronischen Gerätes, und zwar Brot zerteilen.
Gibt es einen klappbaren Allesschneider für Linkshänder?
Auf jeden Fall! So wie es den Rechtshänder-Allesschneider gibt, gibt es natürlich auch einen für Linkshänder. Für diejenigen, die mit rechts nicht so gut in der Küche arbeiten können, gibt es dasselbe Gerät nur spiegelverkehrt aufgebaut. Du bedienst den Allrounder genau gleich, nur umgekehrt, da exakt dieselben Bewegungen auf der anderen Seite ausgeführt werden. Das Modell trägt die Bedienungselemente auf der gegenüberliegenden Seite. Wie bei jedem neuen Küchengerät gehört auch hier eine Eingewöhnungsphase und ein Vertrautmachen des Allesschneiders dazu. Gewöhne dich an dein Gerät und lasse dir dabei Zeit.Elektrisch oder Manuell?
Bevor du die richtige Entscheidung beim Einkauf triffst, musst du zwischen einem elektrisch und manuell gesteuerten Allesschneider wählen. In der Regel wird ein manuelles Gerät eher zum Schneiden von Brot verwendet. Hingegen wird mit einem elektrischen Allesschneider jede Art von Lebensmitteln zerkleinert. Mit speziellen Messern kannst du auch fettige Gegenstände zerschneiden. Um dir die Entscheidung leichter zu machen, kannst du dir weiter unten im Artikel die Vor- und Nachteile sowie die Kaufkriterien eines elektrisch und manuell betriebenen Gerätes nochmal genauer durchlesen.Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du klappbare Allesschneider vergleichen und bewerten
Nachfolgend werden wir dir zeigen, anhand welcher Aspekte du dich zwischen der Vielzahl an möglichen klappbaren Allesschneidern entscheiden kannst. Mit diesen Kriterien kannst du Allesschneider miteinander vergleichen und dich somit leichter entscheiden:
- Material
- Motorleistung
- Eignung
- Sicherheit
