Kaufratgeber Autobett

Kinder, die in Autobetten schlafen, gehen zur Schlafenszeit freiwillig und gern ins Bett. Wieso? Weil Betten designt als Polizei-, Feuerwehr- oder Rennfahrautos nicht nur cool und modern sind, sondern auch Spaß bringen. Dabei regen sie nicht nur zum Spielen an, sondern versetzen dein Kind in einen sicheren und fantasievollen Schlaf.

In unserem großen Autobett Ratgeber zeigen wir dir, welche Autobetten es gibt und anhand welcher Kriterien du das Beste für dich, dein Kind und deinen Geldbeutel findest. Dazu haben wir Autobetten mit Beleuchtung und Autobetten zum Ausziehen miteinander verglichen und dir die jeweiligen Vor- und Nachteile zusammengefasst. Damit wollen wir dir die Kaufentscheidung so einfach wie möglich gestalten.

Das Wichtigste in Kürze

  • Autobetten sind Betten, die in Form von Polizei-, Feuerwehr- oder Rennfahrautos gestaltet sind. Sie eignen sich besonders für Kinder im Alter von 3 bis 13 Jahren und sind ein besonderer Hingucker in jedem Kinder- und Jugendzimmer.
  • Grundsätzlich gibt es zwei Arten von Autobetten, unabhängig von ihrem Design. Autobetten mit Beleuchtung bieten durch LED-Streifen eine zusätzliche Lichtquelle. Autobetten mit Ausziehbett sind vor allem dann praktisch, wenn dein Kind einen Übernachtungsgast hat.
  • Bei der Entscheidung, welches Autobett das Geeignetste ist, sind zwei Kriterien entscheidend: Möchtest du ein Bett mit inkludierter Matratze und Lattenrost oder bevorzugst du ein reines Gestell. Diese Kriterien variieren je nach Hersteller und sind meist mit einem Preisunterschied verbunden.

Autobetten : Bewertungen und Empfehlungen

Im Internet und Handel gibt es eine Vielzahl an verschiedenen Autobetten. Nicht alle Autobetten erfüllen dabei denselben Standard oder werden unter denselben Kriterien hergestellt und verkauft. Im Folgenden werden wir dir die 5 Autobetten vorstellen, um deine Entscheidung zu erleichtern.

Das Allround-Autobett

* AffiliateLink/ Anzeige
Das Autobett ENERGY von Stella Trading überzeugt durch Design und Benefits. Ganz im Rennfahr-Stil fühlt sich dein Kind in diesem Bett wie im Film Cars. Einerseits bietet das Bett eine Liegefläche von 90 x 200 cm und ist somit für jedes Alter geeignet, andererseits besticht es durch die zahlreichen Benefits.

So kann der Heckspoiler des Autobettes als Ablage für Wecker, Bücher und Co. genutzt werden. Für ein wahrheitsgetreues Rennfahr-Erlebnis sorgen die Scheinwerfer in den Autolichtern. Betrieben mit LED-Leuchten dient diese Autobett-Beleuchtung auch als Nachtlicht.

Danke der leichten Montage lässt sich das Autobett ENERGY einfach zusammenbauen. Zudem bekommst du bei diesem Hersteller das Montage-Material inklusiv. Du kannst bei dem Autobett zwischen drei Farben wählen: Blau, Rot und Schwarz.

Bewertung der Redaktion: Das Autobett von Stella Trading eignet sich hervorragend für Jungs und Mädchen, die in den Schlaf rasen wollen. Mit einem durchschnittlichen Preis bekommst du bei diesem Modell nicht nur ausgezeichnetes Design, sondern auch hochwertige Verarbeitung. Lattenrost und Matratze sind jedoch nicht inklusive.

Das Polizei-Autobett

* AffiliateLink/ Anzeige
Im Polizei-Autobett von Alcube sind rasante Fantasiefahrten durch die Traumwelt garantiert. Erhältlich in zwei Größen, 140 x 70 cm und 160 x 80 cm, eignet es sich also für Kinder zwischen 5 und 8 Jahren. Die Seitenteile des Bettes dienen nicht nur als vollständige Optik des Polizeiautos, sondern zusätzlich als Rausfallschutz. Dank seiner geringen Außenmaße lässt sich dieses Bett auch ideal als Beistellbett neben dem Elternbett parken.

Die Firma Alcube achtet neben einer hohen Qualität der Betten auch auf einen langfristigen Nutzenfaktor. So werden die Betten mit MDF-Möbelplatten gebaut und besitzen dadurch eine gute Stabilität. Der Lieferumfang enthält neben dem Gestell auch einen Lattenrost und eine gemütliche Matratze.

Bewertung der Redaktion: Das Polizei-Autobett von Alcube besticht durch seine hohe Qualität bei einem guten Preis. Wenn du auf der Suche nach einem Autobett bist, welches du im Zweifel und ohne Gefahr neben das Elternbett stellen kannst, empfehlen wir dir dieses Modell.

Das Feuerwehr-Autobett

* AffiliateLink/ Anzeige
Das Feuerwehr-Autobett ist das Modell SPARK vom Hersteller Stella Trading. Das Bett fällt durch seine detailgetreue Feuerwehr-Optik besonders auf. Damit sorgt es in jedem Kinderzimmer für einen Wow-Effekt. Die Felgen und die batteriebetriebe Blaulicht-Sirene auf dem "Dach" des Autobettes sind ein besonderer Hingucker. Das Blaulicht, sowie die Scheinwerfer des Autobettes dienen zudem als Nachtlicht und können manuell gesteuert werden.

Durch die leichte Montage ist das Feuerwehr-Autobett in Rekordzeit aufgebaut. Mit im Lieferumfang befindet sich das nötige Montage-Material. Dank der großzügigen Liegefläche von 200 x 90 cm ist das Autobett an keine Altersgrenze gebunden.

Bewertung der Redaktion: Wer auf der Suche nach dem perfekten Autobett im Feuerwehr-Design ist, kann bei diesem Modell aufatmen. Durch seine große Liegefläche und die detailgetreue Herstellung ist das Autobett mit durchschnittlichem Preis ein Hingucker in jedem Kinderzimmer.

Das Rennfahr-Autobett

* AffiliateLink/ Anzeige
Das Rennfahr-Autobett ist der JEEP vom Hersteller Stella Trading. Über das normale Rennfahr-Auto hinaus, passt dieses Autobett eher in die Kategorie Monster Truck. Mit einer Liegefläche von 200 x 90 cm werden weder der Fantasie noch dem gemütlichen Schlaf keine Grenzen gesetzt. Die Scheinwerfer sind nicht nur eine Attraktion, sondern sorgen in der Nacht für eine zusätzliche Lichtquelle.

Dank seiner leichten Montage ist das Rennfahr-Autobett in Windeseile aufgebaut. Besonders praktisch ist der Heckspoiler des Autobettes. Dieser kann als Ablage, z. B. für den Wecker oder Bücher genutzt werden.

Bewertung der Redaktion: Steht dein Kind mehr auf große Geschosse, als auf kleine Autos, dann ist dieses Rennfahr-Autobett die richtige Wahl. Nicht nur optisch, sondern auch qualitativ punktet dieses Produkt.

Das Autobett mit Ausziehfunktion

* AffiliateLink/ Anzeige
Das Autobett mit Ausziehbett ist von Froschkönig24. Wenn dein Kind einen Übernachtungsgast hat, ist dieses Autobett nicht nur ein optischer Hingucker, sondern bietet auch dem Gast einen rasanten Platz zum Schlafen. Beide Liegeflächen haben in etwa dieselbe Größe, 190 x 90 cm oben und 180 x 90 cm unten. Somit sind sie für beinah jedes Alter geeignet. Je nach Platz im Zimmer kann das Ausziehbett auch als Schublade und an beide Seiten montiert werden.

Optional lässt dir der Hersteller die Wahl, ob du das Autobett zum Ausziehen mit oder ohne Matratzen kaufen willst. Entscheidest du dich für zwei Matratzen inklusive, zahlst du einen angemessenen Aufpreis.

Bewertung der Redaktion: Wenn du nach einem Autobett suchst, in dem auch ein Übernachtungsgast schlafen kann, dann ist das Autobett zum Ausziehen von Froschkönig24 unsere Empfehlung für dich. Das Gute am Bett ist, dass die Ausziehschublade auch zum Verstauen von Bettwäsche und Schlafklamotten dient.

Autobetten: Kauf- und Bewertungskriterien

In diesem Teil wollen wir dir zeigen, welche Kriterien du bei dem Kauf eines Autobettes bedenken solltest.

Das Motiv / Design und die Farbe

Autobetten sind in einer Vielzahl von Motiven und Designs vorhanden. Am orientierst du dich daran, welches Design oder Motiv dein Kind am liebsten hat. Hierbei sind der Fantasie der Kinder ebenso wie der Fantasie der Hersteller keine Grenzen gesetzt worden.

Die häufigsten Autobetten haben Motive aus der Polizei-, Feuerwehr- und Rennfahrszene.
Vor allem bei Autobetten im Rennfahr-Design gibt es darüber hinaus verschiedenste Farben und Designs. Hier wird zum Beispiel mit Blitzen, Flammen und Zahlen gearbeitet. Bei manchen Herstellern kannst du diese Elemente individuell auf deine Wünsche anpassen, also zum Beispiel die Lieblingszahl oder das Geburtsjahr deines Kindes wählen.

Ökologische Drucktechnologie

Da die meisten Autobetten foliert sind, ist es in der heutigen Zeit berechtigt nach einer ökologischen Drucktechnologie zu fragen. Schließlich willst du mit dem neuen Autobett nicht die Gesundheit deines Kindes gefährden. Hierbei achten Hersteller darauf, dass die Technologie und die Materialien, mit denen Sie das Bett bedrucken, ökologisch sind.

Folgende Kriterien werden bei einer ökologischen Drucktechnologie erfüllt:

  • 100% geruchsfrei
  • 100% schadstofffrei
  • 100% hypoallergen
  • 100% umweltfreundlich
Achtest du beim Kauf eines Autobettes auf die Erfüllung der ökologischen Kriterien, brauchst du dir keine Gedanken um die Gesundheit deines Kindes zu machen.

Die Größe

Die Größe des Autobettes hängt ganz davon an, in welchem Alter sich dein Kind befindet. Hersteller bieten hier verschiedene Standard Kinderbetten-Größen an, damit die Entscheidung leichter fällt.

Tipp: Im Zweifel wähle lieber ein zu großes als ein zu kleines Bett.
  • Kindesalter bis 5 Jahre: Autobett in Größe 140 x 70 cm.
  • Kindesalter bis zu 8 Jahre: Autobett in Größe 160 x 80 cm.
  • Kindesalter bis zu 13 Jahre: Autobett in Größe 180 x 80 cm.
Mit diesen Richtlinien stellst du sicher, dass dein Kind genug Platz zum Schlafen hat, auch wenn es noch größer und älter wird. Nicht alle Hersteller bieten ihre Autobetten in verschiedenen Größen an. Richte dich einfach an die Werte, die wir dir gezeigt haben.

Der Lieferumfang

Der Lieferumfang ist ein wichtiges Kriterium für den Kauf von Autobetten. Er zeigt dir genau an, welche Teile du bekommst und informiert dich, welches zusätzliche Material du selbst besorgen musst. Diese drei Teile sind die wichtigsten beim Zusammenbau eines Autobettes:

  • Gestell des Autobettes
  • Lattenrost
  • Matratze
Ließ dir am ganz genau die Beschreibung und den Lieferumfang durch. So vermeidest du böse Überraschungen beim Aufbauen.

Manche Hersteller liefern dir nur das Gestell des Bettes, Lattenrost und Matratze müssen dann vom Käufer selbst gekauft werden. Andere Hersteller liefern jedoch alles zusammen. Das heißt, du brauchst keine eigene Matratze mehr zu kaufen.

Das gilt auch für den Bettbezug. Da dieser oft auch ein passendes Motiv besitzt, wird es von vielen Herstellern mitgeliefert. Manche Autobetten sind jedoch nur von "außen" foliert und designt. In diesem Fall muss ein Bettbezug selbst gekauft werden.

Autobetten: Häufig gestellte Fragen und Antworten

In diesem Teil wollen wir die wichtigsten Fragen rund um das Thema Autobetten beantworten. Wir haben geschaut welche Fragen relevant sind und beantworten sie dir in aller Kürze. Wenn du den Ratgeber durchgelesen hast, wirst du alle wichtigen Informationen über Autobetten wissen.

Für wen eignet sich ein Autobett?

Ein Autobett eignet sich in der Regel für Kinder. Hierbei zeigt der Trend, dass Mädchen und Jungs gleichermaßen gern ein Bett als Auto besitzen wollen. Vor allem für Kinder im Alter zwischen 3 und 13 Jahren sind Autobetten interessant und geeignet.

Autobetten eignen sich für Kinder zwischen 3 und 13 Jahren am (Bildquelle: hadesdaiphat / pixabay).

Natürlich ist die Altersspanne keine zwingende Regel. Es hat sich jedoch erwiesen, dass Kinder besonders in dieser Altersspanne gern ein Autobett besäßen.

Durch unterschiedliche Größen der Betten eignen sie sich nicht nur für junge Kinder, auch Teenager können bei der richtigen Länge in einem Autobett schlafen.

Welche Arten von Autobetten gibt es?

Im Wesentlichen gibt es diese zwei Arten von Autobetten, unabhängig ihrer Farbe und Designs:

  • Autobett mit Beleuchtung
  • Autobett mit Ausziehbett
Autobett mit Beleuchtung: Es bietet den Vorteil, dass es im Dunkeln für etwas Helligkeit sorgt. Zudem sind LED-Streifen im Moment sehr gefragt und werten deine Möbelstücke auf. Allerdings musst du die LED-Streifen selbst verkleben, was dir Freiraum und Platz für Fantasie bietet. Denk daran, dass LED-Streifen Batterien benötigen, die du eigenständig wechseln musst.

Autobetten mit Ausziehbett: Diese sind besonders für Übernachtungen von Freunden geeignet. So kann das Übernachtungskind im selben Bett schlafen wie dein Kind und muss nicht auf einer Luftmatratze oder im Gästebett schlafen. Hierbei muss sichergestellt werden, dass das Ausziehbett mit einer Matratze ausgestattet ist.

Beide Arten haben jeweils Vor- und Nachteile:

Typ Vorteile Nachteile
Autobett mit Beleuchtung es bietet einen modernen Effekt und spendet in der Nacht etwas Helligkeit. die LED-Streifen müssen selbst verklebt werden und Batterien müssen eigenständig gewechselt werden.
Autobett mit Ausziehbett es bietet Platz für einen Gast. Gegebenenfalls muss eine zusätzliche Matratze gekauft werden.

Was kostet ein Autobett?

Je nach Größe und Motiv des Autobettes variiert der Preis. Weiterer wichtiger Faktor zur Preisbestimmung ist die Herstellung des Bettes. Dabei kannst du dir merken: je aufwendiger das Design des Bettes, desto teurer sein Preis.

In Autobetten schlafen Kinder gern ein. Ein Autobett sollte also in keinem Kinderzimmer fehlen. (Bildquelle: Victoria Borodinova / pixabay).

Außerdem kann der Preis dahingehend variieren, ob du dich für ein standardisiertes oder individuelles Design entscheidest.

In dieser Liste siehst du die unterschiedlichen Einstiegspreise von Autobetten:

TypPreis
ohne Matratze, LED und Ausziehbett ab 97€
mit Matratze, ohne LED und Ausziehbett ab 94€
mit Matratze, mit LED und ohne Ausziehbett ab 155€
mit Matratze, LED und Ausziehbett ab 378€
Einige Betten sind auch im Hochbett-Design, bieten also Platz für zwei Kinder und meist verkleidet als Busse oder hohe Feuerwehrautos. Diese Modelle fangen bei einem Preis ab 560€ an.

Welche Alternativen gibt es zu einem Autobett?

Es gibt einige Alternativen zu einem typischen Autobett. Diese bieten neben dem Fantasie- und Sicherheitsfaktor zusätzlich noch den Spaßfaktor an. In dieser Liste siehst du, welche Alternativen es zu einem Autobett gibt.

  • Hochbett mit Rutsche
  • Abenteuerbett
  • Montessori-Bett
Die Tabelle zeigt dir, welche Vor- und Nachteile sie mit sich bringen:

Typ Vorteile Nachteile
Hochbett mit Rutsche dank der Rutsche ist der Spaßfaktor gegeben. die Gefahr des Herausfallens besteht.
Abenteuerbett dank der Möglichkeiten an Aktivitäten (z. B. Leiter, Rutsche oder Stange) ist der Spaßfaktor gegeben. die Gefahr des Herausfallens besteht und Verletzungen durch Aktivitäten sind möglich.
Montessori-Bett bietet eine moderne Optik, ist altersunabhängig und ungefährlich. bieten kaum Spaß- und Entdeckungsfaktor.
Ein Hochbett mit Rutsche: Das ist vor allem wegen dem "Herausrutschen" ein garantierter Spaßfaktor bei Kindern. Die Gefahr, dass Kinder aus dem Hochbett fallen, kann durch eine externe Fallsicherung sichergestellt werden.

Abenteuerbetten sind eine schöne Alternative zu Autobetten. Diese bieten den Kindern viel Platz für Spiel, Spaß und Fantasie (Bildquelle: Karolina Grabowska / pixabay).

Abenteuerbetten: Diese sind nicht nur mit Spaß und Entdeckung verbunden, sondern ideal als Zeitvertreib geeignet. Durch die verschiedenen Aktivitäten besteht jedoch die Gefahr des Herausfallens und Verletzens.

Montessori-Betten: Sie bieten eine moderne Optik und sind altersunabhängig. In einem solchen Bett kann ein 5-jähriges Kind genauso schlafen wie ein 15-jähriger Teenager. Montessori-Betten sind zudem extra so designt, dass sie für Kinder keinerlei Gefahren bieten. Dass sie dadurch einen geringeren Spaß- und Entdeckungsfaktor besitzen, kann als Nachteil angesehen werden.

Fazit

Ein Autobett lässt dein Kind nicht nur gern in Bett gehen, sondern fördert auch noch seine Fantasie. Spielerisch entdecken Sie neue Abenteuer in ihren Polizei-, Feuerwehr-, oder Rennfahrautos und fallen danach in einen erholsamen Schlaf. Beim Kauf von Autobetten kannst du zwischen einem Autobett mit Beleuchtung und einem Autobett mit Ausziehbett entscheiden.

Mit einem Autobett mit Beleuchtung sorgst du einerseits für eine zusätzliche Lichtquelle in der Nacht und andererseits für den entsprechenden Coolness-Faktor des Autobettes. Der Vorteil eines Autobettes mit Ausziehbett ist der zusätzliche Platz für einen Übernachtungsgast aber auch eine Schublade zur Ablage und Verstauen von nicht gebrauchten Gegenständen.

(Titelbild: 123rf / Shiyan)