Kaufratgeber Babyhochstuhl
Es ist immer ein großer Schritt, wenn die Kleinen anfangen können, feste Nahrung zu sich zu nehmen. Doch natürlich können die Kinder noch nicht auf normalen Stühlen am Esstisch sitzen, sie brauchen einen Stuhl, der ihrer Größe gerecht ist und ihnen mehr Halt bietet. Dazu gibt es Babyhochstühle, sie geben den Kleinen den Halt, den sie brauchen, und mit der Höhe der Stühle können die Kinder trotzdem an einem gemeinsamen Essen teilhaben.Babyhochstuhl : Bewertungen und Empfehlungen
Die Auswahl an Hochstühlen kann überwältigend sein, deshalb wollen wir dir hier unsere Favoriten vorstellen, zwischen denen du vielleicht schon eine Auswahl treffen kannst.Der Allround-Babyhochstuhl
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Hochstuhl von kk Kinderkraft ist das perfekte Basic und kann sehr vielseitig genutzt werden, da man ihn umfunktionieren kann. Der Stuhl kann sowohl als Hochstuhl genutzt werden, aber auch als regulärer Kinderstuhl, deshalb ist er geeignet für Kinder in einem Alter zwischen 6 Monaten und 5 Jahren.
Mit seinen Stuhlbeinen aus Holz und dem Sitz aus weißem Kunststoff mit einer Polsterung aus grauem Kunstleder, bietet dieser Babyhochstuhl ein schlichtes Design für jedes Esszimmer.
Bewertung der Redaktion: Wir sind absolut begeistert von der Funktionalität dieses Hochstuhls, wir finden es unglaublich clever, dass der Stuhl umfunktioniert werden kann.
Der Babyhochstuhl aus Holz
* AffiliateLink/ Anzeige
Hier bietet der Hersteller Hauck einen hochwertigen Hochstuhl aus europäischem Buchenholz. Das Sitzbrett und die Fußplatte lassen sich individuell in der Höhe verstellen, sodass der Stuhl über lange Zeit genutzt werden kann. Der Hersteller gibt an, dass der Hochstuhl ab einem Alter von 6 Monaten genutzt werden kann.
Der Stuhl entspricht europäischen Sicherheitsstandards, sodass du ihn bedenkenlos für dein Kind nutzen kannst. Man kann den Hochstuhl mit bis zu 90 kg belasten.
Bewertung der Redaktion: Uns konnte bei diesem Hochstuhl besonders überzeugen, wie lange man ihn nutzen kann. Das spart nicht nur Kosten, sonders ist auch nachhaltig.
Der einfache Babyhochstuhl
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Hochstuhl von IKEA ist in seinem Design besonders simpel und passt somit eigentlich in jedes Zuhause. Die Sitzfläche und Tischplatte sind aus einem weißen Kunststoff hergestellt, die Stuhlbeine sind aus Metall gefertigt.
Das Tablett hat erhöhte Ränder, sodass weniger Essen von den Kleinen auf den Boden fällt, und weniger saubergemacht werden muss.
Bewertung der Redaktion: Uns gefällt das simple Design dieses Hochstuhls, womit er zu jedem Einrichtungsstil passt. Auch die einfache Reinigung ist überzeugend.
Der Babyhochstuhl mit Rollen
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Babyhochstuhl von OUNUO lässt sich besonders gut hin und her bewegen und auch mitnehmen, da der Stuhl mit Rollen ausgestattet ist und sich zusammen falten lässt. Das Gestell ist aus Metall gefertigt, während die Sitzfläche mit grünem Leder gepolstert ist.
Der Stuhl ist für Kinder im Alter zwischen 6 Monaten und 6 Jahren geeignet und kann mit bis zu 50 kg belastet werden.
Bewertung der Redaktion: Uns gefällt das Design dieses Hochstuhls besonders gut. Er sieht sehr edel aus und auch der leichte Transport ist ein Pluspunkt.
Babyhochstuhl: Kauf- und Bewertungskriterien
Für unsere Kinder wollen wir immer das Beste und sind stets auf ihre Sicherheit bedacht. Nichts anderes ist der Fall bei Hochstühlen. Um den richtigen Babyhochstuhl für dich und dein Kind finden zu können, solltest du auf einige Kriterien achten.- Polsterung
- Gurte
- Material
Babyhochstuhl: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Abschließend wollen wir dir ein paar interessante Fragen zum Thema beantworten, die dir hoffentlich weiterhelfen können und du für den Kauf eines Babyhochstuhls gewappnet bist.Was ist ein Babyhochstuhl?
Bei diesem Produkt handelt es sich um einen speziellen Stuhl für Babys und kleine Kinder, an denen eine kleine Tischplatte angebracht ist. Durch die Höhe des Stuhls kann dieser an einem regulären Esstisch platziert werden, sodass dein Kind so an einem gemeinsamen Essen teilhaben kann.Für wen eignen sich Babyhochstühle?
Die Hochstühle gehören zur Grundausstattung für alle Eltern von Babys und kleinen Kindern. Sie können genutzt werden, wenn das Kind selbst isst, vor allem wenn es anfängt feste Nahrung zu essen.