Kaufratgeber Babytrage
Mit einer Babytrage gestaltet sich so mancher Alltag wesentlich einfacher. Die Hände sind frei und das Baby ist sicher bei dir am Körper. Anders als bei einem Kinderwagen musst du dir keine Gedanken über zu enge Straßen oder das nervige Auseinanderbauen machen. Mit unserem Ratgeber möchten wir dir dich über Babytragen informieren und dich bei deiner Entscheidung unterstützen. Wir haben verschiedenste Tragen und Tragetücher miteinander verglichen.Das Wichtigste in Kürze
- Die Babytrage ermöglicht es dir, dein Baby bei dir am Körper zu tragen. Sie eignet sich besonders gut im Alltag, da du freie Hände hast.
- Man unterscheidet zwischen Tragetüchern und Babytragen. Tragtücher nehmen durch das Binden des Tuches etwas mehr Zeit auf sich. Bei der Verwendung der Babytrage brauchst du keine Übungszeit, da sie durch Schnallen und Gurte einfach zu verwenden ist.
- Das Tragen in der Babytrage unterstützt die emotionale Bindung zwischen dir und deinem Kind. Besonders die schonende Trageposition fördert die gesunde Ausbildung der Hüfte deines Kindes.
Babytrage: Favoriten der Redaktion
Um dich dabei zu unterstützen, aus der Vielzahl von Babytragen die Richtige für dich auszuwählen, haben wir die 6 Babytragen rausgesucht.Die All-In-One Babytrage
* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Babytrage ist in vielen verschiedenen Farben erhältlich. So kannst du zwischen schwarz, blau, gelb, olive, rot und grau wählen, wenn du dich für dieses Produkt entscheidest. Diese Babytrage trägt bis zu 20 Kilogramm Tragegewicht. Die Babytrage hat leider keine extra Stütze für den Babykopf.
Man kann diese Babytrage in verschiedenen Stufen verstellen, ohne Bänder oder Klettverschluss. Durch den Sitz und die Zugböden wird der Rücken des Babys entlastet. Die Schultergurte sind gepolstert und verstellbar. Diese Trage besteht aus 100% Bio-Baumwolle.
Die Babytrage für Neugeborene
* AffiliateLink/ Anzeige
Da sie speziell für Neugeborene konzipiert ist, überzeugt sie durch einen perfekten Halt und einen breiten Steg für den korrekten Sitz. Die Babytrage ist in vier Größen erhältlich und besteht aus reiner Bio-Baumwolle.
Durch die Klettverschlüsse lässt sich die Trage einfach und individuell auf dein Baby anpassen. Die Trage ist maschinenwaschbar. Das Außenmaterial besteht aus 60% Leinen und 40% Baumwolle.
Die Babytrage mit Rückenstütze
* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Babytrage kann zwischen 3,2 und 12 Kilogramm verwendet werden und überzeugt durch den luftigen und kühlenden 3D Mesh Einsatz. Sie verspricht ein angenehmes Tragegefühl.
Darüber hinaus ist diese Babytrage ideal dafür geeignet, dein schlafendes Babys abzulegen, ohne es aufzuwecken. Solltest du auf eine hochwertige Verarbeitung und eine lange Nutzdauer achten, ist dieses Modell sicherlich eines der auf dem Markt.
Die Babytrage mit Hüftsitz
* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Babytrage gibt es in drei verschiedenen Farben. Das Material besteht ist atmungsaktive Baumwolle. Zu der Trage kommt eine abnehmbare Schutzkappe für das Baby.
Die Trage verspricht drei verschiedene Tragevarianten. Das maximale Gewicht, welches in der Trage getragen werden sollte sind 20 Kilogramm. Diese Trage kann man nicht in der Waschmaschine waschen, sondern es empfiehlt sich eine Handwäsche. Die Trage an sich wiegt 680 Gramm.
Das Babytragetuch
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses Baby Tragetuch besticht durch sein schlichtes Design und eine einfache Handhabung. Mit einem Gewicht von knapp 600 Gramm leichter als viele unelastische Tragetücher. Mit einer Länge von 450 Zentimetern kann es für die meisten Bindevarianten genutzt werden.
Besonders erwähnenswert ist die Tragfähigkeit ab Geburt bis zu einem Gewicht von 16 Kilogramm. Somit hält das Tuch auch das Tragen eines Kleinkindes aus.
Die Babytrage mit 6 Tragepositionen
* AffiliateLink/ Anzeige
Die Babytrage bietet dir tolle sechs unterschiedliche Tragevarianten und schützt als ergonomische Trage die Wirbelsäure deines Babys. 15 bis 20 Kilogramm sollte dein Kind maximal wiegen. Die Trage ist maschinenwaschbar.
Die Trage ist ideal für diejenigen, die Abwechslung in ihre Tragevarianten bringen möchten. Dadurch, dass die Trage ein CE-zertifiziertes Produkt ist, gibt es keine gesundheitlichen Bedenken. Das Material der Babytrage besteht aus hochwertigen Polyester und einem atmungsaktiven 3D-Mesh.
Babytragen: Kauf- und Bewertungskriterien
Für welche Babytrage soll ich mich entscheiden? Welche ist die Richtige für mich? Solche Fragen sind bei dem Kauf einer Babytrage üblich. Durch die Vielzahl an unterschiedlichen Babytragen fällt es einem schwer, sich für eine zu entscheiden. Diese Kriterien können dir bei deiner Entscheidung helfen:
- Material
- Gewicht
- Reinigung

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Nachfolgend werden wir die wichtigsten Fragen zum Thema Babytrage beantworten. In diesem Ratgeber Teil wollen wir dir helfen, einen Überblick über das Thema zu bekommen. Du wirst sehen, bald kennst du dich in dem Thema Babytragen gut aus.Für wen eignet sich eine Babytrage?
Im Grunde ist die Babytrage für jeden geeignet, der sein Baby tragen möchte. Wenn du es lieber magst, dein Baby bei dir nah am Körper zu haben, ist die Babytrage eine gute Möglichkeit. Anders als im Kinderwagen ist dein Baby direkt bei dir. Du kannst dein Baby durch deinen Körperkontakt und alleine durch die Anwesenheit beruhigen. Dein Baby kann ich hören, riechen und spüren. Eine Babytrage ist vor allem für diejenigen unter euch geeignet, die ihre Hände im Alltag benötigen. Durch die Babytrage hast du deine Hände frei und kannst dich neben deinem Baby um andere Dinge kümmern. Hast du zum Beispiel genug Dinge im Haushalt zu tun oder weitere Kinder, die deine Hilfe benötigen, so stellt die Babytrage einen enormen Vorteil dar. Besonders am Anfang kommen viele Kosten auf einen zu, wie beispielsweise der Kinderwagen. Gegenüber einem Kinderwagen stellt eine Babytrage eine kostengünstigere und praktischere Alternative dar. Wer häufig durch die Innenstadt geht, weiß, wie lästig oder unhandlich ein Kinderwagen sein kann. Die Trage ermöglicht eine unbeschwerter Tour durch die Innenstadt, besonders wenn es gerade sehr überfüllt ist.Was sollte man bei einer Babytrage beachten?
Wichtig bei der Verwendung einer Babytrage ist die Position des Babys. Du solltest dich genau informieren, welche Sitzhaltung für deine jeweilige Babytrage richtig ist. Generell gilt es zu beachten, dass du dein Baby eng und aufrecht an deinen Körper trägst. Außerdem solltest du besonders bei einem Neugeborenen das Gesicht sehen. Du solltest darauf achten, dass der Rücken deines Babys in der Babytrage rund und nicht ganz gerade ist. Auch eine Kopf Unterstützung ist besonders bei jüngeren Babys von hoher Bedeutung. Außerdem ist es wichtig, dass dein Baby genügend Luft bekommt und die Beine ausreichend Halt bekommen. Die Beinstellung ist ein wichtiger Punkt bei Babytragen. Dabei sollte dein Baby in der Anhock-Spreiz-Stellung sitzen. Dabei bilden der Po und die Knie des Babys ein "M" und sorgen für die gesunde Entwicklung der Wirbelsäule und Hüfte deines Kindes.Was sollte man dem Baby in der Babytrage anziehen?
Zahlreiche Fragen beziehen sich darauf, was man seinem Baby in der Babytrage anziehen soll. Besonders im Sommer und Winter, wenn es sehr warm oder sehr kalt wird, kommt diese Frage auf. Vorweg lässt sich festhalten, dass das Baby in einem Tragetuch nah und eng an dir sitzt. Das bedeutet, dass sich deine Wärme direkt auf dein Baby überträgt. Dementsprechend sollte dein Baby in einem Tragetuch etwas leichter als in einer Babytrage angezogene sein. Im Sommer eignen sich für eine Babytrage Bodys oder kurze Sachen, die dem Wetter entsprechen. Bei dem Tragetuch sollte darauf geachtet werden, dass das Baby eng am Körper sitzt und deshalb etwas leichter angezogen werden kann. Aus diesem Grund solltest du im Sommer darauf achten:
- UV-Schutzkleidung
- Sonnenhut
- Kleidung aus Wolle oder Seide (atmungsaktiv)
- Mütze
- Warme Schuhe
- Kleidung aus Naturfasern (Wolle)