Kaufratgeber Badespielzeug

Egal welche Altersklasse, die meisten Menschen lieben ein entspannendes Bad. Für Erwachsene geht es hier meist um Entspannung vom Alltag, für Kinder ist das Baden ein echtes Abenteuer. Hier haben wir für dich die Badespielzeuge für ein unvergessliches Badeerlebnis zusammengestellt.

Es gibt eine riesengroße Auswahl an Badespielzeug und durch die weitgehende Auswahl ist es oft schwierig das richtige Spielzeug zu finden. Material, Haltbarkeit, Reinigung und vor allem die Schadstofffreiheit spielen für Eltern die wichtigsten Rollen bei der Auswahl von Badespielzeug für Kinder. In diesem Ratgeber möchten wir dir helfen das perfekte Spielzeug gemäß deinen Vorstellungen zu finden!

Das Wichtigste in Kürze

  • Badespielzeug unterscheidet sich in Ausstattung, Material, Funktionen und Altersfreigaben. Für Babys kann es zum spielerischen Lernen, aber auch zur Unterstützung für ein abenteuerliches und spaßiges Badeergebnis dienen. Auch für Erwachsene gibt es unterschiedliche Varianten von Badespielzeug.
  • Badespielzeug sollte unbedingt frei von jeglichen Schadstoffen sein. Hochwertige und schadstofffreie Produkte müssen dabei allerdings nicht zwingend teuer sein.
  • Badespielzeug ist durch die richtige Reinigung langlebig und Schimmelbildung kann durch einfache Tricks ganz leicht vermieden werden.

Badespielzeug : Bewertungen und Empfehlungen

In diesem Abschnitt haben wir unsere Favoriten der Badespielzeuge für unterschiedliche Altersklassen zusammengestellt. Unsere Auswahl haben wir jeweils mit einem persönlichen Fazit versehen, damit dir die Entscheidung für das passende Badespielzeug erleichtert wird.

Das Badespielzeug in Tierform

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses süße Badespielzeug der Marke Munchkin zeigt einen kleinen Pinguin, der den idealen Tauchpartner für dein Kind abgibt. Geeignet ist der kleine Freund für Kinder ab 9 Monaten. Dieser kleine Pinguin trägt eine Taucherbrille und kann sogar alleine schwimmen. Einfach an den Flossen aufziehen und schon kann dein Baby gemeinsam mit diesem Badespielzeug auf Tauchtour gehen.

Der süße Pinguin fördert fantasievolles Spielen bei deinem Baby und ist auch für kleine Hände einfach zu greifen. Gemeinsam mit diesem Tauchpartner kann dein Baby erste Taucherfahrungen sammeln und hat dabei noch richtig viel Spaß! Die Schwimmfunktion des Pinguins wird deinem Baby mit Sicherheit herzhafte Lacher bescheren.

Bewertung der Redaktion: Der kleine Pinguin mit Schwimmfunktion ist ein treuer Gefährte bei ersten Tauchversuchen deines Kindes. Dein Baby wird ihn lieben!

Das Badespielzeug zur Sinnesausbildung

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses Badespielzeug der Marke Munchkin erfüllt gleich mehrere Zwecke auf einmal. Es handelt sich hierbei um ein Set aus vier Seifenblasen. Die Seifenblasen beinhalten lustige Figuren bzw. Spielzeuge, die sich drehen und rasseln. Die Blasen haben einen texturierten Außenring, der sich unabhängig von dem Blaseninneren bewegen lässt. Geeignet ist das Spielzeug für Babys ab 4 Monaten. Als Badespielzeug sind sie geeignet, da sie auf dem Wasser schwimmen.

Dieses Spielzeug kann sowohl im, als auch außerhalb vom Wasser benutzt werden. Die Seifenblasen regen den Seh-, Hör- und den Gefühlssinn deines Kindes an und dienen somit nicht nur zum Spaß, sondern tragen auch zur Ausprägung der Sinne bei.

Bewertung der Redaktion: Dieses lustige Badespielzeug-Set hat mehrere Funktionen und ist damit vielseitig einsetzbar. Es ist genau das Richtige um dein Baby zu bespaßen!

Das Badespielzeug für kleine Piraten

* AffiliateLink/ Anzeige
Dein Baby geht nicht gerne baden? Dafür bietet das Piratenschiff-Set der Marke Tomy die perfekte Lösung. Dieses mehrteilige Piratenset mit seinen vielseitigen Funktionen wird dazu führen, dass dein Baby gar nicht mehr aufhören möchte zu baden. Das Babyspielzeug wurde nach den höchsten Standards hergestellt und eignet sich ab einem Alter von 18 Monaten. Segeln, Wasser spritzen oder drehen: dein Baby wird sich dem Piratenvergnügen voller Freude anschließen.

Gemeinsam mit Pirate Jake und seinem Schiff kann sein Baby auf Schatzsuche gehen und nebenbei seine Feinmotorik verbessern. Das Babyspielzeug ist perfekt an die kleinen Hände von deinem Baby angepasst und fördert damit das Vertrauen in Wasser, die Vorstellungskraft und die Feinmotorik.

Bewertung der Redaktion: Dieses hochwertige Badespielzeug entführt dein Baby in die Welt der Piraten und verbessert gleichzeitig noch einige Fähigkeiten deines Kindes. Es ist ideal für kleine Abenteurer.

Das hochwertige Badespielzeug-Set

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses hochwertige Badespielzeug-Set der Marke Tomy wurde aus hochwertigem Kunststoff gefertigt. Es handelt sich um wasserfestes, stabiles Spielzeug für Kinder ab 12 Monaten. In der Mitte der Poolinsel befindet sich Mama-Tala, die Tintenfischmutter. Rund um sie findet man ihre acht Babys, die jeweils einem bestimmten Platz mit einer Zahl auf der Poolinsel zugeordnet sind.

Das kontrastreiche Design dieses Badespielzeug-Sets fördert die motorischen Fähigkeiten deines Kindes sowie auch die Farbwahrnehmung. Die Neugier deines Kindes wird durch die Spritz- und Saugfunktionen der Tintenfische mit Sicherheit geweckt und sorgt für ein lustiges Badeerlebnis.

Bewertung der Redaktion: Bei diesem hochwertigen Badespielzeug-Set handelt es sich um ein echtes Muss für dein Baby. Spielen, spritzen, baden und das alles in einem Spielzeug vereint.

Badespielzeug: Kauf- und Bewertungskriterien

Bei der riesigen Auswahl von Badespielzeug ist es oft schwierig das richtige zu finden. Daher haben wir hier einige Bewertungskriterien zusammengestellt, die dir bei deiner Entscheidung helfen werden:

  • Material
  • Alter der Benutzer
  • Reinigung
  • Haltbarkeit
  • Schadstofffreiheit
Im folgenden Absatz gehen wir näher auf die einzelnen Kriterien, die vor dem Kauf eine Rolle spielen, ein.

Material Das Material von Badespielzeug ist extrem wichtig, denn trotz des EU Verbots tauchen immer wieder Kunststoff-Spielzeuge mit BPA (ein Weichmacher, der für Kinder und Erwachsene gesundheitsgefährdend ist) auf.

Die meisten Badespielzeuge bestehen aus Plastik. Der Vorteil von Plastik ist, dass es wasserdicht und einfach zu reinigen ist. Für Babys würden wir weiches Plastik empfehlen. Badespielzeug aus Holz ist nicht die Regel, aber auch verbreitet. Holz verliert mit der Zeit an Qualität und ist nicht dauerhaft wasserdicht.

Das Material des Badespielzeugs für dein Kind durch eine Geruchskontrolle geprüft werden. Ein beißender Geruch ist ein Zeichen für gefährliche Inhaltsstoffe. Auch die Verarbeitung des Spielzeugs ist ein Faktor, der beachtet werden sollte.

Alter der Benutzer Je nach dem Alter der Benutzer vom Badespielzeug gibt es unterschiedliche Modelle.

Hier haben ein paar Ideen, welches Badespielzeug Kindern bzw. Erwachsenen gefällt, zusammengestellt.

AltersklassenBadespielzeug
Kinder Für Kinder eigenen sich beispielsweise: Badeenten, Badekugeln, Badefarbe oder Schwimmtiere.
Erwachsene Für Erwachsene eigenen sich beispielsweise: Luftmatratzen, Schwimmringe, Getränkehalter oder Poolinseln.
Reinigung Badespielzeug aus Kunststoff darf nicht mit aggressiven Haushaltsreinigern gereinigt werden. Diese Substanzen greifen das Plastik an und so könnte das Spielzeug brüchig werden. Am das Wasserspielzeug einfach unter kaltes oder lauwarmes Wasser halten und so sanft abspülen.

Haltbarkeit Badespielzeuge können 4 bis 5 Jahre lang halten, wenn du unsere Reinigungstipps entsprechend befolgst. Meistens werden die Kinder zu alt für das Spielzeug, noch bevor das Badespielzeug nicht mehr verwendbar wird. In diesem Fall wäre eine gute Idee das Spielzeug an Bekannte weiterzugeben.

Schadstofffreiheit Schadstofffreies Spielzeug scheint eine Selbstverständlichkeit für Eltern zu sein, nicht allerdings für Konzerne. Denn obwohl nachweisbare Schäden durch das „Mundeln“ von schadstoffhaltigen Badespielzeug entstehen, schauen die Konzerne oft nur auf ihren Profit und nicht auf die Gesundheit der Konsumenten.

Doch, wie kannst du feststellen, ob das Badespielzeug schadstofffrei ist? Ein guter Anhaltspunkt sind Prüfsiegel wie etwa das Öko-Test-Siegel oder das GS-Zeichen. Letztlich musst du aber trotzdem die Angaben auf den Verpackungen genau überprüfen und auf den elterlichen Instinkt hören.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Badespielzeug ausführlich beantwortet

Im folgenden Abschnitt gehen wir auf die häufigsten Fragen zum Thema Badespielzeug ein. Durch die ausführliche Beantwortung dieser hoffen wir, dir bei der Entscheidung für das richtige Spielzeug helfen zu können.

Für wen eignet sich ein Badespielzeug?

Badespielzeug eignet sich für jeden und macht auch jeder Altersgruppe Spaß.

Wichtig sind hier die Mindestaltersangaben der Hersteller, da sonst Erstickungsgefahr bei Kleinkindern bestehen könnte. Da es für jede Altersgruppe eigenes Badespielzeug gibt, steht einem angemessenen Badespaß also nichts im Wege!

Welche Arten von Badespielzeug gibt es?

Badespielzeug kann nach Wannenspielzeug und Badespielzeug für Pool/Meer unterschieden werden. Zudem gibt es für jede Altersklasse eigene Badespielzeuge. Manche Spielzeuge sind zudem mit Elektronik ausgestattet, leuchten oder sind gar interaktiv.

Was kostet ein Badespielzeug?

Die Preisspanne von Badespielzeug erstreckt sich von 0,50 € bis hin zu über 30 €. Je nach Umfang der Sets, Zusatzfunktionen und Materialien haben die Badespielzeuge unterschiedliche Preise.

Hier haben wir zur leichteren Orientierung eine kleine Preistabelle eingefügt:

PreisklasseErhältliche Produkte
Niedrigpreisig (0,50 – 10 €) Einzelnes Badespielzeug, für verschiedene Altersklassen verfügbar.
Mittelpreisig (10 – 30 €) Hauptpreisklasse für Badespielzeug. Sets erhältlich und Zusatzfunktionen wie etwa das Aufziehen von Badspielzeug ist teilweise inbegriffen.
Hochpreisig (ab 30 €) Umfangreiche Badespielzeug-Sets. Hier erhält man meist sehr nachhaltige Spielzeugvarianten.

Was zeichnet ein Badespielzeug für den Pool oder das Meer aus?

Badespielzeuge für das Pool oder das Meer richten sich meist an Jugendliche oder Erwachsene. Babys und Kinder verwenden hier eher einfache Badeenten und/oder Sandspielzeug für den Strand.

Badespielzeug gibt es in unterschiedlichsten Variationen. Egal ob für Kinder oder Erwachsene: der Spaß steht immer im Vordergrund! (Bildquelle: danielkirsch / Pixabay) Bei den Badespielzeugen für die ältere Gruppe handelt es sich meist um große, aufblasbare Spielzeuge und diese sind teilweise auch für mehrere Personen nutzbar (Poolinseln). Hier ist zu beachten, dass diese Spielzeuge meist nicht klein verstaut werden können. Außerdem sollte darauf geachtet werden, dass kein Loch im Plastik entsteht, da das Badespielzeug sonst nicht mehr genutzt werden kann.

Was zeichnet ein Badespielzeug aus?

Badespielzeuge für die Wanne sind eher für Babys und Kinder gedacht. Sie erhöhen den Badespaß und stellen eine gute Beschäftigung in der Wanne dar, damit keine Langeweile entsteht. Außerdem können Badespielzeuge einige Fähigkeiten deines Kindes stärken. Wichtig ist hier jedoch auf die Altersangaben der Hersteller zu achten, damit sich nicht eventuell kleine Teile lösen und von Babys verschluckt werden können.

Wie reinigt man Badespielzeug?

Badespielzeug sollte nach jeder Verwendung gereinigt werden. Zur Reinigung reicht einfaches Abspülen mit kaltem Wasser völlig aus.

Wie vermeidet man Schimmelbildung im Badespielzeug?

Das Spielzeug sollte nach der Reinigung komplett trocken sein, bevor man es verstaut. Durch das Austrocknen des Badespielzeuges nach der Reinigung beugt man Schimmelbildung am vor.

Wie bewahrt man Badespielzeug auf?

Das Aufbewahren von Badespielzeug sollte erst nach dem Trocknen erfolgen. Gut geeignet zur Aufbewahrung sind dann sogenannte Badenetze, die leicht an der Wand montiert werden können.

Fazit

Badespielzeug kann in jedem Fall den Badespaß für dein Baby in der Badewanne erhöhen und dabei noch lehrreich sein. Auch für Jugendliche und Erwachsene versprechen Badespielzeuge abenteuerliche Badeerlebnisse. Wichtig ist, dass du immer die Altersangaben der Hersteller überprüfst, damit das Badespielzeug ideal für dein Kind geeignet ist.

Zudem sind die Angaben zur Schadstofffreiheit ein essenzieller Punkt, um deinem Kind einen ungefährlichen Badespaß zu ermöglichen. In unseren Kaufkriterien haben wir die wichtigsten Punkte zum Kauf des richtigen Badespielzeugs zusammengefasst. Wenn du dich an diesen orientierst findest du sicher das perfekte Badespielzeug für dein Kind! (Titelbild: Pinuu / Pixabay)