Kaufratgeber Badetuch

Schon in der Antike gab es verschiedene Gegenstände, die als eine Art Badetuch verwendet wurden. Jedoch kann niemand sagen, wann das praktische Utensil genau erfunden wurde. Für jeden Menschen sind andere Aspekte bei einem Badetuch wichtig, egal ob es weich, groß oder einfach nur funktional sein soll.

Durch verschiedene Kriterien wie Größe, Material, Saugfähigkeit, Weichheit oder Design kann sich jeder individuell das passende Badetuch aussuchen. In diesem Artikel wollen wir dir bei der Wahl des richtigen Badetuchs helfen. Dafür haben wir verschiedene Produkte miteinander verglichen und zusammengefasst, worauf du beim Kauf achten solltest.

Das Wichtigste in Kürze

  • Badetücher sind saugfähige Materialien zum Abtrocknen. Es wird als großes Handtuch definiert, dass sich am für Schwimmbäder, den Strand oder das Wellness eignet.
  • Je nach Verwendungszweck gibt es verschiedene Badetücher. So verwendet man im Privatgebrauch andere Badetücher als im Hotelierbereich. Meistens sind Badetücher aus Baumwolle, Mischgewebe oder Mikrofaser.
  • Zu den wichtigsten Kaufkriterien bei einem Badetuch zählen Saugfähigkeit und Gewicht. Je schwerer das Badetuch, desto höhere Qualität hat es und umso besser ist in den meisten Fällen auch die Saugfähigkeit.

Badetücher : Bewertungen und Empfehlungen

Hier findest du unsere Favoriten an Badetüchern, um dir bei deiner Kaufentscheidung weiterzuhelfen. Für jeden Geschmack und jeden Verwendungszweck sollte hier etwas dabei sein, denn es gibt für alle Anlässe das richtige Badetuch. Dieses kann dann auch ganz einfach und direkt bestellt werden.

Das klassische Badetuch

* AffiliateLink/ Anzeige
Bei dem Badetuch von Utopia Towels handelt es sich um ein gewebtes, zu 100% aus Baumwolle bestehendes Modell. Mit einem Gewicht von 600 g/m² ist es auf eine Größe von 90x180 cm durchschnittlich schwer. Das Badetuch ist zudem in 10 verschiedenen Farben erhältlich und kann entweder einzeln oder im zweier Pack bestellt werden.

Das Badetuch ist geeignet für den alltäglichen Gebrauch alleine oder als Familie. Auch von Vorteil ist, dass das Modell frei von Chemikalien und Synthetik ist. Für diejenigen, die gerne ihre Badetücher in der Waschmaschine waschen ist das Modell sehr gut geeignet. Zudem ist es ideal für Menschen mit Hautüberempfindlichkeit und es ist hypoallergen.

Bewertung der Redaktion: Das Badetuch ist ein sehr gutes klassisches Modell, dass durch die perfekte Benutzung für den Alltag überzeugt.

Das Mikrofaser Badetuch

* AffiliateLink/ Anzeige
Das Mikrofaser Handtuch von FitFlip ist ein Modell, dass zu 88% aus Polyester und zu 12% aus Polyamid besteht. Es ist in variierbaren Größen von 30x50 cm bis 100x200 cm erhältlich und je nach Vorliebe kann man zwischen 16 verschiedenen Farben auswählen. Durch die große Auswahl an Farben und Größen ist für jeden etwas dabei.

Das Badetuch ist perfekt zum Mitnehmen, da es kompakt und leicht ist. Dadurch wird es ideal für den Pool, beim Sport oder beim Camping. Auch für den Strand ist es sehr gut geeignet, da es sandabweisend ist und zudem sehr schnell trocknet. Außerdem ist es auch für den Sport gut geeignet, da es super saugfähig ist.

Bewertung der Redaktion: Wer ein gutes Mikrofaser Badetuch sucht für den Sport oder die Freizeit, wird hier auf alle Fälle fündig.

Das bedruckbare Badetuch

* AffiliateLink/ Anzeige
Das Badetuch von DRUCKREICH GmBH & Co.Kg besteht aus Baumwolle. Direkt bevor man das Badetuch bestellt, kann man auf eine simple Art den passenden Schriftzug auswählen. Auf eine Größe von 70x140 cm wiegt es 450 g/m² und entspricht damit einem durchschnittlichen Badetuch. Es ist in 16 Farben erhältlich und kann entweder mit einem Wunschtext oder lediglich einem Namen bedruckt werden.

Das Badetuch ist das perfekte Geschenk an jemanden, der gerne baden oder schwimmen geht. Dadurch das es strapazierfähig und pflegeleicht ist, ist es auch gut für Kinder geeignet. Durch die hohe Farbbrillanz und Haltbarkeit des Aufdrucks wird der Beschenkte auch sehr lange Freude daran haben.

Bewertung der Redaktion: Wer ein kreatives und individuelles Geschenk sucht, wird hier auf alle Fälle fündig und kann jemanden eine Freude bereiten.

Das Badetuch mit Kapuze

* AffiliateLink/ Anzeige
Das Babyhandtuch von HECKBO ist perfekt für Babys und Kinder von 0 bis 6 Jahren geeignet. Es handelt sich hierbei um ein Badetuch, dass zu 98% aus Viskose und nur zu 2% aus Baumwolle, zudem wiegt es lediglich 300g auf eine Größe von 90x100 cm.

Außerdem eignet sich das Badetuch mit Kapuze perfekt für Babys, denn durch das Material ist es viel dicker und flauschiger. Zudem hält die Kapuze den Kopf des Babys warm und durch das Mäusegesicht darauf sieht das Kind zugleich noch sehr niedlich aus. An sich ist das Badetuch mit Kapuze das perfekte Geschenk für Kinder oder zur Geburt.

Bewertung der Redaktion: Mit diesem süßen Badetuch können sie nichts falsch machen, da es zeitlos und zugleich niedlich ist.

Das Badetuch-Set

* AffiliateLink/ Anzeige
Das Fade Resistant von Amazon Basics ist ein klassisches Set bestehend aus Baumwolle mit einer Größe von 140x70 cm. Es ist in 8 verschiedenen Farben erhältlich. Die Badetücher sind perfekt für den alltäglichen Gebrauch und durch die Leichtigkeit und der guten Saugfähigkeit erfüllt es die wichtigsten Kriterien. Zudem ist es maschinenwaschbar und überzeugt durch ausbleichsichere Farbe.

Das Set spricht durch die verschiedenen Farbmöglichkeiten an und somit ist auch für jeden die passende Farbe dabei. Das Badetuch ist nicht nur sehr weich, sondern überzeugt auch durch Reißfestigkeit und Langlebigkeit. Außerdem kann man die Sets auch noch durch Handtücher oder Waschlappen ergänzen.

Bewertung der Redaktion: Das Badetuch Set ist perfekt, um die passenden Badetücher, Handtücher und Waschlappen zu besitzen, um ein einheitliches Bild in seinem Bad zu haben.

Kauf- und Bewertungskriterien für Badetücher

Damit du dich bei deiner Wahl eines neuen Badetuchs besser entscheiden kannst, haben wir dir hier die wichtigsten Kaufkriterien aufgelistet, damit du dir das passende Badetuch aussuchen kannst.

Damit du dir unter den Kriterien besser etwas vorstellen kannst, werden wir dir diese im Folgenden erläutern.

Größe

Da es bei Badetüchern viele verschiedene Größen gibt, kommt es bei der richtigen Beschaffung ganz auf den Verwendungszweck an. Von 90x100 cm bis 150x220 cm ist alles dabei, jetzt kommt es nur noch auf den Bedarf an, um das richtige Badetuch auszuwählen.

Um deine Haare oder Hände abzutrocknen reicht ein Badetuch von kleinerer Größe. Wenn man nach dem Baden jedoch den gesamten Körper trocknen will, ist ein Badetuch von umfangreicherer Größe zu empfehlen.

Saugfähigkeit

Die Saugfähigkeit bei Badetüchern variiert je nach Größe und Material. Umso größer das Badetuch, desto mehr Fläche gibt es, um Wasser auf zu saugen.

Jedoch macht auch das Material des Badetuchs einen Unterschied. Während der Klassiker aus Baumwolle sehr saugfähig ist, können Leinentücher nicht ganz mithalten. Auch das Badetuch aus Mikrofasern hat eine gute Saugkraft. Als Letztes gibt es noch das Badetuch aus Frottee: Obwohl dieser Stoff aus der Küche verschwunden ist, gibt es durch seine Saugfähigkeit im Badbereich nichts Besseres.

Gewicht

Zuerst sollte einmal die Theorie erklärt werden, denn die Qualität eines Handtuches ist abhängig von dem Gewicht pro Quadratmeter. Badetücher können bei einem Gewicht von 400 g/m² starten und enden in der Topklasse bei 885 g/m². Badetücher mit weniger als 400 g/m² sind nicht zu empfehlen.

Somit lässt sich auch sagen, dass nicht die Dicke eines Badetuchs die Qualität ausmacht, sondern das Gewicht. Für den Privatgebrauch eignet sich am ein Badetuch zwischen 450 g/m² und 500 g/m².

Weichheit

Auch die Weichheit stellt ein wichtiges Kriterium für den Kauf eines Badetuchs dar. Während viele auf den Klassiker aus Baumwolle setzen, der eine sehr angenehme Haptik hat und durch einen Bambusanteil besonders weich wird.

Setzen andere Kunden auf Mikrofasern, die aufgrund ihrer Bestandteile wie Polyester sehr weich sind. Ebenso weich sind Badetücher aus Frottee, am beliebtesten ist dabei Walkfrottee.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Badetuch ausführlich beantwortet

Um genügend Informationen zu haben, bevor du dir ein Badetuch kaufst, beantworten wir dir in diesem Abschnitt die am häufigsten gestellten Fragen rund um das Thema.

Welches Badetuch eignet sich am ?

Badetücher werden in vielen verschiedenen Lebenslagen verwendet, welches sich für den bestimmten Gebrauch eignet, werden wir dir hier erklären.

Für den alltäglichen Gebrauch eignet sich am ein Baumwoll-Badetuch, da es strapazierfähig ist, eine hohe Saugfähigkeit hat und trotzdem ein angenehmes Gefühl. Ein Mischgewebe aus Baumwolle und synthetischen Fasern wiederum eignet sich mehr als Strandtuch, da es schneller trocknet als reine Baumwolle.

Das Badetuch ist ein Gegenstand, der im täglichen Gebrauch steht. Deshalb sammeln sich dort Bakterien und man sollte es regelmäßig auswechseln. (Bildquelle: engin akyurt/ Unsplash)

Als Badetuch für den Sport benutzt man am ein Mikrofaser-Badetuch, da es sehr leicht ist und antibakteriell wirken, zusätzlich ist es sehr saugfähig und trocknet schnell. Wer aber ein Badetuch will, das sehr robust ist und somit sehr lange hält, sollte sich für ein Leinen-Badetuch entscheiden.

Wie oft sollte man ein Badetuch wechseln?

Wichtig ist, dass ein Badetuch nach dem Benutzen komplett trocknen sollte, bevor man es erneut benutzt. Nach dem dritten Benutzen sollte man das Badetuch jedoch unbedingt wechseln.

Was kostet ein Badetuch?

Die Preisbestimmung eines Badetuchs hängt von Material, Gewicht, Marke und Größe ab. Deshalb gibt es eine Preisspanne von niedrigpreisigen Badetüchern bis zu hochpreisigen. Die Tabelle soll als Auskunft der möglichen Preise dienen:

PreisklasseErhältliche Produkte
Niedrigpreisig (6 - 20 €)klassische Badetücher aus Baumwolle oder Mikrofaser
Mittelpreisig (20 - 40 €)Badetücher mit unterschiedlichem Design mit mehr Auswahl
Hochpreisig (40 - 70 €)hochwertige Badetücher von bestimmten Anbietern
Du siehst, dass du bereits mit wenig Geld ein klassisches Badetuch aus Baumwolle oder auch Mikrofasern kaufen kannst. Wenn du jedoch mehr Auswahl im Design oder dem Material haben willst, dann findest du auch im Mittelfeld eine gute Auswahl.

Wie wäscht man ein Badetuch richtig in der Waschmaschine?

Es ist wichtig, dass man Badetücher regelmäßig wäscht. Dabei gibt es einige Punkte zu beachten. Zum einen dürfen Badetücher nur getrennt von der restlichen Wäsche gewaschen werden und zum anderen braucht man viel weniger Waschmittel. Außerdem sollte man keinen oder nur sehr wenig Weichspüler benutzen.

Auch die Waschtemperatur schwankt je nach Badetuch, während ein weißes Badetuch bei 60° gewaschen wird, sollte ein dunkles beziehungsweise farbiges Badetuch bei lediglich 40° gewaschen werden. Bei einem Mikrofaser-Badetuch liegt die Waschtemperatur nur bei 30°.

Beim Trocknen gibt es auch ein paar wichtige Punkte zu beachten. Wenn man sein Badetuch aufhängen will, sollte dies sofort nach Ende der Wäsche geschehen und in eine warmen und gut durchlüfteten Raum. Im Waschtrockner ist das ganz einfach, da man sich nur nach der Anleitung des Trockners richten muss. In den Schrank dürfen die Badetücher jedoch erst, wenn sie komplett getrocknet sind.

Fazit

Heutzutage gibt es eine große Auswahl an Badetüchern, die jeden Geschmack treffen kann. Die vielen unterschiedlichen Designmöglichkeiten geben jedem die Möglichkeit ein individuell geeignetes Badetuch zu finden. Dementsprechend kann man auch den Designwunsch mit dem Materialwunsch verbinden.

Badetücher sind die perfekten Begleiter für den Alltag und durch die verschiedenen Größen für jegliche Aktivität zu gebrauchen egal ob für den Badebesuch, den Strand, für den Sport oder für einen Wellnesstag. Neben dem Aussehen und dem Material spielen aber auch der Preis und die persönlichen Präferenzen eine große Rolle und sollten nicht vernachlässigt werden.

(Titelbild: pixabay / Gentelle_Linen)