Kaufratgeber Badreiniger

Badreiniger sind aus keinem Haushalt mehr wegzudenken. Denn Badreiniger lassen dein Bad wieder glänzen und befreien es von fiesen Gerüchen und Schmutz. In den letzten Jahren wuchs die Auswahl der verschiedensten Badreiniger mit unterschiedlichen Komponenten rasant. Doch bei der Auswahl verliert man schnell den Überblick über die wesentlichen Fakten.

Bei der vielfältigen Auswahl muss jeder individuell den passenden Badreiniger für sich und seine Anforderungen finden. Wir haben recherchiert und verglichen, um dir bei der Kaufentscheidung zu helfen und zeigen dir nun die wichtigsten Kaufentscheidungen und einige Empfehlungen von Badreinigern.

Das Wichtigste in Kürze

  • Badreiniger haben umweltfreundliche oder umweltschädliche Inhaltsstoffe. Ein nachhaltiges Produkt setzt auf Zitronensäure und ist chlorfrei.
  • Manche Badreiniger haben einen Abperleffekt und schützen damit vor Bakterien und neuen Kalkablagerungen.
  • Badreiniger gibt es in verschiedenen Formen. Spray zur großflächigen und Schaum zur gezielten Reinigung.

Badreiniger : Bewertungen und Empfehlungen

Im Folgenden haben wir einige Badreiniger nach unterschiedlichen Arten und Kategorien zusammengesucht. Vielleicht ist der passende Badreiniger schon für dich dabei. Dann kannst du diesen direkt im Anschluss bestellen.

Der Allrounder-Badreiniger

* AffiliateLink/ Anzeige
Der Cillit Bang Kraftreiniger Bad Kalk und Schmutz vom Hersteller Reckitt entfernt kraftvoll Schmutz und Kalk. Er ist ein Schaum-Badreiniger mit Sprühfunktion, der zwei Einstellungen, zum punktuellen oder großflächigen Auftragen, hat. Der Cillit Bang Kraftreiniger weist eine Einwirkzeit von weniger als einer Minute auf und erfrischt den Raum mit einem tollen Duft.

Zudem hinterlässt dieser Badreiniger nach der Anwendung eine Schutzschicht, damit die Neubildung von Schmutz vermindert wird und du nicht direkt morgen wieder alles reinigen musst. Der Cillit Bang Kraftreiniger kann ebenfalls für andere Zwecke als ausschließlich der Badreinigung genutzt werden, da er auf Armaturen und Fliesen vielseitig anwendbar ist. Mit seinen Inhaltsstoffen ist er umweltschonend, da er chlorfrei ist.

Bewertung der Redaktion: Ein super Badreiniger für diejenigen, die schnell und effektiv ihr Bad reinigen und ein Produkt für alle Bereiche verwenden wollen.

Das Badreiniger-Spray

* AffiliateLink/ Anzeige
Das Meister Proper Badreiniger vom Hersteller Procter und Gamble ist das perfekte Spray, um alltägliche Verschmutzungen im Bad schnell und einfach zu entfernen. Mit seiner Formel entfernt er hartnäckigen Schmutz und hinterlässt eine angenehme Frische von Febreze. Außerdem schützt das Spray mit einer Schutzschicht vor erneuten Ablagerungen und Wasserflecken.

Bei dieser einfachen Bedienung hat keiner mehr eine Ausrede vor dem Putzen. Einfach aufsprühen, kurz einwirken lassen und dann nur noch abwischen und das Bad ist in kürzester Zeit wieder blitzblank und frei von Seifenresten und Kalk. Also falls du ungern putzt, ist dieser Badreiniger die effektive und schnelle Lösung für dein Bad.

Bewertung der Redaktion: Das perfekte Spray für Jedermann durch die einfache und schnelle Anwendung.

Der Badreiniger-Schaum

* AffiliateLink/ Anzeige
Der Bref-Power gegen Kalk und Schmutz vom Hersteller Henkel hat eine Formel aus Schaum gegen hartnäckige Verschmutzungen wie Seifenreste und Schimmel. Die besondere Technologie des Sprühkopfes ermöglicht nicht nur die Schaumfunktion, sondern auch die Sprühfunktion. Mit der Schaumfunktion kann man gezielt Schmutz entfernen. Der Sprühkopf dient zur großflächigen Bearbeitung.

Der Bref-Power gegen Kalk und Schmutz Badreiniger erleichtert dir einiges an Arbeit. Einfach aufsprühen, ca. zwei Minuten einwirken lassen, feucht abwischen und das Bad ist wieder sauber. Ganz einfach und ohne ewiges schrubben und bürsten. Beim Aufsprühen wird der Raum durch einen starken Duft erhellt, was sich in einen angenehmen frischen Duft verwandelt.

Bewertung der Redaktion: Der Badreiniger eignet sich besonders für ein schnelles Putzergebnis ohne langes Schrubben und einer ewig andauernden Einwirkzeit.

Der Badreiniger ohne Duftstoffe

* AffiliateLink/ Anzeige
Der sieben Generationen Badreiniger ist ein pflanzlicher Reiniger. Er ist zu 96% aus pflanzlichen Stoffen, dazu Wasser und Mineralien. Die Herstellung verläuft ganz nach dem Leitbild „in allem was wir tun, beachten wir die nächsten 7 Generationen“. Außerdem ist er tierversuchsfrei und besitzt ein EU Ecolabel.

Die Anwendung kann auf vielen Oberflächen geschehen, ob Keramik, Edelstahl oder Acryl. Wenn du Acht auf deine Umwelt gibst, ist es wichtig zu wissen, dass die Sprühflasche aus 100% recyclebarem Plastik besteht. Bei der Anwendung weist er einen milden Duft vor, da keine Duftstoffe in dem Produkt vorhanden sind. So kannst du ohne Bedenken dein Band wieder mit Glanz verzaubern.

Bewertung der Redaktion: Eine nachhaltige, effektive Pflanzenkraft und zugleich eine neutral duftende Alternative für eine empfindliche Nase.

Der nachhaltige Badreiniger

* AffiliateLink/ Anzeige
Der Badreiniger von Moanah ist ein noch sehr junges Produkt. Das Start-Up gibt es erst seit 2019. Das Leitbild des Unternehmens zielt auf eine Minimierung des Plastikmülls und auf eine saubere Welt hin.

Die Produkte sind alle frei von Mikroplastik und biologisch abbaubar. Die Inhaltsstoffe des Badreinigers sind auf natürlicher Basis. Zudem wird auf unnötige Chemikalien verzichtet, weshalb der Hauptinhaltsstoff Zitronensäure ist.

Besonders ist vor allem das System des Badreinigers. Es gibt eine wiederverwendbare Glasflasche mit Sprühkopf, die mit Wasser gefüllt werden muss. In das Wasser kommt dann das Pulver und fertig ist der nach Zitrus duftende Badreiniger. Für jeden, der es nachhaltig, aber unkompliziert mag.

Bewertung der Redaktion: Der Moanah Badreiniger ist preislich etwas teurer als andere Produkte, was sich aber aufgrund der Leistung und den natürlichen Inhaltsstoffen schnell rentiert.

Der Badreiniger für Toiletten

* AffiliateLink/ Anzeige
Der Sagrotan WC-Reiniger ist ein dickflüssiges Aktiv-Gel, welches Bakterien abtötet, hartnäckigen Schmutz kraftvoll löst und Ablagerungen von Kalk beseitigt. Es hat eine desinfizierende Funktion und versprüht einen langanhaltenden und angenehmen Duft von Kirschblüte oder Granatapfel. Der Badreiniger entfernt nicht nur hartnäckigen Schmutz, sondern schützt mit seiner besonderen Formel vor Bakterien.

Durch seine starke Reinigungskraft garantiert der Sagrotan WC-Reiniger eine hygienische Sauberkeit. Außerdem weist dieser WC-Reiniger eine sehr leichte und schnelle Anwendung auf. Das Gel einwirken lassen, bürsten, spülen und fertig, sodass das Putzen nicht wieder den ganzen Tag einnimmt. Mit seinem besonders frischen Duft musst du dich nicht mehr scheuen, Gäste einzuladen.

Bewertung der Redaktion: Ein perfekter WC-Reiniger, wenn du eine schnelle und intensive Anwendung benötigst, die Bakterien und Schmutz schnell beseitigt.

Kauf- und Bewertungskriterien für Badreiniger

Es gibt einige verschiedene Kriterien, die den Kauf des richtigen Badreinigers beeinflussen. Diese haben wir für dich zusammengesucht:

  • Darreichungsform
  • Inhaltsstoffe
  • Geruch
  • Putzleistung
Im Folgenden erläutern wir dir die einzelnen Kaufkriterien, damit du genau weißt, worauf du beim Kauf achten musst.

Darreichungsform Es gibt 4 verschiedene Darreichungsformen von Badreinigern. Welche Form am für dein Bad und dein Reinigungsprozess ist, musst du ausprobieren und testen.

Das Spray dient zur großflächigen Bearbeitung und ist auch die bekannteste Reinigungsform. Zudem hat es oft keine oder nur eine kurze Einwirkzeit und kann einfach abgewischt werden. Der Schaum hilft bei einer gezielten Reinigung, da er sich genau auf dem Schmutz festsetzt.

Die flüssigen Badreiniger sind etwas aufwändiger, da sie vor der Anwendung zunächst mit Wasser verdünnt werden müssen. Das Gel hat den Vorteil des festen Bestandteils, weshalb es gezielt angewendet werden kann. Allerdings ist es eine eher untypische Verwendungsform.

Inhaltsstoffe Heutzutage legen die meisten Menschen viel Wert auf natürliche Inhaltsstoffe, die biologisch abbaubar und umweltfreundlich sind. Dabei ist es vor allem wichtig, dass der Badreiniger kein Chlor enthält, da dieses besonders umweltschädlich ist.

Die meisten Badreiniger beinhalten Säuren, da diese Fett, Kalk und Schmutz am effektivsten entfernen. Du solltest allerdings darauf achten, dass der Säuregehalt nicht zu hoch ist, da es sonst zu schädlich für die Umwelt und für dein eigenes Wohlbefinden ist.

Geruch Das Kriterium Geruch bzw. Duft ist abhängig von dir selbst und deinem Geschmack. Die Badreiniger-Auswahl setzt dort keine Grenzen. Ob Zitrone, Lavendel, Ozeanfrische oder eine allgemeine Frische. Auf dem Markt ist alles verfügbar.

Du solltest allerdings beachten, dass manche Duftstoffe stärker bzw. leichter sind. Das ist oft abhängig von den Inhaltsstoffen. Wenn aggressive Säuren verwendet werden, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass der Geruch stärker oder stechender ist.

Putzleistung Die Leistung der Badreiniger ist natürlich besonders entscheidend. Manche haben eine sehr starke Formel, weshalb keine Einwirkzeit und kein Nachwischen nötig ist. Andere allerdings brauchen eine gewisse Zeit bis zur vollständigen Wirkung. Manchmal musst du sogar noch schrubben und nachwischen.

Wenn du ungern mehrmals die Woche putzt, dann sind die Badreiniger mit einer Formel mit Abperleffekt das Richtige. Das bedeutet, dass sich bei der Anwendung eine Schutzschicht bildet und somit die Neubildung von Schmutz und Kalk vermindert wird.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Badreiniger ausführlich beantwortet

In diesem Abschnitt haben wir die meist gestelltesten Fragen gefiltert und beantwortet, damit nach diesem Artikel keine Fragen mehr offen sind.

Was ist der Nutzen eines Badreinigers?

Ein Badreiniger sorgt dafür, Schmutz, Kalk, Schimmel und Bakterien im Badezimmer zu beseitigen.

Badreiniger bringen jedes Badezimmer wieder zum glänzen, sodass jeder gerne dort hineinkommt. (Bildquelle: r architecture/ Unsplash) Durch erhöhten Wasserfluss in der Dusche, Toilette oder im Waschbecken lagern sich schnell Verschmutzungen ab. Der Badreiniger sorgt für eine effektive Entfernung und einem zusätzlichen Glanz.

Welche Anwendungsbereiche von Badreinigern gibt es?

Einige Badreiniger spezialisieren sich auf bestimmte Bereiche, wie zum Beispiel WC-Reiniger. Andere Badreiniger kannst du nur auf bestimmten Oberflächen nutzen. Allerdings gibt es viele Badreiniger, die für jegliche Armaturen verwendet werden können.

Es ist wichtig, dass du dir bewusst machst, was für ein Zweck der Badreiniger für dich haben soll. Wenn du viel Kalk hast, solltest du dir einen Badreiniger kaufen, der eine besondere Formel gegen Kalk hat.

Was kostet ein Badreiniger?

Der Preis ist von vielen Faktoren abhängig. Zum einen von den Inhaltsstoffen, ob natürliche oder chemische Stoffe. Zum anderen hängt es von der Formel des Badreinigers ab, ob dieser ausschließlich für die Schmutzentfernung zuständig ist oder ob dieser zusätzlich einen Abperleffekt aufweist.

Diese Tabelle verdeutlicht dir nochmal einige Produkte und deren Preisklasse:

PreisklasseErhältliche Produkte
Niedrigpreisig (1-2€)Einfache Badreiniger mit einer guten Reinigungsfunktion
Mittelpreisig (2-4€)Badreiniger mit besonderer Sprühkopftechnologie und mit Schutzfunktion vor neuem Schmutz
Hochpreisig (4 -20€)Nachhaltige Badreinger mit natürlichen Inhaltsstoffen, ohne Mikroplastik und ohne unnötige Chemikalien
Wie du siehst, kommt es bei den Preisen auf deine eigenen Bedürfnisse an. Allerdings gibt es viele gute Badreiniger in der niedrigeren Preisklasse. Du musst also nicht immer tief in die Tasche greifen, wenn du auf Nachhaltigkeit und gute Inhaltsstoffe setzt.

Wie lange ist die Einwirkzeit eines Badreinigers?

Das ist von Produkt zu Produkt unterschiedlich. Es gibt Badreiniger, die gar keine Einwirkzeit haben. Das Produkt muss dann lediglich weggewischt werden.

Andere Badreiniger müssen nur eine Minute oder manchmal auch fünf Minuten einwirken, bevor das Endergebnis erzielt wird. Allerdings dauert der Prozess nie länger als einige Minuten.

Wie bewahrt man einen Badreiniger auf?

Den Badreiniger solltest du in einem verschließbaren Schrank aufbewahren. Kinder sollten keinen Zugang zu den Badreinigern finden. Des Weiteren sollten die Badreiniger so stehen, dass das Umkippen und die Möglichkeit zum Auslaufen minimiert werden.

Außerdem sollte der Badreiniger lichtgeschützt und möglichst dunkel gehalten werden, da er sonst seine Funktion verlieren kann. Denn viele Stoffe reagieren empfindlich auf Wärme und Licht.

Fazit

Badreiniger sind also nicht gleich Badreiniger. Es gibt sie für unterschiedliche Anwendungsbereiche, mit verschiedenen Gerüchen, abweichenden Einwirkungszeiten, in unterschiedlichen Darreichungsformen und mit veränderten Inhaltsstoffen.

Eine Sache sollten alle Badreiniger allerdings vorweisen können: die gründliche und hygienische Reinigung. Nach individuellen Präferenzen und Kriterien kann jeder für sich selbst entscheiden, welcher Badreiniger am effizientesten ist.

(Titelbild: legdudko/ 123rf)