Kaufratgeber Balkontisch Klappbar

Der Sommer rückt immer näher und das bedeutet, dass die Zeit am liebsten draußen verbracht wird. Sei es in einem Park, am See, im eigenen Garten oder auf dem Balkon. Am liebsten verbringt man doch die warmen Sommertage im Freien und genießt das Wetter. Insbesondere für angenehm warme Tage eignet sich ein klappbarer Balkontisch, denn er sieht nicht nur klasse aus, sondern ist auch praktisch.

Durch unterschiedliche Größen und Materialien können klappbare Balkontische deinen Balkon oder Garten zu deiner Wohlfühloase werden lassen und zusätzlich zu Hinguckern werden. Wir haben deshalb die verschiedenen Modelle miteinander verglichen, damit du dir selbst ein Bild machen kannst und somit dein Kauf erleichtert wird.

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein klappbarer Balkontisch lässt sich ideal auf dem Balkon, im Garten oder Indoor platzieren. Er eignet sich also nicht nur für Outdoor-Genießer und lässt sich vielseitig einsetzen. Dadurch kannst du ihn optimal nutzen, um zu essen oder zu arbeiten.
  • Für jeden Wunsch gibt es das passende Modell. Es gibt rechteckige oder runde klappbare Balkontische, kleine oder große, und Klapptische aus unterschiedlichen Materialien.
  • Zusätzlichen kannst du dich für einen wetterfesten Balkontisch entscheiden, bei dem du dir keine Sorgen machen musst, ob er ein Unwetter übersteht. Weiterhin kannst du durch unterschiedliche Befestigungsmethoden entscheiden, welcher Klapptisch perfekt für deinen Balkon geeignet ist.

Klappbarer Balkontisch : Bewertungen und Empfehlungen

Klappbare Balkontische gibt es in unterschiedlichen Varianten, sodass für jeden Wunsch etwas dabei ist. Im Folgenden haben wir dir unsere Favoriten zusammengestellt, welche dir helfen können, den passenden Balkontisch zu finden. Dieser kann dann auch ganz einfach bestellt werden.

Der klappbare Balkontisch aus Akazienholz

* AffiliateLink/ Anzeige
Der klappbare Balkonhängetisch mit den Maßen 60 x 40 cm besteht aus Akazien-Hartholz und kommt mit einer verstellbaren Halterung für verschiedene Geländerstärken. Dadurch kann er an Geländer angepasst werden und ist mit einigen Handgriffen an den meisten Balkongeländern montierbar.

Dieser praktische Balkontisch eignet sich hervorragend für kleinere Flächen und Balkone. Bei Nichtgebrauch kann er ganz einfach zusammengeklappt werden und ist somit ein echtes Platzwunder. Durch die Größe ist er am für 2-3 Personen geeignet.

Der klappbare Balkontisch mit Tragegriff

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Gartentisch ist, wie der Name es schon sagt, perfekt für den Garten als  Esstisch, Beistelltisch und Campingtisch. Mit den Maßen 122 x 61 x 72 cm und seiner stabilen Struktur ist er ein echter Hingucker und sehr pflegeleicht.

Er ist schnell auf- und abbaubar und eignet sich gut für drinnen und draußen. Zudem ist er durch seine Tischplatte witterungsbeständig und verfügt über eine rutschfeste Fußabdeckung für alle vier Füße. Daher kann er auch als Terrassentisch oder Arbeitstisch eingesetzt werden.

Der langlebige Außen-Tisch

* AffiliateLink/ Anzeige
Der runde Stehtisch aus Aluminium ist ein perfekter Allrounder, denn durch seine Multifunktionalität eignet er sich sowohl als Steh- als auch Bistrotisch. Er ist 60 cm groß, aber kann bis zu 115 cm hoch verstellt werden und als Stehtisch in deinem Garten oder auf deinem Balkon verwendet werden. Zudem verfügt der Outdoor-Tisch über 4 Standfüße mit Verstellschrauben aus schonendem Kunststoff, um Unebenheiten im Boden auszugleichen.

Er ist nicht nur hochwertig, sondern auch stylisch und wird zum echten Hingucker. Zusätzlich ist er wetterfest, rostfrei, waschbar und pflegeleicht. Abgesehen davon, dass der Tisch hervorragend für Outdoor geeignet ist, kannst du ihn auch Indoor verwenden. Du kannst ihn auf deiner nächsten Party oder zu festlichen Empfängen einsetzen.

Der wetterfeste klappbare Balkontisch

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Outdoor-Tisch ist perfekt für jede Gelegenheit. Egal, ob du eine Grillparty veranstaltest, ein Picknick machst oder einfach nur eine Mahlzeit im Freien genießt, dieser Tisch ist perfekt.

Er ist wetterfest und rostfrei, so dass er allen Elementen standhalten kann. Der pulverbeschichtete Aluminiumrahmen und die flache, robuste Tischplatte sind leicht zu reinigen und zu pflegen.

Der solide klappbare Balkontisch

* AffiliateLink/ Anzeige
Dies ist ein hochwertiger, solider Klapptisch aus Teakholz. Er ist perfekt für den Einsatz im Freien auf dem Balkon, der Terrasse oder im Wintergarten und bietet Platz für zwei bis vier Personen. Der Tisch ist hervorragend verarbeitet. Außerdem ist er zusammenklappbar, damit er in den Wintermonaten leicht verstaut werden kann.

Der langlebige klappbare Balkontisch

* AffiliateLink/ Anzeige
Mit dem Balkontisch kannst du deinen Morgenkaffee oder deinen Abendcocktail auf deinem Balkon perfekt genießen. Die Tischplatte ist aus strapazierfähigem Akazienholz, und die L-förmigen Beine lassen sich an jede Geländerbreite von 8 cm bis 26 cm anpassen.

Der Tisch hat drei verstellbare Positionen für verschiedene Stuhlhöhen, so dass du ihn mit unseren Casino-Stühlen oder Barhockern verwenden kannst.

Kauf- und Bewertungskriterien für klappbarer Balkontisch

Damit dir der Kauf eines passenden Klapptisches leichter fällt, haben wir dir die wichtigsten Kriterien nochmal zusammengefasst. So können diese dir helfen den optimalen Balkontisch nach deinen Wünschen zu finden. Die Kriterien sind folgende:

  • Größe
  • Material
  • Wetterfestigkeit
  • Befestigungsmethode
Weiterhin erklären wir dir, was es bei diesen Kriterien zu beachten gilt, sodass du eine gut informierte Entscheidung treffen kannst.

Größe Die Größe ist ein wesentliches Kriterium, wenn es um die Frage geht, welcher klappbare Balkontisch am in deinem von dir gewünschten Ort reinpassen soll und wie viel Fläche du benötigst. Die am weitesten verbreitete Größe der Tischfläche beträgt 60 x 40 cm. Dabei sind rechteckige Formen häufiger anzutreffen als runde, wobei sich runde Tische besonders für kleinere Balkone eignen, da sie weniger Platz in Anspruch nehmen.

Wenn du jedoch auf deinem Balkon oder in deinem Garten ausreichend Platz hast, dann solltest du dich für einen großen Balkontisch mit einer Breite von 120 cm entscheiden. Dieser eignet sich hervorragend für 3-4 Personen und verschafft dir natürlich mehr Fläche. Da diese Art Balkontische zusätzlich noch klappbar sind, kannst du sie bei Nichtnutzung ganz einfach zusammenklappen und hast somit für mehr Platz gesorgt.

Material Grundsätzlich bieten Hersteller Balkontische aus Holz, Kunststoff, Metall oder eine Kombination aus diesen drei Materialien an. Welches Material am geeignet ist, kannst du für dich selbst entscheiden. Am beliebtesten sind wohl die Balkonhängetische aus Holz, da es ein neutrales Material ist, Stabilität bietet und sich dadurch in jedes Design integrieren lässt.

Gerade bei einem kleinen Balkon kann ein Klapptisch bequem sein. (Bildquelle: Pixels/ Pixabay) Ebenfalls beliebt sind Klapptische aus Metallgestell. Diese sind besonders robust. Hier kannst du dich beispielsweise für einen Balkontisch aus Metall mit einem Gewicht von 15 kg entscheiden. Einige von denen können sogar einen Gasgrill tragen. Letztendlich bieten alle Materialien unterschiedliche Farben an. Dabei solltest du jedoch beachten, dass ein weißer Balkontisch empfindlich auf Witterungsumstände reagieren kann.

Wetterfestigkeit Die Wetterfestigkeit spielt eine wesentliche Rolle bei der Auswahl des klappbaren Tisches, denn dieser wird schließlich auf dem Balkon stehen. Balkontische sollten am wetterfest sein, das heißt sie sollten Unwetter wie Regen und Wind überstehen. Die meisten von ihnen können das auch.

Dabei ist das Material zwar entscheidend, aber kann nicht gewährleisten, dass dein Balkontisch nach mehreren starken Unwetter-Einflüssen wie neu bleibt. Holz und Metall sind beide wasserfest, können nach einiger Zeit jedoch rosten und morsch werden. Aus diesem Grund empfehlen wir dir zusätzlich eine Schutzabdeckung zu deinem Tisch dazuzukaufen.

Befestigungsmethode Bei der Befestigungsmethode kommt es darauf an, wie viel Platz du auf deinem Balkon zur Verfügung hast und wie du deinen Balkontisch verwenden möchtest. Dabei kannst du zwischen einem hängenden oder stehenden Balkontisch wählen. Wenn dir die vielseitige Verwendung deines Tisches wichtig ist und du mehr Platz zur Verfügung hast, dann eignet sich ein freistehender Balkontisch am .

Im Gegensatz zu dem freistehenden Klapptisch benötigen hängende Balkontische nur minimalen Platz. Je nachdem, wie du ihn aufhängen möchtest, kann er nicht nur auf deinem Balkon platziert werden, sondern auch in deiner Küche. Somit kannst du ihn ideal für das Frühstück zu zweit benutzen und hast zusätzlich noch genug Platz zur Verfügung.

Fazit

Im Großen und Ganzen sind klappbare Balkontische ein praktischer Begleiter in deinem Balkon, deinem Garten oder sogar in deinem Haus. Aufgrund der unterschiedlichen Auswahl der Größen, Materialien und Befestigungsmethoden lassen sie sich gut in deinem von dir gewünschten Einsatzort integrieren und können dabei zu echten Hinguckern werden.

Gerade jetzt zur bald bevorstehenden Sommerzeit eignet sich ein klappbarer Balkontisch besonders gut, sodass du deine Sommertage auf deinem Balkon oder in deinem Garten genießen kannst. Letztlich spielen bei der Kaufentscheidung des passenden Klapptisches deine persönlichen Präferenzen die entscheidende Rolle.

(Titelbild: g215 / 123rf)