Kaufratgeber Barhocker Mit Lehne

Ein Barhocker mit Lehne kann ein richtiger Hingucker in Deinen vier Wänden sein, diese gibt es in den verschiedensten Ausführungen und sollten deswegen vorher gut durchdacht sein. Die praktischen Lehnen unterstützen den Sitzkomfort und vermeiden bei langem Sitzen Rückenschmerzen. Sie geben Deinem Körper mehr Stabilität. Ein sehr platzsparendes Möbelstück mit viel Überblick über das Geschehen durch seine erhöhte Position.

Aufgrund der Vielzahl an Barhockern mit Lehne und den vielen unterschiedlichen Eigenschaften sowie Kriterien, die es zu berücksichtigen gibt, möchten wir Dir in diesem Beitrag einen Leitfaden geben, der Dir bei Deiner Auswahl helfen soll.

Das Wichtigste in Kürze

  • Durch praktische, bequeme Lehnen ist der Komfort eines Barhockers besonders hoch und bietet dem Körper eine bessere Stabilität.
  • Es gibt vier wichtige Kaufkriterien, auf die Du achten und in Deiner Entscheidung berücksichtigen solltest. Maße, Material, Funktionen und Einsatzort.
  • Funktionsmöglichkeiten wie höhenverstellbar, drehbar, stapelbar oder klappbar passen den Barhocker an Deine Bedürfnisse an.

Barhocker mit Lehne : Bewertungen und Empfehlungen

Um Dir die Auswahl Deines Barhockers inklusive Lehne zu erleichtern, haben wir Dir hier ein paar unserer Favoriten im Überblick einmal zusammengefasst.

Der Barhocker mit rundum Lehne

* AffiliateLink/ Anzeige
Das Modell Songmics 2 ist ein sehr klassischer, zeitloser Barhocker. Mit seinen Lehnen an Rücken und Armen bietet er eine sehr komfortable Sitzmöglichkeit, die für mehr Halt in der Höhe sorgen. Eine bequeme Polsterung unterstützt diese Eigenschaften zusätzlich. Erhältlich ist dieser Stuhl aus Kunstleder in fünf unterschiedlichen Farben.

Höhenverstellbar zwischen den Maßen von 62,5 bis hin zu 82,5 cm und die Unterstützung für die Füße sind weitere Vorteile, die dieser Hocker zu bieten hat. Ein wichtiger Hinweis ist jedoch, dass durch das schwere Stahlgewicht beim Verschieben des Stuhls Kratzer entstehen können. Deswegen sind Filzaufkleber hier notwendig.

Bewertung der Redaktion: Ein rundum klassischer Barhocker mit doppelter Lehne an Armen und Rücken für einen guten Komfort.

Der Barhocker mit Rückenlehne

* AffiliateLink/ Anzeige
Der WOLTU BH30kk-2 von WOLTU ist ein optischer Hingucker für Dein Zuhause. Er ist durch seine Polsterung sowohl in der Sitzfläche als auch an der Rückenlehne sehr bequem und auch für längere Sitzgelegenheiten bestens ausgestattet. Durch das Kunstleder ist auch die Reinigung besonders einfach zu handhaben.

Funktionen wie die Höhenverstellbarkeit von 60 bis 83 cm Sitzhöhe und die Möglichkeit der 360° Drehung sind alle inklusive. Damit die Füße nicht nur in der Luft hängen, ist an der Stange des Barhockers ein Ring angebracht. Des Weiteren hast Du die Wahl zwischen 7 Farbkombinationen.

Bewertung der Redaktion: Ein sehr hochwertiger moderner Eyecatcher, der dazu noch sehr bequem und pflegeleicht ist.

Der samtige Barhocker mit Rückenlehne

* AffiliateLink/ Anzeige
Ein Barhocker von WOLTU, indem man Wort wörtlich versinken möchte. Mit seinem Samt-Überzug, einer großen breiten Sitzfläche von 50 x 40 cm und einer guten Polsterung ist er sehr bequem. Das schicke, schlichte Design würde super ins Wohnzimmer passen.

Zusätzliche Funktionen verleihen dem Stuhl weiter positive Eigenschaften für den Gebrauch. Abgerundete Ecken, Drehbarkeit von 360° und Höhenverstellung zwischen 60 und 82 cm sowie eine Fußstütze sorgen für Bewegungsfreiheiten und Unterstützung. Ein Nachteil ist das Gewicht von 16,2 kg.

Bewertung der Redaktion: Für gemütliche Abende ist dieser Barhocker der Ideale Begleiter.

Der holzfüßige Barhocker mit Rückenlehne

* AffiliateLink/ Anzeige
Ein sehr stabiler 4-füßiger Barhocker von WOLTU. Er ist der ideale Hocker für Dich, wenn Du einen besonders leichten, schlichten Stuhl suchst. Die Holzbeine werden von einem Ring umrundet, der als Fußstütze fungiert.

Es gibt eine große Auswahl an vielen verschiedenen Farben, Mustern, Materialien und Holzgestellen, sodass für jeden das passende zu finden ist. Viel Bewegungsfreiheit durch die ergonomische Formgebung der Kanten und einer hohen Sitzfläche von 75 cm. Diese ist jedoch nicht verstellbar.

Bewertung der Redaktion: Ein einzigartiger Barhocker mit Rückenlehne in einer großen Vielfalt an Ausführungen.

Das robuste Holz Barhocker mit Rückenlehne

* AffiliateLink/ Anzeige
Das Modell WOLTU BH21gr-2 von WOLTU ist ein sehr robusteres Design aus Massivholz und Hartholz Beinen. Ein fester, stabiler Barhocker ohne viel Schnickschnack mit einer Antirutschsitzfläche aus Kunstleder. Diese ist sehr leicht zu reinigen und strapazierfähig.

Trotz seiner wenigen Eigenschaften ist er ein sehr gut gepolsterter Stuhl und bietet einen hohen Sitzkomfort mit ergonomisch abgerundete Ecken und Kanten. Mit einer Gesamthöhe von 110 cm und einer Sitzfläche von 37,5 x 41 cm ermöglicht er viel Bewegungsfreiheit.

Bewertung der Redaktion: Der robuste, pflegeleichte, schlichte Barhocker für die Küche.

Kauf- und Bewertungskriterien für Barhocker mit Lehne

Aufgrund der Vielzahl an Barhockern ist die Entscheidung für Deinen richtigen Hocker gar nicht so einfach. Um Dir diese Kaufentscheidung zu erleichtern, haben wir Dir die wichtigsten Kauf- und Bewerbungskriterien einmal aufgelistet.

  • Maße
  • Material
  • Funktionen
  • Einsatzort
Worauf Du bei den einzelnen Kriterien achten musst und welche Möglichkeiten es gibt, stellen wir Dir nachfolgend einmal genauer vor.

Maße Die Maße des Barhockers ist ein wichtiges individuelles Kriterium. Je nach Einsatzort ist es unterschiedlich, wie breit und hoch Dein Hocker sein muss. Bei einigen hast Du auch die Möglichkeit, die Höhe einzustellen und optimal anzupassen. Diese praktische Funktion gibt es in der Breite leider nicht. Auch hier variiert es von Hocker zu Hocker.

Besonders bei Barhockern mit Lehnen für Rücken oder Arme ist die Breite aber auch Höhe des Barhockers entscheiden. Schau Dir vor dem Kauf genau die Maße des Hockers an und ob diese zu Deiner Verwendungsmöglichkeit passen.

Material Barhocker gibt es in den verschiedensten Materialien zu kaufen, doch nicht alle sind für jede Situation geeignet. Stahl, Holz, Kunststoff oder Leder sind alles Materialien, die über die Langlebigkeit, die Farbe und das Gewicht eines Hockers entscheiden. Der Einrichtungsstil und der individuelle Geschmack sind ebenfalls ein wichtiger Faktor bei der Materialfrage.

Besonders schwer sind Barhocker aus Stahl, wenn Du diesen an einen Ort stellst, wo er viel hin und her bewegt wird, kann das auf Dauer anstrengend und unvorteilhaft sein.
Leder, Holz oder Kunststoff hingegen sind leichter. Die zwei zu letztgenannten Materialien sind außerdem sehr pflegeleicht in der Reinigung und hinterlassen nicht so schnell Gebrauchsspuren. Des Weiteren sind sie in der Anschaffung  günstiger.

Für Outdoor Hocker ist die Wetterfestigkeit besonders wichtig, dabei solltest Du nicht zu Holz oder Leder greifen. Für eine längere Langlebigkeit können auch Überzüge oder Folien zusätzlich angebracht werden.

Funktionen Es gibt verschiedene Funktionen, die Barhocker haben können. Jedoch haben nicht alle  diese Funktionen oder nur zum Teil. Die häufigste Eigenschaft ist die der Höhenverstellbarkeit, welche Dir die Möglichkeit einräumt, Deinen Hocker an jede beliebige Höhe anzupassen. In einigen Ausstattungen ist die Drehbarkeit von 360° ebenfalls inklusive. So kannst Du Dich immer im Raum drehen und hast alles im Blick.

Möchtest Du hingegen vermeiden, dass der Hocker umfallen kann, gibt es hierfür Zubehör, um diesen am Boden zu befestigen. Je nachdem wie die Barhocker aufgebaut sind, besteht die Möglichkeit, diese auch zu stapeln. Brauchst Du einen flexiblen Hocker, der für unterwegs oder für gewisse Anlässe zum schnellen Aufstellen geeignet ist, empfiehlt sich ein klappbarer.

Einsatzort Wie schon in den anderen Kriterien immer wieder angedeutet, ist ein wichtiges Attribut der Einsatzort des Barhockers. Ob Küche, Esszimmer, Wohnzimmer oder im Garten alle Umgebungen sind mit entscheidend für die finale Auswahl Deines Hockers. In erster Linie ist die Optik also Farbe, Form und Stil des Modells für eine perfekte Integration in Deinen Einrichtungsstil von Bedeutung.

Barhocker sind vor allem in der Küche sehr beliebt. (Bildquelle: 123rf / Katarzyna Bialasiewicz) Außerdem ist der Raum ausschlaggebend über die Polsterung bzw. die Bequemlichkeit des Stuhls. Im Wohnzimmer zum Beispiel ist dieser Faktor sehr wichtig. Eine gemütliche Sitzgelegenheit, in die man sich hinein kuschel möchte.

Das Esszimmer oder die Küche verlangt dagegen eher praktische Stühle, die auch Komfortable und bequem sind, jedoch nicht dazu verleiden, den ganzen Tag darin verbringen zu wollen, sondern nur für kurze Verweildauer gedacht sind. Es kommt hier wieder auf Deine individuellen Bedürfnisse an. Mach Dir vorher bewusst, wo und wofür Du den Barhocker mit integriert Lehne haben möchtest.

Fazit

Der Barhocker mit Lehne ist besonders für den Rücken ein sehr bequemer und stabiler Unterstützer. Sie bieten einen hohen Sitzkomfort und sind durch ihre vielen verschiedenen Funktionen und Möglichkeiten längst nicht mehr nur eine platzsparende oder nützliche Alternative.

Sie können ein richtiger Eyecatcher sein und die Umgebung aufwerten. Die Varianten an Barhockern sind so vielfältig an Farben, Formen, Beinen, Materialien und Funktionen das für jeden was dabei ist. Aufgrund dieser Menge solltest Du vorher genau überlegen, welche Bedürfnisse der Hocker erfüllen soll und in welcher Umgebung er zum Einsatz kommt.

(Titelbild: Ryan Doka/ Pixabay)