Kaufratgeber Baumschmuck

Die Tradition zu Weihnachten einen Baum zu schmücken, geht auf den sogenannten Paradiesbaum zurück. Dieser Baum wurde mit Gebasteltem, Süßwaren oder Äpfeln dekoriert. Dieser Brauch führte im 19. Jahrhundert zu dem Begriff "Zuckerbaum". Seitdem ist die Tradition, zur Weihnachtszeit den Baum zu schmücken, nicht mehr wegzudenken.

Für die Dekoration des Christbaumes zu Weihnachten oder die Verzierung der Bäume im Außenbereich im Sommer gibt es diverse Arten von Baumschmuck. Wir haben deshalb unterschiedliche Produkte miteinander vergleichen und zeigen dir, worauf du beim Kauf achten solltest, sodass du den für dich passenden Baumschmuck findest.

Das Wichtigste in Kürze

  • Baumschmuck dient als Dekoration für Bäume im Innen- und Außenbereich, was eine lange Tradition aufweist. Aufgrund seiner zahlreichen Varianten lässt er sich individuell an persönliche Wünsche anpassen.
  • Nachhaltige Materialien bieten eine umweltschonende Variante von Baumschmuck. Alternativ kann man Baumschmuck auch selber basteln oder gestalten.
  • Die einzelnen Produkte können einfach gelagert und aufbewahrt werden. Durch die Vielfalt an Herstellern hat man die Möglichkeit, zu einem günstigen Preis zwischen vielen klassischen Designoptionen auswählen zu können.

Baumschmuck : Bewertungen und Empfehlungen

Im Folgenden haben wir beliebte Baumschmuck Produkte für dich verglichen und die für dich zusammengefasst, damit du eine gute Kaufentscheidung treffen kannst.

Der Eiszapfen Baumschmuck

* AffiliateLink/ Anzeige
Der Christbaumschmuck Eiszapfen Anhänger der Marke DAHI zeichnet sich durch sein realistisches Design aus. Mit diesem Baumschmuck hat man das Gefühl, dass man mitten am Nordpol steht. Es sind insgesamt 25 Eiszapfen, mit denen man jeden Baum verschönern kann. Dank ihrem Material aus Kunststoff kann man sie mehrere Jahre lang verwenden.

Jeder, der nach klassischem Baumschmuck in Eiszapfen-Form sucht, ist hier genau richtig. Aufgrund des Materials ist er sehr robust und kann daher in jedem Haushalt Gebrauch finden. Mit einer 10 Meter langen befestigten Schnur können die Eiszapfen ganz einfach angebracht werden. Durch das geringe Gewicht ist dieser Baumschmuck für Bäume jeder Größe geeignet.

Bewertung der Redaktion: Für alle, die Baumschmuck in Eiszapfen-Form suchen, ist dieses Produkt von DAHI perfekt geeignet, das stabil und wiederverwendbar ist.

Der befüllbare Baumschmuck

* AffiliateLink/ Anzeige
Der befüllbare DIY Weihnachtskugeln Baumschmuck von der Marke O-Kinee punktet mit seiner Schlichtheit. Das Set besteht aus 16 Kugeln, die man selber befüllen kann. Dekoriert werden können sie mit roten Beeren, Zweigen, Kunstschnee oder anderen beliebigen Materialien. Diese kann man passend zum eigenen Zuhause auswählen. Dank dem Material aus Kunststoff sind diese Kugeln sehr robust und halten lange.

Geeignet ist dieser Baumschmuck für jeden, der genug hat von gewöhnlichem Baumschmuck und selbst kreativ werden möchte. Aufgrund seiner vielfältigen Gestaltung kann man ihn jedes Jahr unterschiedlich verzieren und anpassen. Auch Andenken können die Kugeln befüllen und so zu etwas Besonderem machen.

Bewertung der Redaktion: Dieser befüllbare Baumschmuck aus Kunststoff bietet die Möglichkeit, seine ganz individuellen Christbaumkugeln zu gestalten und so an sein Zuhause abstimmen.

Der personalisierte Baumschmuck

* AffiliateLink/ Anzeige
Der personalisierte Baumschmuck von Momentous Little Things überzeugt mit seiner Individualität. Man kann zwischen vier unterschiedlichen Schriftarten die liebste auswählen. Der Wunschname wird mit dieser Schriftart auf die Weihnachtskugel geschrieben. Es gibt insgesamt 14 Farben, die als Optionen angeboten werden. Darunter gibt es auch Farben, die ideal zur Weihnachtszeit passen.

Besondere Momente können mit diesen Christbaumkugeln verewigt werden, beispielsweise das erste Weihnachten deines Kindes. Falls du noch ein Geschenk für Weihnachten suchst, eignet sich dieser Baumschmuck auch ideal. Geliefert wird die Kugel in einer personalisierten Box mit handgezeichnetem Geschenkpapier. Bei Bedarf kann die Kugel mit einem weichen Tuch gereinigt werden.

Bewertung der Redaktion: Dieser personalisierte Baumschmuck ist nicht nur ein Hingucker an jedem Weihnachtsbaum, sondern eignet sich auch ideal als kleines Geschenk.

Der Baumschmuck für den Außenbereich

* AffiliateLink/ Anzeige
Der Solar-Lichterkette Baumschmuck von der Marke LECLSTAR punktet mit seinem Gebrauch im Außenbereich. Er verfügt über 8 Modi, darunter Lauflicht, Blinken, Wechselblinken und Dauerleuchten. Wenn das Solarpanel genug Tageslicht bekommt, können die LEDs die ganze Nacht lang leuchten. Durch den Kupferdraht lässt sich die Lichterkette an jede beliebige Form anpassen und überall anbringen.

Für alle, die ihren Garten, Balkon oder andere Außenbereiche verschönern wollen, ist diese Lichterkette optimal. Da sie 100% wasserdicht ist, hält sie dem Regen perfekt Stand. Auch Restaurants und Cafés können von diesem Baumschmuck ideal Gebrauch machen. Mit den warmweißen Lichtern wird eine gemütliche Umgebung geschaffen.

Bewertung der Redaktion: Diese Solar-Lichterkette ist nicht nur praktisch aufgrund seiner Beleuchtung, sondern schafft in allen Außenbereichen eine warme und angenehme Atmosphäre.

Der Baumschmuck aus natürlichem Material

* AffiliateLink/ Anzeige
Die Weihnachtsbaumschmuck Deko aus Stroh von der Marke HEITMANN DECO überzeugt mit ihrem natürlichen Material. Es besteht aus insgesamt 25 Anhängern, darunter Sterne, Zapfen, Kränze und Engel. Jeder dieser Anhänger ist bereits mit einem Band versehen. Durch ihr einfaches Design wirken sie wie etwas Selbstgemachtes und ergeben ein gemütliches Gesamtbild in deinem Zuhause.

Dank ihres Materials aus Stroh können sie ideal in einem Haushalt mit Kindern oder Haustieren verwendet werden, ohne dass sie leicht kaputt gehen. Dieser Baumschmuck eignet sich für alle, die noch einen außergewöhnlichen Baumschmuck für die Weihnachtszeit suchen. Auch als Dekoration für Weihnachtskränze können sie genutzt werden.

Bewertung der Redaktion: Falls du einen Baumschmuck aus natürlichem Material suchst, der lange hält und nachhaltig ist, solltest du dir diesen unbedingt ansehen.

Baumschmuck: Kauf- und Bewertungskriterien

Um dir bei der Wahl deines nächsten Baumschmucks zu helfen, haben wir hier die wichtigsten Kriterien für dich zusammengefasst, sodass du den passenden Baumschmuck für dich finden kannst. Die Kriterien setzen sich zusammen aus:

  • Material
  • Farbe
  • Größe
  • Gewicht
  • Beständigkeit
Im Folgenden verraten wir dir, worauf du bei diesen Kriterien achten musst, damit du eine bedachte Entscheidung beim Kauf eines Baumschmucks treffen kannst.

Material Ein Faktor, der die Qualität von Baumschmuck beeinflusst, ist das Material. Bei den meisten Händlern wird Baumschmuck in vielen unterschiedlichen Materialien angeboten. Bei Baumschmuck wäre es ratsam, auf Nachhaltigkeit zu achten.

Nachhaltige Materialien sind nicht nur umweltschonend, sondern auch ein echter Hingucker. Baumschmuck aus Holz, Glas, Filz oder Zinn sind besonders beliebt. Ebenso gibt es Baumschmuck aus Lebensmitteln, insbesondere für Christbäume. Hier werden gerne Schokolade, Lebkuchen, Zuckerstangen oder Orangen verwendet.

Farbe Da es viele unterschiedliche Farben gibt, kann es schwierig sein, sich für eine zu entscheiden. Es ist sinnvoll, sich Gedanken darüberzumachen, für welchen Anlass man den Baumschmuck kaufen möchte. Auch die Oberfläche der Dekoration kann man aufeinander abstimmen. Dabei kann man auswählen zwischen glänzend, matt oder sogar durchsichtig.

Bei vielen Online-Händlern kannst du die gängigsten Farben finden, wie weiß, silber, gold, rot, rosa, dunkelrot, orange, türkis, lila und schwarz. Die Farben sollte man zum restlichen Baumschmuck passend abstimmen.

Größe Baumschmuck ist in unterschiedlichen Größen erhältlich. Bei Kugeln liegt die Durchschnittsgröße zwischen 8 und 12 Durchmessern. Abhängig von der Form kann es hier zu großen Unterschieden kommen.

Je nachdem, wie groß der Baum ist, den du schmücken möchtest, kannst du kleinen oder größeren Baumschmuck wählen. Mit dieser Dekoration sollte ein schöner Gesamteindruck entstehen.

Gewicht Vor allem bei Baumschmuck ist es ratsam, auf das Gewicht zu achten. Das Gewicht des Baumschmucks kann von der Art, der Größe und des Materials abhängen.

Hier gilt wieder darauf zu achten, wie groß der Baum ist, den man schmücken möchte. Ist er größer, kann man Baumschmuck mit höherem Gewicht verwenden. Bei kleineren Bäumen ist von schweren Dekorationen abzuraten.

Beständigkeit Bei diesem Kriterium ist es wichtig zu wissen, ob man den Baumschmuck in Innenräumen oder im Außenbereich nutzen möchte. Das Material ist ein ausschlaggebender Faktor für die Qualität.

Grundsätzlich ist es wichtig, dass Baumschmuck nicht schnell zerbricht. Materialien wie Holz oder Kunststoff sind sehr robust. Glas hingegen geht schneller kaputt. Baumschmuck, der manuell gefertigt wird, hat zumeist eine gute Qualität.

Baumschmuck: Häufig gestellte Fragen und Antworten

In diesem Abschnitt beantworten wir dir häufig gestellte Fragen rund um das Thema Baumschmuck, damit du optimal informiert bist, wenn du dir Baumschmuck kaufen möchtest.

Worum handelt es sich bei Baumschmuck?

Unter Baumschmuck versteht man Dekorationsartikel, die zu unterschiedlichen Anlässen an Bäumen angebracht werden können. Häufig kommt er zur Weihnachtszeit an Christbäumen zum Einsatz. Auch im Sommer kann es als Schmuck im Outdoor-Bereich verwendet werden.

Baumschmuck kann auch im Garten angebracht werden. Lichterketten sind dabei ein sehr beliebtes Deko-Element. (Bildquelle: Victoria Heath / Unsplash)

Welche Arten von Baumschmuck gibt es?

Es gibt viele verschiedene Arten von Baumschmuck. Diese unterscheiden sich insbesondere vom Design, Material und der Größe. Die Arten reichen von Tieren über Fotos bis hin zu Formen wie Kugeln. Neben Baumschmuck, der rein als Dekoration dient, werden zur Weihnachtszeit häufig Süßigkeiten für den Christbaum als Verzierung verwendet.

Welche Art von Baumschmuck der passende ist, hängt davon ab, zu welcher Jahreszeit davon Gebrauch gemacht wird. Häufig wird er an andere Deko-Elemente angepasst, um ein stimmiges Gesamtbild zu kreieren.

Was kostet Baumschmuck?

Der Preis von Baumschmuck ist abhängig von Design, Form, Material, Größe und Marke. Aus diesem Grund reicht die Preisspanne von günstig bis teuer. Diese Tabelle zeigt mögliche Preise von Baumschmuck auf:

PreisklasseErhältliche Produkte
Niedrigpreisig (1 - 15€)Industriell hergestellt mit einfachem Design
Mittelpreisig (15 - 30€)Handgemacht mit einfachem Design
Hochpreisig (ab 30€)Handgemacht mit speziellem Design
Man kann erkennen, dass maschinell hergestellter Baumschmuck günstiger ist als mundgeblasener oder handgefertigter. Wenn du mehr Wert auf die Qualität und/oder das Design legst, dann findest du auch in der mittleren Preisklasse schönen Baumschmuck.

Wo kann man Baumschmuck verwenden?

Baumschmuck eignet sich ideal als Dekoration für den Christbaum im Innenbereich, aber auch als Verzierung des Gartens oder Außenbereichs im Sommer oder zu anderen Jahreszeiten. Es ist wichtig, auf das Material zu achten.

Holz oder Porzellan können als Materialien im Freien verwendet werden, da diese robuster sind als Glas. Baumschmuck, der draußen verwendet wird, sollte unbedingt wetterbeständig sein, damit er nicht leicht kaputt geht.

Welche Alternativen zu gekauftem Baumschmuck gibt es?

Es gibt viele Möglichkeiten, Baumschmuck selbst herzustellen. Man kann hierfür Papier, Filz oder Ton verwenden und sein individuelles Design gestalten. Auch Lebkuchen kann zu Baumschmuck gemacht werden.

Man kann auch schlichte Kugeln kaufen und diese selbst bemalen, um den Baumschmuck den eigenen Wünschen entsprechend zu verzieren. Hierfür gibt es einige Anleitungen kostenlos online abzurufen.

Wie kann man Baumschmuck aufbewahren?

Um sicherzustellen, dass Baumschmuck nicht kaputt geht, muss er passend aufbewahrt werden. Optimal für kleinere Dekorationen, wie Kugeln, sind eckige Schachteln mit Trennabteilen. Die Schachteln sollten relativ stabil sein.

Empfindliche Stücke kann man optional mit Seidenpapier umwickeln. Um Platz zu sparen, kann man mehrere Schachteln aufeinander stapeln.

Fazit

Baumschmuck ist eine tolle Möglichkeit, seinen Christbaum oder Garten zu verschönern. Aufgrund zahlreicher unterschiedlicher Materialien und Designs lassen sie sich auf die individuellen Erwartungen und Wünsche anpassen.

Neben der Funktion als Deko-Element kann Baumschmuck eine wunderbare Tradition zur Weihnachtszeit darstellen. Bei der Kaufentscheidung stellen insbesondere individuelle Anforderungen und die Preisklasse relevante Faktoren dar.

(Titelbild: Erin McKenna / Unsplash)