Kaufratgeber Beamer
Mit einem Beamer lässt sich das eigene Wohnzimmer ganz leicht zu einem Heimkino aufrüsten. Es gibt unterschiedliche Arten von Beamern, die zu einer kleinen Wohnung aber auch zu einem hellen Wohnzimmer passen können. Bei der Auswahl gilt es aber ein paar Dinge zu beachten, da es Beamer mittlerweile in allen Preiskategorien sowie Anwendungsbereichen gibt. Mit unserem Beamer- erklären wir von der Technik bis zur Aufstellung alles, was du für eine kluge Auswahl brauchst und geben dir noch ein paar Empfehlungen mit auf den Weg, damit der nächste Kino-Abend ein voller Erfolg wird.Das Wichtigste in Kürze
- Für einen Beamer brauchst du genug Platz. Die Projektionsfläche und den nötigen Projektionsabstand zwischen der Fläche und dem Beamer lässt sich mit einfachen Schritten vor dem Kauf ausrechnen.
- Den richtigen Beamer findest du, indem du dir klarmachst, wo du ihn aufstellen und welche Inhalte du damit wiedergeben möchtest. Es gibt verschiedene Technologien, die ihre Vor- und Nachteile besitzen.
- Ein Beamer ist nicht nur ein einmaliges Investment. Du solltest unbedingt die Lebensdauer der Lampen und die Kosten für Ersatz im Hinterkopf behalten, um keine teure Überraschung zu erleben, sobald das Licht einmal ausgeht.
Beamer : Favoriten der Redaktion
Der Beamer mit Keystone-Korrektur
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Full HD Beamer verfügt über eine automatische Keystone-Korrektur, die für ein perfekt ausgerichtetes Bild sorgt. So musst du dich nicht mehr um die perfekte Ausrichtung des Beamers kümmern und kannst den Film einfach genießen. Der Beamer kann flexibel vor oder hinter der Leinwand wahlweise auf einem Tisch oder an der Decke in einem Abstand von 1 bis 10 Metern montiert und angebracht werden.
Mit einer 3D DLP Brille und einem 3D Abspielgerät wie einem PC oder einem 3D Blu-Ray Player kannst du dir sogar dein eigenes 3D-Heimkino schaffen. Durch den im Lieferumfang enthaltenen Wireless Adapter, kannst du den Beamer kabellos mit anderen WLAN-Geräten verbinden, ohne dass du dich um das herumliegende Kabel sorgen musst.
Der Beamer inklusive Tragetasche
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Full HD Beamer mit einer Bildgröße für bis zu 300 Zoll bietet ein extra großes Bildschirmerlebnis. Er verfügt über eingebaute Dual-Stereo-Lautsprecher mit SRS-Sound und bietet dir deshalb neben einer hervorragenden Bildqualität zusätzlich eine ausgezeichnete Tonqualität. So kannst du deine Lieblingsfilme auf großer Fläche in Qualität genießen.
Durch seine hervorragende technische Ausstattung, der Vielzahl an Schnittstellen und die Möglichkeit mit verschiedenen anderen Geräten zu verbinden, kann er nicht nur zur Freizeitgestaltung wie bspw. für das Heimkino, Fernsehserien, Fotos oder Sport verwendet werden, sondern auch im professionellen, beruflichen Bereich wie bspw. für PowerPoint, Excel und andere Office-Kit-Präsentationen. Dank der inkludierten Tragetasche, ist der Beamer handlich und gut zu transportieren.
Das günstige Beamer
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Beamer verfügt über 8500 Lumen und wird unterstützt von Full HD 4k Videos mit einem Kontrast von 10000: 1 und einem Seitenverhältnis von 16:9. Dazu kommt, dass dieser Beamer einfach zu transportieren ist als andere 1080P Beamer und trotzdem über ein scharfes Bild verfügt.
Der Beamer unterstützt eine drahtlose Verbindung via WiFi oder Bluetooth 5.0 Funktion, genauso wie eine normale Kabelverknüpfung. Durch die eingebauten 10W Dual-HiFi-Stereolautsprecher wird dir außerdem ein ausgezeichnetes Klangerlebnis ermöglicht.
Der 4K Beamer
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser DLP Beamer verfügt über eine 3840 x 2160 Pixel Auflösung (4k UHD) und 3200 Lumen mit einem Kontrastverhältnis von 12000:1.
Dazu kommen zusätzliche Features wie 144Hz Triple Flash, HDR, 10 Watt Lautsprecher und der SuperColor-Effekt, der Filme und Video in noch realistischeren Farben präsentiert. Im Lieferumfang enthalten sind der DLP-Beamer, VGA-, Netzkabel und Fernbedienung.
Der 3D Beamer
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser 3D Beamer ist absolut zu empfehlen für jedes Heimkino. Mit einer Full HD- Auflösung von 1.920 x 1.200 Pixeln und 4000 Lumen ist dieser 3D Projektor äußerst leistungsstark. Dazu kommt eine vertikale und horizontale Keystone-Korrektur für ideal ausgerichtete Bilder.
Der Beamer verfügt ebenso über diverser Anschlussmöglichkeiten wie 1x HDMI mit HDCP, 1x HDMI / MHL mit HDCP, 2x VGA/D-Sub, 1x Composite Video, 1x Audio In, 1x DC Out 5V USB Typ A, 1x Audio Out und 1x D-Sub Out. Ohne Kabelgewirr kannst du dein Zuhause in ein Heimkino verwandeln.
Der smarte Beamer
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser 3D Beamer ist ein hochwertiger, aber dennoch relativ preisgünstiger 3D Beamer. Der Beamer bietet eine Full HD Auflösung mit 1280 x 800 Pixeln sowie ein Kontrastverhältnis von 22000:1. Er verfügt über 3600 Lumen und 144 Hz Triple Flash.
Weiterhin besitzt er Lautsprecher, welche dir einen phänomenalen Sound ermöglichen und durch die SuperColor-Technologie werden dir Filme und Serien in herausragender Farbqualität angezeigt.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Beamer vergleichen und bewerten
Es ist dir sicher auch aufgefallen: Beamer gibt es wie Sand am Meer. Beim Kauf eines Beamers gibt es daher einiges zu beachten, weshalb hier die wichtigsten Kriterien aufgelistet sind:
- Anwendungsgebiet
- Helligkeit und Kontrast
- Auflösung
- Aufstellung / Projektionsgröße / Entfernung
- Lebensdauer & Ersatzlampen
- Konnektivität
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Beamer kaufst
Mit all diesen Informationen gewappnet, wird es Zeit, die wirklich wichtigen Fragen vor dem Beamer-Kauf zu beantworten.Wie hell sollte mein Beamer sein?
Für einen abgedunkelten Raum werden häufig Werte um die 1500 - 2000 Lumen empfohlen. Steht (oder hängt) der Beamer im belichteten Wohnzimmer, müssen es schon 3000 Lumen sein, um ein gutes Bild erzeugen zu können. Je nach verwendeter Technologie können diese Werte leicht variieren, da LCD-Beamer heller strahlen können als jene mit LED-Lampen.Wie hoch sollte der Kontrast mindestens sein?
Bei einem Kontrastwert von 10.000:1 ist der hellste Punkt zehntausendmal heller als der dunkelste Punkt. Je größer der Kontrast, desto schärfer und satter wird das Bild wiedergegeben.