Kaufratgeber Beerpong Tisch

Du kennst das bestimmt auch: Du bist auf einer Party und hast richtig Lust, eine Runde Beer Pong mit deinen Freunden zu spielen. Doch dann bemerkst du, dass kein Beerpong Tisch vorhanden ist und suchst verzweifelt eine Alternative.

Damit du dieses Problem zukünftig nicht mehr hast, stellen wir dir in diesem Artikel die Beerpong Tische vor. Zudem zeigen wir dir auch, wie du selber einen Beerpong Tisch herstellst und welche Alternativen es noch gibt, damit du auf der nächsten Party mit deinen Freunden Beer Pong spielen kannst.

Das Wichtigste in Kürze

  • Die meisten Beerpong Tische zum Kaufen haben ähnliche Maße und sind klappbar und somit auch transportierbar. Das Zusammenklappen ist extrem leicht und auch ziemlich platzsparend.
  • Die meisten Tische werden aus Aluminium angefertigt und mit einer laminierten Holzplatte bestückt. Diese wird oft mit weiteren Mitteln kratz- und wasserfest gemacht.
  • Falls du keinen Tisch kaufen willst, gibt es noch einige Alternativen, wie z.B. Tischtennisplatten, Gartentische oder auch Beerpong Tische zum selber bauen.

Beerpong Tische : Bewertungen und Empfehlungen

Um dir deinen nächsten Kauf eines Beerpong Tisches zu erleichtern, haben wir dir in den folgenden Absätzen die Tische zusammengestellt.

Das Beerpong Tisch Set

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses Beerpong Tisch Set bietet, neben dem 244 x 61 x 76 cm großen Beerpong Tisch, jeweils 50 rote und 50 blaue Becher und 6 Bälle. Der Tisch wiegt 11 kg und ist aus Aluminium hergestellt. Zudem ist er klappbar und hat im zusammengeklappten Zustand Maße von 61 x 61 x 15 cm.

Dieses Beerpong Tisch Set eignet sich für die Menschen, die sofort spielen möchten und nicht noch zusätzliches Material kaufen wollen. Der Tisch ist außerdem wetterfest und stabil zusammengebaut.

Bewertung der Redaktion: Dieses Beerpong Tisch Set eignet sich besonders für Menschen, die alles in einem kaufen möchten.

Der Beerpong Tisch mit LEDs

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Beerpong Tisch hat Maße von 240 x 60 x 70 cm und wiegt 9 kg. Er ist in vier Teile klappbar und besitzt integrierte Trageschnallen. Das Material des Tisches ist Aluminium, wobei die laminierte Platte aus Holz angefertigt ist.

Der Tisch ist mit LED-Leuchten ausgeschmückt, sodass er auch im Dunkeln benutzbar ist und zudem einen modernen Look besitzt. Er ist zudem kratz- und wassergeschützt und somit auch wasserfest.

Bewertung der Redaktion: Dieser Beerpong Tisch eignet sich vor allem für jeden, der auch im Dunkeln Beer Pong spielen möchte.

Der Beerpong Tisch mit Löchern

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Beerpong Tisch wiegt 9,9 kg und hat erneut Maße von 240 x 60 x 70 cm. Er hat ein klassisches Edelholz-Design und ist dennoch aus hochwertigem Aluminium angefertigt. Der Tisch ist leicht und einfach klappbar und somit auch transportierbar.

Der Tisch besitzt Löcher auf beiden Seiten, in denen du die Beerpong Becher platzieren kannst und diese nicht umkippen können. Außerdem besitzt er an der Unterseite ein Kühlfach, in dem du dein Bier kaltstellen kannst.

Bewertung der Redaktion: Dieser Beerpong Tisch eignet sich vor allem für die, die auf Stabilität und Genauigkeit Wert legen.

Der bemalte Beerpong Tisch

* AffiliateLink/ Anzeige
Auch dieser Beerpong Tisch besitzt Maße von 240 x 60 x 70 cm. Er wurde aus Aluminium hergestellt und besitzt eine laminierte Holzplatte. Er ist kratz- und wasserfest und kommt in einem Set mit 120 Bechern und 6 Bällen, mit denen du Beer Pong spielen kannst.

Das Besondere an diesem Tisch ist das außergewöhnliche Design. Mit einem holzigen Old School Look ist dieser Beerpong Tisch ein echter Hingucker auf jeder Party.

Bewertung der Redaktion: Dieser Beerpong Tisch eignet sich vor allem für die, die viel Wert auf Aussehen und Design legen.

Beerpong Tisch: Kauf- und Bewertungskriterien

In diesem Abschnitt haben wir dir einige Kauf- und Bewertungskriterien zusammengefasst, die du beim Kauf eines Beerpong Tisches beachten solltest. Diese lauten wie folgt:

Maße

Ein entscheidendes Kriterium beim Kauf eines Beerpong Tisches sind die Maße. 240 x 60 x 70 cm ist eine häufig verwendete Maßgröße, weil diese auch bei offiziellen Beerpong Turnieren verwendet wird. Diese Größe kann aber leicht nach oben oder unten variieren.

Das Wichtigste bei den Maßen ist eigentlich die Länge, weil über diese sich das Spielfeld erstreckt. Achte also darauf, dass du eine Länge wählst, die gut zu deinem Wurf passt und wähle diese auch bei zukünftigen Käufen.

Gewicht

Auch das Gewicht spielt eine entscheidende Rolle beim Kauf eines Beerpong Tisches. Meistens wiegen die Tische etwa 10 kg, weil sie so einfach zu transportieren sind. Dieses Gewicht kann jedoch leicht abweichen.

Achte darauf, dass der Tisch nicht zu schwer ist, es sei denn du möchtest ihn nicht transportieren. Bei den meisten Tischen ist dies jedoch nicht der Fall.

Klappbarkeit

Ein weiteres entscheidendes Kriterium bei Kauf eines Beerpong Tisches ist die Klappbarkeit. Falls du deinen Tisch transportieren möchtest, sollte er klappbar sein, damit der Transport einfach wird. Durch das Zusammenklappen wird der Tisch auch deutlich kleiner und spart so Platz.

Die meisten Tische sind jedoch klappbar, sodass du hoffentlich nicht lange suchen musst. Achte auch darauf, ob das Zusammenklappen schnell geht oder doch etwas komplizierter aussieht.

Höhenverstellbarkeit

Was du noch beim Kauf eines Beerpong Tisches beachten solltest, ist, ob er höhenverstellbar ist. Viele Tische besitzen an den Tischbeinen kleine Knöpfe, die du reindrücken kannst und so die Höhe anpassen kannst.

Dies ist besonders hilfreich, wenn du mit verschiedenen Freunden spielst, die unterschiedlich groß sind. So kannst du jedes Mal die Höhe auf die Körpergröße deiner Freunde anpassen, um ihnen ein angenehmes Spiel zu ermöglichen.

Anzahl der Löcher

Zuletzt ist auch die Anzahl der Löcher entscheidend. Einige Beerpong Tische besitzen gar keine Löcher, manche besitzen sechs Löcher und einige sogar zehn Löcher. Diese Löcher befinden sich an den beiden Tischenden und sind dazu da, um die Beerpong Becher dort hineinzustellen.

Die Löcher geben den Bechern Halt und Stabilität, damit diese nicht umkippen können und das Bier verschüttet wird. Dies spart das mühsame Aufwischen und Aufräumen am nächsten Tag.

Beerpong Tisch: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Nun beantworten wir dir die häufig gestellten Fragen rund um das Thema Beerpong Tisch:

Was ist ein Beerpong Tisch?

Ein Beerpong Tisch dient zum Spielen des beliebten Party-Spiels "Beer Pong". Bei diesem Spiel werfen zwei Teams auf gegenüberliegenden Seiten auf Becher, die mit Bier aufgefüllt wurden. Wenn ein Becher getroffen wird, muss dieser getrunken werden. Wer zuerst alle Becher getroffen hat, gewinnt das Spiel Da dieses Spiel in den letzten Jahren sehr beliebt wurde, gibt es mittlerweile extra angefertigte Tische, die optimal auf das Spiel zugeschnitten sind und viele Extras beinhalten.

Für wen eignet sich ein Beerpong Tisch?

Natürlich macht der Kauf eines Beerpong Tisches nur Sinn, wenn du auch Beer Pong spielst oder zukünftig spielen möchtest. Beer Pong ist sehr beliebt bei jungen Menschen und der Hit auf Partys. Mittlerweile gibt es sogar Beerpong Turnieren, auf denen professionell Beer Pong gespielt wird.

Welche Arten von Beerpong Tischen gibt es?

Beerpong Tische gibt es mittlerweile in ganz unterschiedlichen Formen. Manche sind klappbar, manche höhenverstellbar, manche besitzen Löcher zum Aufbewahren von Bechern und manche sind bemalt und schön designt.

Beer Pong ist mittlerweile eines der beliebtesten Partyspiele. (Bildquelle: Blake Lisk / Unsplash) Alle erfüllen jedoch denselben Zweck: das Spielen von Beer Pong. Deshalb gibt es auch einige Alternativen, zu denen wir noch später kommen. Viele Menschen bauen sich mittlerweile auch selber Beerpong Tische.

Kann ich einen Beerpong Tisch auch selber bauen?

Natürlich kannst du dir auch deinen eigenen Beerpong Tisch bauen. Hierfür benötigst du eigentlich nur eine Holz-Tischplatte und musst dazu passende Tischbeine bauen. Der Vorteil hierbei ist, dass du deinem Beerpong Tisch dein eigenes Design und deinen eigenen Flair geben kannst. Viele Menschen verzieren ihre selbst gebauten Tische mit Bierdeckeln oder anderen persönlichen Gegenständen, um ihn noch einzigartiger zu machen.

Fazit

Abschließend lässt sich sagen, dass ein Beerpong Tisch eine Party ziemlich aufpeppen kann. Nicht ohne Grund ist Beer Pong mittlerweile eines der beliebtesten Spiele auf Feiern. Du solltest nur darauf achten, dass der Tisch zu deinen persönlichen Präferenzen passt.

Außerdem bieten einige Beerpong Tische auch nützliche Extras wie LEDs, die als Licht benutzt werden können, oder Kühlfächer, in denen das Bier kaltgestellt werden kann. Mit einem Beerpong Tisch wird deine nächste Party zu einem vollen Erfolg.

(Titelbild: walmorsantos / 123rf)