Kaufratgeber Belgisches Waffeleisen
Du kennst die typischen quadratischen, dicken, luftigen Waffeln und möchtest diese auch zu Hause selbst herstellen? Dann solltest du dir ein Belgisches Waffeleisen zulegen. Mit diesem Gerät kannst du genau diese leckeren Waffeln einfach und schnell herstellen. Worin unterscheiden sich nun die beliebten Belgischen Waffeln von den Herzform-Waffeln? Welche verschiedenen Arten von Belgischen Waffeleisen kannst du dir zulegen? Antworten auf die meist gestellten Fragen findest du hier im Belgischen Waffeleisen Ratgeber. Wir stellen dir einige Belgische Waffeleisen vor, um dir die Kaufentscheidung zu erleichtern. Außerdem findest du in unserem Ratgeber hilfreiche Tipps und Tricks, auf welche Kriterien du beim Kauf Acht geben solltest.Das Wichtigste in Kürze
- Belgische Waffeleisen machen belgische Waffeln: Ein Klassiker auf jedem Jahrmarkt, Kirmes oder Weihnachtsmarkt.
- Der Teig für eine belgische Waffel wird, im Gegensatz zur normalen Waffel, mit Hefe versetzt.
- Belgische Waffeleisen werden heutzutage von vielen Herstellern von No-Name Marken bis zu besonders bekannten Küchengeräteherstellern produziert und verkauft.
Belgisches Waffeleisen: Favoriten der Redaktion
Das XXL Belgische Waffeleisen
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses Waffeleisen ist ein solides und kompaktes Haushaltgerät für quadratische extradicke Belgische Waffeln. Ein Traum zum Befüllen mit x-beliebigen Zutaten wie Nutella, Sahne, Marmelade oder was immer das Herz begehrt. Die matt-schwarze Optik ist ebenso ein Highlight wie die Leistung von 1500 Watt und die 10 Thermostat-Einstellungen.
Auf der Fläche von 26 x 22 cm backst du immer zwei wunderbar große Waffeln. Die Antihaftbeschichtung macht die Reinigung super einfach. Rutschfeste Füße und Cool-Touch-Griffe runden das Paket ab.
Das drehbare Belgische Waffeleisen
* AffiliateLink/ Anzeige
Mit diesem Waffeleisen mit massivem Edelstahlgehäuse backst du dank des um 180° drehbaren Backraums zwei köstliche und perfekt zubereitete Brüsseler Waffeln in wenigen Minuten. Durch die antihaftversiegelten, herausnehmbaren Backformen ist es leicht zu reinigen. Der um 180° drehbare Backraum sorgt für eine optimale Teigverteilung und Bräunung.
Sicherlich ist dieses Gerät eine größere finanzielle Investition, aber die Backergebnisse sind nicht mit anderen Waffeleisen zu vergleichen: echte quadratische Belgische Waffeln mit optimaler Optik. Fast wie vom Profi.
Der Belgische Waffelautomat
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses Waffeleisen ist ein qualitativ hochwertiges Haushaltsgerät aus Edelstahl, mit dem du zwei leckere und luftige Belgische Waffeln herstellen kannst. Zudem läuft dank der tiefen Backformen nur selten Teig aus, was die Reinigung des Gerätes recht einfach gestaltet. Mit diesem Waffeleisen im mittleren Preissegment bekommst du ein hochwertiges Produkt nach Hause.
Insgesamt kannst du mit dem Waffeleisen zwei je 1,7 cm dicke und luftige Belgische Waffeln pro Vorgang backen. Die typische Dicke der Belgischen Waffeln ist dem flexiblen Scharnier für ein besseres Aufgehen der Waffel zu verdanken.
Das multifunktionale Belgische Waffeleisen
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses Waffeleisen verfügt über 700 Watt und mehrere Platten-Sets. Ein Set ist schon dabei, du kannst aber gesamt aus 12 unterschiedlichen Platten-Sets wählen. Diese sind noch extra zu erwerben.
Die antihaftbeschichteten Platten können ausgetauscht und in der Spülmaschine gereinigt werden. Zudem weist das Multifunktionseisen zwei wärmeisolierte Griffe auf.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du ein belgisches Waffeleisen kaufst
Für wen eignet sich ein belgisches Waffeleisen?
Ein belgisches Waffeleisen eignet sich für jeden, der Waffeln liebt. Jeder Genießer und Fanatiker von Süßem sollte ein Waffeleisen besitzen. Um den Flair noch zu unterstreichen, ist das belgische Waffeleisen die perfekte Variante. Bei einer belgischen Waffel handelt es sich entweder um eine Lütticher oder eine Brüsseler Waffel. Grundsätzlich nennen wir sie allgemein Belgische Waffeln, allerdings unterscheiden diese Arten sich kaum. Wo die Brüsseler Waffel innen luftig leicht und fluffig ist und außen besonders knusprig, ist die Lütticher Waffel eine etwas unförmige, runde Waffel die aus einem Hefeteig gebacken wird.
Wofür eignet sich ein belgisches Waffeleisen?
Wie der Name schon sagt eignet sich ein belgisches Waffeleisen zur Zubereitung von belgischen Waffeln. Belgische Waffeln zeichnen sich vor allem durch ihren fluffigen und besonders dicken Teig aus. Sie sind meistens herzförmig oder quadratisch und bis zu 2,5 cm dick. Das Wichtigste ist daher bei einem belgischen Waffeleisen, dass es in die Höhe mitwächst. Einige Waffeleisen rotieren sogar mit und erzeugen somit noch dickere und knusprigere Waffeln.Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du belgische Waffeleisen vergleichen und bewerten
Damit du das für dich perfekte belgische Waffeleisen findest, gibt es vor dem Kauf folgende Punkte zu beachten:
- Material
- Grösse
- Sicherheit
- Zubehör
Material
Der Name des Waffeleisens verrät schon, dass es sich hier um ein Eisen handelt. Grundsätzlich ist das Waffeleisen so entstanden, dass es innen aus zwei Eisenplatten besteht, die mit einem Muster geprägt sind. Meistens mit einem herzförmigen Muster, belgische Waffeleisen haben jedoch meistens ein quadratisches Muster. In den Anfängen der Erfindung, bestand das Waffeleisen lediglich aus Eisen. Entscheidend waren hier nur die Inneren Formen. Das Waffeleisen hatte einen Stiel, damit man sich nicht am heißen Eisen verbrennt. Heutzutage wurde dieser Stiel ersetzt und das Waffeleisen hat nur noch im Inneren das Eisen zum Zubereiten der belgischen Waffeln. Die meisten Waffeleisen sind äußerlich umrandet mit leichtem Kunststoff, Aluminium oder Metall. Besonders hochwertige Waffeleisen sind mit einem Edelstahlgehäuse ausgestattet. Das Innere Eisen ist zudem mit einer Antihaftbeschichtung ausgestattet und das Eisen besteht auch oft aus Aluminium, je nachdem wie hochwertig es ist.Größe
Das belgische Waffeleisen ist wie auch das normale Waffeleisen in vielen verschiedenen Größen erhältlich. Unterschieden werden kann dabei zwischen der Anzahl der Waffeln die es backt und in seiner Leistung bezüglich Watt. Da belgische Waffeln allerdings relativ groß sind, bieten die meisten belgischen Waffeleisen nur Platz für ein oder zwei Waffeln. Größere belgische Waffeleisen eignen sich meistens besonders gut für den Gastrobereich oder für Events wie den Weihnachtsmarkt und Kirmes, wo belgische Waffeln besonders beliebt sind und gerne gegessen werden.