Kaufratgeber Spannbetttuch

Wenn es um einen komfortablen Schlaf geht, ist es wichtig, das richtige Spannbetttuch für dein Bett zu wählen. Es schützt nicht nur die Matratze, sondern bietet dir auch eine glatte und bequeme Liegefläche.

Wenn du darüber nachdenkst, ein Spannbetttuch zu kaufen, sind wir hier, um dir zu helfen. Im Folgenden haben wir einige der Spannbetttücher zusammengestellt, die wir gefunden haben. Außerdem beantworten wir einige häufig gestellte Fragen und sagen dir, worauf du beim Kauf des perfekten Spannbetttuchs achten solltest.

Spannbetttuch: Test und Empfehlungen

Die Auswahl an Spannbetttüchern ist groß - wo soll man da anfangen? Im Folgenden haben wir eine Liste der Spannbetttücher zusammengestellt, um dir den Einstieg zu erleichtern.

Das elastische Spannbetttuch

* AffiliateLink/ Anzeige
Du suchst ein Spannbetttuch, das an Ort und Stelle bleibt und für einen angenehmen Schlaf sorgt? Dann ist dieses Doppelpack genau das Richtige für dich. Diese Jersey-Spannbettlaken bestehen aus 100% Baumwolle und haben einen elastischen Rundumgummi, der für eine hervorragende Passform sorgt. Außerdem sind sie dank der Pflegeanleitung einlaufsicher.

Das klassische Spannbetttuch

* AffiliateLink/ Anzeige
Das Spannbetttuch besitzt ein klassisches, einfarbiges Design und besteht zu 100% aus Baumwolle. Die Größe und Farbe ist je nach Belieben wählbar.

Durch das weiche und atmungsaktive Material ist das Spannbetttuch besonders angenehm auf der Haut, wodurch es für einen ruhigen Schlaf sorgt. Außerdem ist es maschinenwaschbar, sowie trocknergeeignet. Damit wird eine einfache Reinigung gewährleistet.

Das Spannbetttuch für Babys

* AffiliateLink/ Anzeige
Bei dem Spannbetttuch handelt es sich um ein Laken, welches speziell für das Kinderbett aus 100% Baumwolle gefertigt wurde. Es ist sowohl in der Größe 60 x 120, als auch 70 x 140 cm erhältlich und kann in etlichen verschiedenen Farben gewählt werden.

Das Bettlaken ist aufgrund des kuscheligen und atmungsaktiven Materials besonders gut für dein Baby geeignet. Es ist sowohl im Einer-, als auch im Doppelpack erhältlich und lässt sich durch deren Waschbarkeit leicht reinigen.

Das Spannbetttuch aus Leinen

* AffiliateLink/ Anzeige
Das Spannbetttuch besitzt ein natürliches Design und kann in verschiedenen Farben und Größen ausgewählt werden, wodurch es in jedes Schlafzimmer passt. Es besteht außerdem zu 100% aus Leinen.

Wenn dir eine besonders gute Qualität wichtig ist, ist dieses Produkt bestens für dich geeignet. Darüber hinaus kann es leicht in der Waschmaschine gereinigt werden.

Das Spannbetttuch aus Bio-Baumwolle

* AffiliateLink/ Anzeige
Wenn du jedoch mehr Wert auf ein Spannbetttuch mit hochwertiger Qualität legst, ist das Bettlaken von Hometex Premium Textiles das richtige für dich. Dieses wurde aus zertifizierter Bio-Baumwolle hergestellt und ist ebenfalls in verschiedenen Farben und Größen wählbar.

Aufgrund des hochwertigen Materials ist das Spannbetttuch ebenso für Allergiker geeignet. Dessen Waschbarkeit und Trocknereignung bringt eine leichte Reinigung mit sich.

Spannbettlaken: Kaufkriterien

Wenn es darum geht, das perfekte Spannbetttuch zu kaufen, gibt es eine Reihe von Faktoren, die du berücksichtigen solltest.

Material

Bei der Wahl deines Spannbetttuches ist das Material eines der ersten Dinge, die du beachten solltest.

Beim Kauf deines Spannbetttuches ist es wichtig, das Material zu berücksichtigen. (Quelle: Tatiana Syrikova - Pexels) Nachfolgend findest du einige Materialien, aus denen Spannbettlaken hergestellt werden.

  1. Baumwolle - Spannbettlaken aus Baumwolle sind sowohl atmungsaktiv und leicht als auch saugfähig.
  2. Ägyptische Baumwolle - Dieses Material ist unglaublich luxuriös und weich und bekannt für seine langen Trage- und Absorptionseigenschaften. Es ist auch eines der stärksten und haltbarsten Baumwollmaterialien, die es gibt.
  3. Bambus - Wenn du auf der Suche nach einem leichten und umweltfreundlichen Material bist, ist Bambus genau das Richtige.
  4. Leinen - Wenn du etwas suchst, das für den täglichen Gebrauch geeignet ist und sich weich anfühlt, solltest du dich für Leinen entscheiden.
  5. Baumwolle - Schließlich gibt es noch ein Baumwoll-Polyester-Gemisch, das sich hervorragend eignet, wenn du etwas suchst, das langlebig ist, schnell trocknet und knitterfrei ist.

Fadenzahl

Eine weitere Sache, die du beachten solltest, ist die Fadenzahl deines Spannbetttuches. Im Folgenden findest du eine grobe Übersicht über die Fadenzahl, die du beachten solltest:

  1. Wenn du nach einem Spannbetttuch suchst, das sich leichter oder kühler anfühlt, solltest du dich für eine Fadenzahl von 200-400 entscheiden.
  2. Wenn du ein leichteres, aber dennoch luxuriöses Laken suchst, kannst du dich für eine Fadenzahl von 400-600 entscheiden.
  3. Wenn du ein luxuriöses Gefühl suchst, solltest du dich für eine Fadenzahl von 600-1.200 entscheiden.

Weaves

Wenn du ein Baumwoll-Spannbetttuch kaufst, kann es in der Regel mit verschiedenen Webarten hergestellt werden.

  1. Baumwollsatin - Dieser Stoff fühlt sich seidig an und ist ideal, wenn du etwas Glattes mit einem glänzenden Finish suchst.
  2. Baumwoll-Perkal - Wenn du ein knackigeres Gefühl haben möchtest, ist Baumwoll-Perkal die richtige Wahl. Du bekommst einen langlebigen Stoff mit einem glatten und matten Finish.
  3. Baumwollflanell - Wenn du ein weiches und warmes Gefühl haben möchtest, ist ein Bettlaken aus Baumwollflanell genau das Richtige für dich. Es ist ideal für die Wintermonate, wenn du ein bisschen mehr Wärme brauchst.

Größe

Spannbettlaken gibt es in verschiedenen Größen, abhängig von der Matratze, die du hast. Es gibt sowohl normale Laken als auch extra tiefe Laken, die auf dickere Matratzen passen. Wenn du dir über die Größe deines Spannbetttuches nicht sicher bist, ist es gut, wenn du vorher die notwendigen Messungen vornimmst. Wenn du eine gute Vorstellung von der Größe hast, ist es viel einfacher, ein Spannbetttuch zu finden, das deinen Bedürfnissen entspricht.

Ästhetik

Der letzte Punkt, den du berücksichtigen kannst, ist die Ästhetik. Spannbetttücher gibt es in einer Vielzahl von Farben und Mustern, aus denen du wählen kannst. Entscheide dich für ein gemustertes Spannbetttuch oder für ein einfarbiges - die Wahl liegt bei dir. Hab keine Angst davor, kreativ zu werden und dein Spannbetttuch an die Gesamtästhetik deines Schlafzimmers oder deines Zuhauses anpassen zu lassen.

Shopping Guide: Alles, was du über Spannbetttücher wissen solltest

Hier findest du einige Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Kauf von Spannbetttüchern.

Wie viel kosten Spannbetttücher?

Das hängt vor allem vom Material deines Spannbetttuches ab, sowie von der Größe und dem Stil. Im Allgemeinen sind sie jedoch nicht allzu teuer und können zwischen 10 und 20 Euro kosten.

Woher weiß ich, welches Spannbetttuch ich nehmen soll?

Neben der Größe solltest du auch die Tiefe deines Spannbetttuches berücksichtigen. Es gibt drei verschiedene Arten von Spannbetttüchern: Standard, tief und extra-tief. Standard-Spannbetttücher sind in der Regel gut für Matratzen, die bis zu 12 Zoll hoch sind. Tiefe Spannbettlaken hingegen sind für Matratzen mit einer Höhe von etwa 15 Zoll geeignet. Wenn du etwas für deine Matratze mit einer Höhe von 16-22 Zoll suchst, solltest du dich für ein extra tiefes Spannbetttuch entscheiden.

Warum sollte ich ein Spannbetttuch kaufen?

Spannbettlaken helfen nicht nur dabei, die Matratze zu bedecken, sie bieten dir auch eine gute Portion Komfort. Das Tolle an Spannbettlaken ist, dass das Gummiband das Laken sicher an seinem Platz hält, sodass du dir keine Sorgen machen musst, dass es verrutscht. Je nach Material deines Spannbetttuches kann es auch eine glatte oder knusprigere Textur haben.

Wenn du ein Spannbetttuch kaufst, ist es wichtig, die Maße deiner Matratze zu kennen, da es genau über deine Matratze passen muss. Der Weg, ein Spannbetttuch zu verwenden, ist, einen Matratzenschoner über deine Matratze zu legen. Dann legst du ein Spannbetttuch darüber, um den Komfort zu erhöhen und die Lebensdauer deines Schoners zu verlängern.

(Titelbild: Cats Coming / Pexels)