Kaufratgeber Bettgestell
Im Schnitt schlafen wir Menschen zwischen 7 und 8 Stunden. Darum ist die Auswahl deines Bettgestells sehr wichtig, um dir einen guten und erholsamen Schlaf zu garantieren. Auch wird ein schönes Bettgestell deinen Schlafort optisch aufwerten und hervorheben. Nimm dir ruhig etwas Zeit und erkunde mit uns die Vielfalt an Bettgestellen. Der Bettgestell Beitrag zeigt dir die aktuellen Trends rund ums Bettgestell. Beratend stehen wir dir zur Seite, damit deinem Wunschbettgestell nichts mehr im Wege steht. Dabei erklären wir dir worauf es besonders ankommt. Da es verschiedene Arten von Bettgestellen gibt, haben wir für dich einen übersichtlichen Artikel zusammengestellt.Das Wichtigste in Kürze
- Das Bettgestell ist der wichtigste Bestandteil, wenn es um deinen Schlaf geht. Es ist die Grundlage für Matratze, Bettwäsche und Kopfkissen. Darum solltest du dir beim Aussuchen genügen Zeit nehmen und dich gut informieren.
- Es gibt viele Arten von Bettgestellen. Sie unterscheiden sich vom Material, der Verarbeitung, dem Design und damit auch der Qualität. Oft werden Bettgestelle mit oder ohne Lattenrost angeboten. Wenn du ein Bettgestell ohne Kopfteil suchst, dann findest du auch hier reichlich Auswahl.
- Ein Bettgestelle eignen sich hervorragend für qualitativen Schlaf und räumliche Aufwertung. Ob Einzel- oder Doppelbett; für jeden ist was dabei. Selbst elektronische Bettgestelle sind vorhanden.
Bettgestelle: Bewertungen und Empfehlungen
Das stilvolle Bettgestell
* AffiliateLink/ Anzeige
Du suchst nach einem Bettgestell, das sowohl stilvoll als auch langlebig ist? Dann ist dieser Metallbettrahmen genau das Richtige für dich. Dieser Rahmen ist aus einem soliden Metall gefertigt, das ihm eine hohe Widerstandsfähigkeit verleiht, so dass du dir nie wieder Sorgen um kaputte Lattenroste machen musst. Wir sind so überzeugt von unserem Produkt, dass wir 30 Probeliegenächte anbieten (Matratze nicht inbegriffen). Die Matratze hat die Maße 143x203 cm und passt damit perfekt in das Bett. Die Maße des Rahmens betragen 140x200 cm und bieten dank der Komforthöhe von 36 cm zusätzlichen Stauraum.
Das Allround-Bettgestell
* AffiliateLink/ Anzeige
Das Massivholzbett ist der ideale Allrounder. Das Design ist schlicht, gleichzeitig wohl überlegt und elegant. Es ist sehr stabil gebaut und ist in verschiedenen Größen vorhanden. Die Montage ist sehr einfach, denn du brauchst kein extra Werkzeug für den Aufbau.
Besonders für Umweltbewusste ist dieses Bett aufgrund des FSC Zertifikats nahezu perfekt. Die Herstellung, sowie die Schafstofffreiheit haben uns sehr überzeugt dir das Bettgestell zu empfehlen. Zusätzlich ist es mit geeignetem Öl behandelt. Die gründliche Pflege sorgt für ein sehr langlebiges Bettgestell.
Das stabile Holzbettgestell
* AffiliateLink/ Anzeige
Das Bettgestell hat es in sich. Das minimalistische Bettgestell aus Birkenholz ist stabil, naturbelassen und unbehandelt. Ein Kopfteil ist nicht vorhanden, dafür können zwei Bettgestelle einfach zusammengeschoben werden und schon hat man ein Doppelbett. Die Montage ist sehr einfach und kann leicht bewältigt werden.
Gerade das Material und das Design verleihen dem Bettgestell einen gewissen Charme. Aus diesem Grund kommt es für dich in Frage, wenn du es gerne schlicht hast.
Das Bettgestell aus Metall
* AffiliateLink/ Anzeige
Das schlichte metallene Bettgestell ist mit einem hölzernen Lattenrost versehen. Es hat eine niedrige Höhe von knapp 18 cm, ist jedoch sehr belastbar. Die Montage ist sehr leicht und dauert nicht lange.
Das Bettgestell kommt in verschiedenen Größen und ist für die meisten Matratzen geeignet. Außerdem verhindert eine Beschichtung, dass die Matratze verrutscht. Alle Modelle sind ohne Kopfteil.
Das erhöhte Bettgestell
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses Bettgestell hat eine Bettkantenhöhe von 55 cm und hilft dir beim Hinlegen und Aufstehen. Es gibt verschiedene Maße, allerdings ohne Lattenrost. Die Montage ist ein Kinderspiel, du benötigst nur einen Akkuschrauber und ein wenig Geschick.
Das Bett aus Fichtenholz erfüllt seinen Zweck und ist sehr preiswert. Somit hast du genügend Ressourcen für einen guten Lattenrost und geeignete Matratze. Wir empfehlen dir allerdings die Gesamtbelastung von 200 Kilogramm beim Kauf zu berücksichtigen.
Das Bettgestell zum niedrigsten Preis
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses Bettgestell überzeugt nicht nur preislich, sondern auch durch sein schlichtes Design aus Metall. Ein integrierter Lattenrost ist vorhanden. Das Bettgestell ist stabil, sollte aber die Nutzlast von 100 Kilogramm nie überschreiten. Das Bettgestell gibt es nur in zwei Größen. Einmal in 90x190 cm und 140x190 cm.
Wenn du sparsam bist, dann ist dieses Bettgestell eine Option für dich. Auch die Montage erweist sich als einfach und ist ein weiterer Pluspunkt. Überlege dir vorher auf alle Fälle wie lange du das Bettgestell nutzen wirst. Vielleicht kommt eines der folgenden Produkte für dich infrage.
Bettgestelle: Kauf- und Bewertungskriterien
In diesem Abschnitt zeigen wir dir die wichtigsten Kriterien, die dir bei der Kaufentscheidung deines idealen Bettgestells helfen. Die Kriterien sprechen die wichtigsten Punkte an, die du berücksichtigen solltest.- Funktion
- Material
- Design
- Transport und Montage
Für beide Optionen raten wir dir dringend auf eine sachgemäß gesicherte Ladung besonders gut zu beachten, damit dir, der Ware und anderen nichts passiert.Du kannst dir dein Bettgestell aufbauen lassen aber in den meisten Fällen ist die Montage sehr leicht. Sprich dich auf jeden Fall mit dem Verkäufer ab, da dieser einschätzen kann was du bei einem Aufbau brauchen könntest. Erkundige dich auch nach dem Material, da es durchaus vorkommt das Holz beim Anbringen von Schrauben splittert. Zusätzlich sprich auch das Thema Garantie und Retoure-Möglichkeiten an. Fehler in der Produktion sind nie auszuschließen z.B. falsch gebohrte Löcher.
Bettgestelle: Häufig gestellte Fragen und Antworten
In diesem Abschnitt beantworten wir dir die am meist gestellten Fragen. Wir erklären dir das wichtigste, damit du schnell gute Antworten auf deine Fragen bekommst.Für wen eignet sich eine Bettgestell?
Das ist vielleicht die wichtigste Frage. Überlege kurz welche Bettgestelle dir bis jetzt gefallen haben und frage dich warum. Was hat dich angesprochen?
Welche Arten von Bettgestellen gibt es?
Es gibt verschieden Arten von Bettgestellen. Prinzipiell lassen sie sich in folgende Kategorien unterteilen. Es ist schwierig sinnvolle Vor- und Nachteile herauszuarbeiten, da sie sehr individuell sind, denn jeder Käufer hat andere Bedürfnisse. In der Tabelle haben wir für dich vernünftige Besonderheiten herausgearbeitet.Bettgestellarten | Besonderheiten | Bettgestell mit Lattenrost | Lattenrost musst du nicht extra kaufen | Bettgestell ohne Lattenrost | oft günstig. Einen Lattenrost kannst du nach deinen Bedürfnissen aussuchen | Bettgestell ohne Kopfteil | optional und abhängig von deinen persönlichen Präferenzen. |
---|
Was kostet eine Bettgestell?
In diesem Abschnitt gehen wir auf die Preisspanne der unterschiedlichsten Bettgestelle ein.
Typ | Preisspanne | Günstigstes Bettgestell | ab 40 € | Preiswerte Bettgestelle | 100 bis 300 € | Teuerste Bettgestelle | ab 1000 € aufwärts |
---|
Welche Alternativen gibt es zu einem Bettgestell?
Zum klassischen Bettgestell gibt es verschiedene Alternative, die wir dir vorstellen möchten. Sie sind vielfältig und höchst kreativ. Schau am auch hier kurz rein, um vielleicht der Meister deines eigenen individuellen Möbelstücks zu werden. Die Alternativen sind die gängigsten. Sie sind nicht nur äußerst Platz sparend, sondern können im Idealfall deinem Schlafraum individuell angepasst werden.Alternativen | Beschreibungen | Schlafsofa | Eine hervorragende Alternative zum Bettgestell. Tagsüber kannst du es als ein normales Sofa benutzten. Abends für dich oder deinen Besuch als Bettalternative herrichten. | Schrankbett | Ein wahrer Platzsparer. Du kannst dein Bett tagsüber einfach im Schrank "verschwinden" lassen und nachts mühelos ausklappen. Ideal für Minimalisten. |
---|