Kaufratgeber Bettvorleger
Egal ob Fliesen, Parkett oder Laminat - ein Bettvorleger passt überall. Wenn du kahle Fußböden stilsicher abdecken möchtest oder es gerne warm hast, sobald du aus dem Bett steigst, dann bieten dir ein Bettvorleger die gestalterische Vielfalt schlechthin. Es heißt trotz allem: Wer die Teppichwahl hat, hat auch die Teppichqual. Da auch ein Bettvorleger eine auffallende Fläche einnimmt, hat er großen Einfluss auf die Wirkung des Raumes und muss somit passend ausgewählt werden. Wir haben für dich verschiedene Modelle miteinander verglichen und die wichtigsten Aspekte herausgearbeitet.Das Wichtigste in Kürze
- Bevor du einen Bettvorleger kaufst, solltest du dich entscheiden, ob du einen klassischen also etwas kleinere Bettvorleger haben möchtest oder ob du dich für einen größeren Teppich entscheidest, der auch als Accessoire für deinen Raum dient.
- Langflor-Bettvorleger bieten zwar ein weiches und angenehmes Raumklima, sind aber zu Kurzflor-Teppichen für Haustiere und Allergiker nicht ideal und lassen sich schwer reinigen.
- Generell hast du die Auswahl von verschiedener Farben, Mustern, Größen und kannst dich zwischen Hochflor- oder Kurzflor-Bettvorleger, Natur- oder Kunstfasern sowie Langflor- und Naturfaser-Bettvorleger entscheiden.
Bettvorleger : Bewertungen und Empfehlungen
Im Folgenden haben wir unsere Favoriten aufgelistet. Das soll dir bei deiner Kaufentscheidung helfen, damit du schnell und einfach deinen passenden Bettvorleger findest.Der umweltfreundliche Bettvorleger
* AffiliateLink/ Anzeige
Der Bettvorleger eignet sich für fast jedes Zimmer in deiner Wohnung / in deinem Haus. Des Weiteren ist der Bettvorleger in verschieden Farben erhältlich. Du kannst ihn in Farben wie grau, creme, taube oder rosa kaufen. Des Weiteren ist der Teppich in verschieden Größen sowie Formen käuflich.
Der Bettvorleger ist ein echtes Qualitätsprodukt aus 100 % PP Soft touch Frieze und mit Öko Tex 100 zertifiziert. Das Gesamtgewicht beträgt 1,9 KG pro qm² und die Höhe beträgt 9 mm, sodass es sich um einen dicht gewebten Flachflor Teppich handelt. Der Bettvorleger ist sehr robust und pflegeleicht. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass der Bettvorleger wärmedämmend und schallisolierend ist.
Der Bettvorleger aus Kunstfell
* AffiliateLink/ Anzeige
Der Bettvorleger ist in vielen Farben erhältlich. Zum Beispiel in den Farben grau, creme, braun, rosa und weiß. Der Bettvorleger ist sehr modern und qualitativ hochwertig zu anderen Kunstfellen. Mit 6 cm Felllänge ist das Fell besonders dicht und weich.
Das besondere ist, dass der Teppich als Bettvorleger genutzt werden kann, aber auch sehr schön auf der Couch oder dem Stuhl aussieht. Das Kunstfell sorgt überall für angenehme Wärme. Die Maße von dem Bettvorleger sind 55x80 cm. Ein weiterer Vorteil ist, dass der Teppich durch seinen modernen Stil frischen Wind in das Zimmer bringen kann.
Der preiswerte Bettvorleger
* AffiliateLink/ Anzeige
Der Bettvorleger punktet ganz klar durch seinen unschlagbaren Preis. Die Faser aus Kräuselvelours ist äußerst strapazierfähig und besitzt eine hohe Resistenz gegenüber Möbel-Druckstellen. Dieser Teppich ist in verschiedenen Maßen erhältlich.
Man kann ihn in den unterschiedlichsten Farben und Formen kaufen. Des Weiteren ist der Bettvorleger pflegeleicht sowie aus antiallergene Material. Der Preisbewusste Bettvorleger eignet sich ideal, wenn du dich nicht ewig an einen Teppich binden möchtest und bietet dir den Vorteil auch mal eine andere Farbe auszuprobieren.
Der moderne Bettvorleger
* AffiliateLink/ Anzeige
Der Bettvorleger ist ein absolutes Highlight durch sein modernes Rauten - Design. Der Bettvorleger ist in Grau und Weiß erhältlich. Ist die Grundfarbe grau, so sind die Streifen der Raute weiß. Umgekehrt sind die Streifen grau bei einer weißen Grundfarbe. Der Teppich ist in verschiedenen Größen erhältlich.
Der Bettvorleger ist ganz besonders pflegeleicht in der Handhabung. Der Bettvorleger verfügt über ein antiallergenes Material und bindet Staub. Zudem lässt sich der Teppich leicht absaugen. Die Form des Teppichvorlegers ist Rechteckig und das Material aus Polypropylen.
Der Bettvorleger aus Schurwolle
* AffiliateLink/ Anzeige
Der moderne Teppich ist aus Wolle und gewebt. Man kann den Bettvorleger in verschiedenen Formen und Maßen kaufen. Durch seine hochwertig, schlichtes Design passt der Bettvorleger nicht nur ins Schlafzimmer, sondern auch ins Wohnzimmer, Esszimmer sowie in die Küche.
Der handgewebte Teppich ist von beiden Seiten verwendbar. Das heißt, wenn eine Seite beschädigt sein sollte, dann kann man ihn einfach umdrehen. Somit vergewissert man sich beim Kauf des Bettvorlegers, dass dieser eine lange Lebensdauer hat. Das Gesamtgewicht liegt bei circa 1800 Gramm pro qm und einer Gesamthöhe von circa 13 mm. Ein weiterer und wichtiger Punkt ist, dass der Bettvorleger für Fußbodenheizung sowie Allergiker geeignet ist.
Der klassische Bettvorleger
* AffiliateLink/ Anzeige
Der klassische Bettvorleger nimmt nicht viel Platz in deinem Raum ein, denn er ist praktisch und unauffällig. Er sorgt neben deinem Bett dafür, dass du morgens nach dem Aufstehen keine kalten Füße bekommst.
Der Bettvorleger ist in verschiedenen Größen und Farben erhältlich. Beispielsweise in den Farben grau, rosa, braun und weiß. Das Material ist aus Acryl / Polyester. Die Felllänge beträgt 2 cm. Das macht das Fell besonders dicht und weich. Durch die Synthetikfasern ist der Bettvorleger robust, resistent für Flecken und leicht zu reinigen.
Kauf- und Bewertungskriterien für Bettvorleger
Um den perfekten Bettvorleger zu finden, haben wir einige Kaufkriterien aufgelistet, die dir beim Kauf helfen sollen. Die Kriterien, mit deren Hilfe du die Bettvorleger miteinander vergleichen kannst, umfassen:
Wolle, Naturfaser oder Synthetik?
Schafwolle ist sehr beliebt, da sie zum einen sehr robust ist und zusätzlich den Vorteil bietet, dass man sie beliebig einfärben kann. Wollteppiche sorgen allgemein für ein angenehmes Klima. Des Weiteren gibt es Teppiche aus Baumwolle, Hanf, Kokosfaser, Jute und Sisal. Bettvorleger aus Jute oder Hanf stehen aktuell durch den angesagten "Boho" Stil sehr im Trend. Besonders edle und hochwertige Teppiche werden sogar aus Seide hergestellt.Neben Naturfasern eignen sich auch synthetische Fasern für die Produktion von Bettvorlegern.Synthetik bietet den Vorteil, dass sie sehr pflegeleicht sind. Es sind praktisch alle Wollfasern synthetisch nach zu machen. Ein Imitat ist eine kostengünstige Variante für alle, die die Optik eines echten Wollteppichs wünschen. Allergisch sind oder in keinem Fall mit dem Gewissen leben möchten, dass bei der Produktion Tiere mit im Spiel waren.
Herstellungsart
Der geknüpfte Teppich besteht aus unzähligen Knoten von Wollfäden. Die Basis ist ebenfalls aus Wolle oder Baumwolle. Teppiche knüpfen machen wir Menschen schon über zahlreiche Jahre. Ursprünglich ist das natürlich Handarbeit, heute übernehmen auch Maschinen diese Aufgabe.Je nachdem, wie fein das Material und wie hoch die Anzahl der Knoten ist, unterscheiden sich geknüpfte Bettvorleger im Flor.Bettvorleger mit geschlossenen Schlingen bezeichnet man als Noppen-, Bouclé-, Berber- oder Schlingenteppich. Werden die Schlingen aufgeschnitten, so entstehen Kurzflor- und Langflorteppiche. Teppiche mit kurzem Flor werden auch als Veloursteppiche bezeichnet. Gewebte Teppiche sind meistens flach und entweder einfarbig und gemustert erhältlich. Gewirkte Teppiche werden traditionell von Hand hergestellt. Für die breite Massenproduktion übernehmen jedoch leistungsfähige Maschinen die einzelnen Arbeitsgänge.
Form
Die Form des Bettvorlegers ist wichtig, da nicht jede Form in jeden Raum passt. Rechteckige und quadratische Teppiche sind wohl am beliebtesten, sie verstärken die Formen der Räume und passen auch in fast jeden Raum. Ohne scharfe Ecken wirkt die runde Form besonders gut. Du kannst einen runden Teppich wunderbar unter einen Tisch legen, das sorgt für eine ganz besondere Atmosphäre. Die Wolkenform des Teppichs ist sehr flexibel. Du kannst ihn wahlweise auf das Sofa, den Stuhl oder unter das Bett legen.Formen wie Dreieck oder Halbkreis sind nicht üblich, aber sie bringen Verspieltheit und Vielfalt in deinen Raum. Eignet sich besonders gut in Kinderzimmern. Ist natürlich alles eine Frage des Geschmacks. Eine Kombination aus verschiedenen Formen ist immer möglich und eignet sich besonders gut in etwas größeren Räumen.Stil und Wirkung
Die erste Frage, die man sich beim Kauf eines Bettvorlegers stellen muss ist, für welchen Raum man diesen Kauft. Soll der Bettvorleger ins Schlafzimmer vor dem Bett liegen oder lieber im Kinderzimmer. Genauso ist ein Bettvorleger nicht unbedingt nur ein Teppich, der vor dem Bett liegen soll, sondern man kann ihn natürlich auch vielseitig in anderen Räumen gestalten.Ein Bettvorleger ist ein Wohnaccessoire, welches für frischen Wind in einem Raum sorgen kann.Es gibt eine Fülle von Designs, beispielsweise kann dem den Stil von einem Orientteppich wählen oder man entscheidet sich für einen Bettvorleger mit grafischen oder floralen Mustern. Wenn den Bettvorleger auf Fliesen oder Paket legt, ist eine rutschhemmende Beschichtung auf der Rückseite sehr wichtig. Ob man sich für einen eher zurückhaltenden Teppich, Ton in Ton passend zur Einrichtung, oder für eine dominantes Farbe entscheidet, ist eindeutig Geschmackssache. Ein Teppich für das Kinderzimmer muss beispielsweise leicht zu reinigen und fleckunempfindlich sein. Fest steht jedenfalls, dass Bettvorleger eine Bereicherung für den persönlichen Wohnstil darstellen.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Bettvorleger ausführlich beantwortet
Im folgenden wollen wir die wichtigsten Fragen rund um das Thema Bettvorleger beantworten.Was ist ein Bettvorleger?
Ein Bettvorleger ist ein Teppich, der vor das Bett gelegt wird. Man kann ein Bettvorleger aber auch in anderen Wohnräumen gestalten, da es ein einfacher Teppich ist. Ein klassischer Bettvorleger ist länglich, jedoch kann man auch einen runden Bettvorleger kaufen, wenn dieser eher deinen Geschmack trifft und ggf. besser in dein Schlafzimmer passt.
Welche Arten von Bettvorlegern gibt es?
Es gibt Bettvorleger aus verschiedenen Materialien. Im Folgenden ein paar Bespiele:
- Naturfasern: Tierfell, Wolle, Baumwolle, Hanf, Sisal, Jute
- Kunstfasern: Velours-Flokati
- Mischgewebe: Chenille-Flor
Was kostet ein Bettvorleger?
Der Preis wird anhand des Materials und der Größe eines Bettvorlegers bestimmt. Die Preise können dabei eine Spanne von günstig bis hochpreisig annehmen. Die folgende Tabelle soll dir einen Überblick geben.Erhältliche Produkte | Preisklasse | Bettvorleger aus Mischgewebe | circa 30 Euro | Bettvorleger aus Naturfasern | ab circa 50 Euro | Bettvorleger aus Kunstfasern | circa 15 Euro |
---|
Welche Bettvorleger eignen sich für Allergiker?
Für Allergiker sind nicht alle Bettvorleger geeignet. Folgende Sachen können dir bei der Auswahl helfen:
- Chemische Substanzen können Allergien auslösen
- Kurzflor-Teppich ist eine gute Wahl, da sich nicht so viel Staub ansammeln kann
- Baumwollteppiche und Kunststoffteppiche sind für Allergiker geeignet, da beide Materialien leicht zu reinigen sind und sich somit keinen Staub ansammeln kann
- Auf die Auszeichnung mit dem blauen Engel achten. Dieses Zeichen wird nur an Unternehmen vergeben, deren Teppiche keine Schadstoffe enthalten und umweltfreundlich und nachhaltig sind