Kaufratgeber Bettwäsche

Bettwäsche sorgt für maximale Erholung und Komfort während des Schlafes. Entscheidend dafür ist vor allem das Material der Bett- und Kissenbezüge.

Es gibt wärmende Bettwäsche für den Winter, aber auch kühlende, dünne Bettwäsche für den Sommer. Zudem erfüllt Bettwäsche auch ästhetische Aufgaben. Daher ist sie in vielen verschiedenen Farben und Designs erhältlich. Somit kann die richtige Bettwäsche nicht nur zu einem erholsamen Schlaf, sondern auch zu einem schönen Schlafzimmer beitragen.

Mit unserem Bettwäsche Ratgeber wollen wir dir dabei helfen, die für dich optimale Bettwäsche zu finden. Wir haben Sommer-, Winter- und Ganzjahresbettwäsche miteinander verglichen und dir die jeweiligen Vor- sowie Nachteile dazu aufgelistet. Das soll dir die Kaufentscheidung so einfach wie möglich machen.

Das Wichtigste in Kürze

  • Als Bettwäsche werden die Bezüge für Bettdecke und Kopfkissen bezeichnet. Die Standardgröße beträgt 135x200 cm, es sind aber auch Bettwäschen in verschiedenen Übergrößen erhältlich.
  • Grundsätzlich unterscheidet man zwischen Sommer-, Winter- und Ganzjahresbettwäsche. Dabei entscheidet das Material, für welche Temperaturen die Bettwäsche am geeignet ist.
  • Aus hygienischen Gründen sollte die Bettwäsche regelmäßig gewechselt und gewaschen werden. Auch hier entscheidet das Material darüber, wie heiß die Bettwäsche gewaschen werden darf. Dies hat auch Einfluss darauf, ob die Bettwäsche für Allergiker geeignet ist.

Bettwäschen : Bewertungen und Empfehlungen

Es gibt viele Bettwäschen auf dem Markt. Doch nicht jede Bettwäsche überzeugt in ihrer Qualität. Wir haben dir im Folgenden die Bettwäschen herausgesucht, um dich bei der Auswahl zu unterstützen.

Die Allround-Bettwäsche

* AffiliateLink/ Anzeige
Das Bettwäsche-Set aus Microfaser von AmazonBasics ist in sehr vielen verschiedenen Maßen, Farben und Mustern erhältlich. Neben dem Bettbezug sind sogar zwei Kissenbezüge im Set enthalten. Die Bettwäsche ist maschinenwaschbar. Die Decke verfügt über eine Knopfleiste, die Kissenbezüge über Laschen zum Einschlagen.

Die Bettwäsche ist besonders weich, da sie aus 100 % Polyester-Microfaser hergestellt wurde. Dieses Material ist außerdem sehr atmungsaktiv und daher für warme und kalte Tage geeignet.

Bewertung der Redaktion: Diese Allround-Bettwäsche ist das perfekte Modell, wenn du auf der Suche nach einer soliden Bettwäsche bist, die du das ganze Jahr nutzen kannst.

Die Winterbettwäsche

* AffiliateLink/ Anzeige
Die Bettwäsche von Bierbaum besteht aus Feinbiber und wird in Deutschland produziert. Sie ist frei von Schadstoffen und wird in den gängigen Maßen angeboten. Zudem ist die Bettwäsche sehr pflegeleicht, bügelleicht und mit einem praktischen Reißverschluss ausgestattet.

Diese qualitativ hochwertige Feinbiber-Bettwäsche ist durch ihre aufgeraute Oberfläche besonders kuschelig und wärmend. Daher ist sie perfekt für die kalten Wintermonate geeignet. Außerdem ist sie atmungsaktiv und temperaturausgleichend und sorgt daher für ein angenehmes Schlafklima. Zudem besticht die Bettwäsche durch das elegante Design.

Bewertung der Redaktion: Wenn du auf der Suche nach einer kuscheligen Bettwäsche für die Wintermonate bist, dann ist diese Feinbiber-Bettwäsche perfekt für dich geeignet.

Die Sommerbettwäsche

* AffiliateLink/ Anzeige
Die Bierbaum Bettwäsche aus Mako-Satin bietet durch die hochwertige Qualität einen angenehmen Schlafkomfort. Sie wird in verschiedenen Standardmaßen angeboten und ist sehr pflegeleicht. Außerdem ist sie mit einem hochwertigen Reißverschluss ausgestattet.

Aufgrund des Materials ist die leichte und dünne Bettwäsche optimal für wärmere Tage geeignet. Auch für Personen, die nachts viel schwitzen, ist diese Bettwäsche aus Mako-Satin die richtige Wahl.

Bewertung der Redaktion: Suchst du nach einer leichten Bettwäsche für den Sommer, dann ist diese Bettwäsche aus Mako-Satin sicherlich eine der auf dem Markt.

Die Jugendbettwäsche

* AffiliateLink/ Anzeige
Das Herding YOUNG COLLECTION Bettwäsche-Set besticht durch das sportliche Mountainbike Wendemotiv. Es ist in der Standardgröße 135x200 cm erhältlich und besteht zu 100 % aus Renforcé. Zudem ist dieses Set maschinenwaschbar und für den Trockner geeignet.

Das Set besteht aus einem Bettbezug und einem Kissenbezug und fällt vor allem durch das abwechslungsreiche Design ins Auge. Durch die Kombination aus den detailreichen Motiven und dem angenehmen, hochwertigen und temperaturausgleichenden Stoff ist diese Bettwäsche optimal für Kinder und Jugendliche geeignet.

Bewertung der Redaktion: Dieses Bettwäsche-Set punktet besonders mit dem sportlichen Design und der hohen Qualität und kann somit vor allem Jugendliche begeistern.

Die Bettwäsche für Paare

* AffiliateLink/ Anzeige
Die Boqingzhu Bettwäsche besteht aus Microfaser und ist daher besonders weich und atmungsaktiv. Im Set sind zwei Bettdeckenbezüge und zwei Kopfkissenbezüge enthalten. Somit ist diese Bettwäsche ideal für Paare geeignet.

Die Bettwäsche ist in verschiedenen Farbkombinationen erhältlich, wobei jedes Set aus zwei Farben besteht. Durch das Wendedesign kann die Atmosphäre des Zimmers schnell verändert werden. Auch der verdeckte Reißverschluss trägt zu einer edlen Optik bei.

Bewertung der Redaktion: Eine solide Bettwäsche, die besonders durch ihr Wendedesign überzeugt und dank des Lieferumfangs perfekt für Paare geeignet ist.

Bettwäschen: Kauf- und Bewertungskriterien

Nachfolgend werden wir dir zeigen, anhand welcher Aspekte du dich zwischen der Vielzahl an möglichen Bettwäschen entscheiden kannst. Die Kriterien, mit deren Hilfe du die Bettwäschen miteinander vergleichen kannst, umfassen:

  • Material
  • Maße
  • Verschlussart
  • Design
In den kommenden Absätzen erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.

Material Bettwäsche gibt es aus vielen verschiedenen Materialien, die alle ihre Vor- und Nachteile haben. Das Material wirkt sich besonders auf die Qualität, das Hautgefühl und die Eignung für die verschiedenen Jahreszeiten aus.

Die häufigsten Materialien sind:

Material Beschreibung
Baumwolle Baumwolle ist das Standardmaterial für Bettwäsche und besonders beliebt. Die Naturfaser ist sehr saugfähig, fühlt sich angenehm auf der Haut an und ist auch sehr strapazierfähig. Baumwollbettwäsche kann ganzjährig verwendet werden.
Microfaser Auch Bettwäsche aus Microfaser ist sehr beliebt. Dieses Material ist pflegeleicht, saugfähig und atmungsaktiv. Außerdem fühlt es sich glatt auf der Haut an. Microfaserbettwäsche eignet sich für Allergiker und für alle Jahreszeiten.
Biber Das aufgeraute Baumwollgewebe eignet sich besonders für den Winter, da es besonders weich und kuschelig ist. Zudem ist Biberbettwäsche sehr pflegeleicht und wärmend.
Flanell Ähnlich wie Biberbettwäsche ist auch Bettwäsche aus Flanell sehr kuschelig und besitzt eine strukturierte Oberfläche. Sie ist außerdem dick und daher für den Winter geeignet.
Jersey Jersey-Bettwäsche besteht meist aus einem Mix aus Baumwolle und synthetischen Fasern. Sie ist elastisch, langlebig und atmungsaktiv. Dieses Material eignet sich für alle Jahreszeiten.
Mako Satin Bettwäsche aus Mako Satin ist sehr weich, wirkt besonders edel und hat einen kühlenden Effekt. Daher ist dieses Material für den Sommer geeignet.
Leinen Leinenbettwäsche ist atmungsaktiv und sehr langlebig. Dieses Material ist temperaturabgleichend und somit unabhängig von der Jahreszeit nutzbar.
Renforcé Dieses feine und glatte Baumwollgewebe ist strapazierfähig und bietet ein angenehmes Hautgefühl. Bettwäsche aus diesem Material eignet sich besonders für den Sommer.
Seersucker Dieses pflegeleichte Material besitzt eine strukturierte Oberfläche und sorgt für eine gute Luftzirkulation. Daher ist Seersucker ideal für den Sommer.
Seide Wie Satin sorgt auch Seide für eine edle Optik und ein tolles Hautgefühl. Leider kann diese Bettwäsche jedoch nur bei niedrigen Temperaturen gewaschen werden und ist nicht sehr pflegeleicht. Außerdem ist die tierische Faser sehr teuer. Geeignet ist Seide für den Sommer.
Welches Material das Richtige für dich ist, musst du individuell entscheiden.

Maße Bettwäsche gibt es in verschiedenen Maßen zu kaufen. Du solltest die Bettwäsche immer passend zu den Maßen deiner Bettdecke und deines Kopfkissens auswählen. Das Standardmaß für die Bettdecke beträgt 135x200 cm. Übliche Größen für das Kissen sind 40x80 oder 80x80 cm.

Bettwäsche in Übergröße ist natürlich preisintensiver als Bettwäsche in Standardmaßen.
Neben diesen Standardmaßen gibt es auch Bettwäschen in Übergröße. Es gibt breitere Bettwäschen mit den Maßen 155x200 cm, 180x200 cm oder 200x200 cm. Eine breitere Decke ist besonders für Pärchen ideal, die sich eine Decke teilen.

Die Überlänge von 220 cm bietet viel Komfort und ist für auch für große Menschen optimal geeignet. Eine Bettwäsche dieser Länge gibt es in Kombination zu allen genannten Breiten zu kaufen.

Während Bettwäschen in den Standardmaßen immer in den gängigen Geschäften erhältlich sind, ist Bettwäsche in Überbreite oder Überlänge oft etwas schwieriger zu finden. Hier solltest du vor allem bei Online-Shops fündig werden.

Verschlussart Bettwäschen besitzen Verschlüsse, damit der Bezug nicht von der Decke oder dem Kissen rutscht. Es gibt verschiedene Arten von Verschlüssen. Diese entscheiden darüber, wie schnell und einfach die Bezüge gewechselt werden können.

Folgende Verschlussarten lassen sich unterscheiden:

  • Reißverschluss: Bettwäschen mit Reißverschluss sind sehr praktisch, da damit die Bettwäsche schnell gewechselt werden kann. Außerdem kann hier die Bettdecke nicht aus dem Bezug rutschen. Leider können sich Reißverschlüsse jedoch schnell verklemmen.
  • Knöpfe: Auch Knöpfe bieten einen festen Verschluss. Das Beziehen des Bettes kann mit Knöpfen jedoch etwas länger dauern, da jeder Knopf einzeln geschlossen werden muss. Knöpfe haben meist eine lange Lebensdauer und eine besonders schöne Optik.
  • Druckknöpfe: Druckknöpfe sind besonders praktisch und einfach zu handhaben. Das Wechseln der Bezüge nimmt dabei weniger Zeit in Anspruch, als mit normalen Knöpfen. Auch hier ist die Lebensdauer sehr hoch.
  • Bänder: Bettwäschen mit Bändern können leicht und schnell verschlossen werden. Dabei wird der Bezug allerdings nur teilweise verschlossen, wodurch Decke und Kissen an manchen Stellen aus dem Bezug herausrutschen können. Außerdem können sich die Schleifen schnell öffnen.
  • Einschlag: Bettwäsche mit Einschlag wird vor allem in Hotels verwendet. Der Bezug kann hier am schnellsten gewechselt werden und benötigt den geringsten Arbeitsaufwand. Dabei wird das Kissen oder die Decke in einen Teil des Bezugs hineingesteckt. Es gibt also keinen richtigen Verschluss, daher kann der Überzug jedoch leicht verrutschen.
Welche Verschlussart am zu dir passt, kannst du anhand dieser Ausführungen entscheiden.

Design Bettwäschen sind in vielen verschiedenen Designs erhältlich. Dabei gibt es Muster und Farben für jeden Geschmack. Für viele Personen spielt das Design der Bettwäsche eine besonders wichtige Rolle, da es beispielsweise zur Schlafzimmereinrichtung passen oder der Lieblingsfarbe entsprechen soll.

Für Kinder gibt es besonders abwechslungsreiche und interessante Muster und Aufdrucke. Beliebt sind dabei oft Bettwäschen mit Superhelden, Prinzessinnen oder Tieren.

Grundsätzlich solltest du ein zeitloses Design wählen, wenn du die Bettwäsche länger verwenden möchtest.
Außerdem gibt es auch Bettwäsche mit Wendedesign. Dabei sind beide Seiten der Bettwäsche jeweils unterschiedlich gefärbt oder mit einem anderen Muster bedruckt. Durch Wendebettwäsche kannst du die Atmosphäre in deinem Schlafzimmer daher besonders schnell ändern, indem du die Bettwäsche einfach umdrehst.

Bettwäschen: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Im Folgenden wollen wir dir die wichtigsten Fragen zum Thema Bettwäsche beantworten. Wir haben die Fragen für dich herausgesucht und beantworten sie in Kürze. Nachdem du den Ratgeber durchgelesen hast, wirst du alle essentiellen Hintergründe über Bettwäsche kennen.

Welche Arten von Bettwäschen gibt es?

Wenn du dir eine Bettwäsche zulegen möchtest, gibt es drei Alternativen, zwischen denen du dich entscheiden kannst: Sommer-, Winter- und Ganzjahresbettwäsche. Wir haben dir die wichtigsten Vor- und Nachteile dieser Arten nachfolgend zusammengestellt:

Art Vorteile Nachteile
Sommerbettwäsche Luftig und Leicht, Atmungsaktiv, Kühlend nicht geeignet für kühle Tage
Winterbettäsche Wärmend, Atmungsaktiv, Kuschelig und weich nicht geeignet für warme Tage
Ganzjahresbettwäsche Für das ganze Jahr geeignet, Saugfähig, Atmungsaktiv, Weder zu kalt noch zu warm, Preisgünstiger An heißen Tagen eventuell zu warm
Sommerbettwäsche eignet sich besonders für hohe Temperaturen, da sie sehr atmungsaktiv und leicht ist. Typische Materialien sind Satin, Seide und Leinen. Die Bettwäsche kann Schweiß leicht aufnehmen und wirkt angenehm kühlend auf der Haut. Für viele Menschen ist Sommerbettwäsche im Winter jedoch nicht geeignet, da sie zu kühl ist.

Winterbettwäsche hingegen wärmt und ist besonders kuschelig. Sie besteht meist aus dicken Materialien wie Flanell, Biber oder reiner Baumwolle. Auch diese Bettwäsche ist atmungsaktiv, eignet sich aber trotzdem nicht, wenn du nachts viel schwitzt. Auch im Sommer kann diese Bettwäsche zu warm werden.

Suchst du nach einer Bettwäsche, die du das ganze Jahr über nutzen kannst, dann ist eine Ganzjahresbettwäsche das Richtige für dich. Typischerweise besteht diese Bettwäsche aus Materialien wie Jersey, Baumwolle oder Microfaser. Diese Bettwäsche ist saugfähig und atmungsaktiv. Somit wirst du weder frieren noch schwitzen. Lediglich im Hochsommer könnte die Ganzjahresbettwäsche manchen Menschen zu warm sein. Preislich ist die Ganzjahresbettwäsche günstiger, da du somit keine unterschiedlichen Bettwäschen für die verschiedenen Jahreszeiten kaufen musst.

Was kostet Bettwäsche?

Je nach Material, Größe und Qualität kann der Preis für eine Bettwäsche unterschiedlich ausfallen. Grundsätzlich kann die Preisspanne von circa 15 bis zu über 300 Euro reichen.

Bettwäsche aus verschiedenen Materialien kann meist ab einem Preis von circa 15 Euro erworben werden. Dies gilt vor allem für Bettwäsche aus Baumwolle, Jersey oder Seersucker. Du kannst also auch für einen niedrigen bis mittleren Preis eine solide Bettwäsche finden.

Material Preisspanne
Baumwolle ab rund 15 Euro
Microfaser ab rund 20 Euro
Biber ab rund 20 Euro
Flanell ab rund 30 Euro
Jersey ab rund 15 Euro
Mako Satin ab rund 30 Euro
Leinen ab rund 45 Euro
Renforcé ab rund 20 Euro
Seersucker ab rund 15 Euro
Seide ab rund 120 Euro
Materialien wie Leinen, Mako Satin und Seide können durchaus teurer sein. Vor allem Seide ist eine teure Naturfaser, die schwer zu gewinnen ist. Sie überzeugt jedoch durch die geschmeidige Oberfläche und die edle Optik. Wer in eine Bettwäsche aus Seide investiert, wird es also nicht bereuen.

Seide ist das luxuriöseste Material für Bettwäsche und trägt daher auch einen stolzen Preis. (Bildquelle: Rumana S. / Unsplash)

Grundsätzlich richtet sich der Preis natürlich nicht nur nach dem Material, sondern auch nach Größe und Qualität der Bettwäsche. Bettwäschen in Übergrößen sind generell teurer als Bettwäschen in Standardmaßen. Außerdem kann der Preis Auskunft über die Qualität der Bettwäsche geben.

Wie oft sollte ich die Bettwäsche wechseln?

Da wir sehr viel Zeit im Bett verbringen, sollte die Bettwäsche regelmäßig gewechselt und gewaschen werden. Nach circa zwei bis drei Wochen ist es Zeit für einen Wechsel.

Wie oft die Bettwäsche gewechselt und gewaschen werden sollte, wird außerdem durch folgende Faktoren beeinflusst:

  • Schweißbildung: Schwitzt du nachts stark, dann solltest du deine Bettwäsche öfter wechseln. Das gilt vor allem, wenn du nachts gerne unbekleidet schläfst, weil dann der Schweiß direkt mit den Bezügen in Berührung kommt.
  • Allergien: Auch Allergiker sollten ihre Bettwäsche häufig wechseln, damit sich nicht zu viele Milben in der Bettwäsche einnisten.
  • Krankheit: Bist du krank, solltest du nach und auch während dieser Zeit den Bezug wechseln. Somit kannst du verhindern, dass sich Viren und Bakterien vermehren.
Bei der Entscheidung, wie oft du deine Bettwäsche wechseln möchtest, solltest du diese Faktoren berücksichtigen.

Auch wenn Haustiere im Bett schlafen, sollte die Bettwäsche öfter gewechselt werden. (Bildquelle: Kate Stone Matheson / Unsplash)

Du solltest außerdem darauf achten, genügend Sets im Schrank zu haben, damit du die Bettwäsche oft genug wechseln kannst.

Wie wasche ich Bettwäsche richtig?

Deine Bettwäsche solltest du immer gemäß der Herstellerempfehlungen waschen. Entscheidend für die richtige Temperatur ist das Material. Baumwoll- und Microfaserbettwäsche kannst du problemlos auf 60 Grad Celsius waschen. Empfindlichere Materialien wie Seide sollten jedoch nur bei niedrigen Temperaturen gewaschen werden.

Für Allergiker sind hohe Temperaturen zu empfehlen, da somit Milben abgetötet werden können.

Je nach Material der Bettwäsche, muss diese anders gewaschen werden. (Bildquelle: Priscilla Du Preez / Unsplash)

Grundsätzlich kannst du die meisten Bettwäschen in der Waschmaschine mit Vollwaschmittel waschen. Bei farbintensiver Bettwäsche eignet sich ein Color-Waschmittel am .

Worauf sollte ich beim Kauf von Kinderbettwäsche achten?

Bettwäsche für Kinder sollte unbedingt frei von Schadstoffen sein. Bettwäsche aus Baumwolle ist besonders für Kinder geeignet, da sie strapazierfähig und hautverträglich ist.

Babys sollten im ersten Lebensjahr nicht in Bettwäsche schlafen, da dabei Erstickungsgefahr besteht.
Außerdem ist es bei Kinderbettwäsche besonders wichtig, dass sie pflegeleicht und maschinengeeignet ist, da sie stärkerer Verschmutzung ausgesetzt sein kann. Für Kinder, die noch nicht trocken sind, gibt es PVC-Bettwäsche. Diese ist urinbeständig und abwaschbar.

Die Standardgröße für Kinderbettwäsche beträgt 100x135 cm für die Decke und 40x60 cm für das Kopfkissen. Diese Größe kann im Gitterbett und auch im normalen Kinderbett verwendet werden.

Außerdem gibt es auch Babybettwäsche mit den Maßen 80x80 cm für die Bettdecke und 35x40 cm für das Kissen. Diese ist als erste Bettwäsche für das Babybett geeignet.

Welche Bettwäsche ist für Allergiker geeignet?

Für Allergiker ist die Wahl der richtigen Bettwäsche besonders wichtig. Milben, Pollen und Hausstaub können ihnen bei der Verwendung ungeeigneter Bettwäsche sonst den Schlaf rauben. Daher solltest du folgende Kriterien bei der Wahl der Bettwäsche betrachten, wenn du zu Allergien neigst:

  • Material: Das Material muss frei von Giftstoffen und Insektiziden sein. Dafür ist Bettwäsche aus 100 % kontrolliert biologisch angebauter Baumwolle besonders geeignet.
  • Reinigung: Die Bettwäsche sollte bei 90 Grad waschbar sein.
  • Qualität: Die Bettwäsche sollte das Prüfsiegel "Für Allergiker geeignet" tragen. Außerdem muss sie atmungsaktiv sein.
Wenn du die richtige Bettwäsche gefunden hast, solltest du sie außerdem täglich auslüften und regelmäßig bei hohen Temperaturen waschen.

Fazit

Die richtige Bettwäsche trägt zu einem besonders erholsamen Schlaf bei. Wichtig bei der Wahl der Bettwäsche ist vor allem das passende Material. Beim Kauf einer Bettwäsche kannst du dich zwischen verschiedenen Stoffen entscheiden, die entweder für den Sommer, den Winter oder das ganze Jahr geeignet sind.

Während sich Leinen, Satin und Seide für den Sommer eignen, halten dich Materialien wie Flanell und Biber auch an kalten Tagen warm. Jersey, Baumwolle und Microfaser kannst du das ganze Jahr nutzen, da diese die Temperatur gut ausgleichen. Hast du dich für eine Bettwäsche entschieden, musst du diese regelmäßig waschen. Dies gilt vor allem dann, wenn du Allergiker bist, viel schwitzt oder während du krank bist.

(Titelbild: gregbrave/ 123rf)